Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Vlnr.: Bgm. Michael Cech, GGR. Manuela Dundler-Strasser (zuständig für Vereine), Nina Diasek, Hind Jassani, Daniela Smykal, Oskar Gruber (hat den Verein nominiert), Nina Sampl | Foto: privat

Vorstadtherzen gewinnen bei "Mein Verein"

GABLITZ. Mehrere Wochen lang konnten Sie, liebe Leserinnen und Leser, bei der Initiative "Mein Verein" der Volkspartei Niederösterreich über Ihren Lieblingsverein der Region abstimmen. Nun stehen die Sieger aus der Region Purkersdorf fest: Die Vorstadtherzen durften am Gablitzer Dorffest ihren Gewinn über 500 Euro von Bürgermeister Michael Cech und GGR Manuela Dundler-Strasser entgegen nehmen. „In Niederösterreich engagiert sich beinahe jeder Zweite ehrenamtlich in einem Verein. Das ist ein...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Direktorin Fuchs-Moser, der glückliche Gewinner Andre Karasu und Corinna Geppert. | Foto: privat

Gewinner am Poly Korneuburg: Verlosung von On-Ear-Kopfhörern

Seit der Einführung der Neuen Mittelschule begleitet das Evaluationsprojekt NOESIS (Niederösterreichische Schule in der Schulentwicklung) der Universität Wien die Einführung der Neuen Mittelschule in Niederösterreich. Bereits am Ende der vierten Klasse Volksschule bis hin zur weiterführenden Schule unterstützten viele von Niederösterreichs Schülern das Projekt mit der Teilnahme an den Befragungen. Sie lieferten Anhaltspunkte zur Verbesserung von Schule und guten Schulübertritten. Als Dankeschön...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
Lesehase Leo, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Sophie Gottschlich aus Zeillern und NÖ KREATIV GmbH-Geschäftsführer Rafael Ecker. | Foto: NLK Reinberger

Aktion: Junge Zeillernerin gewinnt bei Leos Lesepass

BEZIRK AMSTETTEN. Die Kinder machten Niederösterreich zum Leseland, erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Preisverleihung der "Zeit Punkt Lesen"-Aktion in der NÖ Landesbibliothek. „Mit 18.700 eingesendeten Lesepässen konnten wir das Ergebnis vom Vorjahr um 1.500 Lesepässe steigern. Das ist ein toller Erfolg, zu dem ich euch ganz herzlich gratuliere“, so Johanna Mikl-Leitner. Unter den Preisträgern ist auch Sophie Gottschlich aus Zeillern, die sich als eine von 20 Gewinnern über...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Herzliche Gratulation den Siegern und Siegerinnen! | Foto: privat

Große Erfolge für die NMS beim 16. Ottensteiner Seenlauf

KREMS. Beim diesjährigen Ottensteiner Seenlauf am 21. Mai, der jedes Jahr von der „Gesunden Gemeinde Rastenfeld“ veranstaltet wird, erzielten Schüler und Schülerinnen der NMS Rastenfeld großartige Erfolge. Teilnahmeberechtigt sind bei diesem Event alle, die gerne laufen. Unsere Schule nahm ebenfalls mit unseren laufbegeisterten Sportlern und Sportlerinnen daran teil. Im Anschluss wurden alle Läufer und Läuferinnen im Pfarrstadl verpflegt. Leider waren die Wetterverhältnisse nicht die besten,...

  • Krems
  • Doris Necker
Liegend: Nikolaus Riedl, Aron Hehenberger
 
Kniend: Nicolas Dragoun, Fabian Hellerschmid, Sinan Alkic, Benjamin Lambauer, Michael Grötz, Benedikt Rudischer
 
Stehend: Lajos Panovics, Julian Braun, Alexander Thayer, Maximilian Schwanzer, Noel Pausits, Jakob Nigg, Erik Fuchs, Dominik Hackl | Foto: Roman Grötz
1

Kremser Handball-Jungstars wollen wieder Österreichischer Jugend-Meister werden

KREMS/LANGENLOIS. Die U13 der SG Krems/Langenlois hat am 20./21. Mai den Meisterteller im Visier. Als regierender U13 Landesmeister und Österreichischer Jugend-Meister der U12 wollen die jungen Handball-Talente nun auch den Österreichischen U13 – Jugend-Meistertitel erreichen. Die SG Krems/Langenlois zählt unbestritten zu den stärksten rot-weiß-roten Handball-Nachwuchsmannschaften. Die Ergebnisse und Resultate mit Landes- und Österreichischen Jugend-Meistertiteln sowie zahlreichen...

  • Krems
  • Doris Necker
Organisationsleiter der Bezirksstelle Ernst Prix mit dem Hauptpreis-Gewinner Norbert Quixtner. | Foto: RK Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich

Rotes Kreuz lud zum 7. Ball

ATZENBRUGG-HEILIGENEICH (pa). Der mittlerweile 7. Ball der Rotkreuz Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich wurde am Samstag, den 29.4.2017 im Gasthof Kögl in Atzenbrugg gefeiert. Es wurde zum Tanz geladen, welcher Einladung hunderte Gäste folgten. Um 19 Uhr wurden die Türen für die erwarteten Gäste geöffnet, welche mit einer Damen, wie auch Herrenspende begrüßt wurden. Der Auftakt wurde durch die 10 Tanzpaare, welche durch die Tanzschule Duschek aus Tulln mit mehreren Choreografien trainiert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Karin Metz und Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf. | Foto: NLK J. Burchhart

Pernkopf übergibt als "Oster-Geschenk" einen BMW

HAAG. Ostern ist heuer ein ganz besonderes Fest für die Haager Bäuerin Karin Metz. Ein BMW i3 für ein ganzes Jahr war der Hauptpreis des Gewinnspiels „Viel Glück und saubere Energie für 2017“ der Energie- und Umweltagentur, der EVN und der Rauchfangkehrer Landesinnung. Landesrat Stephan Pernkopf übergab nun Auto und Schlüssel an die glückliche Gewinnerin.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schlüsselberger
16

"Mei liabste Weis" Live aus Gänserndorf

SCHLOSS RAGGENDORF. Tolle Stimmung herrschte im Schloss Raggendorf der Familie Klenkhart als die beliebte ORF-Sendung "Mei liabste Weis" dort Station machte. Franz Posch moderierte in bewährter humorvoller und tirolerisch-uriger Weise das Event. Mit Landeshauptmann Erwin Pröll und etlichen Bürgermeistern aus der Region war die Politik überaus gut vertreten. Für die Kultur waren unter anderem Edgar Niemecek und Dorothea Draxler von der Kulturregion NÖ gekommen. Für flotte Melodien sorgten die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Schneeberg: Tolles Wander- und Skigebiet. 26.193 Tagestouristen und 74.217 Schläfer kamen 2016 nach Puchberg.
3

Rax sticht Schneeberg und Zauberberg: Die Tourismus-Könige aus der Region

Reichenau vor Puchberg und Semmering. Überraschungs-Durchstarter: Payerbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 133.726 Nächtigungen im Vorjahr liegt Reichenau/Rax unangefochten auf Platz 1 im Bezirks-Ranking. Und das, obwohl im Vergleich zu 2015 ein zartes Minus von 1,1 Prozent verzeichnet wurde. Deutlich weiter abgeschlagen die Tourismus-Portalgemeinde Puchberg mit ihrem majestätischen Schneeberg. Sie brachte es 2016 auf 74.217 Nächtigungen (-0,1%). Platz 3 geht an den Semmering mit 68.860 Nächtigungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Steinböck: "Überwinde Schweinehund mit Gomez". | Foto: privat
12

Tullner Haustiere fressen jetzt gratis!

Bezirksblätter-Serie "Mein bester Freund": Jahresvorrat Tierfutter gewinnen Schnurli, Bello & Co gehören zur Familie: So entspannen Promis aus der Region mit Fellnasen oder Exoten. BEZIRK TULLN. 43 Prozent der Österreicher haben zumindest ein Haustier, 20 Prozent der Haushalte besitzen einen Hund, 42 Prozent eine Katze. Unter dem Titel "Mein bester Freund" starten die Bezirksblätter Tulln daher mit der siebenteiligen Serie, bei der Sie einen Jahresvorrat an Tierfutter oder einen Einkaufswagen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Susanne Hofmacher und Elisabeth Selner im Mostlandhof in Purgstall an der Erlauf. | Foto: privat

Scheibbserin durfte zu 'Dinner & Crime'

PURGSTALL AN DER ERLAUF. Susanne Hofmacher (links im Bild) aus Scheibbs gewann beim Gewinnspiel, welches im Adventkalender der Bezirksblätter Scheibbs ausgeschrieben wurde, die Gutscheinkarte für das "Dinner & Crime" im Mostlandhof in Purgstall. Inhaberin Elisabeth Selner (rechts im Bild) gratulierte der glücklichen Gewinnerin recht herzlich, die sich über ein fünfgängiges Menü und einen spannenden Kriminalfall im Mostlandhof freuen durfte.

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

was wurde eigentlich aus dem Gewinnspiel? weiß wer was?

es gab ja schon vor einiger Zeit dieses Gewinnspiel: Gewinnspiel Herbst vielleicht habs ja nur ich nicht mitbekommen oder wurde es nicht verkündet? wer hat gewonnen? welches ist das Siegerfoto? hätte mich schon interessiert... würde mich freuen wenn hier wer aufklären könnte danke lg Julia

  • Horn
  • Julia Mang
Foto: NÖ.Regional.GmbH

Ollersdorf ist Gewinner beim Ideenwettbewerb

"Wir haben gewonnen!" Der Verein Dorf-Leben und die Marktgemeinde Angern haben das neue gemeinsame Logo, die „Ollersdorf-Erleben“ Karten und die Namensgebung des Leonhardi-Platzes beim Ideen¬Wettbewerb der NÖ Dorf & Stadterneuerung zum Thema „Identität“ eingereicht. Mit dem Gewinn ist auch eine finanzielle Unterstützung des Projektes verbunden. Die Überreichung erfolgt am 23. Jänner durch den Landeshauptmann in St. Pölten. "Für uns ist dies auch ein Beweis der erfolgreichen Zusammenarbeit...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
2

Schätzmeister gefunden

Genau 782 Kleinteile wurden vom Airmoving Reparaturteam in einer Röhre für das Eröffnungs- Schätzspiel gesammelt . Diese schwierige Aufgabe wurde von den " Schätzmeistern" sehr gut bewältigt . Wir bedanken uns bei allen die so leidenschaftlich mitgespielt haben. Herzliche Gratulation den Gewinnern und viel Spass mit den Geschenken ! Wo: Airmoving at Hans Czettel Platz, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Margit & Alois Oellerer
Foto: Merkur Vorsicherung

Glücklicher Gewinner aus Traismauer

TRAISMAUER (red). Auf der diesjährigen Gewinnmesse im Oktober in Wien entpuppte sich der Stand der Merkur Versicherung als beliebter Treffpunkt. Die auffällige Gestaltung zum Thema #vorsichern visualisierte Lebensbegleitung mit Dynamik, Genuss und aktivem Lifestyle. Viele Besucherinnen und Besucher blieben gerne für innovative Gespräche, ließen sich einen gesunden Merkur Smoothie schmecken und nahmen am Gewinnspiel teil. Der Hauptpreis, ein Wellness-Wochenende für zwei Personen in einem der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Roland Janisch mit seinem Sohn Elias aus St. Georgen
2

Gratulation an alle Gewinner unseres simpliTV Gewinnspiels

Das analoge Antennenfernsehen ist tot, lang lebe "simpliTV". Das digitale Antennenfernsehen bringt seit Ende Oktober HD-Fernsehen per Antenne in Niederösterreichs Wohnzimmer. Die BEZIRKSBLÄTTER haben unter allen Lesern 25 simpliTV-Boxen sowie fünf HD-Fernserher inklusive simpliTV-Box verlost. Wir gratulieren allen Gewinnern, die ihre Preise bereits erhalten haben. So wie auch Roland Janisch aus St. Georgen, der sich über einen brandneuen Fernseher riesig gefreut hat.

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
LA Bürgermeister  Alfred Riedl, Robert Heiss (Grafenwörth), Bürgermeister Georg Hagl (Judenau-Baumgarten), Andreas Spannagl (st. Andrä/Wördern), LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner und „Natur im Garten“ Botschafter Karl Ploberger | Foto: NLK Pfeiffer
4

Drei Tullner Gemeinden sind pestizidfrei

Judenau-Baumgarten, Sankt Andrä-Wördern und Grafenwörth verzichten auf Pestizide. BEZIRK TULLN / NÖ (red). Beim „Natur im Garten“ Grünraummanagementtag im NÖ-Landhaus wurden die Gemeinden zu einem gemeinsamen Tag zum Thema „Bäume roden oder retten? – Baumschutz und Baumpflege im öffentlichen Raum“ eingeladen. Rund 150 Gemeinde-Vertreterinnen und Vertreter nahmen das Angebot der Aktion „Natur im Garten“ in Anspruch. Beim Festakt wurden die neuen „Natur im Garten“ Gemeinden ausgezeichnet und jene...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gewinner und Stadtverantwortliche: Alfred Beyer, Eva Kresser, Häs Weis, Ulrike Maria Wildling, Martin Huber, Olga Kogler, Pius Wachauer, Renate Pointner, Werner Krammer, Johann Weillechner. | Foto: privat
5

Waidhofner sind Einkaufsradler

Unterwegs mit dem Rad: Ybbstaler setzen auf umweltbewusstes Einkaufen WAIDHOFEN/YBBS. Schnell, günstig, gesund und obendrein auch noch umweltfreundlich – wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, genießt viele Vorteile. Gründe genug für die Stadt Waidhofen und dem Verein Stadtmarketing, das Einkaufen mit dem Fahrrad gezielt zu fördern. So konnten Kunden, die ihre Einkäufe in den Waidhofner Fachgeschäften mit dem Fahrrad erledigten, an einem Gewinnspiel teilnehmen. Unter den abgegebenen Radl-Pässen, in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vizebürgermeister Mario Wührer (2.vr.) und Stadtrat Alfred Beyer (l.) überreichten an der HTL die Preise an Patricia Küchel und Nikolas Riegler. Auch Abteilungsvorstand Gerhard Pölzgutter (r.) gratulierte. | Foto: Magistrat
2

Waidhofen: Ein Longboard für fleißige Radler

WAIDHOFEN. Der Öffitag in Waidhofen brachte nicht nur zahlreiche interessierte Scüler ins Schloss Rothschild, sondern auch einige Gewinner hervor. Wer einen ausgefüllten Radlpass in seiner Schule abgegeben hat, nahm automatisch an einem Gewinnspiel teil. Vizebürgermeister Mario Wührer und Stadtrat Alfred Beyerüberreichten an der HAK und der HTL die Hauptpreise. Mobilität und Nachhaltigkeit Im Radlpass notierten die Schüler ihre mit dem Fahrrad zurückgelegten Wege. Der ausgefüllte Pass wurde...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Josef Traxler, Maria Taufner und Bgm. Anette Töpfl. | Foto: Marktgemeinde Vitis

Erster Preis der Aktion Radlpass ging nach Vitis

VITIS. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung mit vorangegangener Sternfahrt wurden im Herbst die diesjährigen Gewinner der Radlpass-Aktion gekürt. Über 300 Radlpässe hatten die Teilnehmer, die in der Zeit von Mai bis September 2016 vermehrt ihr Rad für Wege zum Einkaufen, für Bankwege, für Wege zum Gemeindeamt, zum Arzt oder ins Gasthaus genutzt hatten, abgegeben. Jeder einzelne Radlpass stellte dabei eine Gewinnchance dar. Der erste Preis, ein Gutschein von Intersport Ruby im Wert von 350...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Neustädter sind Glückskinder

Mit welcher Strategie versuchten die Neustädter ans große Geld zu kommen. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Die Geburtstage der Enkerl, die Hausnummer oder der Quicktipp - seit 30 Jahren spielen Stadt und Bezirk Wiener Neustadt Lotto. Mit mehr oder weniger Erfolg. In 2.552 Lotto Ziehungen wurden 2.845 Sechser erzielt, 22 davon in unserer Stadt. Vergleicht man die Zahl der Lotto-Sechser mit der Zahl der Einwohner, dann liegt die Stadt Wiener Neustadt an 13. Stelle in Österreich. Nicht ganz so oft tippte...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Trafikant Peter Halmer aus Neulengbach spielt mit Tochter Tanja zweimal pro Woche "Glücksengerl".
2

30 Lotto-Sieger im Bezirk errieten Sechser

Die Geburtstage der Enkerl, die Hausnummer oder der Quicktipp – seit 30 Jahren spielt die Region Wienerwald/Neulengbach. Mit mehr oder weniger Erfolg. REGION WIENERWALD / NEULENGBACH (mh). Österreichweit wurden in 2.552 Lotto-Ziehungen 2.845 Sechser erzielt, 30 davon im Bezirk Sankt Pölten-Land. Vergleicht man die Zahl der Lotto-Sechser mit der Zahl der Einwohner, dann liegt der Bezirk an 57. Stelle in Österreich. Bezirk Sankt Pölten-Land an 57. Stelle Wir haben uns in der Region umgehört, wer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Lottogewinner: Amstetten am unglücklichen 109. Platz

Wetten, Sie gewinnen (nicht)? 24 Amstettner und Waidhofner knackten den Lotto-Sechser. BEZIRK AMSTETTEN. Ein eigenes Haus im Grünen oder gar am Strand würde sich Maximilian Dorner kaufen. Diverse Organisationen unterstützen würde Anna-Lisa Scheffler, aber "einen kleinen Teil davon" würde sie schon behalten. Mit dem Geld shoppen gehen und feiern, steht für Johanna Schmidt fest. Noch unschlüssig wäre Karina Pfeiffer, was sie mit so viel Geld machen würde. Aber einige Bücher würde sie auf jeden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hans Czettel, Gewinnerin Ute Hansl, Manfred Spies, Walter Hansl, Vera und Herbie Auer (v.l.) bei der Übergabe. | Foto: RAXmedia

Ute Hansl gewinnt Gourmetgutschein

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Den Gourmetgutschein, den die Musiker Hans Czettel und Manfred Spies am Ende ihrer "Sax&Keys-Tour 2016" im Looshaus in Payerbach ausspielten, gewann Ute Hansl aus Neunkirchen. Der 100-Euro-Gutschein wurde der Gewinnerin und ihrem Gatten im Musiktreff von Herbie Auer von Hans Czettel und Manfred Spies überreicht. "Wir werden den Gewinn im Looshaus konsumieren", freut sich Ute Hansl.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.