Getreide

Beiträge zum Thema Getreide

Foto: pixabay
3

Ganz Österreich bäckt, aber:
Woher kommt das Mehl für unsere Weihnachtskekse?

Der Advent naht und damit die ideale Zeit zum Kekserl backen. Beim Einkauf ist uns allerdings kaum bewusst, dass die Hauptzutat für unsere Kekse direkt vom Feld stammt. Auf der Spur des österreichischen Mehls gibt's viel Neues und Unbekanntes rund um einen der wichtigsten Kohlenhydratlieferanten für die menschliche Ernährung. ÖSTERREICH. Vollkorn- oder Weißmehl, Roggen- oder Weizenmehl, glatt oder griffig, Backmischung oder gar glutenfreies Mehl? Die Auswahl an Mehlen im österreichischen...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Getreide - die Urnahrung der Menschheit

GETREIDE - DIE URNAHRUNG DER MENSCHHEIT

GETREIDE - heute krankmachend? Mit unserer Nahrung beeinflussen wir unsere Gesundheit maßgeblich. Doch: Was erhält uns gesund? Was macht uns krank? Getreide, die Nahrungsgrundlage der Menschheit seit Jahrtausenden – ist sie heute krankmachend? Macht Mehl dick? Was Sie über unser Brot wissen sollten. Unsere „Alterskrankheiten“ betreffen heute immer jüngere Menschen. Ernährungsbedingte Zivilisationskrankheiten und ihre Ursachen. Ernährungsratschläge im Widerspruch. Was ist Vollwert? Wie erkenne...

Elisabeth Pfeiler (r.) rückt bei ihren Menüs den Gemüseanteil in den Vordergrund. Ihre Küchenchefin Sandra Ruckenstuhl zaubert die Gerichte.
4

Gesundes fürs Glück

Essen beeinflusst unsere Ausdauer. Die richtige Auswahl fördert Konzentration und Wohlbefinden. Du bist, was du isst“ lautet das Motto von Diätologin Elisabeth Pfeiler, die für die Menüzusammenstellung in Pfeilers Bürgerstüberl, das sie mit ihrem Lebensgefährte Karl Niederl in Feldbach betreibt, verantwortlich zeichnet. „Glyxmenüs“ lassen Müdigkeit, Konzentrationsstörungen oder Heißhungerattacken nicht die geringste Chance. Mit „Glyx“ assoziiert man „Glück“. Es steht für den glykämischen Index,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.