Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Gesundheitsförderung

Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Gesunde Gemeinde Roßleithen
Kinder und Ältere im Fokus der Gesundheitsförderung

Im Rahmen von "Qualitätszertifikat plus" widmete sich die Gesunde Gemeinde Roßleithen in den vergangenen drei Jahren speziell der Zielgruppe „Kinder“. ROSSLEITHEN. Von Spaß und Action am Bauernhof oder am Wasser bis zur nachhaltigen Installierung einer motopädagogischen Bewegungsgruppe: Für die Kinder wurde das Thema „Gesundheit“ erlebbar gemacht. Auch beteiligte sich die Gesunde Gemeinde Roßleithen am Präventionspaket „Impfungen und Kinderkrankheiten“. Darüber hinaus erleben die Bürger...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Unter den sechs ausgezeichneten Gemeinden aus dem Bezirk ist auch die Stadtgemeinde Braunau. | Foto: Denise Stinglmayr/Land OÖ

Drei Jahre Engagement: Zertifikat für "Gesunde Gemeinden"

Sechs Gemeinden aus dem Bezirk Braunau erhielten für drei Jahre Gesundheitsförderung ein Qualitätszertifikat. BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich jene Gemeinden zum Ziel gesetzt, die am 7. Mai in den Linzer Redoutensälen mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet wurden. Unter ihnen waren auch sechs Gemeinden aus dem Bezirk Braunau: Braunau, Handenberg, Helpfau-Uttendorf, Ostermiething, St. Georgen am Fillmannsbach und St. Pantaleon. Rund 2000 Aktivitäten wurden in den...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

18 „Gesunde Gemeinden“ aus dem Bezirk Braunau erhielten Qualitätszertifikat

OÖ, BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich jene 108 „Gesunde Gemeinden“ zum Ziel gesetzt, die am 19. und 20. April 2017 im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet wurden. Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander überreichte die Auszeichnungen für eine dreijährige, qualitätsorientierte Gesundheitsförderung in den „Gesunden Gemeinden“. Die neue Gesundheits-Landesrätin kündigte dabei auch an, einen ganz besonderen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Verleihung an die Gesunde Gemeinde Neukirchen: Gemeindebundpräsident LAbg. Bgm. Hans Hingsamer, Gesundheitsreferent LH Josef Pühringer, Arbeitskreis-Leiterin Barbara Prillhofer-Lutz, Bürgermeister Johann Prillhofer und Heinrich Gmeiner vom Land OÖ. | Foto: Land OÖ/Kraml

Gesunde Gemeinden erhielten Qualitätszertifikat

BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich die 108 oö. Gesunden Gemeinden zum Ziel gesetzt, die kürzlich mit dem "Qualitätszertifikat" ausgezeichnet wurden. Darunter auch einige Gemeinden aus dem Bezirk Braunau: Neukirchen, Aspach, Eggelsberg, Feldkirchen, Gilgenberg, Haigermoos, Höhnhart, Kirchberg, Mining, Munderfing, Palting, Pfaffstätt, Schalchen, St. Johann, St. Veit, Treubach, Überackern und Weng. Die Abteilung Gesundheit hat in Kooperation mit der OÖ. Ärztekammer, der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Gemeinde

Gesunde Gemeinde mit Qualität

LENGAU. Am 15. Juni wurde der Gesunden Gemeinde Lengau das Qualitätszertifikat durch Landeshauptmann Josef Pühringer verliehen. Dieses ist ein Gütesiegel für kommunale Gesundheitsförderung in Oberösterreich und wird an Gesunde Gemeinden vergeben, welche in den vergangenen drei Jahren die Anforderungen hinsichtlich Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität erfüllt haben.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Koordinator Gesundes OÖ Dr. Heinrich Gmeiner, Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner, Arbeitskreisleiterin Regina Hirschmann, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer | Foto: Land OÖ

Verleihung Qualitätszertifikat – Gesunde Gemeinde

LAAKIRCHEN. Um eine gute und vielseitige Qualität zu sichern hat das Gesundheitsreferat des Landes OÖ das Qualitätszertifikat eingeführt. Die „Gesunde Gemeinde Laakirchen“ stellte sich im 3jährigen Zertifizierungszeitraum den strengen Auswahlkriterien des Landes Oberösterreich und erfüllte diese mit Bravour. Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner und Arbeitskreisleiterin Regina Hirschmann nahmen das, von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer in einem Festakt am 15. Juni überreichte,...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Auch die Gemeinde Dietach hat das Zertifikat erhalten, von li.: Heinrich Gmeiner (Koordinator Gesundes OÖ), Bürgermeister Johannes Kampenhuber, Claudia Heiml (Arbeitskreisleiterin), Sieglinde Friedwagner, Heidelinde Hirsch, Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/Kraml

Qualitätszertifikat für Gesunde Gemeinden

Diese Gemeinden haben in den Jahren 2010 bis 2012 insgesamt 7.567 Aktivitäten umgesetzt. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Themen Ernährung, Bewegung, Psychosoziale Gesundheit und medizinisch- präventive Themen. STEYR-LAND. Erstmals hat das Land Oberösterreich Qualitätszertifikat an die „Gesunden Gemeinden“ verliehen. 138 Gemeinden wurden ausgezeichnet, darunter auch die Gemeinde Dietach. Die Gemeinden haben in drei Jahren insgesamt 7567 Aktivitäten mit den Schwerpunkten Ernährung, Bewegung,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Hofrat Heinrich Gmeiner, Andrea Ranner, LAbg. Bürgermeister Franz Weinberger und Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: Gemeinde

Anerkennung für die Gesunde Gemeinde Altheim

ALTHEIM. Mit der Teilnahme am Qualitätszertifikat für den Zeitraum 2010 bis 2013 hat sich die Gesunde Gemeinde Altheim ein hohes Ziel gesetzt und auch erreicht. Am 15. Juni wurde der Gemeinde das Qualitätszertifikat durch Gesundheitsreferent Landeshauptmann Josef Pühringer verliehen. Das Zertifikat ist die Auszeichnung für eine dreijährige qualitätsorientierte Gesundheitsförderung in einer Gesunden Gemeinde und dient zur Qualitätssicherung der Gesundheitsförderung. Für den nächsten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.