Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler, OÖ Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl, Bezirkssieger Urfahr-Umgebung Johann Rittenschober und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.).  | Foto: BRS/Pils
3

Florian 2023
Musiker mit Leib und Seele

Johann Ömmer erhält den Florian-Preis für Steyr & Steyr-Land. WALDNEUKIRCHEN. Tausendsassa Johann „Bodo“ Ömmer ist seit Jahrzehnten überaus engagiert und bereichert das Leben der Waldneukirchner durch sein ehrenamtliches Wirken. "Das Musizieren mache ich halt extrem gern. Ich bin mit Leib und Seele der Musik verfallen", sagt Ömmer. Schon als Junge half er in der Kirche mit. Bald wurde sein musikalisches Talent entdeckt und er wurde Mitglied im Kirchenchor, das er bis heute noch ist. 2000...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Maria Rigler, Jürgen Rummel, Erich Ott, Jonathan Jandl, Eva Binder, Elias, Florentin und Livia Jandl. | Foto: Neulengbach
Aktion 2

Region Wienerwald
Neulengbacher gewann 1. Preis beim Jugendmusikwettbewerb

Ein Neulengbacher gewann kürzlich im Festspielhaus St. Pölten einen großen Preis. NEULENGBACH. Kürzlich fand der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb für klassische Musik „prima la musica“ im Festspielhaus St. Pölten statt. Auch junge Neulengbacher waren mit dabei. Der junge GewinnerBei diesem Wettbewerb können Kinder und Jugendliche solo oder im Ensemble in verschiedenen Instrumentenkategorien und Altersgruppen antreten. Jonathan Jandl, acht Jahre alt, erhielt den ersten Preis mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Das siegreiche Duo "Ritmico" mit Kathrin Ully und Marian Kolarik | Foto: Musikschule
9

Prima la Musica
Große Erfolge für Schüler der Franz Koringer Musikschule Leibnitz

Beim steirischen Landeswettbewerb "Prima la Musica" konnte die Franz Koringer Musikschule Leibnitz mit ihren teilnehmenden Schülerinnen und Schülern ganz groß aufzeigen.  LEIBNITZ. Am 19. März fand der wichtigste steirische Musikwettbewerb, "Prima la Musica" wieder am Grazer Konservatorium statt. Heuer standen Kammermusik- und Blasinstrumente sowie Solo Schlagwerke im Mittelpunkt. Die Leibnitzer Musikschülerinnen und Musikschüler haben sich schon seit dem Schulbeginn im Herbst akribisch mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: www.kuksport.at
5

Sport
Laufevent in Grafenegg lockte viele Teilnehmer an

Der traditionelle Adventlauf im Schlosspark Grafenegg war mit 620 laufbegeisterten Teilnehmern ein großer Erfolg! GRAFENEGG. Hausumzubau präsentierte den NÖ Adventlauf 2022, presented by Volksbank NÖ. Powered by Sportland NÖ und der Gemeinde Grafenegg. Trotz niedriger Temperaturen konnte die Laufstrecke, die die Sportlern durch den beleuchteten Schlosspark führte, verzaubern und brachte die Läufer  ins Ziel. Dank des Caterings von Mörwald und den  Snacks des Ieatvienna Foodtrucks, war auch für...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Klasse 4a der Volksschule 1 in Saalfelden nahm gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Birgit Margreiter am Kinder- und Jugendrechte Song-Contest 2022 teil. | Foto: Sarah Braun
Aktion 6

Volksschule 1 Saalfelden
Songcontest zum Thema "Musik macht Mut"

Die 4a Klasse, der Volksschule 1 in Saalfelden nahm am Kinder- und Jugendrechte Song-Contest 2022 teil. Sie reichten ein Lied ein, das von ihren Gefühlen, Emotionen und Wünschen rund um Corona handelt. Die Klasse ist eine von acht Gewinnern. SAALFELDEN. Die jetzige 4a-Klasse der Volksschule 1 in Saalfelden nahm am Salzburger Kinder- und Jugendrechte Song-Contest 2022 teil. Bei diesem Contest ging es darum, in einem Lied auszudrücken, was einen glücklich macht oder Sorgen bereitet,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Niklas Schnaubelt
3

Rohrau
Gewinner des 4. Internationalen Haydn Gesangswettbewerbs stehen fest

ROHRAU. Im Rahmen der Konzertreihe "Haydnregion Niederösterreich" ging nun der 4. Internationale Haydn Gesangswettbewerbs für klassisches Lied & Arie über die Bühne. Der Bewerb fand unter Juryvorsitz von Kammersängerin Angelika Kirchschlager in Rohrau statt. Nach drei spannenden Wettbewerbs­tagen und dem abschließenden Finalkonzert mit Preisverleihung im Haydngeburtshaus kürte die prominent besetzte Jury sechs Preisträger/innen. Der erste Preis ging an die ukrainische Sopranistin Nataliia...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Hans Czettel (Musiker),  Petra Bauer (Cult Italia), Dr. Andreas Friesenbichler (Gewinner), Manfred Spies (Musiker) und Rudi Grubich (Cult Italia) | Foto: RAXmedia

Kulinarisch-musikalische Reise im Bezirk Neunkirchen/Wr. Neustadt
Und der Gewinner ist Dr. Andreas Friesenbichler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Czettel und Manfred Spies waren wieder auf musikalisch-kulinarischer Sommertour durch die angesagtesten Gaststätten im Raum Wr. Neustadt und Neunkirchen. Zum Abschluss gab's ein Gourmetgutschein zu gewinnen. Dr. Andreas Friesenbichler warf seinen Teilnahmeschein beim Konzert im Cult Italia in Neunkirchen in die Gewinnspielbox. Beim Abschlussevent der Sommertour im Looshaus am Kreuzberg wurde sein Coupon gezogen. Kürzlich übergaben die Musiker im Cult Italia den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anna Nekhames belegte den ersten Platz  | Foto: Niklas Schnaubelt
3

Rohrau
Gewinner des Haydn-Gesangswettbewerbs stehen fest

Haydnregion NÖ: Zu Pfingsten wurden sechs Sänger/innen zu glücklichen Gewinnern des dritten internationalen Haydn-Gesangswettbewerbs in Rohrau gekürt.  ROHRAU. Im Rahmen des Klassikfestivals Haydnregion Niederösterreich ging am Pfingstwochenende der 3. Internationale Haydn-Wettbewerb für Klassisches Lied und Arie in Rohrau, dem Geburtsort von Joseph und Michael Haydn, über die Bühne. Nach drei spannenden Wettbewerbstagen und dem Finalkonzert mit Preisverleihung im Haydngeburtshaus Rohrau stehen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Daniel Mayrhofer gibt mit "auf Draht" Musikern die Chance, einen eigenen Song auf Video aufzunehmen. | Foto: Kulturverein K.U.L.T.
8

Jury hat entschieden
Sieger des K.U.L.T.-Musikwettbewerbs stehen fest

Die Gewinner des "auf Draht"-Musikwettbewerbs vom K.U.L.T. in Hof wurden von der Jury nun ausgewählt. HOF. Die lange, verpflichtende Kulturpause nutzte Daniel Mayrhofer, der künstlerische Geschäftsführer des Kulturvereins K.U.L.T. in Hof, als eine Chance, Musiker zu unterstützen. Bis vor Kurzem konnten Künstler dort Demos von eigenen Liedern einreichen, aus denen Mayrhofer und die anderen drei Jurymitglieder die besten ausgewählt haben. Nun können die Musiker ihr eigenes Video im K.U.L.T. bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Alle Helfer des Bla-Mini-Day freuen sich über die gelungene Veranstaltung. | Foto: MV Lunz am See
2

Music Award
Bla-Mini-Day: Projekt aus Lunz und Scheibbs erhält 1. Platz

Der Musikverein Lunz und die BAG (Bezirksarbeitsgemeinschaft) Scheibbs haben im Teamwork  das Projekt "Bla-Mini-Day" gestartet. Nun hat dieses sogar den ersten Platz beim „Juventus Music Award – Innovationspreis der österreichischen Blasmusik" erhalten.  BEZIRK. Beim BAG Scheibbs wurde oft thematisiert, wie man Kinder zum Erlernen eines Instrumentes motivieren könnte. Aus diesen Gesprächen heraus entstand die Idee des "Bla-Mini-Day" – einem Workshop für Kinder aus dem gesamten Bezirk Scheibbs....

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Bläsergruppe der Regionalmusikschule Ternitz, (Leitung Mag. Isabella Gasteiner) mit Dir. Leo Eibl. | Foto: Stadtmarketing Ternitz
9

Das große Rubbeln

Abschlussverlosung des Ternitzer Gewinnspiels am Stadtplatz. Den ganzen Dezember konnte man bei jedem Einkauf in einem Ternitzer Betrieb Rubbellose erhalten und diese entweder gleich als Sofortgewinn einzulösen oder bei der großen Schlussverlosung am 17. Dezember teilnehmen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtmarketing Ternitz GmbH veranstaltete im Rahmen des Ternitzer "Weihnachtsrubbeln" am letzten Sonntag vor Weihnachten am bestens besuchten und weihnachtlich dekorierten Ternitzer Stadtplatz den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ilse Zangger aus Wiener Neustadt gewann den Gourmet-Gutschein. Hans Czettel (l.) und Manfred Spies überreichten den Gutschein. | Foto: Czettel
5

Die Gewinnerin der musikalisch-kulinarischen Reise freut sich über Gourmet-Gutschein

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Den heurigen Gourmet-Gutschein, den im Rahmen der genussvollen Schlussveranstaltung der Sax&Keys-Tour 2017 im Looshaus am Kreuzberg (Payerbach) das Glücksengerl Barbara Tobler aus einer Vielzahl von Teilnahmescheinen gezogen hat, kann Ilse Zangger aus Wiener Neustadt in einem der teilnehmenden Restaurants in kulinarische Köstlichkeiten umwandeln lassen. Hans Czettel und Manfred Spies, die Musiker der kulinarischen Sommerreise gratulieren herzlich und freuen sich schon...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: Memories and Emotions Photography by Thomas Schmid

Jay Bow: Musiker mit Atomenergie

Die Rocker aus dem Bezirk sorgen musikalisch österreichweit für Furore GROßHÖFLEIN/WULKAPRODERSDORF. „Zu Beginn gibt es oft Hemmungen, da ist man vorsichtig. Aber wir spürten diese Energie vom ersten Song, von der ersten Note, die wir gemeinsam spielten“, erzählt Ivan Boskic, Lead Gitarrist von Jay Bow vom Start der Band. Dieser war vor mittlerweile vier Jahren. Geändert hat sich wenig. „Diese Power bringen wir auch heute noch auf die Bühne, egal ob vor zwei oder vor 2.000 Menschen.“ Planet...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Hans Czettel, Gewinnerin Ute Hansl, Manfred Spies, Walter Hansl, Vera und Herbie Auer (v.l.) bei der Übergabe. | Foto: RAXmedia

Ute Hansl gewinnt Gourmetgutschein

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Den Gourmetgutschein, den die Musiker Hans Czettel und Manfred Spies am Ende ihrer "Sax&Keys-Tour 2016" im Looshaus in Payerbach ausspielten, gewann Ute Hansl aus Neunkirchen. Der 100-Euro-Gutschein wurde der Gewinnerin und ihrem Gatten im Musiktreff von Herbie Auer von Hans Czettel und Manfred Spies überreicht. "Wir werden den Gewinn im Looshaus konsumieren", freut sich Ute Hansl.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Straßenstockturnier in Altenberg

ALTENBERG. Die Sektion Stockschützen der Union Altenberg veranstaltet am Samstag, 11. Juni, um 13 Uhr wieder eine Sommer-Ortsmeisterschaft auf der Zufahrtsstraße zum Sportgelände. Das Turinier wird in zwei Gruppen mit je elf Mannschaften und einem anschließendem Finale ausgetragen. Vereine, Parteien, Organisationen, Firmen, Dorfgemeinschaften, und Gemeindebevlerung sind eingeladen mit Mannschaften an diesem Straßenturnier teilzunehmen. Das Startgeld beträgt 25 Euro pro Mannschaft. Bei der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Schärdinger Musikschüler komponierten ein Songcontest-Lied. | Foto: privat

Schüler komponieren Songcontest-Lied

SCHÄRDING (ebd). Die 4m Musikklasse aus Schärding ging unter mehreren hundert teilnehmenden Schulklassen aus allen Bundesländern Österreichs als eine der Siegerklassen beim Wettbewerb „Building Bridges“ hervor. Die 25 Schüler hatten sehr viel Freude beim Erarbeiten des neuen Song mit dem Titel „Es ist nie zu spät, eine Brücke zu bauen“. Als Gewinner sind sie nun eingeladen, beim Eurovision „Youth Contest“ live in der Wiener Stadthalle dabei zu sein. Wer sich das fertige Produkt anhören will,...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.