Gipfel

Beiträge zum Thema Gipfel

Mit den Tourenski geht es hoch zum Gipfel des Großvenedigers auf 3.666 Metern Seehöhe. | Foto: RUSHdieSERIE
Aktion 6

Venediger-Rush
Die Vorbereitungen für das diesjährige Spektakel laufen

Auch heuer wird der VenedigerRush abgehalten – Profis wie Hobbysportler sollten sich jetzt schon vorbereiten, damit sie dann im Mai fit für den Dreikampf sind (Radfahren, Laufen, Tourengehen). NEUKIRCHEN. Am fünften Mai startet der diesjährige "VenedigerRush – Der Berg ist nicht genug". Von Grödig aus geht es los. Es liegen 140 Radkilometer und 1.000 Höhenmeter vor den Teilnehmerinnen und Teilnehmern – von Grödig über Hallein und Schwarzach, über Bruck an der Glocknerstraße bis nach Neukirchen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
30 Starter schafften es im vergangenen Jahr auf den Gipfel. | Foto: Ole Zimmer/RUSHdieSerie
3

RushdieSerie
Der Startschuss am Großvenediger fällt im Mai

Eines der härtesten Rennen Salzburgs wird in den Sommer verschoben. RushdieSerie verschiebt alle Ausgaben ihrer berühmten Rennen. Darunter auch den Venediger-Rush, der nun am 20. und 21. Mai stattfindet. NEUKIRCHEN. Verschoben, aber nicht abgesagt. So lautet die Divise der heurigen Ausgabe von RushdieSerie. Im Zuge der Rennserie kämpfen sich Hobbysportler und Profis in einem beinharten Rennen auf die Gipfel der Region. Der Startschuss des zweitägigen Venediger-Rush fällt am 20. Mai. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
In drei Kategorien wird der Gipfel bezwungen: Die Zillertal Bike Challenge fordert alle Teilnehmer bis aufs Äußerste heraus. | Foto: Zillertal Tourismus GmbH

Dem Gipfel entgegen

Bei der neunten Zillertal Bike Challenge von 30. Juni bis 2. Juli ist das Zillertal wieder fest in den Pedalen der Profi-, Vollblut- und Hobbybiker. Nach dem gemeinsamen Start ist es das Ziel, den Hintertuxer Gletscher zu bezwingen. Die besten Mountainbike-Fahrer der Welt treffen sich Ende Juni zum Kräftemessen im Zillertal. Aber auch ambitionierte Hobbybiker können sich in Konkurrenz mit den Profis stellen. Gestartet wird nämlich in drei Schwierigkeitsstufen. In der härtesten Variante...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.