Gewerkschaft

Beiträge zum Thema Gewerkschaft

ÖGB Regionalvorsitzender Reinhard Niedermaier, Elfriede Mair, Gabriele Hackl | Foto: ÖGB

Internationaler Frauentag 2018

Frauen und Digitalisierung: Vom Handel über die Gesundheit bis hin zur Bildung. REGION TULLN / KREMS (pa). Die Digitalisierung hat längst alle Branchen erreicht. Je nach Geschlecht, Arbeitsumfang, Beruf und Branche sind damit wohl Chancen als auch Risiken verbunden. In frauendominierten Branchen wie dem Handel oder auch Bankwesen sind diese Veränderungen unübersehbar (automatisierte Kassen, Online-Banking) Mehr Jobchancen wird es in den MINT-Berufen (Mangelberufe - Mathematik, Informatik,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
ÖGB-Regionalsekretär besuchte die Damen bei LEHA in Breitenaich. | Foto: ÖGB
3

Gewerkschaft fordert Mindestlohn für Frauen

Zum Frauentag fordert der ÖGB einen Mindestlohn von 1.500 Euro für Frauen. BEZIRKE. "Österreich ist bei der Einkommensgerechtigkeit nach wie vor eines der Schlusslichter in Europa", kritisiert der regional ansässige Gewerkschaftsbund anlässlich des Internationalen Frauentags 2017. „1.500 Euro Mindestlohn wären ein großer Schritt zu mehr Gerechtigkeit, weil in schlecht entlohnten Branchen sehr viele Frauen arbeiten“, drängt ÖGB-Regionalsekretär Peter Schoberleitner auf rasche Einigung....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Sabine Lanthaler und Anna Grafoner bei der Verteilaktion in Schwaz. | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB-Frauen: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!“

Kitzbüheler ÖGB-Frauen weisen auf drohende Frauen-Altersarmut hin TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nach wie vor sind die Tirolerinnen von einer Gleichstellung ihren männlichen Kollegen weit entfernt. Die ÖGB-Frauen im Unterland riefen daher am Weltfrauentag zu einer großen Verteilaktion in Schwaz. „Viel konnte in den letzten Jahren verbessert werden, wie etwa die Einführung der Einkommensberichte, der Kündigungsschutz nach einer Fehlgeburt und der bezahlte Papamonat für alle. Trotzdem gibt es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gleich beim verteilen kosteten die Betriebsratsvorsitzende Christine Nolz (mittig) der Sonderkrankenanstalt St. Andrä am Zicksee und Mitarbeiter die frischen Brioche. | Foto: ÖGB

Brioche am Frauentag

NEUSIEDL AM SEE. Der internationale Frauentag hat in der Gewerkschaftsbewegung hohen Stellenwert. Anlässlich des Frauentages verteilten wir mit den Betriebsrätinnen der ÖGB Region Neusiedl in organisierten Betrieben Brioche in Form eines Frauenzeichens. Als Gewerkschaft kämpfen wir für Fairness am Arbeitsplatz.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.