Gesundheitszentrum

Beiträge zum Thema Gesundheitszentrum

Bauten in den Obergeschoßen beim Altenwohnheim (li.) und im Gesundheitszentrum (re.).
1

Ausbauten am "Gesundheitshügel"

Aufbauten bei Gesundheitszentrum und Pflegeheim durch TIGEWOSI; 7,4 Millionen Euro Investition. KITZBÜHEL (niko). Für Ausbauten im Gesundheitszentrum und im Altenwohnheim Kitzbühel genehmigte der Gemeinderat einstimmig einen Nachtrag zum Baurechtsvertrag und zum Bestandsvertrag der Stadtgemeinde mit der TIGEWOSI. Seit 2003 besteht ein Baurechtsvertrag mit der gemeinnützigen Gesellschaft, 2015 wurde die Liegenschaft erweitert, der Vertrag bis 2070 verlängert. Mit den neuen Verträgen wird nun ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tag der offenen Tür im Gesundheitszentrum Schweitzer Tulfes

Wir freuen uns  - am 28. Oktober ab 10:00 - zum Tag der offenen Tür einzuladen. Programm: Besichtigung der Räume im Gesundheitszentrum Smalltalk bei Kaffee und Kuchen Ausprobieren der Trainingsmöglichkeiten Kleine Aufmerksamkeiten Überraschungsangebote Wann: 28.10.2017 10:00:00 Wo: Gesundheitszentrum Schweitzer, Weiher 7, 6075 Tulfes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Berger
Die neuen Gesichter in der Bahnhofstraße 37a in Völs: TherapeutInnen des Gesundheitszentrums. | Foto: Fotos: GH-Zentrum Völs

Therapie: Alles an einem Ort

Die Ordination von Dr. Benesch in Völs hat eine neue Funktion: Sie ist ein Gesundheitszentrum für alle. INNSBRUCK. In der Bahnhofstraße 37a in Völs ist seit kurzem wieder Leben eingekehrt. Die ehemalige Ordination des Völser – mittlerweile pensionierten – Allgemeinarztes Dr. Norbert Benesch, beheimatet ein Gesundheitszentrum, das gleich auf sechs Standbeinen steht: Eine Ergotherapeutin, zwei Physiotherapeuten, eine Logopädin, eine Hebammenbetreuerin und eine Shiatsu-Therapeutin bieten an diesem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Wiesing: Bürgermeister hat Lehrgeld bezahlt

WIESING (fh). Nachdem über die IAZ Vertriebs- und Verwaltungs GmbH & Co. KG im vergangenen Jahr das Konkursverfahren eröffnet wurde sind die Chancen, dass das Ärztezentrum in Wiesing realisiert wird, gegen Null gesunken. Das 21-Millionen-Euro-Projekt hätte, laut Plan, längst fertig sein müssen, doch schlussendlich ist es an der Finanzierung gescheitert. Eine wenn auch bescheidene Bautätigkeit hat jedoch auf dem Grundstück stattgefunden und es stellt sich die Frage der Erschließungskosten. In...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
1 2

Gesundheitszentrum Wiesing ist pleite

Das Gesundheitszentrum Wiesing hat beim KSV 1870 Konkurs angemeldet – Aufklärung soll folgen. WIESING (fh). Das Bauvorhaben "Gesundheitszentrum Wiesing" auf einem 12.000 m² großen Grundstück unterhalb des MPreis war mit einem Investitionsvolumen von 21 Millionen Euro veranschlagt. Ein dicker Brocken – offensichtlich zu dick, denn vergangene Woche veröffentlichte der Kreditschutzverband 1870 das Konkursverfahren über die IAZ Vertriebs- und Verwaltungs GmbH & Co. KG – so der korrekte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Hanspeter Jöchl (Kulturreferat Kitzbühel), Nicole Aschaber (TVB Kitzbühel), Oberdekan Kurt Pfeiffer, Sepp Kerscher (beide Künstler Gilde). | Foto: Foto: Felix Obermoser

"Kitzbüheler Kunst - Sommer" - eine Erfolgsstory geht in die nächste Runde

KITZBÜHEL (bp). Am Freitag, den 20. Juni eröffnen Bürgermeister Klaus Winkler und Tourismus Cefin Signe Reisch um 19 Uhr im Casino Kitzbühel den „Kitzbüheler Kunst – Sommer 2014“! Gleichzeitig präsentiert die Künstler Gilde eine Sonderschau der „Freien Künstlervereinigung Südböhmen/Tschechien“! Gleichzeitig mit der Eröffnung im Casino starten auch die Ausstellungen an folgenden Orten: Alpenhaus Kitzbüheler Horn, Altenwohnheim, Arbeiterkammer, Gesundheitszentrum, Gilden – Schauraum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
An neuer Haltestelle: AWH-GF Karl Hauser, Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger (Stadtwerke), Michael Lackner (Postbus), Bgm. Klaus Winkler.
2

Haltestelle am Gesundheitshügel

Der Stadtbus fährt zu Altenwohnheim, Reha, Gesundheitszentrum KITZBÜHEL (niko). Die seit längerem geplante Einbindung des Bereiches Altenwohnheim, Gesundheitszentrum und Reha-Zentrum am sogenannten "Gesundheitshügel" ins Netz des Kitzbüheler Stadtbusses wurde Anfang April umgesetzt. "Andernorts werden Infrastrukturen eingespart, wir bauen aus, darauf sind wir stolz", scherzte Bgm. Klaus Winkler bei der "Eröffnung" der neuen Bushaltestelle mit Wartehäuschen. Erfreut zeigten sich auch Vize-Bgm....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Markus Bischofer, Projektinitiator Heinz Schletterer und TVB Obmann Adolf Mauracher mit den ersten Plänen. | Foto: Grießenböck

Gesundheitsoase für Alpbach

Am Areal des ehemaligen Hallenbades soll ein Wellness- und Gesundheitszentrum entstehen. ALPBACH (mel). Seit der Schließung vor zwei Jahren gibt es verschiedenste Spekulationen, was mit dem Alpbacher Hallenbad in Zukunft geschehen soll. Jetzt werden die Pläne konkreter: Auf dem Hallenbad-Areal soll ein Gesundheits- und Wellnesszentrum mit 4-Sterne-Plus-Hotel errichtet werden. Weder Spital noch Therme Vergangenen Donnerstag präsentierte die Firma Schletterer dem Tourismusverband sowie dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bürgermeisterin Hedi Wechner, ärztlicher Leiter Peter Bachmann und Geschäftsführerin Eva-Maria Keller.

10 Jahre Gesundheitszentrum

WÖRGL (mel). Vor genau zehn Jahren wurde das Gesundheitszentrum in Wörgl eröffnet. "Als das Wörgler Krankenhaus geschlossen wurde, setzte sich die Stadtführung dafür ein, dass Wörgl ein Gesundheitszentrum bekommt. Es war ein langer, dorniger Weg, jedoch sind wir sehr froh, dass wir das GZW haben", erklärt Bürgermeisterin Hedi Wechner. Das Wörgler Gesundheitszentrum, das die Kursana Privatklinik und das Ärztehaus beherbergt, wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen. "Neben dem Schwerpunkt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ambulanz sperrt am Wochenende zu

Ab 1. Juli schließt die Kursana Ambulanz in Wörgl ihren Wochenenddienst. WÖRGL (mel). Bei der Kursana Privatklinik im Wörgler Gesundheitszentrum (GZW) wurden Änderungen im Vertrag vorgenommen. Eine davon betrifft die Öffnungszeiten der ersten ärztlichen Hilfe-Ambulanz, die momentan rund um die Uhr geöffnet ist. Ab 1. Juli werden Notfälle nur mehr von Montag um 7 Uhr bis Freitag um 18 Uhr durchgehend behandelt. "Wir werden den Wochenenddienst aufgrund mehrerer Umstrukturierungen und der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Dr. Christian Harisch, Geschäftsführer Lanserhof | Foto: Lanserhof
2

Lanserhof setzt Siegesserie beim European Health & Spa Award fort!

Zum vierten Mal wurden heuer die European Health and Spa Awards vergeben – und bereits zum vierten Mal heißt der Sieger Lanserhof! ZELL A. SEE/LANS. – Bei der diesjährigen Verleihung des European Health and Spa Awards im Ferry Porsche Congress Center Zell a. See setzte der Lanserhof seine „Siegesserie“ fort und gewann bereits zum vierten Mal in Folge den begehrten Preis in der Kategorie „Best Medical Spa“. Geschäftsführer und Lanserhof-Gesellschafter Dr. Christian Harisch sieht darin eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Das neue "Wellmed"-Gesundheitszentrum wertet den Ortskern weiter auf. Die Eröffnung folgt im Herbst 2012. | Foto: F. Falch
6

"Wellmed" belebt Zams

In der alten Grissemann-Filiale in Zams entsteht in wenigen Monaten ein neues Gesundheitszentrum. Seit 2006 steht die ehemalige Einzelhandelsfiliale von Grissemann im Dorfzentrum in Zams leer. "Nach Prüfung verschiedener Varianten, hat man sich dazu entschieden, auch im Zusammenhang mit dem Ausbau des Krankenhauses, ein Gesundheitszentrum zu verwirklichen", berichtet Geschäftsführer Thomas Walser. Im neuen "Wellmed"-Gesundheitszentrum sollen vor allem Dienstleister angesiedelt werden, die sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Prost! Daniela Sprenger-Unterrainer und Christoph Steurer­ stießen auf ihre Fachpraxis für Psychologie an.

Fachpraxis wurde eröffnet

Psychologen-Duo bietet Beratung im Gesundheitszentrum Kitzbühel KITZBÜHEL (jomo). Die Klinischen und Gesundheitspsychologen Daniela Sprenger-Unterrainer und Christoph Steurer luden vergangenen Freitag zur Praxiseröffnung. Im Tiefparterre des Gesundheitszentrums Kitzbühel (ehemaliges Krankenhaus) enstand die helle und freundlich eingerichtete Praxis. Die Leistungen der beiden Psychologen umfassen Diagnostik, Beratung und Behandlung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder sowie Coaching,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer
Die Ärzte Christoph Vergeiner und Armella Winner bieten die Therapie an. | Foto: Obermoser

Stoßwellen helfen heilen

Verschiedenen Therapien werden im Gesundheitszentrum angeboten Im Gesundheitszentrum in Kitzbühel befindet sich das erste interdisziplinäre Stoßwellentherapiezentrum dieser Art in Tirol. KITZBÜHEL. Es handelt sich dabei um eine Einrichtung, die von mehreren Ärzten zur Behandlung verschiedener Beschwerden genützt wird. Zum Einsatz kommt dabei das modernste Stoßwellengerät der Firma Storz Medical AG aus der Schweiz, welches aufgrund seiner Ausstattung und Funktion für verschiedene Therapien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.