News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Foto: Butch/Fotolia

Perg: Zeckenschutzimpfung der Gebietskrankenkasse

Mit der warmen Jahreszeit kommen die Zecken. Die OÖGKK bietet auch heuer wieder eine Impfaktion gegen FSME an. PERG. Von 11. März bis längstens 31. Mai läuft in der Servicestelle der OÖGKK in der Gartenstraße in Perg eine Impfaktion. Jeden Donnerstag von 7.30 bis 12.30 Uhr ist solange der Vorrat reicht eine Impfung möglich. „Virustragende Zecken gibt es in ganz Österreich. Wer im Frühling und Sommer gerne im Grünen unterwegs ist, soll keine Angst vor FSME haben müssen. Deshalb ist es...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Monika Wisniewska/Fotolia

Zeckengefahr: Hunde gegen Borreliose impfen lassen

Zeckengefahr bei Haustieren mit Bändern, Spot-On-Ampullen und Borreliose-Impfung bekämpfen. PERG. Besonders Hunde laufen gerne über Wiesen sowie durch das Unterholz. "Und somit durch Gegenden, wo die Zecken sind", weiß Tierärztin Ursula Auböck aus Perg. Hauptgefahr seien wie bei den Menschen die Infektionskrankheiten FSME, Borreliose sowie lokale Entzündungen. Eine FSME-Impfung für Hunde gibt es nicht, die Vierbeiner sind aber selten von FSME betroffen. Dafür können Hunde im Gegensatz zum...

  • Perg
  • Michael Köck
In der Ambulanz des LKH Rohrbach ist viel los, oft gibt es lange Wartezeiten. Patienten wird geraten, zuerst zum Hausarzt zu gehen. | Foto: Symbolfoto: fotolia/Atkins
4

Zuerst zum Hausarzt, dann erst ins Krankenhaus

BEZIRK. Im Bezirk Rohrbach gibt es 27 Allgemeinmediziner, zehn Fachärzte mit Kassenvertrag und neun Wahlärzte ohne Kassenvertrag. Die Hausärzte garantieren einen Notdienst rund um die Uhr – auch am Wochenende. "Ständig sind sieben Hausärzte im Nodienst über die Notrufnummer 141 erreichbar", erklärt Erwin Rebhandl, Bezirksärztevertreter. Zusätzlich ist im Notfall der Notarzt mit dem NEF verfügbar. "In akuten Fällen, die eindeutig eine fachärztliche Versorung brauchen stehen Fachärzte im...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia
3

Ätherische Öle und Co. – mit Gerüchen heilen

BEZIRK (ebd). SCHÄRDING. Die Anwendung von Naturprodukten wie ätherischen Ölen hat für unsere Gesundheit heutzutage einen besonders hohen Stellenwert. So ist es kaum verwunderlich, dass gegen manche Beschwerden ätherische Düfte angewendet werden. Diese Essenzen beeinflussen den Menschen unbewusst und sorgen für unser Wohlbefinden, was sich auch körperlich bemerkbar macht. Die Verwendung von Düften und Ölen hat eine jahrtausendalte Tradition. Schon die alten Ägypter benützten Öle zum Reinigen...

  • Schärding
  • David Ebner

7. Messe GESUND & WELLNESS Wien 2013

Österreichs größte Wohlfühlmesse informiert über eine gesunde Lebensweise, gesunde Ernährung, Beauty, Wellnessurlaub bis hin zu Whirlpool, Infrarotkabinen & Co. Auch heuer lädt die 7. Messe Gesund & Wellness Wien Mehr Informationen finden Sie unter www.gesundundwellness.at Wann: 15.11.2013 10:00:00 bis 17.11.2013, 18:00:00 Wo: Messe Wien, Messeplatz 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Nina Lindner
Das neue Darmgesundheits-Zentrum am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried sichert eine noch bessere Behandlung. | Foto: N-Media-Images/Fotolia
2

Beste Versorgung für Darmkrebs-Patienten

RIED. Das kürzlich eröffnete Darm-Gesundheits-Zentrum am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried bündelt die Kompetenzen, um den Patienten eine noch bessere Behandlung zu sichern. In diesem Zentrum sollen zukünftig alle Patienten mit Tumoren des Dickdarms und Mastdarms behandelt werden. "In Ergänzung zu anderen solcher Zentren wird im Rieder Spital eine enge Kooperation mit der Darm-Ambulanz etabliert, um letztlich alle chronisch an Darm erkrankten Patienten zu erfassen", informiert...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Foto: Yuri Arcurs/Fotolia
1 2

Krebsrisiko durch einen gesunden Lebensstil verringern

Es wird davon ausgegangen, dass rund ein Drittel der Krebserkrankungen auf falsche Ernährung und zuviel Alkohol zurückzuführen sind. Monika Hartl von der Krebshilfe Perg gibt Tipps, um sein persönliches Risiko zu verringern. PERG. "Es gibt zwar kein Patentrezept, sicher ist aber, dass man mit einem gesunden Lebensstil das Risiko an Krebs zu erkranken, entscheiden verringern kann", weiß Monika Hartl von der Krebshilfe in Perg. Hartl erklärt: "Zu viel fettes und süßes Essen kann die...

  • Perg
  • Michael Köck

Neue Gruppenpraxis in Lambrechten

LAMBRECHTEN. Die OÖGKK hat mit 1. Jänner 2013 in Lambrechten eine neue Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin unter Vertrag genommen. Die Gruppenpraxis "MR Dr. Auzinger & Dr. Maier AG Ärztepartnerschaft für Allgemeinmedizin" befindet sich in Lambrechten 92 und ist unter der Telefonnummer 07765/7007 erreichbar.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Dr. Kambiz Yazdi, Facharzt für Neurologie | Foto: © Monika Löff, Diakonissen-Krankenhaus Linz

Kopfschmerz ist (auch) männlich: Jeder 9. Mann betroffen.

Experten warnen vor unkontrolliertem Griff zu Schmerzmitteln. BEZIRK. „Schatz, ich hab´ Kopfweh!“. Vermutlich ist es die beliebteste Ausrede der Welt, die das Thema Kopfschmerz so „weiblich“ erscheinen lässt. Tatsache ist jedoch: Kopfschmerzen sind keine reine Frauenkrankheit. Etwa ein Drittel der von Migräne Betroffenen ist männlich2. Manche Kopfschmerzarten, wie Clusterkopfschmerz, treten bei Männern sogar deutlich häufiger auf als bei Frauen. „Männer behandeln ihre Schmerzen weit öfter in...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Martina Breuer (rechts) und Lydia Szabo wollen übergewichtigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen erfolgreichen Start in ein gesundes Leben ermöglichen. | Foto: privat

"Kinder haben keine Chance, wenn Eltern nicht mithelfen"

Der Verein "Mission Possible" unterstützt übergewichtige Kinder und Jugendliche bei einer Änderung ihres Lebensstils. Die Mitarbeit der Eltern ist dabei sehr wichtig. "Du kannst es schaffen" ist das Motto des Vereins "Mission Possible", der damit vor allem übergewichtige Kinder und Jugendliche anspricht. Weil es alleine aber doch nicht so leicht ist, startet jeder Kurs mit einem Feriencamp: "In der Gruppe sind die Kinder motiviert, sie trauen sich mehr zu", sagt Vereinsvorsitzende Martina...

  • Linz
  • Nina Meißl
Schwimmen: eine der wenigen Ganzkörpersportarten. | Foto: StefanieB/Fotolia
2

Schwimmen macht gesund, schlank und schön

BEZIRK. Die Badesaison hat gerade begonnen. Daher ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um mit einer der gesündesten Freizeitaktivitäten zu beginnen: dem Schwimmen. Wasser ist ein menschliches Element – zu 60 bis 70 Prozent bestehen wir daraus. „Im Wasser fühlen wir uns wohl, das Wasser trägt uns, lässt uns schweben, sodass wir uns leicht wie eine Feder fühlen können. Genau aus diesem Grund ist Schwimmen ein Sport, der für nahezu jeden geeignet ist“, so Christian Angleitner, Leiter des Instituts für...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Tee ist nach Wasser das meistkonsumierte Getränk der Welt. | Foto: Tomboy2290/Fotolia

Mit Tee gesund und warm durch die kälteste Zeit im Jahr

Für Wohlbefinden im Winter sorgt oft ein Besuch im Teehaus Tee ist nach Wasser das meistkonsumierte Getränk der Welt – wie gesund er in entsprechender Qualität ist, wissen jedoch nur die wenigsten. Seit Jahrtausenden trinkt man in China den Aufguss der Blätter des Teestrauchs, besser bekannt als Grüner, Weißer, Schwarzer und Oolong Tee. Die vier Sorten unterscheiden sich durch ihre Konservierungsart sowie durch den Grad der Fermentation. Dabei reagiert der Zellsaft der Teeblätter mit dem...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.