Gipfelkreuz

Beiträge zum Thema Gipfelkreuz

Foto: Wolfgang Doppler
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teilen auch Sie Ihre schönsten Schnappschüsse 📸 auf www.meinbezirk.at Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Winterhart  Diese Sonnenblume hat unser Regionaut Wolfgang Doppler aufgespürt. Die Pflanze trotzt den winterlichen Temperaturen. Morgenstimmung Wer es früh aus dem Bett schafft wird – entsprechende Wetterbedingungen vorausgesetzt – mit herrlichen Lichtspielen beim Sonnenaufgang belohnt. Hier drückte Andrea...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
26

Ausflugstipp 2020
Peilstein bei Schwarzensee

Der "Peilstein" liegt im südlichen Wienerwald im Gemeindegebiet von Altenmark und Weissenbach. Bekannt ist der 716m hohe Peilstein wegen seiner steil abfallenden Felsabstürze, die bei vielen auch als Kletterwand beliebt ist. Von Bad Vöslau aus kommt man mit dem Auto über Gainfarn und Grossau, vorbei an der Ruine Merkenstein, zum Parkplatz in Schwarzensee. Ab hier sind verschiedene Wanderrouten möglich und auch ausgeschildert. Wegen des schlechten Wetters wählen wir heute die kurze Strecke,...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
erster Blick vom Ochsenberg zum Gatschkopf gleich links von der Bildmitte. Ganz links der Stertekopf, dann die Dawinspitze, Bocksgartenspitze und Parseierspitze, rechts vom Gatschkopf sind noch der Simeleskopf, das Blankahorn sowie der Wannenkopf zu sehen
6 7 9

Wanderung zum Gatschkopf 2945m

Wanderung von Grins über den Ochsenberg zur Augsburger Hütte und auf den Gatschkopf 2945m in den Lechtaler Alpen 

  • Tirol
  • Landeck
  • Stefan Wachter
angekommen beim Gipfelkreuz der Dawinspitze 2968m
2 4 15

iatz geat´s Dawin !

Nein, kein Schreibfehler, sondern es ging dahin zum Dawin. Erstmal zur Dawinalm, bei welcher unsere frühsommerliche Wanderung zeitig in der Früh zur Dawinspitze begann. Nachdem wir die ersten paar hundert Meter, vorbei an der Strenger Schihütte, der Forststrasse entlang recht zügig hinter uns gebracht hatten, ging es Richtung Norden in der wahrhaftig Langen Pleis in langsam ansteigender Steilheit auf dem Wanderweg in zahlreichen Serpentinen über Gras- und Schutthänge bergwärts. Nachdem der Bach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Stefan Wachter
Suban Christian / Irudia.at
12

Wildes Mannle

Wo: Vent, Marzellweg, 6458 Vent auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Sonnenaufgang durch den Nebel am Hahntennjoch
1 11

MALDON GRATwanderung

Start am Hahntennjoch, Ziel Maldongrat, mit herrlichem Rundumblick zu den Allgäuer Alpen sowie Lechtaler Alpen, zB. Namloser Wetterspitze... Gehzeit pro Richtung: gut 2 Stunden

  • Tirol
  • Landeck
  • Stefan Wachter
Gipfelkreuz Seekopf mit Kegelkopf links
1 4 21

FLATH-Runde (5-Gipfel-Runde) Tobadill

Die hier vorgestellte Wanderung führte uns an einem herrlichen Sommertag über 5 Berggipfel, ausgehend von der Flath Alm (1687m) oberhalb Tobadill über das Zirmegg (2073m) zum 1.Gipfel, nämlich dem Thialkopf (2398m). Weiter ging es anschließend zum Gatschkopf (2588m) sowie in Folge zum Kegelkopf (2837m). Nach einem kurzen Abstieg über den Aufstiegsweg in einen Sattel gings recht anspruchsvoll weiter auf einen Grat hoch über dem Flathsee, mit teils herrlichen Tiefblicken auf selbigen. Bei einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Stefan Wachter
Gipfelkreuz der Silberspitze vor der Kulisse der Lechtaler Alpen
1 2 13

Wanderung auf die Silberspitze hoch über Zams

Hier eine kleine Bilderserie von unserer Wanderung zur Silberspitze (2.461 m) mit teils grandiosen Tiefblicken auf den Talkessel von Zams-Landeck. Die Route führte uns durchs Silbertal und den Alfuz-Wald zur Silberhütte, weiter zum Silbersattel und schließlich über die Steilgras-Nordflanke zur Silberspitze.

  • Tirol
  • Landeck
  • Stefan Wachter
Gipfelkreuz Pezinerspitze
2 3 7

Sonnenaufgangswanderung zur Pezinerspitze

Es waren einfach zu viele Eindrücke bei der Sonnenaufgangswanderung zur Pezinerspitze oberhalb Kappl Langesthei bzw. beim Abstieg in Richtung Strengen. Deshalb hier eine kleine Bilderserie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Stefan Wachter
1 5

Bergwelten

Schöne Blickwinkel vom Gipfel.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Freiheitskreuz am Jakobskogel
6 27 39

Wanderung auf den Jakobskogel, auf der Raxalpe

Ein schöner Tag den wir noch nutzen wollten um ein Gipfelkreuz zu besuchen. Mit der Raxseilbahn ging es zur Bergstation "Raxalpen-Berggasthof" von wo wir eine gemütliche Bergwanderung zum Ottohaus machten. Dieses liegt auf einer Seehöhe von 1.644 m und ist in 30 Gehminuten von der Rax-Seilbahn zu erreichen. Mit dem Innehalten und Fotografieren hatten wir es in einer Stunde bis zum Ottohaus geschafft. Von dort ging ich alleine auf dem Kammweg dem Jakobskogel und dem Gipfelkreuz (Freiheitskreuz)...

  • Neunkirchen
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.