Uganda
Gespendete Öfen von Lohberger Schalchen sind in Betrieb

- Die Öfen werden gerne von den Köchinnen verwendet.
- Foto: ARGE Schulpartnerschaft
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Die Firma Lohberger aus Schalchen hat der ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau 2022 drei Öfen im Gesamtwert von 10.000 Euro für Projekte in Uganda überlassen. Die Öfen sind nun in Betrieb genommen worden und leisten hervorragende Dienste.
SCHALCHEN, UGANDA. Ende 2022 hat der Schalchener Ofenhersteller Lohberger großzügig geholfen. Das Unternehmen hat drei Öfen mit Zubehör im Gesamtwert von in etwa 10.000 Euro an die ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau gespendet. Die Öfen sind nun in Uganda im Küchenbereich der Brother Konrad School, der Tischlerwerkstätte und am Aufforstungsgelände ASETU in Betrieb und ersetzen das Kochen auf offenem Feuer.

- Foto: ARGE Schulpartnerschaft
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Gesundheitliche Vorteile
„Die Firma Lohberger hat uns vor Jahren bereits in Nicaragua unterstützt. Damals haben wir einen Ofenbausatz aus Schamottsteinen entwickelt, der zu einer erheblichen Verbesserung der Kochsituation beigetragen hat. Lohberger hat damals wesentliches technisches Know-How beigesteuert“, erinnert sich Bruno Plunger, der für die Projektabwicklung in Uganda zuständig ist.
„Mercy und Vicky, die beiden Köchinnen, sind begeistert. Erste Kuchen wurden gemacht und die Gemüsezubereitung im Rohr ist momentan der Renner. Die Öfen sparen Brennmaterial und sie sind vor allem auch für die Gesundheit der Köchinnen von großer Bedeutung: Augen- und Lungenerkrankungen, die durch den Rauch des offenen Feuers ein großes Problem sind, werden massiv reduziert“
, so Plunger.
Direktorin Gerda Schneeberger freut sich: „Ich bedanke mich bei der Firma Lohberger für die großartige Unterstützung bin aber auch stolz auf unsere ARGE Schulpartnerschaft, die unermüdlich Projekte mit Uganda und Nicaragua realisiert. Gerade die soziale aber auch die internationale Ebene der HTL wird durch Projekte dieser Art unterstützt.“

- Die Öfen werden gerne von den Köchinnen verwendet.
- Foto: ARGE Schulpartnerschaft
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
ARGE Schulpartnerschaft
Seit fast zehn Jahren steht die ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau im engen Kontakt mit der Brother Konrad School in Uganda. Aus dieser Zusammenarbeit haben sich eine Reihe von Projekten entwickelt: eine Tischlerwerkstatt, Verbesserungen im Elektro- und EDV-Bereich, Brunnen für ein Hirtenvolk im Nordosten Ugandas, Photovoltaikanlagen für medizinische Stationen und Renovierungsmaßnahmen bei einer Schule für sehbehinderte Schüler. Momentan stehen vor allem zwei Projekte im Zentrum: ein Aufforstungsprojekte bei dem bereits mehr als 10.000 Bäume gepflanzt wurden und die Ausstattung einer weiteren Berufsschule mit einer Tischlerwerkstätte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.