Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Foto: Bettina Führer

Der Gewinner des Langenloiser Kindersommers heißt Gerald

Gerald Huth aus Langenlois ist der Gewinner des Langenloiser Kindersommers 2014. Er ist der fleißigste Teilnehmer mit insgesamt 17 besuchten Veranstaltungen von 28 und hat dadurch die Sommerferien sinnvoll genutzt. Bürgermeister Dir. Hubert Meisl und Stadträtin Monika Gruber gratulierten ihn am Mittwoch, 24. September 2014 vor dem Rathaus Langenlois recht herzlich dazu.

  • Krems
  • Simone Göls
5

Fußball trifft Kleiderschürze

Der Mauerbacher VERKL, Verein zur Rettung der Kleiderschürze, hat bei dem Foto-Wettbewerb von Radio NÖ für den USC Wiesbauer Mauerbach mitgemacht. Anna ist Mitglied im Mauerbacher Verein zur Rettung der Kleiderschürze, ihre Enkelkinder spielen im USC Wiesbauer Mauerbach Fußball. Also was lag näher, als beim Fotowettbewerb von Radio NÖ „wie halten sie ihr Tor sauber?“ mitzumachen. Die leichte Übung war, die VERKL-Damen in ihren berühmten Kleiderschürzen im Fußballtor zu fotografieren....

  • Purkersdorf
  • Julia Böhm
3

Langenloiser Bally-Rally begeisterte

LANGENLOIS. Am 6. Juli 2014 ging die Bally Rally des Union Sportverein Langenlois am Loisbach durch das Stadtgebietüber die Bühne. Bei herrlichen Sommerwetter wurden die Bälle von der Bevölkerung von der Nikolauskirche bis zum Zieleinlauf am Sportplatz begleitet. Bei der Siegerehrung wurden wertvolle Preise an die Gewinner vergeben. Im Rahmen der Bally Rally wurde eine Kinder-Olympiade für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren veranstaltet, wo bei Geschicklichkeitsbewerben die Sieger...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: privat

Bester Schütze bei den Schülern

GFÖHL. Beim internationalen 3D-Turnier in Zurndorf waren nicht nur 110 Schützen darunter zwei Weltmeister am Start, sondern auch die Jugend war stark vertreten. Christoph Hengelmüller von den Roten Teufel Theiß sicherte sich überlegen den Sieg in der Klasse Inst. Schüler2. Mehr: http://bsv.roteteufelzurndorf.cmsdata.eu

  • Krems
  • Doris Necker
Rudolf Stolz (WTM-Obmann Stv. ), Wolfgang Fröschl (WTM-Schriftführer Stv.), Glückskind Oskar, Mag. Johannes Kienast, Martin Fichtinger (WTM-Obmann) - v.l. | Foto: WTM

„Zwettl punktet“ – Verlosung des großen Gewinnspiels

Im Rahmen der Aktion „Zwettl punktet“, welche von Mai bis Juni 2014 in Zwettl stattfand, wurden am 27. Juni 2014 vom Verein Wirtschafts- und Tourismusmarketing Zwettl die Gewinner aus den zahlreichen abgegebenen Punktepässen ermittelt. Unter notarieller Aufsicht von Mag. Johannes Kienast zog „Glücksengerl“ Oskar folgende Zwettl-Taler Gewinner: 1.Preis: Brigitte Schmid, Koblhof, € 1.000,-; 2. Preis: Karoline Penz, Großschönau, € 500,-; 3. Preis: Fam. Dobay-Schweifer, Zwettl, € 250,-; 4. Preis:...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gerhard Blabensteiner
1 5

Gewinner und Friedenstaube

KREMS. Das Karikaturmuseum Krems hat zur Ausstellung Zeichnen für den Frieden anlässlich 100 Jahre Erster Weltkrieg einen Zeichen-Contest mit Friedenstaube auf Facebook gestartet. Die besten 5 sind am Flatscreen im Schaufenster des Karikaturmuseum Krems zu sehen. Die Gewinner: 1. Tricomix Thomas Hahn, 2. Manuela Eibensteiner, 3. Gerhard Blabensteiner, 4. Ronny Kikowatz und 5. Mele Brink

  • Krems
  • Doris Necker
Mag. Rafael Ecker (Geschäftsführer NÖ KREATIV GmbH), Lesehase Leo, Landesrat Mag. Karl Wilfing (hinten von links nach rechts), Franziska Wimmer, Patrik Nestlberger, Fabian Steigenberger, Magdalena Kienberger, Jasmin Nolz, Gerald Schoder, Florian Wallner, Benjamin Bauer (vorne von links nach rechts) | Foto: Kiesenhofer

Leos Lesepass löst Leselawine in Niederösterreich aus

Gewinnerkinder der Leseaktion erhielten Preise in der NÖ Landesbibliothek „72.000 gelesene Bücher, 18.000 eingesendete Lesepässe und zehn überglückliche Leseratten. Leos Lesepass hat auch heuer wieder eine Leselawine in Niederösterreich ausgelöst“, erklärt Jugendlandesrat Mag. Karl Wilfing. Aus allen eingesendeten Lesepässen ermittelte Zeit Punkt Lesen zehn Kinder sowie zwei Volksschulen und lud sie am 17. Juni in die Niederösterreichische Landesbibliothek ein. Ehe Landesrat Wilfing die Preise...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
NR Johann Höfinger mit Gewinnerin (in Vertretung für Anton Wieser) Christine Hieger und der Direktvermarkterin Hedwig Moser. | Foto: Höfinger

Gewinnspiel der bäuerlichen Direktvermarkter

BEZIRK TULLN (red). Der Landesverband der bäuerlichen Direktvermarkter Niederösterreich veranstaltet ein Gewinnspiel, wo alle Kunden der Direktvermarkter die Chance haben, Einkaufsgutscheine zu gewinnen. Kürzlich fand wieder eine Ziehung der Gewinner statt, für den Bezirk Tulln wurde Anton Wieser gezogen, der sich über einen Einkaufsgutschein im Wert von 30 Euro freuen darf. Seine Schwägerin, Christine Hieger, hat den Preis in Vertretung entgegen genommen und auch Direktvermarkterin Hedwig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
MERKUR Vorstände Klaus Pollhammer und Kerstin Neumayer, Marktmanager Melk Friedrich Buresch
(Platz 1) sowie MERKUR Vorstand Manfred Denner | Foto: REWE International AG
2

Es ist verdammt hart der Beste zu sein: Melks Merkur-Markt ist Österreichs beliebtester Feinschmecker-Markt

Der härteste Markttest Österreichs: Gourmets und Feinschmecker des Falstaff Gourmetclubs küren den MERKUR Markt in Melk zum Besten des Landes „Es ist verdammt hart, der Beste zu sein.“ Um diesen Anspruch gerecht zu werden, hat MERKUR sich bereits zum dritten Mal entschlossen, die besten Gourmets und Feinschmecker des Landes alle MERKUR Märkte testen zu lassen. 128 MERKUR Märkte und rund 10.000 Mitarbeiter unterzogen sich dem härtesten Markttest Österreichs. Geprüft wurde von einer profunden,...

  • Melk
  • Christian Trinkl

SPÖ-Schnapsen beim Heurigen Stauder

LANGENLOIS.Beim traditionellen SPÖ Schnapsen in Langenlois beim Heurigen Stauder duellierten sich 31 Teilnehmer um den Sieg. Als Sieger ging Heinz Fürst aus Gedersdorf nach zehn Spielrunden hervor. Den zweiten Platz belegte nach einem erfolgreichen Spiel Peter König aus Gobelsburg. und auf Platz 3 landete Hermann Gschwandtner aus Lengenfeld. SPÖ-Obmann, Stadtrat Werner Buder gratulierte den Gewinnern herzlich. Die Familie Stauder sorgte während der Spielrunden für das leibliche Wohl.

  • Krems
  • Doris Necker
v.l.n.r.: Eva Schneckenleitner samt Töchter, Marianne Pechhacker, Frau Biringer, Herbert & Christine Mairhofer, Johann Tanzer, Ing. Christoph Marcik, Manfred Wurnig, Ludwig Lueger | Foto: Marcik

60 Jahre MARCIK – ab lange noch nicht alt

Jänner-Gewinnspiel „Marcik schenkt Wellness“ Im Zuge der 60-Jahr-Feierlichkeiten veranstaltete der 1a-Installateur Marcik aus Waidhofen/Ybbs im Jänner ein Gewinnspiel mit Bierdeckeln und verloste 10x 2 Tagekarten für das Solebad in Göstling/Ybbs inkl. Saunaeintritt (Marcik erweiterte dort 2012 den Saunabereich). Die Firma Marcik zeigt damit, dass sie unter anderem auch beim Thema Wellness hohe Fachkompetenz ausstrahlt. Der Komplettanbieter errichtet Wellness-Oasen im Neubau oder auch in der...

  • Amstetten
  • Prinz Johann

Das Goldene Stamperl 2014

THEISS/WIESELBURG. Die Juroren hatten fünf Tage lang Schwerstarbeit zu verrichten. Galt es doch exakt 3.181 Proben bei den Prämierungen „Das Goldene Stamperl“ und „Die Goldene Birne“ zu bewerten. Die unglaubliche Menge in exakten Zahlen: 1.378 Brände, 342 Liköre, 607 Säfte, 496 Moste, 95 Obstweingetränke, 70 Essige und 193 Marmeladen standen bei der 19. Auflage der Prämierungen „Das Goldene Stamperl“ und „Die Goldene Birne“ auf dem Prüfstand. Produkte aus ganz Österreich und dem angrenzenden...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
3

MFG-Elektrotechnik aus Hohenau holte sich den Sieg

Die erste Internationale IBC-Montage-Challenge war ein voller Erfolg. 27 Mannschaften aus Österreich, Ungarn und Deutschland sind angetreten, um 8 Module mit dem IBC AeroFix Montagesystem schnellstmöglich aufzustellen. Die Rekordzeit hat der IBC Fachpartner „mfg-elekrotechnik“mit Firmenchef Markus Franz Gurschka und Alexander Dolecek in der beachtlichen Zeit von 7 Minuten 19 Sekunden und 08 Hundertstel - fix und fertig montiert - aufgestellt. Eine solche Anlage kann den Strombedarf eines 1-2...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Der strahlende Sieger David Blabensteiner mit Silvia Schneider. | Foto: Foto: Puls4

David gewinnt das Herz aller

BEZIRK KREMS. Der Musiklehrer aus Lichtenau David Blabensteiner (26) ist der Gewinner der Puls4-Castingshow "Herz von Österreich" der ersten Österreichmusik-Show. Er geht zur Belohnung auf "Best of Austria Tour 2014" mit Größen des österreichischen Austropop – wie Rainhard Fendrich, Die Seer und Wolfgang Ambros. Die Jury um Stefanie Werger, DJ Ötzi und Lukas Plöchl analysierten die Auftritte der Finalisten ganz genau. Die Entscheidung traf am vergangenen Freitagabend jedoch alleine das...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Olympische Spiele für Genießer

Zeitgleich mit dem großen Abschluss der Olympischen Winterspiele in Sotschi fanden in Hofstetten Grünau vergangenen Freitag, 21.2.2014, die richtigen Olympischen Spiele in der Kategorie Genuss und Agrar vom Landjugendbezirk Kirchberg/Pielach in Hofstetten statt. Agrarolympiade Spannende Stationen zum Thema Agrar fanden bei den vielen Teilnehmern wieder großen Anklang. Fünf Paare zu je zwei Personen stellten sich der Aufgabe und beantworteten drei verschiedene und sehr anspruchsvolle Fragebögen...

  • Pielachtal
  • Landjugend Bezirk-Kirchberg/Pielach

UHK gewinnt Heimspiel 31:25

KREMS. Beim Viertelfinale des ÖHB-Cups in der Sporthalle Krems sicherte sich der UHK Moser Medical Krems gegen Union Juri Leoben mit einem 31:25 den Einzug in den ÖHB Cup. Bester Werfer war einmal wieder Tobias Schopf mit zehn Treffern. Am kommenden Samstag, den 22. Februar 2014, ab 19Uhr, findet das nächste Heimspiel des Moser Medical UHK Krems gegen SG INSIGNIS Handball WESTWIEN statt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
6

TAEKWONDO – SAVO KOVACEVIC holt Silber im Paarlauf bei den Int. German Open Poomsae

In Gummersbach, nahe Köln fanden dieses Wochenende (15.02. bis 16.02.2014) die Internationalen German Open Poomsae (Formenlauf) statt. Mit dabei Savo Kovacevic vom Tangun Tulln. Für den jungen Tullner war diese das erste verpflichtende Punkteturnier dieses Jahres. Die hier erworbenen Meisterschaftspunkte sichern seinen Platz im B-Kader des Nationalteams und ermöglichen hoffentlich den Aufstieg in den A-Kader. Die Deutschen Sportler zählen in den letzten Jahren zur Internationalen Spitze im...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln

Janisch Bambini Cup und Raika Kindercup

Am Freitag, fand traditionell am Freitag vor den Semesterferien der Nachtslalom in Annaberg statt. Dieses Jahr der Auftakt des Janisch Bambini Cups und des Raika Kindercups. Jedes Jahr ein Highlight in der Rennsaison. Es kamen viele Zuschauer - für eine super Stimmung war gesorgt. Angefeuert vom Publikum fuhren die 53 begeisterten Kinder drei tolle Läufe. Der Lauf wurde von Romana Hauser, vom WSV Annaberg und Trainerin in der MD-Ski gesetzt. Jedes Jahr ist das Nightrace durchgeführt vom WSV...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Führerschein für Maturanten der HLW/HLM Krems

KREMS. Der HLM HLW-Ball, der mit dem Thema „Griaß eich die Madln, Servus die Buam“ die Gäste begeisterte, hatte erst vor kurzem ein erfreuliches Nachspiel. Als eines der Highlights der Ballveranstaltung wurde ein Führerscheinkurs bei der Firma Dolejschi versteigert. Die Übergabe des Gewinns erfolgte durch Hr. Mag. Werner Dolejschi. Die SchülerInnen dankten der Firma Dolejschi für ihre jährliche Unterstützung und hoffen, sie auch in Zukunft zu den Ball-Sponsoren zählen zu dürfen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
4. Michael Weiß, Organisator Robert Schütz, 2. Leopold Groiß, Sieger Thomas Walzer, 3. Klaus Kralovec und Zeitnehmer Günter Weiß. | Foto: Foto: privat

Silvesterlauf 2014 in Rossatz

ROSSATZ. 67 TeilnehmerInnen gab es beim Silvesterlauf des SC Arnsdorf und Sieger über 10 km wurde wie im Vorjahr Thomas Walzer in einer Zeit 38:04, zweiter wurde Leopold Groiß in 39:36, 3. Kralowec Klaus 39:24 und 4. Lokalmatador Michael Weiß in 39:35. Die Damenwertung gewann Gertraud Plank in 47:01 vor Furtmüller Elke 48:52 und Furthmüller Lisa in 48:57. Der Reinerlös der Veranstaltung in der Höhe von € 1.184.-- wurde wieder dem St. Anna Kinderspital für krebskranke Kinder gespendet.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Tierzeichnungen mit Nitendo Wii mini belohnt.

Im Futterhaus Horn wurden die schönsten Tierzeichnungen ausgewählt. Als Preis gab es eine Nintendo Wii Mini und Gutscheine für Spiele. Die jungen Künstler waren begeistert. Die Gewinner sind: Madeleine (12) und Jan (8) Aubrunner, Viktoria Schmudermayer (6) und Alexander Krejci (7)

  • Horn
  • Günther Winkler
88

Stadtpark: eine Fach-Jury ermittelte die Siegerbilder

NEUNKIRCHEN (ts). Anlässlich 110 Jahre Stadtpark Neunkirchen wurde ein groß angelegter Foto- und Zeichen-Wettbewerb initiiert. Eine gestrenge Fachjury bestehend aus den lokalen Künstlern Franz Strebinger, Martha Theresa Kerschhofer, Ingo Rigler, Profi-Fotograf Martin Wieland, Susanne Kohn, NÖN-Redaktionsleiter Christian Feigl und Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek kürte am 6. November die Siegerwerke. Und weil's etwas länger dauerte, sorgte Stadtrat Johann Sinabel für die Verpflegung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
von links - 1. Reihe: Michaela Krompaß, Maria Bauer, Heidi Pemmer, Karin Sperl;  2. Reihe: Heide Schlager, Christine Raisinger, Christine Eberle, Christine Gruber, Veronika Böhm, Theresia Kraus

1. Platz für Michis Line Dancer

Am Wochenende vom 9. bis 11. November fand in Mayrwies bei Salzburg das 1. Line Dance Einsteigerturnier statt. Michaela Krompaß aus Schönbühel nahm mit 9 Tänzerinnen aus ihrer Gruppe beim Teamwettbewerb teil und gewann mit der originellen Choreographie „Heidi von der Alm“ den 1. Platz! Auch bei den Einzelwettbewerben traten ihre Tänzerinnen mit großem Erfolg an: Veronika Böhm ertanzte in der Kategorie ab 50 Jahren die Goldmedaille, Theresia Kraus die Medaille in Bronze. In der Kategorie ab 40...

  • Melk
  • Michaela Krompaß
(Bild: ÖAMTC)

Die Gewinner des Kinder Mal- und Zeichenwettbewerbes

Das ÖAMTC-Reisebüro Horn hat zum großen Kinder Mal- und Zeichenwettbewerb „Lieblingsbild des Sommers“ aufgerufen. Während der letzten Wochen erhielten wir viele, schöne Bilder. Die sechs schönsten Zeichnungen und ihre Künstler in den Altersklassen bis 10 Jahre - 1. Preis: Anne-Kathrin, 2. Preis: Lena, 3. Preis: Tabea - und über 10 Jahre - 1. Preis: Lea, 2. Preis: Tamara, 3. Preis: Leah - möchten wir hiermit bekannt geben. Herzlichen Glückwunsch! Wir bedanken uns bei ALLEN TeilnehmerInnen ganz...

  • Horn
  • Sabine Holzapfel-Friedrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.