Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Gesundheitsförderung

Anzeige
1

Gewichtsreduktion
Abnehmen in den Wechseljahren: So kann es gelingen

Frauen in der Menopause merken, dass sich das Abnehmen schwieriger gestaltet als in jüngeren Jahren. In den Wechseljahren verlangsamt sich zum einen der Stoffwechsel, was wiederum den Fettabbau hemmt. Zum anderen wird weniger Energie als früher benötigt und die Hormone fahren Karussell. Erfolgreiches Gewichtsmanagement ist dennoch möglich: erfahren Sie, was mit Ihrem Körper in dieser Zeit passiert und wie Sie Ihren Stoffwechsel gekonnt beschleunigen können. Die Hormonumstellung während der...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Die Top 10 der Kräuter und Gewürze

Gesundheit Ernährung
Kräuter & Gewürze – wohlschmeckend und gesund!

Neben der geschmacklichen Aufwertung aller Gerichte, sind Kräuter und Gewürze auch sehr gesund. Sie enthalten viele Inhaltsstoffe, die zu mehr Wohlbefinden beitragen und auch beim Abnehmen unterstützend wirken. Nicht nur zahlreiche Tees und Arzneien enthalten gesundheitsfördernde Kräuter, sie sind auch wunderbar geeignet, Gerichte geschmacklich aufzuwerten. Der Unterschied zwischen Kräutern und Gewürzen Die Bezeichnung Kräuter bezieht sich auf Blattgewürze. Das sind die „grünen“ Pflanzenteile...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die positive Wirkung der Krimmler Wasserfälle wurde erforscht und hier gemalt von Arnulf Hartl, Leiter der Ökomedizin (PMU). | Foto: Bettina Buchbauer
1 Aktion 4

Berge lassen uns länger leben
Natur bringt Chancen für Gesundheitssystem

Immunologe Arnulf Hartl: "Die Natur und wir sind nicht trennbar". Er zeigt wie sehr sich die Umwelt auf unsere Gesundheit auswirkt und wieviel hier noch möglich ist. GROSSGMAIN. Dass Zeit und Bewegung in der Natur den Menschen gut tun, klingt logisch. Der in Großgmain lebende Arnulf Hartl, Leiter des Instituts für Ökomedizin an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) in Salzburg, kann dies mit seinen zahlreichen Studien beweisen. Gemeinsam mit anderen Institutionen im Alpenraum und...

Margit Haslinger aus Mondsee (r.) hat mit Piyoma ein Konzept für Unternehmen entwickelt, das Fitness, Wellness, Gesundheit und Mentaltraining in ein wirkungsvolles und leicht umzusetzendes Angebot vereint. | Foto: Piyoma/Michael Groessinger
3

Piyoma
Ein innovatives Konzept zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Körperliche und mentale Gesundheit des Teams noch stärker mit gezielten Maßnahmen zu unterstützen, sehen immer mehr Betriebe heute als wichtigen Teil der Unternehmensphilosophie. Wellbeing, Motivation und Teamwork sind bedeutende Faktoren für den Gesamterfolg und festigen die Bindung zum Unternehmen. Das Fitness-Konzept Piyoma von Margit Haslinger aus Mondsee setzt mit seinem Fitnesskonzept speziell für Unternehmen genau dort an. Kürzlich wurde es vom Österreichischen Franchise-Verband zum...

Nadine Breuning, Josef Sturm, Teresa Schmutz (v. l.). | Foto: MZ Bad Vigaun
2

Medizinisches Zentrum Bad Vigaun
Gesundheitsgütesiegel die Zweite

Bad Vigaun: Mit Yoga, Kampfsport und gesundem Essen zum zweiten Mal Gesundheitsgütesiegel erhalten. BAD VIGAUN. Bereits zum zweiten Mal wurde das Medizinische Zentrum Bad Vigaun mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Für den Geschäftsführer Michael Schafflinger ist dies die Anerkennung einer gelebten Firmenphilosophie: „Es bereitet Freude, wenn die Programme von unseren Mitarbeitern so rege in Anspruch genommen werden. Gerade in einem Betrieb, der sich um die...

"Ganz unabhängig vom sozialen Gewinn, ist es ökonomisch aus Betriebssicht wahnsinnig sinnvoll sich damit zu beschäftigen und die Gesundheitsförderung der MitarbeiterInnen zu forcieren", betont Alexandra Weilhartner. Motivation sowie Kommunikation steigen bei gesunden und produktiven Mitarbeitern, was sich positiv auf das Unternehmen auswirkt. | Foto: Pixabay
1 2

Betriebliche Gesundheit
Gesund im Betrieb als Erfolgsfaktor für betrieblichen Erfolg

Alexandra Weilhartner, Bereichsleiterin bei der ÖSB Consulting, Programm-Managerin bei der Demografieberatung und Arbeits-, Klinische und Gesundheitspsychologin, klärt auf, wie wichtig Gesundheitsförderung im Betrieb ist, weiß wo die Betriebe ansetzen müssen, auch in punkto Fachkräfte und blickt in die Zukunft. SALZBURG. Was sind (betriebswirtschaftliche) Ziele einer Gesundheitsförderung im Betrieb? ALEXANDRA WEILHARTNER: Ziel einer Gesundheitsförderung im Betrieb ist es natürlich, die...

Wie wichtig das Eincremen mit Sonnenschutz ist, weiß in Salzburg bereits der Nachwuchs. | Foto: AVOS/Manuel Bukovics
5

Sonnenschutz: Auf die Plätze, fertig, cremen!

Die Bädertour von der Avos - Arbeitskreis für Vorsorgemedizin, reiste durch Salzburg und machte bei den Schwimmbädern und Seen halt. Vor Ort sensibilisierte das Team die Salzburger zur Verwendung von Sonnenschutz und gaben den Badegästen wertvolle Tipps. SALZBURG (sm). „Ein Sonnenbrand ist nicht nötig, wenn man braun werden will“, erklärt Johann Bauer, ärztlicher Leiter der Avos-Initiative. An Salzburgs Seen und in den Freibädern stand er und sein Team den Badegästen beratend zur Seite und...

Auf seine Gesundheit im Alter zu achten führt zu mehr Lebensfreude. | Foto: MEV

Gesundheitsförderung im Alter für mehr Lebensfreude

Die Initiative für Gesundheit und Lebensfreue im Alter – Fidelio richtet sich an Menschen ab einem Alter von 50 Jahren und bietet Kurse zu diversen Gesundheitsthemen an. Einer davon handelt rund um das Thema Schlaf. SALZBURG (mst). Kaum jemand kennt es nicht, sich am Morgen so zu fühlen als wäre der Schlaf letzte Nacht ausgeblieben. Der kostenlose Kurs der Initiative für Gesundheit und Lebensfreude im Alter – Fidelio, will über das Thema "Gesunder Schlaf ab 50" informieren und wertvolle...

Filialleiterin und Sportartikelverkäuferin Anna Graber (li.) und Orthopädieschuhmacherin Carmen Vorreiter.
5

"Der Fuß trägt mich ein Leben lang" – Gesundheitsschuhe im Berufsalltag

Man kauft sich zu enge Schuhe weil sie in der richtigen Größe nicht mehr zu bekommen sind und nimmt Schmerzen dafür gerne in Kauf. Vielen kommt diese Situation wahrscheinlich bekannt vor. Oft sind wir uns jedoch nicht bewusst, was wir unseren Füßen damit antun. ZELL AM SEE (mst.) Häufig achtet man beim Schuhkauf nur auf die Optik und vergisst wie es den Füßen damit geht wenn man sie in zu enge, oder schlechtsitzende Schuhe zwängt. Auch, dass sich die Art der Herstellung negativ auf die eigene...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martina Stabauer
Die Pädagogen durften sich in Selbsterfahrung üben. | Foto: AVOS
1 3

Gesunde Kinder sind gern in Bewegung

"Gesundheit bewegt" lautete das Motto der AVOS-Tagung für Pädagogen im Landessportzentrum in Rif und vermittelte die umfassende Bedeutung von Bewegung für die Kinder-Gesundheit. Gesunde Kinder lieben Bewegung und sollen dieses Bedürfnis ausleben, denn das ist für ihre optimale Entwicklung wichtig. Wie die Lust an der Bewegung spielerisch vermittelt werden kann, konnten Kindergarten-Pädagogen bei einer Tagung unter dem Moto "Gesundheit bewegt" im Landessportzentrum Rif erleben. „Bewegung ist...

Impfen, Infektionen und Seuchen

MINI MED im : Hotel Heffterhof Salzburg, Maria-Cebotari-Straße 1-7, 5020 Salzburg Thema des Abends: "Impfen, Infektionen und Seuchen" Wir bieten kostenlose Gesundheitsvorträge von SpezialistInnen für interessierte Personen an 24 Standorten österreichweit. Es ist keine Anmeldung notwendig, wir freuen uns über Ihren Besuch! Weitere Details zum Vortrag und dem Programm finden Sie auch unter www.minimed.at Wann: 17.01.2018 19:00:00 Wo: Heffterhof, Maria-Cebotari-Straße 1, 5020 Salzburg auf Karte...

Das Gütesiegel wurde von Klaus Ropin, Fonds Gesundes Österreich, an die Betriebe überreicht. | Foto: SGKK
1

Tennengaus gesündeste Betriebe

Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung an Johnson Controls in Hallein und die Fachhochschule in Puch/Urstein verliehen PUCH/HALLEIN (tres). Zwei Tennengauer Unternehmen und Institutionen erhielten gestern das „Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)“: Johnson Controls in Hallein und die Fachhochschule in Puch/Urstein. Gesunde Mitarbeiter Das Gütesiegel ist die höchste österreichische Auszeichnung für vorbildliche und nachhaltige Investitionen in die Gesundheit der...

Das Leben verbessern

An der Universitätsklinik für Neurologie fand von 25. bis 26. Oktober 2014 die erste Schulung für Epilepsie-Betroffene und ihre Angehörigen in Österreich statt. SALZBURG. Neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer nützten das Angebot der Universitätsklinik für Neurologie im Rahmen einer interaktiven Schulung ihr Wissen über Epilepsie zu erweitern und den Umgang mit der Erkrankung zu verbessern. „In der Behandlung von Diabetes und Asthma ist die Schulung der Betroffenen schon seit längerer Zeit ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.