W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Am Campus Sport wurden weitere Akzente durch das Land Tirol und der Universität Innsbruck gesetzt. | Foto: Uni Ibk
2

Sport ist Gesund
Land Tirol und Uni setzten wichtige Akzente

Sport spielt auch in der Politik eine wichtige Rolle. Das Land Tirol und die Universität Innsbruck setzten mit zahlreichen Maßnahmen wichtige Akzente. Neue Labore für Sportmedizin wurden am Campus Sport der Universität Innsbruck eröffnet, das Land Tirol fördert eine Studie zu gesundheitlichen Vorteilen von körperlicher Aktivität und eine Professur für Sportmedizin verknüpft Forschung zu Sport und Gesundheit. INNSBRUCK. Die Forschungsgruppe für Sportmedizin der Universität Innsbruck und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter in Innsbruck müssen regelmäßig zur Gesundheitsuntersuchung ins städtische Gesundheitsamt.  | Foto: Edler
2

Verpflichtende Gesundheitsuntersuchung
Vorsorge rettet Leben

Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter müssen in Innsbruck regelmäßig zur Gesundheitsuntersuchung ins städtische Gesundheitsamt. Diese Untersuchungen sind eine wichtige Maßnahme zum Schutz der öffentlichen Gesundheit. INNSBRUCK. In ganz Österreich müssen sich Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter, bevor sie anfangen zu arbeiten, auf HIV, Syphilis und Gonorrhoe testen lassen. Wenn sie gesund sind, bekommen sie einen Lichtbildausweis, der zeigt, dass sie legal angemeldet und gesundheitlich überprüft sind....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
0:29

Laufen will gelernt sein
5 Lauf-Tipps für ein nachhaltiges Training

"Laufen ist nicht gleich laufen", erklärt Stefanie vom Verein 'Innsbruckläuft'. Auch sie war mal Laufanfängerin und weiß, worauf man bei diesem Sport achten sollte. Exklusiv gab sie der Innsbruck-Redaktion Tipps, wie dieser Sport Körper und Seele guttut. INNSBRUCK. Die steigenden Temperaturen verleiten dazu, das Sportprogramm nach draußen zu verlagern. Viele greifen dabei zu den Laufschuhen und machen sich auf den Weg zur Innpromenade oder anderen Laufstrecken. Doch vor allem Anfänger sollten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Der Spaß am Radfahren steht bei "Tirol radelt" im Vordergrund. | Foto: Stefan Ringler
3

Auf die Räder, fertig, los!
"Tirol radelt" für eine grünere Zukunft

"Tirol radelt" wider. Letztes Jahr wurden über 6 Millionen Kilometer gemeinsam zurückgelegt. Der Aktionsstart mit dem Radfest in Innsbruck war mehr als erfolgreich. Jeder kann mitmachen und Kilometer sammeln, um zu gewinnen. Anmeldung unter tirol.radelt.at. TIROL. /INNSBRUCK. Das Klimabündnis Tirol und das Land Tirol rufen alle begeisterten Radfahrerinnen und Radfahrer zum Mitmachen auf. Vor kurzem leitete das Radfest in Innsbruck die Aktion "Tirol radelt" wieder ein. Letztes Jahr kamen mehr...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Die kostenlose Durchführung von MMR-Impfungen ist bei den jeweiligen Hausärztinnen und Hausärzten sowie im städtischen Gesundheitsamt möglich.  | Foto: pixabay.com
2

Masernfälle in Tirol
Kostenlose Impfung

Nach einigen Masernfällen in Tirol werden kostenlose Impfungen bei den Hausärzten und Hausärztinnen sowie auch im Gesundheitsamt in der Gilmstraße 2 in Innsbruck angeboten.  INNSBRUCK. Aktuell treten vermehrt Fälle von Masern in Tirol auf. Der für Gesundheit zuständige Vizebürgermeister Andreas Wanker sowie der designierte Leiter des Amtes für Gesundheit, Markt- und Veterinärwesen, Ulrich Schweigmann, rufen zu Vorsicht in der Bevölkerung auf und verweisen auf die kostenlose...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Information und Unterhaltung bei der Infomesse für Gesundheitsberufe am 7. Februar  | Foto: AZW

AZW und FH Gesundheit
Infomesse für Gesundheitsberufe

Am 7. Februar laden das AZW und die FH Gesundheit zur Infomesse für Gesundheitsberufe ein. Interessierte bekommen von 9 bis 14 Uhr bietet sich für Interessierte die Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in die vielfältige Welt der Gesundheitsberufe zu erhalten. INNSBRUCK. Das AZW und die FH Gesundheit befinden sich im Westen Innsbrucks am Innrain 98 und bieten am Tag der offenen Türe einen umfassenden Einblick in verschiedene Gesundheitsberufe. Die Infomesse richtet sich an Schülerinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Das Sanatorium Kettenbrücke bietet mit April 2024 eine neue Pflegelehre an.  | Foto: Gerhard Berger
3

Sanatorium Kettenbrücke
Neue Pflegelehre ab April 2024

Das Sanatorium Kettenbrücke bietet mit April 2024 erstmals die von der Bundesregierung neu initiierte Pflegelehre als Alternative zum Einstieg in den Pflegeberuf an. INNSBRUCK. Mit der neuen Pflegelehre profitieren künftige Pflegefachassistenzen (PFA) von der umfangreichen Erfahrung des Sanatoriums Kettenbrücke, der größten Privatklinik Westösterreichs, die bereits als „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ prämiert wurde. Verschiedene Bereiche hautnah Absolventinnen und Absolventen der 9....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Das Primärversorgungszentrum Ost soll hier errichtet werden. | Foto: BezirksBlätter
2

Primärversorgung startet 2024 in Tirol
Erstes Zentrum kommt im Stadtteil Reichenau in IBK

Das Land Tirol und Sozialversicherungen finanzieren das erste Primärversorgungszentrum in der Reichenau in Innsbruck. Bis 2025 soll mit sechs Zentren die Primärversorgung auf ganz Tirol ausgerollt werden.  INNSBruCK. Nach intensiver Vorbereitung der Rahmenbedingungen durch die Zielsteuerungspartner wird mit Anfang 2024 das erste Primärversorgungszentrum in Tirol in der Reichenau in Innsbruck umgesetzt. Unter Co-Vorsitz von Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele und dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Frühe Erkennung von COPD ist wichtig. | Foto: Windnight/Shutterstock
5

Therapieformen
Was löst COPD und Diabetes aus? Die Krankheiten im Fokus

Am 14. November ist Welt-Diabetes-Tag und einen Tag darauf am 15. November ist Welt-COPD-Tag. Beide Krankheiten sind weite verbreitet, doch mit der richtigen Behandlung und Therapie können Betroffene gut damit umgehen und ihre Lebensqualität beibehalten.  INNSBRUCK. Schätzungsweise leidet weltweit jeder 11. Mensch an der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus). Rund 90 Prozent der Betroffenen sind an Typ-2-Diabetes erkrankt. Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November gibt das Team des REHA...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
0:22

Neuer Gebärmutterkrebs-Test
Weniger radikale Behandlungen nötig

Ein neuer und einfacher Test hilft bei der Erkennung von Gebärmutterkrebs und bewahrt viele Frauen vor operativen Eingriffen. Das zeigt eine Studie des Innsbrucker EUTOPS-Institutes. INNSBRUCK. Der neue Test macht 90 Prozent der chirurgischen Diagnoseverfahren wie Gebärmutterspiegelungen und -ausschabungen bei Frauen mit abnormalen vaginalen Blutungen während oder nach den Wechseljahren unnötig. Gebärmutterkrebs wird schneller erkannt. Radikale Operationen, Strahlen- und Chemotherapien werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Anzeige
Dr. Peter Gartner und Mag. Andrea Gnägi bei der look! Spa Award-Gala 2023. Das Park Igls Medical Spa Resort gewann die begehrte Auszeichnung der Kategorie "Best Medical Spa".  | Foto: (C) Park Igls/René Brunhölzl

Tiroler Gesundheitszentrum ausgezeichnet
look! Spa Award für Gesundheitszentrum Park Igls

Das Tiroler Gesundheitszentrum Park Igls Medical Spa Resort wurde vor wenigen Tagen neuerlich ausgezeichnet. Das renommierte, private Zentrum für Moderne Mayr-Medizin und Darmgesundheit erhielt heuer den look! Spa Award in der Kategorie "Best Medical Spa".  Bei der glamourösen Award-Gala im Wiener Palais Hansen Kempinski in Wien nahmen Managerin Mag. Andrea Gnägi und Chefarzt Dr. Peter Gartner die Auszeichnung persönlich entgegen. Seit 30 Jahren begleitet das Park Igls Medical Spa Resort...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Erfrischender Start ins Schulleben: IKB-Trinkwasserflaschen für Innsbrucker Volksschulkinder. | Foto: IKB
2

IKB-Trinkwasserflaschen-Aktion
Ein Hoch auf das Innsbrucker Trinkwasser

Für alle Volksschulkinder gab es zum Schulstart eine nasse Überraschung, denn die IKB verteilte an alle Erstklässlerinnen und Erstklässler in Innsbruck Trinkwasserflaschen, um auf unser gutes Innsbrucker Trinkwasser aufmerksam zu machen. INNSBRUCK. Insgesamt 1.173 Schulkinder aus Innsbruck bekamen zu ihrer Einschulung eine kostenlose Trinkwasserflasche von der IKB geschenkt. Mit dieser Aktion soll das Trinkverhalten gefördert werden, denn kein Getränk ist besser und gesünder als das Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Herbstfest Sanatorium Kettenbrücke – im Bild: Sanatorium Geschäftsführer Dr. Michael Gabl mit Sportlerehepaar Marlies und Benjamin Raich (v.l.) | Foto: Birgit Pichler
12

Herbstfest am Sanatorium Kettenbrücke
Stimmungsvolles Gartenfest mit 450 Gästen

Mehr als 450 Gäste folgten der Einladung zum Gartenfest in der größten Privatklinik Westösterreichs am 14. September – darunter bekannte Gesichter aus Politik, Wirtschaft und Kultur.  INNSBRUCK. Am Donnerstagabend, 14. September bei bestem Wetter das traditionelle Gartenfest des Sanatorium Kettenbrücke statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste, darunter Landeshauptmannstellvertreter Dr. Georg Dornauer und Landesrätin Mag. Eva Pawlata, verbrachten einen stimmungsvollen Abend. Für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Anzeige
Das Gesundheitszentrum Park Igls zählt zu den führenden privaten Gesundheitseinrichtungen Europas und ist Pionier der Modernen Mayr-Medizin. | Foto: (C) Park Igls/Fred Einkemmer
4

Gesund in den Herbst
Detox im renommierten Gesundheitszentrum Park Igls

Innsbruck-Igls. Das international vielfach ausgezeichnete Park Igls Medical Spa Resort in Tirol ist der ideale Ort, um sich im Rahmen von Detox-Aufenthalten eine gesunde – und vor allem medizinisch begleitete – Auszeit zu nehmen. Ein erfahrenes Team von ÄrztInnen und TherapeutInnen garantiert dies im renommierten Vier-Sterne-Hotel mit angeschlossenem medizinischen Ambulatorium . Der Herbst ist ein idealer Zeitpunkt für medizinische Check-ups zur Gesundheitsvorsorge und zur Stärkung des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Anzeige
Yoga-Wochen im Gesundheitszentrum Igls, einem der führenden Medical Spas weltweit: In deutscher Sprache von 27. August bis 03. September 2023, in englischer Sprache von 03. bis 10. September 2023. Information: Tel. 0512 377 305
 | Foto: (C) www.park-igls.at
9

Detox Entschlackungskur in Tirol
Yoga-Wochen im Gesundheitszentrum Park Igls

Innsbruck-Igls. Ab in die (innere) Mitte! Von 27. August bis 10. September 2023 lädt das Gesundheitszentrum Park Igls zu den Medical-Yoga-Wochen in diesem Jahr. Yoga in Kombination mit der Modernen Mayr-Medizin in einem der führenden privaten Medical SPAs weltweit: Für die TeilnehmerInnen der Yoga-Woche im Park Igls „ist das ein intensiver und wertvoller Weg zu einer besseren Körperwahrnehmung, neuer Energie und Achtsamkeit“, ist Dr. Peter Gartner, Chefarzt im Park Igls überzeugt. Intensiv...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
(v. l. n. r.) Kurt Arbeiter (Radio Tirol Reporter), Esther Mitterstieler (Landesdirektorin ORF Tirol) und Thomas Lampe (Marketingleiter der Axamer Bergbahnen) genießen das Programm der Sommerfrische. | Foto: Alicia Martin Gomez
1 16

ORF-Sommerfrische
Gesund am Berg: ORF Sommerfrische zu Gast am Hoadl

Schlechtes Wetter? Am Hoadl in der Axamer Lizum ist das kein Problem. Dort begrüßte die ORF Tirol Sommerfrische am vergangenen Freitag die Tirolerinnen und Tiroler mit einem spannenden Angebot rund um das Thema "Gesundheit in der Bergwelt".  AXAMS. Blitz und Donner, Strömender Regen und eiskalter Wind: Alles kein Hindernis für die ORF Tirol Sommerfrische und die Axamer Lizum Bergbahnen. Ob nach Öffnung der Seilbahn oder mit dem "Pickup-Shuttle" von Betriebsleiterstellvertreter Dominik...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Zweites Tiroler Demenzsymposium | Foto: Friedle
2

2. Tiroler Demenzsymposium
„Demenz braucht Kompetenz“

Mehr als 300 Interessierte, welche Menschen mit Demenz begleiten, betreuen, pflegen und behandeln, erhielten beim 2. Tiroler Demenzsymposium in Innsbruck gesundheits-, sozial- und gesellschaftspolitische Einblicke und praxisnahe Unterstützungsangebote durch die tirol kliniken Initiative „Demenz braucht Kompetenz“ und die Koordinationsstelle Demenz Tirol. INNSBRUCK. In Tirol leben geschätzt 12.000 Menschen mit Demenz. Seit vielen Jahren beschäftigen sich zahlreiche Fachexpertinnen und Experten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
2

„Good Vibes Only“
Positiv denken - eine Tugend oder ungesund?

„Schaue immer in Richtung Sonne und alle Schatten werden hinter dich fallen.“ -Walt Whitman. Diese und andere Redensarten sollen uns dazu motivieren immer positiv zu denken. Doch was ist Positivität und Glück eigentlich? Für einige ist positives Denken ein Allheilmittel, für andere wiederum bedeutet Glücklichsein sozialer Druck, der zum Dauergrinsen auffordert. Blickt man auf die wissenschaftliche Definition von Positivität, wird diese als eine Einstellung beschrieben, bei der die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Anzeige
Im renommierten Gesundheitszentrum Park Igls Medical Spa Resort findet auch heuer wieder eine spezielle Feldenkrais-Woche statt. Vom 18. bis zum 25. Juni 2023 wird ein umfassendes Programm an Gruppen- und Einzelunterricht, geleitet von einer zertifizierten Feldenkrais-Lehrerin, angeboten. Ziel ist es, Bewegungsmuster neu zu erlernen, diese in den Alltag zu integrieren und Schmerzen im Bewegungsapparat loszuwerden. | Foto: (C) Park Igls

Rückenschmerzen ade!
Park Igls Medical Spa Resort: Feldenkrais-Woche 18.–25. Juni 2023

Innsbruck-Igls/Österreich. Im renommierten Gesundheitszentrum Park Igls Medical Spa Resort findet auch heuer wieder eine spezielle Feldenkrais-Woche statt. Vom 18. bis zum 25. Juni 2023 wird ein umfassendes Programm an Gruppen- und Einzelunterricht, geleitet von einer zertifizierten Feldenkrais-Lehrerin, angeboten. Ziel ist es, Bewegungsmuster neu zu erlernen, diese in den Alltag zu integrieren und Schmerzen im Bewegungsapparat loszuwerden. Volksleiden Rückenschmerzen – gar nicht selten liegen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Anzeige
Die Geschäftsführung des erfolgreichen Gesundheitszentrums Park Igls Medical Spa Resort: Werner Chizzali, Dr. Peter Gartner, Mag. Andrea Gnägi, Dr. Albert Gnägi. (von links) | Foto: (C) Park Igls/Franz Oss
10

30 Jahre Park Igls Medical Spa Resort:
Park Igls: Tiroler Pionier im Gesundheitstourismus feiert Jubiläum

Innsbruck/Tirol Das Park Igls Medical Spa Resort in Igls in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck feiert 30-jähriges Jubiläum. Das renommierte und international vielfach ausgezeichnete private Gesundheitszentrum gehört zu den Pionieren im österreichischen Gesundheitstourismus und zählt heute zu den führenden Medical Spas weltweit. „Mehr als 40.000 Gäste aus aller Welt durften wir bisher bei uns im Park Igls begrüßen und ihnen den Impuls für einen gesünderen Lebensstil geben; den meisten von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Stefan Deflorian (Kaufmännischer Geschäftsführer der Tirol Kliniken GmbH), Vizerektorin Manuela Groß (Medizinische Universität Innsbruck). Rektor Wolfgang Fleischhacker (Medizinische Universität Innsbruck), Fabian Rohrer (Mobilitätsbeauftragter der Tirol Kliniken GbmH)

 | Foto: David Bullock
3

Stadtrad/tirol kliniken
Innsbruck "radelt" für Gesundheit und Klima

Um die Umwelt zu schonen und die Gesundheit zu fördern, gibt es nun eine Kooperation mit dem Stadtrad, den tirol kliniken und der MedUni Innsbruck. Zukünftig können Mitarbeiter zu einem Sondertarif die Innsbrucker Drahtesel benutzen. INNSBRUCK. Dass Innsbruck eine Radstadt ist, zeigen nicht nur die vielen Radfahrer, die durch die Stadt gondeln, sondern auch das Innsbrucker "Stadtrad". Damit die tirol kliniken und die Medizinischen Universität mehr davon profitieren können, gibt es jetzt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
 Ab Mai 2023 gibt es die Covid-Testmöglichkeiten bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten.  | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe
2

Änderungen ab Mai
Covid-Testmöglichkeiten bei Ärztinnen und Ärzten

Bis zum 29. April 2023 können sich Bürgerinnen und Bürger über Tirol Testet für einen PCR-Test an einer Screeningstraße anmelden sowie positive Antigentests über die Gesundheitshotline 1450 für einen anschließenden PCR-Test gemeldet werden. Ab Mai 2023 gibt es die Covid-Testmöglichkeiten bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten. Informationen zu den Impf- und Testmöglichkeiten unter www.tirol.gv.at/corona INNSBRUCK. Mit Anfang April wurden die Covid-Impfungen bereits vollständig in den...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Anzeige
Medizinisches Yoga im Park Igls Medical Spa Resort: Bei der Yoga-Woche im renommierten privaten Gesundheitszentrum wird hauptsächlich Hatha-Yoga geübt. | Foto: (C) Park Igls Medical Spa Resort
6

Yoga-Woche in Innsbruck-Igls
Asanas im Gesundheitszentrum Park Igls am Innsbrucker Sonnenplateau

„Namaskaram!“ Von 9. bis 16. April 2023 lädt das Park Igls Medical Spa Resort zur ersten Medical-Yoga-Woche in diesem Jahr. Yoga in Kombination mit der Modernen Mayr-Medizin in einem der führenden privaten Medical SPAs weltweit: Für die Teilnehmer:innen der Yoga-Woche im Park Igls „ist das ein intensiver und wertvoller Weg zu einer besseren Körperwahrnehmung, neuer Energie und Achtsamkeit“, ist Dr. Peter Gartner, Chefarzt im Park Igls überzeugt. Intensiv deshalb, weil das einwöchige Programm am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Beim Spatenstich: Edi Fröschl, Burrhus Lang, Hilde Lang, Leonhard Lang, Christine Oppitz Plörer, Thomas Zöhrer, Michael Auer | Foto: Foto:  Baumgartner
2

Medizinprodukte im Fokus
Leonhard Lang erweitert Standort in der Rossau

Leonhard Lang produziert bereits seit 150 Jahren am Standort Innsbruck, seit 2008 ausschließlich Medizinprodukte. Das erfolgreiche Unternehmen in der Rossau erweitert das bestehende Werk 2. Büro- und Lagerflächen sowie Produktionsräume werden errichtet. INNSBRUCK. Über 400 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sorgen von der Entwicklung über Produktion bis zum Verkauf für qualitätsvolle Einwegprodukte, welche in über 80 Länder der Welt verkauft werden. Aufgrund des rasanten Wachstums der letzten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.