gin

Beiträge zum Thema gin

Thomas und Peter Kronbichler (v.l.) aus Walchsee konnten beim "World-Spirits Award 2022" abräumen. Einer ihrer eingereichten Gins wurde weltweit am besten bewertet und gilt damit unter Kennern als Weltmeister.   | Foto: Kronbichler
6

World Spirit Award
Walchseer Gin ist 2022 Weltmeister

"Tirolikum Gin Overproof" ist höchstdekorierter Gin bei inoffizieller Spirituosen-Weltmeisterschaft und kommt aus Walchsee.  WALCHSEE. Der „World‐Spirits Award” gilt unter Spirituosen-Kennern als die inoffizielle Weltmeisterschaft in der Branche. Nach zwei Jahren der coronabedingten Absage konnte die Award‐Celebration nun am 18. und 19. März im österreichischen Bad Kleinkirchheim direkt vor Ort stattfinden. Peter und Thomas Kronbichler aus Walchsee sind von der Verleihung des "World-Spirits...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Renate & Johannes Peinsteiner freuen sich über die erneuten Auszeichnungen beim World Spirits Award. | Foto: Seedestillerie

Neun Auszeichnungen
Hannes Peinsteiner räumt mit Gin-Kreationen bei World Spirits Award ab

Sieben mal Gold und zwei mal Silber beim World Spirits Award 2021 für die Gins der See Destillerie aus St. Wolfgang. ST. WOLFGANG. Zum fünften Mal in Folge haben es Renate & Johannes Peinsteiner mit ihrer See Destillerie auf die Hitliste der weltbesten Spirituosen geschafft.  „Jeder Region im Salzkammergut ihr eigener Gin“ – mit diesem Slogan ist die See Destillerie vor fünf Jahren gestartet um für das Salzkammergut die weltbesten Gins zu machen, die einzelnen Gins sind diesem besonderen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Wacholderbär holte dreimal Gold | Foto: ms. foto.group Linz
2

Der Wacholderbär ist 3 Jahre alt
Österreichs bester Bio-Gin mit dickem Umsatzplus

MIEMING. Und da wandert er, der Wacholderbär. Das sagenumwobene Tier ernährt sich in erster Linie von Wacholderbären und zieht seine Kreise durch ganz Österreich, um die besten Botanicals wie Wurzeln, Kräuter, Hollerbeeren, Äpfel, Weintrauben, Safran und vieles mehr, zu finden. Erst im Jahr 2018 wurde der junge Bär in Mieming in Tirol geboren. Ein Wacholderzweig ziert sogar das Gemeindewappen des ursprünglichen Dorfes am Sonnenplateau. „Wir setzen ausschließlich auf österreichische Zutaten“,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Beate und Reinmund Reiterer freuen sich, dass ihr Destilled Dry Gin beim World-Spirits Award mit Gold ausgezeichnet wurde.  | Foto: KK
2

Buschenschank Reiterer aus Kitzeck für Gin mehrfach ausgezeichnet

Fünf Generationen Weinbautradition, Buschenschank und Gästezimmer – auf den ersten Blick eine normale Kitzecker Winzerfamilie. Weit gefehlt, denn die Reiterers leben eine „Weinbauernphilosophie für Unangepasste“, in designtem Ambiente mit kreativer Genießerei. KITZECK. Neben den typischen und traditionellen Gerichten und Weinen des Buschenschanks, hat sich Weinbau- und Kellermeister Reinmund Reiterer schon vor etlichen Jahren der Produktion von Gin verschrieben. „Seine Vielschichtigkeit und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Thomas und Peter Kronbichler (v.l.) konnten sich über drei Mal Gold für ihren "Tirolikum Gin" freuen.  | Foto: Kronbichler
3

World Spirit Award
Gin aus Walchsee holt sich Gold

Walchseer Familienbetrieb feiert mit "Tirolikum"-Gin-Produkten großen Erfolg beim internationalen World Spirit Award 2021. WALCHSEE (bfl/red). Es gibt sie, die inoffizielle Weltmeisterschaft in der Spirituosen-Branche. Zumindest wird der "World-Spirits Award" unter vielen Spirituosen-Freunden und Produzenten als solche angesehen. Im Jahr 2021 konnte sich dabei unter anderem eine Walchseer Brennerei mit ihren Produkten durchsetzen. Damit gehört ihr Gin zu den besten der Welt.  Drei Mal Gold beim...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.