W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Anzeige
2 2

Raucher sind keine Menschen zweiter Klasse!

Ich bin ein strikter Nichtraucher, bin jedoch von Kindesbeinen an ein "starker" Passivraucher, da meine Familie ein traditionelles Innviertler Gasthaus führt und ich dort schon immer mithelfe. Im Jahr 2000 habe ich meinen Vater verloren, der ungefähr zwei Jahre vergebens gegen Lungenkrebs gekämpft hat. Ich kann jedem nur davon abraten, zum Glimmstengel zu greifen und bin froh, dass in meinem Umfeld immer weniger Leute rauchen. In der aktuellen politischen Diskussion geht es um ein generelles...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Obst und Gemüse sind jetzt im Winter besonders wichtig – am besten sollte man täglich fünf Portionen essen. | Foto: Serghei Velusceac/Fotolia
1 1

Wie uns Obst und Gemüse gesund durch den Winter bringen

BEZIRK. Verschnupfte Nasen, Husten, Halsweh und weitere unangenehme Begleiter trüben oft die kalte Winterzeit. Neigen wir dann nicht allzu gerne dazu, in die nächste Apotheke zu rauschen, um uns Tabletten, Säftchen oder sonstige „Wundermittel“ zu besorgen? Es ist aber auch möglich, diese Unannehmlichkeiten anders zu bekämpfen, nämlich mit der richtigen Ernährung. Ingrid Haidinger, Diätologin am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, empfiehlt verschiedene Gemüsesorten und Obst. Optimal...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
"In Österreich gibt es rund 600.000 Diabetiker, aber nur die Hälfte der Patienten weiß davon", weiß die Medizinerin Sylvia Grünberger.

„Vorsorgen ist besser als Heilen“

Die jährlichen Vorsorgeuntersuchungen dienen der Prävention und Vermeidung von Risikofaktoren. BEZIRK (abr). Laut dem Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger trägt die Vorsorgeuntersuchung zur höheren Lebenserwartung bei. Demnach sei die Lebenserwartung seit 1974 bei Frauen von 75 auf 82 Jahre und bei Männern von 67 auf 75 Jahren gestiegen. Neben einem ausführlichen Anamnesegespräch, einer Blutabnahme, einer Untersuchung und einem Abschlussgespräch ist ab dem 50. Lebensjahr...

  • Braunau
  • Alexandra Brummer
Anzeige

Seminar "Gesunde Füße"

aus unseren Füßen lesen! Füße sind weit mehr als nur die "untere Extremität", auf denen wir stehen und uns fortbewegen. Genauso wie Gesichter sind auch sie einzigartig. Wer genau hinsieht, kann Rückschlüsse auf den Gesamtzustand seinen Organismus ziehen. Leitung:Die Kosmetikerin und Fußpflegerin Monika Gann bringt sie Ihren Füßen näher! Kurspreis: 24,00 Euro/ Ak-Mitglieder: 21,60 Euro Information und Anmeldung: VOLKSHOCHSCHULE Eggelsberg Frau Mag. Liliana Huiza de Lazarte Tel.: 0676/845500385...

  • Braunau
  • VHS Braunau
Ein bis zwei von tausend Neugeborenen kommen mit nicht eindeutigen Geschlechtsmerkmalen auf die Welt. | Foto: RMA
2 2

"Es gibt mehr als Buben und Mädchen"

Am 8. November, dem Intersex-Solidarity-Day, findet Österreichs erste Inter-Tagung statt. Es ist ein Thema, das weitgehend unbekannt ist und gleichzeitig stark tabuisiert wird: Ein bis zwei von 1.000 Neugeborenen kommen ohne eindeutige Geschlechtsmerkmale auf die Welt. Ihre Keimdrüsen, Hormone, inneren oder äußeren Geschlechtsorgane oder ihre Chromosomen weichen von „der Norm“ ab. Allerdings ist das nur bei fünf Prozent der Betroffenen in den ersten Lebenstagen erkennbar – oft zeigt sich das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

BUCH TIPP: Die Gesetzmäßigkeit jeden Schrittes

Abnehmen wäre einfach: Auf Ernährung achten und Sport. Nicht neu, doch der Wiener Autor Martin Apolin zeigt, nach welchen physikalischen Gesetzen der menschliche Organismus funktioniert und entlarvt viele Diät-Lügen. Es erzeugt "Aha"-Erlebnisse, warum was geht und warum nicht. Anschaulich, humorvoll und wissenschaftlich fundiert zeigt Apolin einen Weg zum Abnehm-Erfolg! Ecowin Verlag, 168 Seiten, 16.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

Volkhochschule: Homöopathie und ihre Anwendung im Alltag

Die Volkshochschule Braunau bietet einen Kurs über die vielfältige Anwendungsmöglichkeit der Homöopathie an. Der Kurs beinhaltet neben einer allgemeinen Einführung, die Vorstellung der wichtigsten homöopathischen Arzneimittel, Behandlungsansätze für häufige Erkrankungen wie Magen-Darm Beschwerden oder fieberhafte Infekte, sowie homöopathische Behandlungsmöglichkeiten bei Schmerzen und akuten Beschwerden. Die Heilpraktikerin Barbara Prillhofer-Lutz verfügt über eine langjährige homöopathische...

  • Braunau
  • VHS Braunau
Anzeige
1.Preis
einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen inklusive Pflegemittel und Kontaktlinsenbehälter (Wert: 320,- Euro) | Foto: www.kontaktlinsenonline.at
11 26 3

Gewinnen Sie einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen!

Selbst wenn Sie der zufriedenste Brillenträger sind – manchmal wären Sie sicher auch gerne mal ohne, oder? Mit Kontaktlinsen unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit klar und haben dabei den Kopf frei. Daher entscheiden sich auch immer mehr Menschen für Kontaktlinsen. Mit Kontaktlinsen zeigt sich Ihr Gesicht so, wie es ist – natürlich und unmittelbar. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern fühlen sich frei und selbstbewusst. Lassen Sie einfach Ihre Augen sprechen. Also auch wenn Sie noch nie...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Anzeige
1

"Unser Größtes Potenzial liegt zwischen unseren Ohren" Life Kinetik Vortrag in 'Braunau

Das Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung Konzentrierte Schüler mit besseren Leistungen, weniger Stress und mehr Effizienz bei der Arbeit, besseres Gedächtnis im Alter - all das können wir fast mühelos erreichen, wenn wir mit neuartigen Bewegungsabläufen vor allem unser Gehirn in Schwung bringen. Life Kinetik bietet einfache und unterhaltsame Lebenshilfe für Jung und Alt. Informationsabend Am Dienstag 14. Oktober 2014 Um 19:00 Uhr Im Hörsaal des TAU Kolleg Im Krankenhaus Braunau Die...

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil

KARATE Anfängerkurs in Braunau/Inn

Kursprogramm: -vielseitige Konditions und Kraftgymnastik -Stretching -Grundeinführung in das jap. Shotokan Karate-Do -Befreiungsgriffe und Würfe -Situationstraining -Richtiges Verhalten für Sie und Ihn -Konzentrations- und Reaktionsübungen -Entwicklung der Persöhnlichkeitsstärke -Einführung in die Philosophie des Karate-Do Trainerteam: Alex Schifferer 6.DAN 3. Weltmeister 1997, Kumite Einzel senj. Michael Mann 4.DAN Karate & 1.DAN Kyusho Jitsu Teiln. u. Platzierungen LM, ÖM, EM und WM Walter...

  • Braunau
  • Shotokan Karate Braunau am Inn/Altheim
Foto: ooefv/fotolui
2

OÖ Fußballverband startet Schwerpunkt Gesundheit

Der OÖ Fußballverband startet eine neue Kooperation mit der OÖ Gebietskrankenkasse im Rahmen des erfolgreichen Vereinscoachings. "Themen, die der Gesundheitsförderung dienen, müssen im Vereinscoaching einen Stammplatz haben", sagt Gerhard Götschhofer, Präsident des OÖ Fußballverbands. Ab September finden mehrere kostenlose Veranstaltungen in den Regionen statt. Neben Trainern und Funktionären sind vor allem Eltern beziehungsweise Großeltern und Erziehungsberechtigte eingeladen, daran...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Gewinnerin Margarethe Thun (2. v. r.), Elisabeth Rabeder (l.) und Schwester. M. Johanna Aschauer (beide Kneipp Traditionshaus Bad Mühllacken) (r.), und Carolin Mack (BezirksRundschau) (2. v. l.).
2

Oberösterreich nimmt ab: Die Gewinner

Gewinner von „Oberösterreich nimmt ab“ stehen fest: Abnehmen wird mit tollen Preisen belohnt Im Frühjahr 2014 startete die BezirksRundschau gemeinsam mit ihren Partnern Land OÖ, Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK), Kneipp Marienschwestern und Intersport Winninger die Aktion „Oberösterreich nimmt ab“. Zehn Tonnen weniger! Nicht die möglichst schnelle, radikale Gewichtsabnahme war das Ziel der Aktion, sondern eine dauerhafte Ernährungsumstellung und die Motivation zu mehr körperlicher...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Betriebsbesuch in Aspach: Franz Weinberger, Bürgermeister Karl Mandl, Gerhard und Regina Beck, Christoph Leitl und Wolfgang Greil. | Foto: WB-Mühlbacher

Revital Aspach bietet 160 Arbeitsplätze

ASPACH. "Seit ich vor zehn Jahren anlässlich der Erweiterung hier war, hat sich das Revital Aspach hervorragend entwickelt", gratuliert Wirtschaftsbund-Präsident Christoph Leitl der Betreiberfamilie Beck zum kleinen Jubiläum. Heute beschäftigt das Unternehmen 160 Mitarbeiter – darunter Ärzte, Physiotherapeuten, Masseure, Ernährungsberater und Psychologen. Erst im Jahr 2012 eröffnete das Unternehmen die "Villa Vitalis", ein Medical Wellness Hotel.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Wissmann Design/Fotolia
3

Hautärzte warnen: "Höchste Vorsicht im Umgang mit der Sonne!"

Die Mittagssonne meiden, Sonnenschutz verwenden, regelmäßig zur Kontrolle beim Hautarzt: Diese Tipps zur Hautkrebs-Vorsorge gelten für alle und jeden. Doch manche Menschen sollten sie sich ganz besonders zu Herzen nehmen. Aufgrund von Studien und langjähriger Erfahrung wissen Dermatologen, dass bestimmte Risikogruppen unter den Hautkrebs-Patienten überdurchschnittlich oft vertreten sind. Personen mit hellem Hauttyp: Da ihre Haut über weniger Pigmentzellen (Hautfarbstoff) verfügt, ist sie...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Dan Race/Fotolia
2

Nie mehr nachts wach

Ein Viertel aller Österreicher leidet unter Schlafstörungen. BEZIRK. Schlafstörungen bestehen, wenn man länger als 30 Minuten nicht einschlafen kann oder nachts immer wieder munter wird und längere Zeit wach liegt. Die Ursachen dafür sind vielfältig, oft ist jedoch der alltägliche Stress dafür verantwortlich. Gestresste Menschen leiden häufig an Schlafstörungen und haben eine schlechtere Schlafqualität. Zu den Belastungen des Tages können aber auch noch andere hinzukommen: die Angst vor einer...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Landeshauptmann Josef Pühringer und Martina Honsig, Ernährungswissenschafterin, Land OÖ | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

22.000 Mittagskinder profitieren täglich von einem "Gesunde-Küche"-Menü

Schon jedes vierte Kind in Oberösterreich ist von Übergewicht und Adipositas betroffen. Auch aus diesem Grund hat das „Gesunde Oberösterreich“ dieses Thema zum Schwerpunkt in der laufenden Präventionsoffensive gemacht. Das Projekt "Gesunde Küche" nimmt dabei einen hohen Stellenwert ein. An die 60.000 Kinder nehmen täglich ihr Mittagessen in Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen ein, rund ein Drittel von ihnen wird bereits von "Gesunde Küche"-Betrieben verpflegt. Derzeit profitieren...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Sophie Demelmair | Foto: OÖGKK

Kohlehydrate als Muskel-Treibstoff

Um wachsen zu können, muss der Muskel belastet werden. Damit der Körper das Rohmaterial hat, um Muskeln aufzubauen, braucht man in erster Linie genügend Kohlehydrate und Eiweiß. Erstere sind der Treibstoff für das nötige Training, zweiteres das Baumaterial für die Muskeln. Zur Deckung des Eiweißbedarfs ist es nicht nötig, massig Steaks zu verzehren, sagt Sophie Demelmair, Diätologin der OÖGKK. Fünf ausgewogene Mahlzeiten am Tag, wobei jede eine Eiweißportion enthält, reichen. Das Spektrum der...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 3

Pressekonferenz der Messe Braunau in der Kostbar.

Über 10.000 Besucher erwartet In der Kostbar Braunau wurde den interessierten Vertretern der lokalen Presse das neue Konzept der Frühjahrsmesse Braunau mit Lifestyle Gesundheit und Kulinarium die vom 9. - 11. Mai stattfindet vorgestellt. Die Messeleitung ist guter Dinge und erwartet sich über 10.000 Besucher. Auch für den Muttertag am 11. Mai ist man bestens gerüstet. Es wird Muttertagsangebote bei vielen Ausstellern und ein persönliches Präsent der Messe Braunau für jede Dame geben. Für...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Daniela Lugmayr | Foto: Privat

Sinnvolle Bewegung zur Fettverbrennung

Ohne ausreichende Bewegung ist eine Gewichtsreduktion nur schwer zu erreichen bzw. das Normalgewicht zu halten. Das sagt Daniela Lugmayr, Sportwissenschafterin beim Land OÖ. Hier heißt es vielfach, auch im Bereich Bewegung eine Änderung seiner Lebensweise zu bewirken. Die wöchentliche Bewegungszeit sollte laut den österr. Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung mindestens 150 Minuten bei mittlerer Intensität (=Anstrengungsgrad), 75 Minuten bei höherer Intensität und zweimaliges...

  • Linz
  • Oliver Koch
Gert Bürger, Leiter der Klinik für psychische Gesundheit. | Foto: KH

Depression ist keine Einbildung

10.000 Innviertler leiden an Depressionen: Zahlreiche Organisationen bieten ihre Hilfe an. BEZIRK. "Depressionen sind häufig. Man geht davon aus, dass im Innviertel derzeit 10.000 Menschen an einer Depression leiden", erklärt Primar Gert Bürger. Er leitet die Klinik für psychische Gesundheit am Krankenhaus Braunau. Depression kann jeden treffen – unabhängig von Beruf, Alter und sozialem Status. Und: "Depression ist keine Einbildung, sondern eine häufige und oft lebensbedrohliche Erkrankung, die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ganz wichtig: Keine Kompromisse bei den Schuhen.
6

Erfolg und Spaß beim Laufstart

Temperaturen im zweistelligen Plusbereich, alles grünt und blüht. Da fällt der Einstieg in den Laufsport ganz leicht. Jetzt beginnt die Zeit, in der man wieder viele Lauffreudige trifft. Damit die Freude auch länge hält, ist es wesentlich, den Start gut zu planen. Für alle, die sich ehrgeizige Ziele gesetzt haben, stellen sich Fragen wie „Was möchte ich erreichen?“ oder „Wie schaffe ich es, topfit zu sein?“. Damit Erfolg und Spaß nicht auf der Strecke bleiben, sollten Fehler vermieden werden....

  • Braunau
  • Alexandra Brummer
Lachyoga-Erfinder Madan Kataria unterrichtete Ostermiething. | Foto: Privat
3

Lachyoga-Guru lehrt in Ostermiething

OSTERMIETHING. Gabi Fink, Lachyogalehrerin aus Braunau, und ihr bayerischer Kollege Robert Meisner haben den Lachyoga-Gründer Madan Kataria ins Innviertel geholt. Der indische Arzt veranstaltete in Ostermiething ein fünftägiges Training. 60 angehende Lachyogalehrer reisten Mitte März aus zehn Ländern an, um sich von dem Lachguru anleiten zu lassen.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ulrike Wasner ist die neue Krebshilfe-Beraterin für Braunau. | Foto: privat

Neue Krebshilfe-Beraterin in Braunau

BRAUNAU. Persönlich, kostenlos und anonym Patienten und Angehörige in den Krebshilfeberatungsstellen betreut. Dabei sind alle Fragen, alle Gefühle erlaubt, die rund um die Krebserkrankung auftreten. Die Mitarbeiter helfen bei der Verarbeitung der Diagnose durch den Arzt, als Krisenintervention, wenn es „scheinbar nicht mehr geht“ und als Unterstützung und Begleitung im Alltag. Viele Jahre lang stand Johanna Klingesberger den Patienten und Angerhörigen in dieser schwierigen Lebenssituation bei....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

"Fußfit"

VHS Seminar Gepflegte, gesunde Füße, starker Auftritt Kursleiter: Monika Gann, Kosmetik - Fußpflege Ort: HS Eggelsberg Info unter: 0676/ 8455 00 385 oder www.vhsooe.at Wann: 25.04.2014 19:00:00 Wo: Hauptschule, 5142 Eggelsberg auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Araceli Huiza

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.