Getränke

Beiträge zum Thema Getränke

Foto: privat
1 13

Ein Spaziergang durch die Bezirkshauptstadt
Neunkirchnerin dokumentiert Müll-Sauereien

Auf Schritt und Tritt leere Dosen, Plastikmüll oder sonstiger Unrat – eine Neunkirchnerin hat es satt und hofft auf Abhilfe durch die Stadtgemeinde. NEUNKIRCHEN. In einem unbeobachteten Augenblick wird eine Aludose im Grünen "verloren". An einer anderen Stelle landet Müll von einem Fast-Food-Restaurant-Besuch. Sogar im Werkskanal liegen Bierdosen & Co.  Strafen ja, aber zuerst einmal erwischen Nahezu wöchentlich bekommen die BezirksBlätter diese und andere Bilder zugeschickt. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach dem Bierseminar ins Harmony dachten sich Helmut Schulter und Dietmar Kloiber
7

Tanzcafe Harmony
Was trinken die Gäste im Pielachtal am Liebsten?

OBER- GRAFENDORF(ms). Die Bezirksblätter besuchten das Tanzcafe Harmony und befragten die Gäste: "Was ist ihr Lieblingsgetränk?" Helmut Schulter antwortete: "Bier und Wein, in der Reihenfolge, weil es einfach gut schmeckt." Georg Gogg stellte fest: "Bier, weil es zu jedem Anlass passt." Dietmar Kloiber meinte: "Bier, weil es ein mystisches, heiliges Getränk ist. Und gesund ist es auch." Sandra Steiner erklärte: "Bacardi- Cola, weil mein Arzt immer meint, Dehydrierung ist der Feind." Yasmine...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Für Andrea Blumauer, Waldtraud Schimann, Juliane Schwarzbuhler und Daniela Schwarzbuhler ist der berühmte "Spritzwein" das Lieblingsbetränk. | Foto: Punz
8

"Wasser wird kaum getrunken"

Eine kleine "Getränkestudie" am Feuerwehrfest in Neustift-Innermanzing ergab wenig Überraschendes. NEUSTIFT-INNERMANZING (mh). Wasser ist nicht unbedingt das beliebteste Getränk auf Feuerwehrfesten. Die Bezirksblätter fragten die treuen Besucher bei der Dreitagesfeier der Florianis der Wienerwaldgemeinde nach ihrem Top-Durstlöscher. Für Conny Kupferling, Angela Heimberger, Sabine Kratzer und Karin Windischfnällt die Wahl ganz eindeutig auf Wein. Franz Wachter und Lorenz Piprad sprachen sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Gerhard Schuberth und Peter Rath bei der Eröffnung am Freitag | Foto: Presseservice Stadt Melk
6

2.800 Besucher stürmten Melks Höfe

Das Höfefest "reloaded" war ein toller Erfolg An über zwei Dutzend Orten fand das heurige Melker Höfefest statt. Dabei öffneten Melker Bürger und Wirte wieder ihre (Hinter-)Höfe für die Besucher, luden zu Speis und Trank und garnierten das Ganze noch mit viel Musik. Organisiert wurde das Höfefest, das heuer um vieles größer war als in den Jahren zuvor, von Gerhard Schuberth, der schon dem Melker Fasching neues Leben einhauchte. Der Erfolg gibt ihm recht: Fast 3.000 Besucher konnte...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.