News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Anzeige
3

Wellness für Körper, Seele und Geist beim Heal Your Life® Retreat im Allegria Resort

Ausgelaugt? Depressiv? Burnout? Beziehungsprobleme? Arbeitsprobleme? Mobbing? Gesundheitliche Beschwerden? Oder willst du einfach mehr über dich selbst lernen, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. Dann bist du hier richtig! Dieser transformierende 2-Tages-Workshop, basiert auf der Heal Your Life® Philosophie von Louise Hay wird Dir helfen, negative Gedankenmuster auf jeder Ebene (Erfolg, Beziehungen, Arbeit, Liebe, Gesundheit und Reichtum) aufzudecken und aufzulösen. Während diesen...

  • Tirol
  • Imst
  • Susan L. Hausberger
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied
2

Blutspendeaktion Klosterneuburg - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Dienstag, 25.08.2015 15.30-20.30 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Langstögergasse 4 Klosterneuburg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. DRINGEND: BlutspenderInnen der Blutgruppen B- und AB- dringend gesucht! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Endlich liegt die Hitze hinter uns, die heißen Temperaturen der letzten...

  • Klosterneuburg
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige
Gesund und fit mit der Kraft der Natur. | Foto: Schiha Vital
3 6

Gesund und fit mit "Schiha Vital" und der Kraft der Natur

Persönliches Wohlbefinden und Gesundheit sind wohl die beiden wichtigsten Güter im Leben eines jeden Menschen. Aus diesem Grund verfolgt das Eisenstädter Unternehmen "Schiha Vital" seit seiner Gründung das Ziel der Erhaltung und Unterstützung von Wohlbefinden, Gesundheit und Schönheit. Im Einklang mit der Natur "Schiha Vital" steht für qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmittel sowie Gesichts- und Körperpflegeprodukte aus der Natur. Sämtlichen Produkten liegt dabei die „Weisheit der Natur“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
© ÖRK/BSD OÖ

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Blutspendeaktion Klosterneuburg!

... Freitag, 26.06.2015 13.00-17.30 Uhr und Samstag, 27.06.2015 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Rotkreuz-Haus Kreutzergasse 11 Klosterneuburg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT! Der Sommer ist da und bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele suchen lieber Abkühlung im...

  • Klosterneuburg
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Dr. med Theresa Stockinger und Univ.-Prof. Klemens Pappersberger, KA Rudolfsstiftung
1 2

NEUE SERIE: Mini Med Video – Thema: HAUTKRANKHEITEN

Auswirkungen auf den Gesundheitszustand der Haut haben neben dem Alter unter anderem auch Sonne, Umwelt, Stoffwechselstörungen, Durchblutungsstörungen, Diabetes und manche Medikamente Der vollständige Votrag ist unter: http://bit.ly/1N5rjQI zu sehen Die Nesselsucht gehört neben Hautkrebs, Neurodermitis und Schuppenflechte zu den in Mitteleuropa am weitesten verbreiteten Hautkrankheiten! Die dabei oft unvorhersehbare wiederkehrende Reaktion mit Juckreiz, Schwellung, Schlafstörung oder...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Silvia Dolezal, Leiterin des Service-Centers der NÖGKK | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

515.000 Versicherte erhalten neue E-Card

KLOSTERNEUBURG (mh). In den kommenden Monaten erhalten in Klosterneuburg Versicherte der NÖ Gebietskrankenkasse per Post eine neue Karte zugeschickt, die von Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Silvia Dolezal, Leiterin des Service-Centers der NÖGKK Klosterneuburg, präsentiert wurde. Der Grund: Die auf der Rückseite der E-Card abgedruckte Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) ist aus rechtlichen Gründen mit einem Ablaufdatum versehen.

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
Anzeige
Die Politik tut zu wenig für die Absicherung der Landmedizin, sagt Ärztekammer-Vizepräsident Johannes Steinhart. | Foto: ÖAK/Jantzen
1

Der Arzt im Ort soll bleiben!

Jede zweite Landarztpraxis in Gefahr – Politik muss endlich handeln Im Akutfall rettet die Spitzenmedizin im Spital Leben. Doch dafür, dass es gar nicht erst so weit kommt, sorgen vor allem die Hausärztinnen und Hausärzte. Mehr als die Hälfte ist allerdings schon über 55 und steuert auf die Pension zu. Einen Nachfolger zu finden wird vor allem am Land immer schwieriger. Wenn sich die Arbeitsbedingungen nicht bessern, wird in zehn Jahren die Hälfte der Landarztpraxen geschlossen sein. Denn, so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Österreichische Ärztekammer
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Klosterneuburg - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Dienstag, 28.04.2015 15.30-20.30 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Langstögergasse 4 Klosterneuburg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Endlich ist es wieder so weit. Der Frühling, auf den wir schon sehnsüchtig gewartet haben, ist endlich da. Die Temperaturen locken ins Freie, machen Lust auf Spaziergänge in der Natur, aufs Grillen und Sporteln unter freiem Himmel....

  • Klosterneuburg
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Diskussionsforum Psychiatrie und Psychotherapie

Erkrankungen der Psyche steigen österreichweit stark an, darunter fallen z. B. Depression, Demenz, Alkoholmissbrauch, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, usw. Österreichweit nehmen bereits 800.000 Menschen antidepressive Medikamente, das sind 10 Prozent der österreichischen Bevölkerung. Erschreckende Zahlen, trotzdem sind Psychische Erkrankungen immer noch ein Tabuthema. Dieser Artikel soll informieren und gleichzeitig ein Diskussionsforum über die möglichen behandelnden Krankenhäuser bieten,...

  • Klosterneuburg
  • Josef Hörersdorfer
Bildtext Hanno-Werk GmbH&Co KG: Gesundheitslandesrat Ing. Maurice Androsch, Gesundheitsministerin Dr. Sabine Oberhauser, Ing. Wolfgang Wodak, Birgit Zeman, NÖGKK-Obmann-Stv. KR Michael Pap (v.l.n.r.) | Foto: APA/Preiss
8

NÖGKK verlieh Gütesiegel für gesunde Betriebe

66 nö. Firmen für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet, Betriebliche Gesundheitsförderung in ausgezeichneter Qualität. BEZIRK WIEN-UMGEBUNG. Nach internationalen Kriterien konstatierte die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) unter Generaldirektor Mag. Jan Pazourek und Obmann-Stellvertreter KR Michael Pap 66 niederösterreichischen Unternehmen. Am 10. März erhielten die Vorzeigebetriebe im Beisein hoher Polit-Prominenz, allen voran Gesundheitsministerin Dr. Sabine Oberhauser sowie NÖ...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

  • Vöcklabruck
  • Rita Maria Strondl
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Klosterneuburg - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... Freitag, 27.02.2015 13.00-17.30 Uhr und Samstag, 28.02.2015 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr im Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang...

  • Klosterneuburg
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Klosterneuburg - Jede Blutspende rettet Leben!

... Freitag, 21.11.2014 13.00-17.30 Uhr und Samstag, 22.11.2014 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen,...

  • Klosterneuburg
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: AT-Verlag

BUCHTIPP: Französische Küche genießen…

Mit Liebe zubereitet, umspielt mit vielen Aromen, mit Fleur de Sel und schwarzem Pfeffer aus der Mühle, bietet "Esprit de Campagne"-Autorin 90 authentische, französische Klassiker, geeignet auch für Hobbyköche. Es ist eine Sammlung an kulinarischen Schätzen aus dem Burgund und Rezepten der Köchin, zudem ein Augenschmaus an dem Repertoire an Bildern. „bon appetit“. AT-Verlag, 224 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Elisabeth Kiss
Ein bis zwei von tausend Neugeborenen kommen mit nicht eindeutigen Geschlechtsmerkmalen auf die Welt. | Foto: RMA
2 2

"Es gibt mehr als Buben und Mädchen"

Am 8. November, dem Intersex-Solidarity-Day, findet Österreichs erste Inter-Tagung statt. Es ist ein Thema, das weitgehend unbekannt ist und gleichzeitig stark tabuisiert wird: Ein bis zwei von 1.000 Neugeborenen kommen ohne eindeutige Geschlechtsmerkmale auf die Welt. Ihre Keimdrüsen, Hormone, inneren oder äußeren Geschlechtsorgane oder ihre Chromosomen weichen von „der Norm“ ab. Allerdings ist das nur bei fünf Prozent der Betroffenen in den ersten Lebenstagen erkennbar – oft zeigt sich das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Anzeige
1.Preis
einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen inklusive Pflegemittel und Kontaktlinsenbehälter (Wert: 320,- Euro) | Foto: www.kontaktlinsenonline.at
11 26 3

Gewinnen Sie einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen!

Selbst wenn Sie der zufriedenste Brillenträger sind – manchmal wären Sie sicher auch gerne mal ohne, oder? Mit Kontaktlinsen unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit klar und haben dabei den Kopf frei. Daher entscheiden sich auch immer mehr Menschen für Kontaktlinsen. Mit Kontaktlinsen zeigt sich Ihr Gesicht so, wie es ist – natürlich und unmittelbar. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern fühlen sich frei und selbstbewusst. Lassen Sie einfach Ihre Augen sprechen. Also auch wenn Sie noch nie...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
3

Signale des Körpers - die Aufsteigerin des Jahres und Buchautorin kennen lernen

Die Zeitengeister, das Netzwerk der Expertinnen und Experten für Gesundheit und Wohlbefinden in Ihrer Nähe laden erneut zum Informationsabend. Im September zu Gast: die Buchautorin Claudia Kloihofer, die Ihre Leidenschgeschichte als Chance wahrgenommen und niedergeschrieben hat. Aber nicht, um zu jammern, sondern um anderen Mut zu machen, auf die Signale ihres Körpers zu achten. Ein schwerer Motorradunfall und ihr Leben war ganz anders. Sie hatte Zeit, die Erfahrung zu verarbeiten, während der...

  • Klosterneuburg
  • Isabella Farkasch

Der Gesunde Abend - Lunge und Atemwege

Gesundes Atmen ist Grundvoraussetzung für Wohlbefinden Zunächst wird das Organsystem in Anatomie und Funktionsweise kurz vorgestellt. Anschließend besprechen wir häufige Krankheitsbilder und diskutieren schulmedizinische und ganzheitsmedizinische Behandlungsmethoden. Anmeldund bei Frau Tina Amon VHS Urania/Klosterneuburg 02243/ 444 473 Vortragsgebühr: Euro 12,- pro Person Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Wann: 06.10.2014 18:30:00 Wo: Babenbergerhalle, Rathausplatz, 3400 Klosterneuburg auf...

  • Klosterneuburg
  • Beatrix Schwaiger

BlutspenderInnen dringend gesucht! – Blutspendeaktion Klosterneuburg!

... 15.30-20.30 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel aufgekrempelt haben. Was viele nicht wissen: Die Urlaubszeit bringt die Blutspendedienste ins Schwitzen, denn die Vorräte an Blutkonserven schmelzen buchstäblich dahin. Viele Menschen sind bereits im Urlaub und fallen somit als Blutspenderin bzw. Blutspender aus. Doch gerade in der Urlaubszeit passieren viele Unfälle und Verletzungen, und so werden mehr Blutkonserven...

  • Klosterneuburg
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / BSD OÖ - Vorrat an Blutkonserven reicht für den Sommer nicht aus!

Blutspendeaktion Klosterneuburg

... 09.00-12.00 + 13.00-16.00 Uhr Rotes Kreuz: Vorrat an Blutkonserven reicht für den Sommer nicht aus In Wien, Niederösterreich und Burgenland haben die Lagerstände ein kritisches Niveau erreicht Wien (Rotes Kreuz) – „Bitte kommen Sie Blutspenden“, ersucht Werner Kerschbaum, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes. „Damit wir die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in den kommenden Wochen wie gewohnt sicherstellen können, ist es...

  • Klosterneuburg
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / BSD OÖ - Vorrat an Blutkonserven reicht für den Sommer nicht aus!

Blutspendeaktion Klosterneuburg

... 13.00-17.30 Uhr Rotes Kreuz: Vorrat an Blutkonserven reicht für den Sommer nicht aus In Wien, Niederösterreich und Burgenland haben die Lagerstände ein kritisches Niveau erreicht Wien (Rotes Kreuz) – „Bitte kommen Sie Blutspenden“, ersucht Werner Kerschbaum, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes. „Damit wir die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in den kommenden Wochen wie gewohnt sicherstellen können, ist es wichtig, dass im...

  • Klosterneuburg
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Archiv

Preis für „Gesundheitsfördernde Gestaltung von Arbeitswelten“

"Österreichische Akademie für Arbeitsmedizin und Prävention" ruft zur Bewerbung um Kommunikationspreis zum Thema gesunde Arbeitswelten auf. KLOSTERNEUBURG (red). Der Österreichische Kommunikationspreis 2014 holt Best-Practice Modelle innovativer und vorbildlicher Gesundheitskommunikation vor den Vorhang! Ausgeschrieben wird der Österreichische Kommunikationspreis von der Österreichischen Akademie für Arbeitsmedizin und Prävention mit Sitz in Klosterneuburg. Der Preis wird dieses Jahr zum 4. Mal...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Kommandant Josef Angelmayer und Thomas Nagy | Foto: privat
2

Feuerwehr macht bei Gesundheits-Initiative mit

KLOSTERNEUBURG (red). Nach den Stadt- und Gemeinderäten und der Polizei (Wie fit ist Klosterneuburgs Polizei?) macht jetzt auch die Feuerwehr Klosterneuburg beim Gesundheits-Check mit. "Gerade diese Gruppe der freiwilligen Helfer sollten besonders gut in Form sein, schützen sie doch mit ihrem Einsatz nicht nur Menschenleben, sie riskieren auch selbst bei Einsätzen ihre Gesundheit und ihr Leben", so Organisator Thomas J. Nagy. Er besuchte den Kommandanten, Brandrat Josef Angelmayer, im...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: privat
2

Wie fit ist Klosterneuburgs Polizei?

Im Rahmen der Initiative "Gesundes Klosterneuburg" ließen sich auch Klosterneuburgs PolizistInnen auf Herz und Niere prüfen – im wahrsten Sinn des Wortes. KLOSTERNEUBURG (red). Auf starke und positive Resonanz stieß die Initiative "Gesundes Klosterneuburg" bei den PolizistInnen der Stadtgemeinde. Insgesamt nahmen 32 von 44 KollegInnen (73 %) am Gesundheits-Check teil. Nachdem die Teilnahme auch Ansporn ist, die Team-Gesundheit mit anderen Teams zu vergleichen, werden die Polizei-Ergebnisse auch...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.