Getränkepreise

Beiträge zum Thema Getränkepreise

Ein Verlängerter um 3,20 Euro im 360 Grad, Cafe Arkadenhof, Cafe Bar Manni, Domcafe. | Foto: BezirksBlätter
2

Verlängerter um 3,20 oder doch 4,20
Enorme Preisunterschiede in der Innenstadt

Um 3,20 Euro gibt es den günstigsten Verlängerten, um 4,20 Euro den teuersten. Die Preisunterschiede bei Getränken in vierzehn Lokalen in der Innenstadt schwanken zwischen 7,69 % (Apfelsaft gespritzt 0,3 l) bis zu 77,42 % (Fruchtnektar gespritzt). Die AK-Tirol präsentiert den Preisvergleich. INNSBRUCK. Die AK Tirol hat im September die Getränkepreise von 14 Lokalen in der Innsbrucker Innenstadt erhoben. Erfasst wurden die Preise für gängige Getränke wie Mineralwasser, Kaffee, Bier, Spritzer und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Getränkepreise in der Grazer Innenstadt stiegen im Vorjahresvergleich erheblich.- | Foto: Pixabay
2

Gastropreise stiegen
Saftige Erhöhung in Grazer Innenstadt Lokalen

Die Getränkepreise in der Innenstadt haben sich von 2022 auf 2023 weit über die Inflation hinaus erhöht. Das fand die Arbeiterkammer beim Vergleich verschiedener Grazer Lokale heraus. GRAZ. Im Rahmen eines Tests hat die AK-Marktforschung bereits 2022 Getränkepreise 23 verschiedener Lokale erhoben und mit denen vom Jahr 2023 verglichen. Von Fruchtsäften bis hin zu Bier und Kaffee sammelte man Daten zu allen gängigen Getränken. Dabei stieß man auf eine Erhöhung, weit über die ohnehin schon hohe...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.