Getreide

Beiträge zum Thema Getreide

Frauen aus der Pfarre St. Michael kamen zum Ährenschneiden und -bündeln zusammen. | Foto: Pfarre St. Michael
8

Ährenschnitt
Schon jetzt Vorbereitung auf Erntedank in St. Michael

Das Erntedankfest ist zwar noch über vier Monate entfernt, wirft aber schon seine Schatten voraus. Denn die Erntekrone, die im Oktober in St. Michael den Gläubigen präsentiert wird, muss schon jetzt vorbereitet werden. Eine Gruppe von Frauen aus der Pfarre versammelte sich am Getreideacker, um Ähren für die Krone zu schneiden. Die grünen Gersten- und Weizenhalme wurden gebündelt und dann auf dem Heuboden zum Trocknen aufgehängt. In ein paar Wochen folgen ihnen dann die Haferbündel.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Landjugend Maishofen gestaltete mit Kindern die diesjährige Erntekrone als Rahmenprogramm des Schloss Kammer Almabtriebs.
Im Bild Reihe vorne v.l.n.r: Sabrina Perner, Lisa Berger, Jakob Zeller, Lisa Perner 
 | Foto: Landjugend Salzburg
3

Landjugend Salzburg, Erntedank
Erntedank – Zeit zum Danken für die hervorragende Ernte

Von Mitte September bis Ende Oktober wird in liebevoller Handarbeit die Erntekrone Jahr für Jahr in ganz Österreich gebunden. Federführend übernehmen Mitglieder der Landjugend diese Tätigkeit. Oftmals geschieht das Binden in Zusammenarbeit mit der Bauernschaft, die die wertvollen Bestandteile der Erntekrone wie Getreide, Obst und Gemüse zur Verfügung stellen. Das Jahr 2020 brachte den Landwirten, Getreidebauern, Ackerbauern, Weinbauern und Obst- und Gemüsebauern eine reiche Ernte und dies...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.