Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Gesundheitsförderung

Filialleiterin und Sportartikelverkäuferin Anna Graber (li.) und Orthopädieschuhmacherin Carmen Vorreiter.
5

"Der Fuß trägt mich ein Leben lang" – Gesundheitsschuhe im Berufsalltag

Man kauft sich zu enge Schuhe weil sie in der richtigen Größe nicht mehr zu bekommen sind und nimmt Schmerzen dafür gerne in Kauf. Vielen kommt diese Situation wahrscheinlich bekannt vor. Oft sind wir uns jedoch nicht bewusst, was wir unseren Füßen damit antun. ZELL AM SEE (mst.) Häufig achtet man beim Schuhkauf nur auf die Optik und vergisst wie es den Füßen damit geht wenn man sie in zu enge, oder schlechtsitzende Schuhe zwängt. Auch, dass sich die Art der Herstellung negativ auf die eigene...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martina Stabauer
OÖ Ferngas AG | Foto: Fotos: RLB OÖ/ Strobl
3

Gesundheit ist Chefsache

Gesundheitspreis 2011 an Werbeagentur abm, Blitzschutzgesellschaft und OÖ Ferngas Ein gutes Betriebsklima, mehr Motivation und weniger Krankenstände: Gesunde Mitarbeiter sind ein Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Vorbildliche Betriebe wurden in Linz mit dem oö. Gesundheitspreis 2011 ausgezeichnet. LINZ (red). Egal ob Lauftreff, Gratis-Obst oder Massagen jedes Unternehmen braucht andere Maßnahmen, um durch gesunde Mitarbeiter auch wirtschaftlich gesund zu bleiben. Entscheidend ist, dass...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Direktorin Wesenauer | Foto: Foto: BRS

110 Millionen Euro für die Spitäler sind versteckt

OÖGKK-Direktorin fordert mehr Übersicht in den Gesundheitsbilanzen Andrea Wesenauer, Direktorin der OÖ Gebietskrankenkasse, spricht über Schwächen in Rechnungsvorschriften und darüber, warum ein Apfel in der betrieblichen Gesundheitsförderung zu wenig ist. StadtRundschau: Wir haben 500.000 Krankenstandstage in OÖ aufgrund psychischer Beschwerden. Diese sind auch die Hauptursache von Frühpensionen. Was kann die OÖGKK hier tun? Andrea Wesenauer: Unser größtes Anliegen ist es, psychische...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.