Getreide

Beiträge zum Thema Getreide

Die goldgelben Ähren wiegen sich im Wind.
15 12 6

Landschaft im Sommer
Ein Schatz wächst auf dem Feld

Jetzt kann man wieder überall das Getreide goldgelb auf den Feldern stehen sehen. Weizen, Roggen, Gerste alles wiegt sich unter der heissen Sonne, in einer leichten Brise, wenn der Wind darüberstreicht. Wenn alles passt und die Ernte von Unwettern verschon bleibt, so hofft man  doch, dann fahren die Bauern bald das wertvolle Getreide ein. Und füllen ihre Kornkammern wieder an. Die "Früchte des Feldes" wie Getreide, Mais oder Raps aber auch das Gemüse sind schon immer für unser Leben von großer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
v.l.n.r.: DI Karl Fischer (Saatbau Linz eGen), DI Michaela Hartl (Direktorin der HBLA Elmberg), Barbara Strasser (Biograbnerhof), Mag. Christina Moser-Wachtveitl (Bäckerei Moser), DI Horst Hartl (Agrana Stärke GmbH) | Foto: M. Hofinger, HBLA Elmberg
1 2

HBLA Elmberg
Fit für die Zukunft mit alten Getreidesorten und neuen Züchtungen

Das Lebensmittel steht an der HBLA Elmberg im Zentrum der Ausbildung und wird bei der jährlich stattfindenden Vortragsreihe „Fokus Lebensmittel“ bewusst in den Blick genommen. Dieses Jahr standen Getreide und Stärke im Fokus. Außerschulische Partner und Experten teilten dabei ihre Erfahrung und ihr Wissen und präsentierten sich auch als potentielle Arbeitgeber für die zukünftigen Absolventinnen und Absolventen. Karl Fischer, Saatbau Linz, zeigte die Perspektiven und aktuellen Herausforderungen...

  • Linz
  • HBLA Elmberg

Kochkurs - Spezialbrote & Kleingebäck

Dieser fortführende Praxiskurs von Duftendes Brot und Gebäck - ganz einfach selber machen (VA 3364) bietet Ihnen die Möglichkeit, Spezialbrote mit verschiedenen kreativen Zutaten selbst zu backen und unter Anleitung verschiedenste Variationen von Kleingebäck aus Lebensmitteln der heimischen Landwirtschaft zu formen. Zur Verkostung der Brotköstlichkeiten werden dazu passende Aufstriche serviert. Der Kursbeitrag ist exkl. Lebensmittelkosten und wird bei der Veranstaltung bar kassiert. Termin: 6....

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

"Getreide in seiner ganzen Vielfalt" am 8.April in Nonnersdorf

Das BHW Weitersfeld lädt zu einem interessanten Vortrag zum Thema "Gesunde Ernährung" in das Dorfgemeinschaftshaus Nonnersdorf. Die Biobäurin Frau DI Christa Harasleben-Magerl erklärt , dass Hafer nicht nur als Pferdefutter geeignet ist, und dass man aus Mais nicht nur Popcorn machen kann! Viele Tipps und Tricks zum Ausprobieren von anderen Getreidesorten! Bei freien Spenden gibt es viel Information und kleine Kostproben! Wann: 08.04.2015 19:00:00 Wo: Dorfgemeinschaftshaus, 3752 Nonnersdorf auf...

  • Horn
  • Sabine Neunteufl
Getreide - die Urnahrung der Menschheit

GETREIDE - DIE URNAHRUNG DER MENSCHHEIT

GETREIDE - heute krankmachend? Mit unserer Nahrung beeinflussen wir unsere Gesundheit maßgeblich. Doch: Was erhält uns gesund? Was macht uns krank? Getreide, die Nahrungsgrundlage der Menschheit seit Jahrtausenden – ist sie heute krankmachend? Macht Mehl dick? Was Sie über unser Brot wissen sollten. Unsere „Alterskrankheiten“ betreffen heute immer jüngere Menschen. Ernährungsbedingte Zivilisationskrankheiten und ihre Ursachen. Ernährungsratschläge im Widerspruch. Was ist Vollwert? Wie erkenne...

  • Wiener Neustadt
  • Sylvia Savall

Gesunde Ernährung mit Dipl. Ernährungstrainerin Heidi Grager

Gesunde Ernährung ist die optimale Ernährungsweise - Ernährung, die deinen Körper, deinen Geist und deine Seele gesund und vital erhält. Vortragsinhalte Teil1 Gute und schlechte Kohlenhydrate Getreidekunde Alternativen zu Zucker Gute und schlechte Fette Vor-/ Nachteile pflanzlicher und tierischer Fette Bitte um Voranmeldung: Nicole Maria Steinwender - 0680 / 21 20 300 Weitere Info dazu: www.steinwenders-wendepunkt.at Wann: 05.10.2012 19:00:00 Wo: Steinwenders Wendepunkt, Kirchbach in Steiermark...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Nicole Maria Steinwender

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.