Giftköder

Beiträge zum Thema Giftköder

Symbolfoto PFOTENHILFE Mihai Vasile.
3

Wieder Hund im Burgenland vergiftet

Pfotenhilfe appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut € 500 Ergreiferprämie aus Seit Weihnachten letzten Jahres werden in Österreich regelmäßig Hunde vergiftet, die Polizei ermittelt mittlerweile auf Hochtouren. Es begann alles kurz nach Weihnachten. Da haben in Pressbaum bei Wien gleich vier Hunde Giftköder gefressen. Im Februar fielen dann zwei Schäferhunde in Nickelsdorf einem Tierquäler zum Opfer. Einer der beiden Hunde überlebte nicht. Wie die Polizei heute in einer Aussendung berichtet,...

  • Wien
  • Hernals
  • Sascha Sautner
Symbolfoto. Copyright PFOTENHILFE

Giftanschläge auf Hunde im Osten Österreichs häufen sich – Schäferhündin starb

PFOTENHILFE appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut 500 Euro Ergreiferprämie aus Wie Anfang Februar bekannt wurde, versetzt seit Jänner diesen Jahres ein Hundehasser ganz Pressbaum bei Wien in Angst, indem er mittlerweile vier Hunde vergiftete. Während die Polizei ermittelt und die PFOTENHILFE eine Ergreiferprämie von 500 Euro auf den Tierquäler ausgesetzt hat, wurden jetzt wie es aussieht, im Burgenland zwei Hunde vergiftet. Schäferhündin „Lara“ starb, die zweite Hündin „Paula“ hatte Glück,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Ein Maulkorb kann im Ernstfall das Leben des Hundes retten. | Foto: fotolia/farbkombinat

Giftköder: Tückische Gefahr für Hunde

LOCHEN. Vor der Gefahr von Giftködern warnt die Pfotenhilfe Lochen. Immer wieder komme es zu tragischen Zwischenfällen durch ausgelegte Giftköder, die für den Vierbeiner oft fatale Folgen, bis hin zum Tod haben können. "Wenn die Giftköderwarnung bereits aufrecht ist, ist es am besten, mit dem Hund nur mit Maulkorb außer Haus zu gehen", rät Sonja Weinand, Sprecherin des Vereins Pfotenhilfe. Für diesen Fall sollte der Hund von klein auf an das Tragen eines Maulkorbes gewöhnt werden. "Der Maulkorb...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.