Gesundheitsministerium

Beiträge zum Thema Gesundheitsministerium

Die vier Community Nurses mit Stadträtin Sonja Skalnik, Bürgermeister Josef Ober und Stadtamtsdirektor Michael Mehsner. | Foto: Woche
2

Feldbach
Pilotprojekt soll ein qualitätsvolles Altwerden zuhause unterstützen

Die Stadt Feldbach beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit der „altersgerechten Stadt“, aber auch einer umfassenden Gesundheitsvorsorge. Den Zuschlag im Pilotprojekt „Community Nursing“ des Gesundheitsministeriums führt Bürgermeister Josef Ober auf die jahrelange inhaltlich gute Vorbereitung in der Stadt zurück. Damit ist Feldbach eine von 123 Gemeinden, die mit sogenannten „Community Nurses“ in die Vorsorgearbeit für ältere Menschen investieren können. Mit dem Ziel, älteren Menschen so lange...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Minister Wolfgang Mückstein: "15-Jährige in die Pflegelehre zu schicken, halte ich für verfrüht." | Foto: Markus Spitzauer
5

Wolfgang Mückstein
"Umstiegsbonus in der Pflege ist eine gute Idee"

Bundesminister für Soziales und Pflegeberufe, Wolfgang Mückstein, über die Pflegerefor, Community Nurses und die Attraktivierung des Pflegeberufs. ÖSTERREICH. Im Gespräch mit RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko erklärte Mückstein seine Position in Sachen Pflege. RMA: In unserer ersten „Runde der Regionen“ zur Pflege wurde festgestellt, dass die Regelungen zum Thema in Österreich ein Fleckerlteppich sind – unterschiedliche Behandlungen je nach Bundesland. Wäre nicht eine Vereinheitlichung...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Gesundheitseinrichtungen sowie Alten- und Pflegeheime müssen jetzt geschützt werden, so Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) | Foto: Spitzauer
3

Miese Corona-Werte in Westösterreich
Anschober warnt vor Knappheit bei Spitalsbetten

Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus in der abgelaufenen Woche lagen knapp unter bzw. bereits über dem alarmierenden Wert von 300 je 100.000 Einwohner, vor allem in Westösterreich sind die Werte dramatisch geworden. Angesichts dieser Zahlen appellierte am Dienstag ein weiteres Mal Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) an die Bevölkerung, Kontakte zu verringern, Maßnahmen umsetzen, die Stopp-Corona-App zu installieren. Und er warnte vor Kapazitätsgrenzen an unseren Spitälern. ÖSTERREICH....

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Verunsicherung im Pflegebereich steigt wieder, denn zu den Ländern, aus denen die meisten 24-Stunden-Betreuerinnen kommen, gelten seit Donnerstag wieder Reisewarnungen.  | Foto: leaf/panthermedia

Betreuung sei gefährdet
Reisewarnung sorgt im Pflegebereich für Unmut

Unmut und Verunsicherung herrscht gerade im Pflegebereich: Denn die seit Donnerstag geltenden Reisewarnungen für Bulgarien und Rumänien treffen insbesondere 24-Stunden-Betreuerinnen. Alle Reisende aus diesen Ländern dürfen nur mit einem negativen Coronavirus-Test nach Österreich oder müssen eine zweiwöchige Quarantäne antreten wie meinbezirk berichtete.   ÖSTERREICH. Nach Ankündigung der Reisewarnung am Dienstag von Seiten des Gesundheitsministeriums haben sich Betreuerinnen, Familien und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.