Giftköder

Beiträge zum Thema Giftköder

Hunde wie Amigo werden gut trainiert, denn: Sie wissen nicht automatisch, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man daher aufmerksam sein. | Foto: Werner Kaisereiner

"Giftköder enden meistens tödlich"
Wie man seinen Vierbeiner am besten schützt

Unlängst wurden in Schleißheim erneut Giftköder durch Spaziergänger gefunden. Diese stellen eine große Gefahr für geliebte Vierbeiner dar. Expertinnen und Experten aus der Region geben Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. WELS, WELS-LAND. Wenn der Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Besorgnis steigt, da unklar ist, ob das ausgelegte Futter möglicherweise vergiftet ist. | Foto: privat

Ausgelegtes Futter könnte vergiftet sein
Alarmierender Fund in den Rumer Wäldern

Auf der Facebookseite „Giftköderwarnungen Tirol" wird aktuell vor Giftködern in den Gemeinde Rum gewarnt. RUM. In den Rumer Wäldern oberhalb vom Garzanhof sorgt eine unheimliche Entdeckung für Aufsehen. Kürzlich wurde direkt neben einer Parkbank eine Hundefutterdose gefunden, gefüllt mit undefinierbaren Stücken. Die Besorgnis steigt, da unklar ist, ob das ausgelegte Futter möglicherweise vergiftet ist. Eine aufmerksame Spaziergängerin machte die verstörende Entdeckung und warnt nun vehement zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
 Hundebesitzerin Nina B. mit Hündin „Soxy“  | Foto: MONATSREVUE
3

Gemeinde warnt vor Giftködern
Berner Sennenhund "Soxy" vergiftet

In der Waldgasse und Fasangasse in Günselsdorf wurden von bisher unbekannten Tätern Giftköder ausgelegt, die nun für ernsthafte Konsequenzen für die örtliche Tierwelt sorgen. Am 25. Dezember 2023 fiel die Berner Sennenhündin "Soxy" einem solchen Köder zum Opfer. BADEN. "Seit dem Vorfall kämpft die Hündin trotz sofortiger tierärztlicher Versorgung ums Überleben", erklärt besorgt Bürgermeister Alfred Artmäurer. Als Reaktion darauf hat die Gemeinde rasch Maßnahmen ergriffen und nicht nur die...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
Giftködervorfall in Oslip. Zwei Hunde mussten bereits notversorgt werden. (Symbolfoto). | Foto: Florian Schuh/dpa

Hundebesitzer aufgepasst
Giftköder in der Gemeinde Oslip ausgelegt

OSLIP. Hundebesitzer aufgepasst. In einem Posting auf Facebook warnt Oslips Bürgermeisterin Margit Wennesz-Ehrlich vor Giftködern in der Gemeinde. Zwei Hunde seien bereits in die Tierklinik eingeliefert worden. "Ich wurde soeben von einem Mitglied der Jagdgesellschaft Oslip informiert, dass auf dem Osliper Hotter Giftköder ausgelegt wurden. Zwei Hunde sind leider bereits mit dem Gift in Kontakt gekommen", so Wennesz-Ehrlich. Es sei daher unbedingt Vorsicht geboten, wenn Besitzer mit ihren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Foto: Gstraunthaler/MEV

Vorsicht beim Gassigang
Hund möglicherweise an Giftköder verstorben

In Neukirchen an der Enknach soll ein Tierhasser unterwegs sein. NEUKIRCHEN. Am Wochenende ist in Neukirchen an der Enknach ein Hund verstorben, nachdem er offenbar einen Giftköder erwischt hatte. „Wir glauben, es war Nervengift. Unser Hund verstarb innerhalb von Minuten“, schreibt der Besitzer des Hundes auf Facebook und möchte damit andere Hundebesitzer warnen, beim Gassigang besonders aufmerksam zu sein.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Wenn ein Giftköder gefressen wird, kann das lebensbedrohliche Folgen für den Hund haben. | Foto: Traismauer braucht Impulse

Achtung vor Giftködern im Traisental

TRAISMAUER. In der Region sind derzeit Giftköder im Umlauf. Eine Abonnentin der Facebook-Seite "Traismauer braucht Impulse" entdeckte einen der Köder, die zumeist Hunden innerhalb von wenigen Minuten das Leben nehmen können, unmittelbar neben der Traisen. 

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Achtung Tierquäler: Erst waren es mit Nägeln versetzte Wurststücke in der Sillschlucht, jetzt Rattengiftköder in Wilten.

Stadt warnt vor Giftmörder in Wilten

Jetzt ist es offiziell: Ein unbekannter Tierquäler legt in Wilten mit Rattengift versetzte Köder aus. "Das heimtückische an Rattengift ist, dass es erst nach zwei bis drei Tagen seine Wirkung entfaltet", schildert Martina Reitmayr, Amtstierärztin der Stadt Innsbruck. "Das Rattengift verursacht dann innere Blutungen, an denen die Tiere qualvoll zu Grunde gehen", so die Leiterin des Amtes für Veterinärwesen. Typische Symptome für eine solche Vergiftung seien blasse Schleimhäute, Brechdurchfall...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
In Haslach wurden wieder mit Nadeln gespickte Hundeköder gefunden. | Foto: Foto: fotolia/Lylu

Wieder Giftköderalarm in Haslach

Erneut wurden laut Berichten von Wanderern mit Nadeln gespickte Würste entlang von Wanderwegen aufgefunden. HASLACH (hed). Laut Auskunft eines Anrufers bei der BezirksRundschau (Name der Redaktion bekannt), haben Wanderer zu Wochenbeginn erneut Knackwürste entlang des Weges aufgefunden, die mit feinen Nadeln gespickt waren. Der Anrufer hat dies auch am örtlichen Gemeindeamt gemeldet. Aufgefunden dürften sie laut Auskunft des Anrufers von Wanderern im Bereich der Notarquelle worden sein. Knacker...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Hundehalter aufgepasst: Ein vermeintlicher Giftköder wurde in Gablitz über einen Gartenzaun geworfen. | Foto: Symbolbild: Archiv

Warnung vor Giftköder-Attacke in Gablitz

GABLITZ. Hundehalter aufgepasst: In Gablitz kam es vergangene Woche zu einer vermeintlichen Giftköder-Attacke auf einen Hund: Ein Giftköder, dem Verdacht zufolge Rattengift, wie die Hundehalterin auf Facebook berichtet, wurde über den Gartenzaun geworfen. Der Hund überlebte knapp, berichtet die Halterin in einem warnenden Facebook-Post. Experten raten beim Spazierengehen besonders achtsam zu sein, Verdachtsfälle zu melden und bei plötzlichen Krämpfen, Atemnot oder Erbrechen des Hundes unbedingt...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Achtung Hundebesitzer: Giftköder-Warnung für 2., 20. und 22.Bezirk

Laut der Website linkyourdog.com gibt es im 2., 20. und 22. Bezirk ein junges Pärchen, das vergiftete Leckerlis an Hunde verteilt."Sie kommen den Hund ganz lieb begrüssen und fragen, ob sie ihm etwas geben dürfen", heißt es auf linkyourdog.com. Achtung: Die Leckerlis sind vergiftet! Tierarzt aufsuchen Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund Gift gefressen hat, sollten Sie umgehend einen Tierarzt aufsuchen. Eine Liste von Tierärzten in Ihrer Nähe finden Sie auf der Website der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Claudia Kahla
Erleichtert: VP-Bezirksrat Erol Holawatsch (li.) und Anrainer Robert Z. können Hündin Akika wieder frei laufen lassen. | Foto: Foto: Edler
1 2

Alte Donau: Giftköder weg!

bz-Erfolg: Nach Berichterstattung Entwarnung an der Donau. Neue Köder in Strebersdorf. FLORIDSDORF. Die Berichterstattung über Giftköder an der Alten Donau sorgte im Oktober für Verunsicherung unter den Hundebesitzern. Jetzt die Erleichterung: Derzeit gibt es keine Warnungen in diesem Gebiet. „Gemeinsam mit der bz ist es uns gelungen, diese feigen und völlig unverständlichen Angriffe auf das Leben unserer vierbeinigen Freunde zu stoppen“, freut sich VP-Bezirksrat Erol Holawatsch. Vorsicht ist...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Claudia Kahla

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.