Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Gesundheitsförderung

Anzeige
Foto: Bilder von Katharina Harreither gestaltet mit Canva
1

Gesundheit - vorbeugen statt heilen
Mit neuer Energie, das Leben lebendiger und bewusster führen.

Von Frau zu Frau, fühlen Sie sich gestresst, abgespannt und müde? Dann wäre es für Ihre Gesundheit eventuell an der Zeit, etwas für sich zu tun. Ich unterstütze Frauen dabei, wieder ihre eigenen körperlichen und emotionalen Bedürfnisse wahrzunehmen. Wenn die Energie im Körper nicht mehr gleichmäßig fließen kann oder ins Stocken kommt, hat das Einfluss auf das Wohlbefinden. Dies kann durch Stress, falsche Ernährung, nach Unfällen, emotionalen Ereignissen oder Erkrankungen entstehen. Gerade wir...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Katharina Harreither
Yoga-Lehrerin und Gesundheitsförderin Elisabeth Tauss aus Obgrün will mit einer Online-Yoga-Veranstaltung auf das Thema Frauengesundheit aufmerksam machen. | Foto: Elisabeth Tauss

Mit Online-Veranstaltung
Mit Yoga ein Zeichen für Frauengesundheit setzen

Die Gesundheitswissenschaftlerin und Yoga-Lehrerin Elisabeth Tauss aus Obgrün veranstaltet zum Weltfrauentag am 7. März eine gemeinsame Yoga- und Meditationseinheit via Zoom. FÜRSTENFELD. "Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen weiter auseinander klaffen. Die Rollenerwartungen an Frauen haben sich durch die Krise noch ausgeweitet, durch neue Rollen wie Homeschooling und traditionellen Erwartungen mit Haushalt und Kindererziehung", betont...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das MINI MED Studium legt im November den Fokus auf das Thema Weiblichkeit. | Foto: georgerudy / Fotolia

Im Zeichen der Frauengesundheit

Am 7.11. hielt Prof. Florentia Peintinger in Knittelfeld den ersten Vortrag rund um die weibliche Gesundheit. DDr. Christian Fiala und Prof. Beate Wimmer-Puchinger informieren im November ebenfalls zu Themen, die Frauen und Geschlechtermythen betreffen. Prof. Beate Wimmer-Puchinger widmet sich am 27.11. in Klagenfurt im Rahmen des MINI MED Studiums dem Thema „Bettgeflüster: Geschlechtermythen im 21. Jahrhundert“. Mit ihrem Vortrag versucht sie diese zu diskutieren und mögliche Zusammenhänge...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Eltern-Kind-Zentrum Kramsach: Rückbildungsgymnastik

Kramsach: Eltern-Kind-Zentrum | Wahrnehmen und Sensibilisieren des Beckenbodens; gezielte Kräftigung der Muskulatur zur Rückbildung, Vorbeugung und Verbesserung. Mit Michaela Huber Physiotherapeutin, jeden Montag im EKiZ Kramsach von 17:00-18:00 Uhr. 1x Schnuppern kostenlos, 10er Block € 65,00 Mitglieder/ € 75,00 Nicht-Mitglieder. Anmeldungen im EKiZ unter 0650/5650020. Wann: 28.09.2015 17:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Voldöpp 37, 6233 Kramsach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Lechner

FRAUENtag an der Grenze: "Bis hierher... und wie weiter?"

Inspiriert vom im Rahmen des ETZ-Projektes durchgeführten „Tages an der Grenze“ zur Arbeitsplatz-Situation der Frauen im Grenzgebiet Österreich-Tschechien (20.10.2011) sowie von der starken Abwanderung der Frauen vom Waldviertel in urbane(re) Regionen, veranstaltet die Europa Brücke Raabs am Samstag, 21. April 2012 einen speziellen „FRAUENtag an der Grenze“. Wie lebten Frauen der Grenzregion Waldviertel in der Vergangenheit? Wie leben Waldviertler Frauen heute? Was gibt ihnen Kraft, was...

  • Waidhofen/Thaya
  • Lisbeth Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.