Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Birgit Konrad und Roman Wendt vom Inter Car Team, Monika und Daniela Prinz vom Verein „Kindercharity“,  sowie Gewinner Helmut Schachinger und Roman Emminger von Remax Point bei der Übergabe des Hauptpreises. | Foto: privat

Glückliche Gewinner beim Remax-3-Tages-Fest in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Remax Point in Gänserndorf hat für den Verein „Kindercharity“ Anfang September ein erfolgreiches 3-Tages Fest in Gänserndorf veranstaltet. Der Reingewinn dieser Veranstaltung kommt Kindern mit besonderen Bedürfnissen an Heilbehelfen oder Therapien zu Gute, bei denen offizielle Stellen versagen. Eine große Bausteinaktion, die im Zuge dieses Festes durchgeführt wurde, sah neben vielen Gewinnern von kleineren Preisen einen glücklichen Gewinner des Hauptpreises, eines Hyundai i10 Go...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Gewinner der NÖAAB-Tombola in Steinakirchen am Forst freuten sich über die Preise. | Foto: NÖAAB
1

Gewinner wurden in Steinakirchen geehrt

STEINAKIRCHEN. Über den Hauptpreis der NÖAAB-Tombola beim Generationenfest der ÖVP in Steinakirchen – ein Beeline Tapo Roller – durfte sich Heide Magg (Mitte) aus St. Georgen freuen. Ein iPad gewann Manuela Mühlbacher (3.v.l.) aus St. Anton und Veronika Gehringer (2.v.r.) aus Purgstall bekam einen Hochbeet-Bausatz. Weiters wurden ein Fernseher, ein Deckenset und ein Auto für ein Wochenende verlost.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sechs Mal Gold für die Fleischerei Menzl mit Julia Schartmüller, Fleischermeister Rudolf Menzl jun. und Karolina Menzl. | Foto: Fotostudio-Büchele
2

Viel Gold für Amstettens "Würstl"

Bei der diesjährigen Wurst-WM konnten gleich zwei Fleischer überzeugen BEZIRK. Von insgesamt 900 eingereichten Fleisch-Produkten aus aller Welt wurden bei der diesjährigen Wurst-WM insgesamt 558 Goldmedaillen vergeben – jede dritte davon ging an einen niederösterreichischen Betrieb. Insgesamt 25 Medaillen nahmen die Fleischereien Ellegast und Menzl aus dem Bezirk Amstetten mit nach Hause. „Die Produkte der heimischen Fleischermeister sind etwas ganz Besonderes: Hier trifft traditionelle...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Eva Lupac (Rosenarcade), Susanne Stöhr-Eißert (Stadträtin für Schulen und Kindergärten) und Kultur- Gemeinderat Peter Höckner mit den Kindern Tobias und Robin Henninger sowie Hannah und Sophie Wiesböck mit ihren Preisen. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Prämierung der „Tulu-Tour“-Gewinner

Die Rätselrallye „Tulu-Tour“ gibt es seit Beginn des Sommers – jetzt wurden zum ersten Mal die Preise zum Gewinnspiel der Rätselrallye vergeben. TULLN (red). Zahlreiche Kinder kamen mit ihren Familien zum Nibelungenbrunnen und holten ihre Preise ab. Die Rätselrallye führt zu den bekanntesten Denkmälern Tullns, bei denen Fragen mit Hilfe eines kleinen Rätselheftes beantwortet werden können. Die ca. 60 bis 90-minütige Tour ist ideal für Schulklassen, Familien oder Kindergeburtstage. Beliebtes...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
12

Ein herrlicher Abend in Baden

BEZIRK BADEN. BEZIRK BADEN. 2016 war bisher ein gutes Jahr für Rita Pemsel aus Mistelbach. Im Mai ehelichte sie ihren Fritz. Und im August gewann sie die "James Bond-Rallye", die die Bezirksblätter Baden im Rahmen der Serie "25 geile Events" verlosten. In Begleitung von Miss Earth Kimberley Budinsky und Miss Austria Dragana Stankovic durfte sie am 18. August einen 980 Kilo schweren Helicopter der Firma Euro Flight am Flugplatz Vöslau besteigen - und die Welt aus 300 Meter Höhe betrachten. "Wir...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: ÖBB

532 Meter...

... lang war der Semmeringbasistunnel bei Gloggnitz im Mai. Die Länge war beim Infobaustellentag gleichzeitig die Gewinnfrage. Gleich drei errieten die Länge punktgenau. Für die Sieger – Familie Schremser aus Gloggnitz – geht es bei ener exklusiven Schachtbefahrung im Fröschnitzgraben 400 m in die Tiefe des Berges.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Glücksengerl Oskar zieht aus tausenden Zwettler Einkaufspässen die glücklichen Gewinner!
Vlnr: Notar Mag. Johannes Kienast, Glücksengerl Oskar, WTM-Obmann Martin Fichtinger, Stv. Rudolf Stolz | Foto: WTM Zwettl

Aktion „Zwettl = Schwein gehabt“: 500 Schweinsbraten verlost

ZWETTL. Stellvertretend für die Zwettler Wirtschaftstreibenden gratulieren WTM-Obmann Martin Fichtinger und Stv. Rudolf Stolz allen Gewinnern ganz herzlich und bedanken sich für die Treue zu Zwettl. Die Ziehung der Gewinner erfolgte unter Aufsicht von Notar Mag. Johannes Kienast, die Gewinner werden schriftlich verständigt. „Schwein gehabt“ haben: 1. Preis – 50x Zwettler Schweinsbraten: Stefan Prinzinger 3910 Zwettl, 2. Preis – 30x Zwettler Schweinsbraten: Manuel Gabauer 1160 Wien, 3. Preis –...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Familie Altenburger aus Pottenbrunn freut sich über den Gewinn: Maria Altenburger, Theresia Altenburger, Vanessa Altenburger (8 Jahre) und Marianne Winkler mit Landesrätin Barbara Schwarz | Foto: NLK Filzwieser

Künstlerische Porträts an Gewinnerfamilien überreicht

POTTENBRUNN (red). Drei Familien bekamen in dieser Woche von Familien-Landesrätin Barbara Schwarz ganz besondere Preise überreicht: Sie erhielten je ein gemaltes Familienporträt, das sie sich Mitte Mai bei der „Mittendrin im Leben“-Generationen-Schnitzeljagd beim NÖ Familienfest auf der Schallaburg erspielt hatten. Über die angefertigten Unikate in Form von Ölbildern freuen sich Familie Hofbauer aus Purgstall, Familie Haider aus Weiten und Familie Altenburger aus Pottenbrunn. Schwarz erinnerte...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Lyoness Open Sieger 2016: Ashun Wu mit Christian Guzy, Präsident des Diamond Country Golf Clubs | Foto: Zeiler
24

Ashun Wu gewinnt Lyoness Open

Wiesberger auf Platz 10, Nemecz ist 38. ATZENBRUGG (red). Bernd Wiesberger beendet sein Heimturnier auf Platz 10, Lukas Nemecz wird 38. Der Sieger der Lyoness Open powered by Sporthilfe Cashback Card 2016 heißt Ashun Wu! Der Chinese setzte sich am heutigen spannenden Finaltag im Diamond Country Club in Atzenbrugg gegen eine ganze Schar an Konkurrenten durch und sicherte sich mit dem letzten Putt den Siegerscheck über 166.666 Euro. Ständiger Führungswechsel Spannender hätte der vierte und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Gewinner des Pro AM-Turniers: Dreher, Maurovich, Slattery und Brandstetter, flankiert von zwei Emirates-Hostessen

Großartige Stimmung bei Pro Am-Turnier

Lyoness Open in Atzenbrugg startet heute mit Weltklasse-Golf. ATZENBRUGG (red). Mittwoch stand das offizielle Pro-Am der Lyoness Open powered by Sporthilfe Cashback Card auf dem Programm. Für die Pros, die heute, Donnerstag ab 7.30 Uhr im Diamond Country Club abschlagen, war es ein willkommener Trainingstag, für die Hobbygolfer ein einmaliges Erlebnis. Wie oft hat man auch schon die Möglichkeit, auf einem Golfplatz auf European-Tour-Niveau spielen zu dürfen? Daher gab es nach der 18-Loch-Runde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Günther Hofer (Obmann WKNÖ Werbung), LH Erwin Pröll, Sonja Zwazl (Präsidentin WKNÖ), Clemens Grießenberger (GF WKNÖ Werbung) | Foto: leadersnet/Mikes
3

Der Goldene Hahn trank heuer Martini und trug eine Krone

Der NÖ Werbepreis "Goldener Hahn" ging im Casino Baden an die kreativisten Köpfe der Kreativwirtschaft im Land Sein Name ist Hahn. Goldener Hahn. Und wer ihn besitzt ist eines ganz gewiss: kreativ. Zum 39. Mal wurde der Niederösterreichische Werbepreis heuer verliehen. Das Motto lautete "Werbung Royal" und nahm starke Anleihen am coolsten aller Geheimagenten, James Bond. Der Wichtigkeit der niederösterreichischen Kreativwirtschaft Rechnung tragend, ließen sich sowohl die Präsidentin der...

  • Baden
  • Christian Trinkl
Weintögl Eveline u. Rene mit Sohn Nico, Doris Vymlatil, Geschäftsführer Otto Lehr, Julia Lemp,
Warringer Stephanie mit Sohn Jakob, Kohl Sabine | Foto: Otto Lehr

Glückliche Gewinner

Bei der erfolgreichen Eröffnung der "Küchen-Horn" gab es beim Schätzspiel tolle Preise im Gesamtwert von über 3000.- zu gewinnen, die jetzt an die glücklichen Gewinner übergeben wurden.

  • Horn
  • Petra Schartner
Freude: Gewinner Manuel Jänchen mit Rudolf Kernstock, Judith Schneider, Josefine Kraus und Rene Strametz. | Foto: Kernstock

64 Millionen Euro bleiben im Börserl

KLOSTERNEUBURG. Die Summe von 64 Millionen Euro war die Antwort des ÖGB Preisrätsels in Zusammenarbeit mit der ÖBV, an denen sich viele FunktionärInnen bei der Regionalkonferenz beteiligt haben. Jetzt wurden die Preise an die Gewinner übergeben. Der erste Preis, ein Wellnesswochenende für zwei Personen ging dabei an Manuel Jänchen. Rudolf Kernstock, ÖGB-Regionalsekretär und Judith Schneider gratulierten den Gewinnern herzlich.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: Inter-Car

Protteser gewinnt einen Hyundai i10

Der Gewinner des Hauptpreises der Strasshofer Marchfeldmesse 2016 steht fest. Lukas Polak aus Prottes erhielt den Schlüssel für den Hyundai i10, der vom Strasshofer Autohaus Inter-Car gesponsert wurde. Der Organisator der Marchfeldmesse, Robert Kohout, gratulierte dem Gewinner und seiner Lebensgefährtin Yvonne Höss.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Fünf Gewinner in Grafenbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zahlreiche Besucher genossen den Bauernmarkt der Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin. Höhepunkt war ein Schätzspiel. Wie schwer ist die Kerze? 452 Gramm brachte sie auf die Waage. Das war gar nicht so einfach zu schätzen. Dennoch gab es dieses Mal mit Christine Gruber
 (1. Preis, Manuel Nöbauer
 (2. Preis), Mani Schneeweis
 (3. Preis), Helma Kuchner
 (4. Preis) und Günter Mohr (5. Preis) sogar fünf Gewinner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alle zwei Jahre wird der Gesundheitspreis verliehen: Bürgermeister Peter Eisenschenk, OA Bernhard Zeh, Obmann des Vereins Gesundes Tulln (rechts) und Gesundheitsstadtrat Norbert Pay (Mitte) gratulierten den Top 3 des Gesundheitspreises 2014: Karlheinz Gra | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Preis: So gesund ist Tulln

17 Einreichungen zum Gesundheitspreis der Stadt Tulln, Gewinner stehen am 4. März statt. TULLN. Bis 25. Jänner konnten Initiativen und Vereine, Bildungseinrichtungen, Einzelpersonen und Gruppen, sowie Betriebe, die Aktivitäten im Bereich Gesundheitsförderung und Vorsorge setzen, ihre Projekte einreichen. Es hat sich gezeigt, dass das Engagement und der Ideenreichtum in Tulln ungebrochen sind: insgesamt wurden 17 kreative Projekte aus den unterschiedlichsten Themengebieten zum Bewerb eingereicht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Stadtmeister: Mario Abfalter, Kristina Fuchsluger, Gerhard Langsenlehner. | Foto: privat

Waidhofner küren die Stadtskimeister

WAIDHOFEN/YBBS. „Denk an dich - gesund in Waidhofen“ war auch in diesem Jahr das Motto des Waidhofner Wintersporttages. Die Liftgesellschaft des heimischen Skigebietes Forsteralm sorgte für eine bestens präparierte Rennpiste für die durchführenden Vereine ASKÖ, RS-TZW und Sportunion. Die Stadtmeistertitel holten sich bei den Damen Kristina Fuchsluger und bei den Herren Gerhard Langsenlehner sowie Mario Abfalter im Snowboardbewerb.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Biberbach hat Niederösterreichs schönsten Friedhof

BIBERBACH. Die Initiative „Blühendes Niederösterreich“ setzt seit jeher auf das freiwillige Engagement von Blumenliebhabern, die viel Zeit, Freude und Phantasie für die Lebensqualität in den niederösterreichischen Gemeinden einsetzen. Landesrat Stephan Pernkopf, LK NÖ-Vizepräsident Otto Auer, WK NÖ-Vizepräsident Josef Breiter und der Obmann der NÖ Gärtner Johannes Käfer freuen sich über die großartige Beteiligung von 77 einreichenden Ortschaften im Jahr 2015. Durch die extreme Trockenheit im...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Gewinner Schreiblehner, Direktorin Nikowitz, Freizeitpädagogin Vogt, Klassenlehrerin Neuhauser mit den Kindern. | Foto: Schreiblehner

Sicher ist sicher: Jacken für die Volksschulkinder

ZWENTENDORF. 5.000 Stück Warnwesten wurden von ÖAMTC und Heute verlost. Einer der glücklichen Gewinner ist Friedrich Schreiblehner aus Zwentendorf. Die Freude ist groß und prompt überraschte er Monika Nikowitz, Direktorin der Volksschule in Zwentendorf. 20 Kinder der Ganztagesklasse 1b sind nun im Besitz der Warnwesten, die Schreiblehner kürzlich überreicht hat – und zwar unter dem Motto: "Sehen und gesehen werden am Schulweg und in der Freizeit". Besonders freut es Schreiblehner natürlich,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BEST FIRE SYSTEMS

Licht für den Bund aus St. Andrä-Wördern

B.E.S.T Fire Systems gewinnt EU-weite Ausschreibung ST. ANDRÄ-WÖRDERN (red). Als Sieger der EU-weiten Ausschreibung "LED 2015" zur Beschaffung von LED-Leuchtmitteln für öffentliche Gebäude in Österreich ging kürzlich die niederösterreichische Firma B.E.S.T Fire Systems mit Ihrer LED-Sparte BEST-LED hervor. Damit setzte sich B.E.S.T gegen eine Reihe namhafter Mitbewerber durch. Das versierte Unternehmen aus St. Andrä-Wördern führt damit ab sofort eine Liste von fünf Firmen an, die bei der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
2

Diese zwei Top-Ideen wollen unsere User im Finale sehen

Die meinbezirk.at-User haben entschieden: Diese Kandidaten vervollständigen das Teilnehmerfeld der 120 Sekunden! NÖ. Acht einmalige Ideen aus ganz Niederösterreich stellten sich dem Online-Voting. Zwei hart umkämpfte Wochen und Tausende Stimmen später stehen die Sieger fest. Andreas Göstl konnte die meinbezirk.at-User mit seinem "Bier-o-mat", einem einfachen auf Vereinszwecke zugeschnittenen Getränkeautomaten für den Kühlschrank, überzeugen. Hans Krebecek und Anita Pozzobon sprachen wiederum...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Auslosung der Mobilitätserhebungsbögen - Preisverleihung

Am 10.11.2015 wurden die Gewinner der Verlosung ins Rathaus eingeladen. Bürgermeister Josef Schmidl - Haberleitner, Vizebürgermeister Alfred Gruber, GR Dr. Peter Grosskopf und UGR Michael Sigmund waren anwesend, als StR DI Fritz Brandstetter die Preise überreichte.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.