Gewalt gegen Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt gegen Frauen

Esther Brossmann-Handler (r.), die den Roundtable "Tu etwas, bevor es passiert" organisiert, mit ihrer Kollegin Alexandra Lechner von der FMB.
Aktion 9

Hartberg
Tu etwas, bevor es passiert - Recht auf gewaltfreies Leben

Immer wieder erschüttern Nachrichten von Gewalttätigkeiten gegenüber Frauen bis hin zum Mord. Doch wenn es in den Nachrichten steht, ist es schon zu spät. Deswegen beraumt das Frauen- und Mädchenberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld Ende November einen Roundtable mit dem Thema „Tu etwas, bevor es passiert“ ein. HARTBERG/FÜRSTENFELD. Lautes Schreien aus dem Nachbarhaus, wenig später Wimmern, Heulen. Ein normaler Streit? Man horcht gespannt, überlegt, ob etwas zu tun, einzugreifen wäre, dann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Fahnenhissung in Kirchdorf mit Berta-Obfrau Petra Kapeller (re.) | Foto: BERTA

Fahnenhissung
Verein Berta setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Aufgrund der derzeit stark angestiegenen Coronafälle hat sich die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Berta in Kirchdorf kurzfristig entschlossen, die Fahnenhissung unter dem Motto „Frei leben ohne Gewalt“ unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchzuführen. KIRCHDORF/KREMS. Die internationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" findet jedes Jahr vom 25. November bis 10. Dezember statt. In diesem Zeitraum organisieren Frauen- und Menschenrechtsorganisationen Veranstaltungen, bei...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Frauen- und Mädchenberatung lud zum digitalen Roundtable anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen.
6

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Hinschauen und Gewalt keine Chance geben

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen, informierte die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld im Rahmen eines digitalen Round Table. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Jede Woche eskaliert im Bezirk mindestens ein Streit so sehr, dass die Polizei gerufen und Wegweisungen ausgesprochen werden müssen", Esther Brossmann-Handler von der Frauen- und Mädchenberatung weiß wovon sie spricht. Im vergangenen Jahr gab es im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld 42 Betretungsverbote. Heuer waren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
„Gewalt an Frauen“ in den unterschiedlichsten Ausprägungen ist in der Frauen- und Mädchenberatung immer wieder Thema.   | Foto: pixabay/ninocare – Symbolbild

Kostenloser Vortrag
Frauen- und Mädchenberatungsstelle setzt auf Gewaltprävention

DEUTSCHLANDSBERG. Am Donnerstag, dem 13. Juni findet ab 17 Uhr in der Frauen-und Mädchenberatungsstelle von akzente (Rathausgasse 4 in Deutschlandsberg) ein kostenloser Vortrag zum Thema „Gewaltprävention für Rabauken und Prinzessinnen“ statt. Der Vortrag (Gewaltprävention für Rabauken und Prinzessinnen) bietet die Möglichkeit, einfache gewaltpräventive Maßnahmen für den Alltag kennen zu lernen. Inhalte werden u.a. folgende Fragen und deren Antworten darstellen: Welches Verhalten begünstigt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.