Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Präsident Helmut Scheliessnig (l.) übergibt mit Schatzmeister Ulrich Lankmayer (r.) den symbolischen Spendenscheck an KISZ-Geschäftsführer Peter Trattner | Foto: KISZ Salzburg

Gegen Gewalt
Lions Club unterstützt das Kinderschutzzentrum Salzburg

Der Lions Club Salzburg Aigen-Elsbethen spendet an das Kinderschutzzentrum 4.600 Euro.  Aigen/Elsbethen. Das Kinderschutzzentrum Salzburg wurde 1987 als gemeinnütziger Verein gegründet. Die Institution setzt sich für das Kindeswohl ein und hilft Kindern und deren Familien als Anlaufstelle für Beratung, Opferschutz und Traumahilfe bei extremen Krisensituation, wie sexueller, körperlicher oder psychischer Gewalt. Der Lions Club Salzburg unterstützt das Kinderschutzzentrum Salzburg seit Jahren. ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Jutta Thomasberger, Hildegard Glinz, Eveline Atschreiter, Ursula Kromoser-Schrammel, Marlene Schagerl und Barbara Pflügl bei der Spendenübergabe im Frauenhaus Amstetten | Foto: SPÖ-Frauen Bezirk Scheibbs
2

SPÖ-Frauen Bezirk Scheibbs
Edle Spende für das Frauenhaus in Amstetten

Die SPÖ-Frauen aus dem Bezirk Scheibbs überreichten eine Geldspende für Frauen, die von Gewalt betroffen sind. REGION. Der Schutz und die Unterstützung von Frauen, die von Gewalt betroffen sind, ist seit jeher ein zentrales Anliegen der SPÖ-Frauen im Bezirk Scheibbs. Seit mittlerweile zehn Jahren wird deshalb eine Geldspende für die Bewohnerinnen des Frauenhauses in Amstetten übergeben. Spende in der Höhe von 1.100 Euro Heuer konnten Jutta Thomasberger, Hildegard Glinz und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verena und Thomas Friedl, Sieglinde Latzelsberger (Frauenhaus), Alexandra Mrnik (Gilde), Inge Angerer, Thomas Mrnik, Christiane Eichriedler und Reinhold Sperl (Pfadfindergruppe Braunau) (v. l.). | Foto: BRS/Latzelsberger

Pfadfinder spenden an Frauenhaus
Ehrenamt hilft Ehrenamt

Bei einer Spendenaktion für das Frauenhaus Braunau konnten 500 Euro gesammelt werden. Die Pfadfindergruppe Braunau hat diesen Betrag verfünffacht. BRAUNAU. Alle zwei Monate trifft sich die Gilde der Pfadfindergruppe Braunau beim Brauhaus Haselbach. Als sie bei einem der Treffen über ein Sozialprojekt sprachen, kam der Wirt des Brauhauses, Thomas Friedl, auf sie zu. Er organisiert am Aschermittwoch eine Lesung mit freiem Eintritt, bei der die Gilde für ihr Projekt Spenden sammeln durfte. "Wir...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Geschäftsführer Martin Rohl, Bettina Rothensteiner, Nadine Gasteiner und Obmann und Bürgermeister Josef Laferl. | Foto: LEADER-NÖ-Süd
3

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen – werde Teil der meinbezirk-community und veröffentliche außerdem selbst Fotos & Storys. Gewalttäter festgenommen NEUNKIRCHEN. In einem Fall von häuslicher Gewalt rückten Samstagabend mehrere Streifen zu einer Adresse in der Bezirkshauptstadt aus. Der Aggressor wurde vorübergehend festgenommen. LEADER ist umgezogen BEZIRK. Das Büro der LEADER-Region NÖ Süd wechselte die Adresse. LEADER-Manager Martin Rohl zog mit seinem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gewalt an Frauen: Das Beratungszentrum hilft. | Foto: pixabay

Kitzbühel - St. Johann - Bezirk
UK-Frauen: „Es ist ein Armutszeugnis“

Die Unabhängigen Kitzbühelerinnen (UK) spenden 1.000 Euro aus eigener Tasche an das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel. KITZBÜHEL, ST. JOHANN, BEZIRK. Die Unabhängigen Kitzbühelerinnen (UK) fordern, dass von allen Gemeinden im Bezirk zumindest 1 Euro pro Einwohner und Jahr an das Mädchen und  Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel gezahlt wird. Mit diesem Beitrag wäre die Einrichtung nachhaltig ausfinanziert. Die UK-Frauen spenden aus eigener Tasche 1.000 Euro. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Horst Berger, Mitarbeiterin Adriana Urzica, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Krems, Markus Pöschl,  und Franz Berger | Foto: Gregor Semrad

Stadt Krems
Schnitzel Drive In spendet für ukrainische Kinder

Nicht lange gezögert haben Franz und Horst Berger vom Schnitzel Drive In in Krems an der Gneixendorfer Kreuzung. KREMS. Das Schnitzel Drive In spendet 2.000 Euro für ukrainische Kinder. Franz und Horst Berger übergaben den Betrag an Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz Krems, der die Spende  weiterleiten wird. „Dies ist nur eine kleiner Beitrag, aber wir wollten sofort helfen! Dies ist ganz wichtig für uns!“, erklärt Franz Berger.

  • Krems
  • Doris Necker
Dr. Similde Doldi, Leiterin des Innsbrucker Frauenhauses (links) und Ursula Bayer, ZONTA Club Innsbruck 1 | Foto: ZONTA Club Innsbruck 1

Vorweihnachtliche Spende
Nein zur Gewalt an Frauen

INNSBRUCK. Von 25. November bis 10. Dezember findet die weltweite Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ statt. Zu diesem Anlass unterstützt der ZONTA Club Innsbruck 1 das Innsbrucker Frauenhaus mit einer Spende, um von Gewalt Betroffenenen den Weg in ein neues, gewaltfreies Leben zu ebnen. Gewaltfreies LebenPhysische Übergriffe, psychische Gewalt, Zwangsehen, Cybermobbing oder sexuelle Ausbeutung – Gewalt an Mädchen und Frauen hat viele Gesichter. Die aktuell laufenden „16 Tage...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Therese Fiegl und Paula Fiegl vor ihrem Geschäft "Tiroler Edles" wünschen sich Anerkennung und deutliche Grenzen! | Foto: Ricarda Stengg
4

Internationaler Frauentag 2021
Altstadtweiber spenden für das Frauenhaus

INNSBRUCK. Anlässlich des Weltfrauentages wird Marianne Kohlmaier-Ecker von den "feinheiten" in der Innsbrucker Pfarrgasse die Idee einer ihrer Lieferantinnen für die Innsbrucker Altstadt aufgreifen:

 „Wir werden eine Frauen-Solidaritäts-Aktion machen und zusammen als Unternehmerinnen der Frage nachgehen: „Was wünschst du dir als Unternehmerin für dich und andere Frauen für die Zukunft?“, erklärt Kohlmaier-Ecker die Aktion. Jede teilnehmende Unternehmerin in der Altstadt wird ein Foto mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Laufend gegen Gewalt
SPÖ Frauen unterstützen Gewaltopfer

Die SPÖ Bezirksfrauen organisierten einen Benefizlauf, dessen Reinerlös dem Frauenhaus Mistelbach zugute kam.  BEZIRK GÄNSERNDORF. Im Jahr 2018 wurden von der Polizei österreichweit 8.076 Betretungsverbote verhängt, davon 1.428 in Niederösterreich. Das entspricht einer Quote von 8,4 pro 100.000 Einwohner. „Mit unserer Aktion „Laufend gegen Gewalt“, versuchen wir Frauen in Not und Frauenhäuser bestmöglich zu unterstützen. Unter diesem Motto haben die SPÖ-Bezirksfrauen gemeinsam mit der SPÖ...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
HLBLA St. Florian spendet für das Linzer Frauenhaus | Foto: HLBLA St. Florian

Schüler der HLBLA St. Florian spenden ans Frauenhaus Linz

ST. FLORIAN. Die Schülerinnen und Schüler der 5B Klasse der Höheren landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt St. Florian entschieden sich dazu, den Erlös der diesjährigen Maturazeitung an das Frauenhaus Linz zu spenden. Am 26. März machten sich fünf Schüler des B-Jahrganges auf den Weg nach Linz, um das Geld zu übergeben. Die Spende wurde mit großer Freude entgegengenommen. Das Frauenhaus Linz bietet Schutz für misshandelte oder bedrohte Frauen. Ebenso ermöglicht das Frauenhaus eine...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Als Weihnachtsengel im Einsatz: SPÖ-Frauenvorsitzende Selma Yildirim, Heinz G. Aschenbrenner und Nadja El Manchi, Vizepräsident und Präsidentin des Lions Club Goldenes Dachl, übergaben den Scheck an Kinderschutz-Geschäftsführerin Karin Hüttemann (li.). | Foto: SPÖ / Hitthaler

Weihnachtsfreude für von Gewalt betroffene Kinder schenken

Strahlende Gesichter gab es heute bei der Spendenübergabe an den Tiroler Kinderschutz. 1500,- Euro hat SPÖ-Frauenvorsitzende Selma Yildirim für dessen Weihnachtsaktion organisiert. Von dem Geld, das der Lions Club Goldenes Dachl, Communalp und die Tigewosi zu Verfügung gestellt haben, werden Geschenke für von Gewalt betroffene Kinder gekauft. So zum Beispiel für die Turntable Krisen-Wohngemeinschaft Kufstein. „Hier finden Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren eine Unterkunft, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Helga Krismer (l.), Sonja Kainzbauer, Andrea Kinzer (r.) bei der Spendenübergabe. | Foto: privat

Gewalt gegen Frauen nicht tolerierbar

"500 Euro von mir persönlich und den Grünen Baden sind bei UNDINE in guten, helfenden Händen", wird die Grüne Frontfrau Helga Krismer nicht müde zu betonen, dass wir alle hellhörig sein müssen, wenn es um Gewalt an Frauen geht. Helga Krismer setzt sich auch weiterhin für ein Frauenhaus pro Bezirk ein, wo Frauen Hilfe und Schutz erhalten. Die Zeit nach Weihnachten gehört zu den "Stoßzeiten" in der Frauenberatungsstelle. Denn, so berichtet Obfrau Sonja Kainzbauer, erst jetzt trauen sich Frauen zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.