News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Bad Erlach - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 09.00-13.00 Uhr Cafe-Restaurant Sabine, ehem. Baumgartner Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Das Yin Das Yang und was geht mich das an

Samstag, 28.02.2015, 10:00 - 18:00 Uhr bei Brigitte Brettenthaler, 2651 Edlach 41 Kosten: 168,-- Euro In diesem Seminar gewinnen sie einen Einblick in die Denkweise der Traditionellen Chinesichen Medizin. Damit die Energie im Körper frei fließen kann, müssen die Kanäle - die Meridiane - frei durchgängig sein, und der Wechsel zwischen Yin und Yang harmonisch ablaufen. Schmerz hingegen ist der Schrei des Körpers nach bewegter Energie Sie erlernen praktische Übungen und Möglichkeiten im Fluß zu...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Brettenthaler
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Neunkirchen - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 10.30-12.30 und 13.30-15.00 Uhr Städtisches Sporthaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Gerasdorf/Steinfeld - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 15.00-19.30 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Nach dem Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige
Pilates und Piloxing® - die NÖGKK lädt zu kostenlosen Schnupperkursen. | Foto: Shutterstock

NÖ Gebietskrankenkasse: Pilates und Piloxing®-Training

Sport macht Spaß, hält fit und ist gesund für Körper, Geist und Seele. Beim kostenlosen Schnupperkurs der NÖ Gebietskrankenkasse warten gleich zwei grundverschiedene Bewegungsarten zum Ausprobieren. Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen. Piloxing® kombiniert Boxen, stehendes Pilates und Tanzen zu einem non-stop Intervall; dabei...

  • Neunkirchen
  • ÖGK Kundenservice Neunkirchen
Anzeige
NÖGKK lädt zum kostenlosen Vortrag „Gesunde, sichere Internetnutzung“. | Foto: Shutterstock

NÖGKK: Gesunde und sichere Internetnutzung

„Dr. Internet“ steht mittlerweile bei Vielen hoch im Kurs – laut aktuellen Statistiken hat jede/r Dritte in Österreich schon einmal eine persönliche Gesundheitsfrage online recherchiert. Das Risiko, dabei falsche Tipps zu bekommen, ist hoch. Oft zum Leidwesen der Mediziner/innen, die online-Diagnosen und darauf abgestimmte Therapien wieder revidieren müssen. Die NÖ Gebietskrankenkasse bietet in ihrem kostenlosen Vortrag Hilfe zur Orientierung im Internet-Dschungel an. Interessierte bekommen das...

  • Neunkirchen
  • ÖGK Kundenservice Neunkirchen
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Raach/Hochgebirge - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 11.00-14.30 Uhr Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, dies zu...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: Österreichische Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Zöbern - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 13.00-18.00 Uhr Volks- und Hauptschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte kontinuierlich und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand,...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
2

Blutspendeaktion Wartmannstetten - Die Weihnachtszeit sinnvoll nützen und Blut spenden!

... 13.00-17.00 Uhr Kindergarten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Noch auf der Suche nach einem persönlichen Geschenk? Wie wär’s mit einer Blutspende! Kostet nichts außer einer halben Stunde Zeit. Hilft aber ihrem Empfänger, wieder gesund zu werden. Und ganz nebenbei hinterlässt sie auch noch ein wunderbares Gefühl: nämlich damit etwas wirklich Sinnvolles zu schenken. In Österreich wird alle 80 Sekunden...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Noch eine Baustelle: Pflegedirektorin Christa Grosz mit dem kaufmännischen Spitalsdirektor Ferdinand Zecha beim CT.
1

39 neue Jobs am Berg

Umbaufieber im Landesklinikum Hochegg: Neuer CT vor Inbetriebnahme. Im Landesklinikum Hochegg wird kräftig umgebaut (die BB berichteten). Nach Abschluss des 4,9 Mio. €-Umbaus soll die Neurologie bis zu 1.350 anstatt bisher 1.000 Aufnahmen pro Jahr vertragen. Somit können Patienten auch schneller einer Rehab zugeführt werden. Detail am Rande: Im Waldviertel gibt es für ein Einzugsgebiet von 155.000 Menschen 120 Betten, in der Thermenregion sind es aktuell 60 und nach dem Umbau (+48 Betten) 108....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Altendorf | Foto: NLK Burchhart
3

Initiative „Tut gut!“: Drei Gemeinden im Bezirk setzen auf Gesundheit

Gesundheit ist für das Wohlfühlen in den Gemeinden wichtig. Im Auditorium Grafenegg wurden nun drei »Gesunde Gemeinden« aus dem Bezirk vor den Vorhang gebeten, die besonderes Engagement für die Gesundheitsförderung an den Tag legen. So überreichte Landesvize Wolfgang Sobotka Vertretern der Gemeinden St. Egyden/Stfd., Wartmannstetten und Altendorf ihre Grundzertifizierung bzw. „Tut gut!“-Plakette.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Aspang - Jede Blutspende rettet Leben!

... 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Michael Hoffmann, Projektleitung Landeskliniken-Holding; PD Christa Grosz, MBA; ÄD Prim.Univ.Prof.Dr. Peter Schnider, LR Mag. Karl Wilfing, KD Dipl.KH-Bw Ferdinand Zecha (v.l.). | Foto: Landesklinikum Hochegg
3

Hochegg: Jetzt beginnt der 4,9 Millionen Euro Klinik-Umbau

Wesentlicher Bestandteil: der Ausbau einer Isolierstation für Tuberkulose-Patienten +++ Bauende: Mitte 2015. HOCHEGG. „Gerade das Landesklinikum Hochegg hat einen besonderen Versorgungsauftrag, denn es ist auf Lungenerkrankungen spezialisiert. Daher bauen wir jetzt auch die Isolierstation aus“, skizzierte Landesrat Karl Wilfing (ÖVP) bei seinem Besuch am 21. November. Zehn Betten für hochansteckende TBC-Fälle Das Ausbauprogramm am Landesklinikum Hochegg beinhaltet unter anderem die Anpassung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Saubersdorf - Jede Blutspende rettet Leben!

... 16.00-19.00 Uhr Karl Wirt Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der Bedarf der...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Breitenau/Steinfeld - Jede Blutspende rettet Leben!

... 16.00-20.00Uhr Steinfeldzentrum Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der Bedarf der...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK

Blutspendeaktion Feistritz/Wechsel - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 09.30-12.00 und 13.00-16.30 Uhr Gemeindezentrum Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK

Blutspendeaktion Trattenbach - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 14.30-19.00 Uhr Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: AT-Verlag

BUCHTIPP: Französische Küche genießen…

Mit Liebe zubereitet, umspielt mit vielen Aromen, mit Fleur de Sel und schwarzem Pfeffer aus der Mühle, bietet "Esprit de Campagne"-Autorin 90 authentische, französische Klassiker, geeignet auch für Hobbyköche. Es ist eine Sammlung an kulinarischen Schätzen aus dem Burgund und Rezepten der Köchin, zudem ein Augenschmaus an dem Repertoire an Bildern. „bon appetit“. AT-Verlag, 224 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Elisabeth Kiss
Ein bis zwei von tausend Neugeborenen kommen mit nicht eindeutigen Geschlechtsmerkmalen auf die Welt. | Foto: RMA
2 2

"Es gibt mehr als Buben und Mädchen"

Am 8. November, dem Intersex-Solidarity-Day, findet Österreichs erste Inter-Tagung statt. Es ist ein Thema, das weitgehend unbekannt ist und gleichzeitig stark tabuisiert wird: Ein bis zwei von 1.000 Neugeborenen kommen ohne eindeutige Geschlechtsmerkmale auf die Welt. Ihre Keimdrüsen, Hormone, inneren oder äußeren Geschlechtsorgane oder ihre Chromosomen weichen von „der Norm“ ab. Allerdings ist das nur bei fünf Prozent der Betroffenen in den ersten Lebenstagen erkennbar – oft zeigt sich das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
© Fotocredit: ÖRK

Blutspendeaktion Neunkirchen - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK

Blutspendeaktion Pitten - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Veranstaltungszentrum Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
OA Dr. Wolfgang Grill, Ärztliche Leitung der sozialpsychiatrischen Tagesklinik im LK Hollabrunn, Prim. Dr. Helmut Jelem MSc, Vorstand der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin am Landesklinikum Neunkirchen, die beiden Organisatorinnen Mag. Barbara König und Alexandra Santrucek, OA Dr. Robert Stix, Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Gerhard Koinig MBA. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Die psychiatrische Tagesklinik – ein Erfolgsmodell

6. österreichweite Tagung fand im Landesklinikum Neunkirchen statt. NEUNKIRCHEN (irmgard_ebner). Das Landesklinikum Neunkirchen war Veranstaltungsort für die 6. Tagung der österreichischen psychiatrischen Tageskliniken. Thema war „Erfolgsmodell Tagesklinik“ - rund 90 Mitarbeiter von den psychiatrischen Tageskliniken Österreichs nahmen am 10. Oktober am interdisziplinären Erfahrungsaustausch teil. Zur Arbeit in der Tagesklinik Die Tagesklinische Behandlung von Personen mit psychischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • RÜCKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK
  • Neunkirchen

RÜCKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK

RUECKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK fuer Damen und Herren mit Christa Mies im Sporthaus Auskunft 0676 9090047

  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

  • 3. Juni 2024 um 14:45
  • Neue Mittelschule
  • Gloggnitz

Tanzen ab der Lebensmitte

Jungbrunnen für Senioren - Tanzkurs Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.