Gipfelkreuz

Beiträge zum Thema Gipfelkreuz

26

Ausflugstipp 2020
Peilstein bei Schwarzensee

Der "Peilstein" liegt im südlichen Wienerwald im Gemeindegebiet von Altenmark und Weissenbach. Bekannt ist der 716m hohe Peilstein wegen seiner steil abfallenden Felsabstürze, die bei vielen auch als Kletterwand beliebt ist. Von Bad Vöslau aus kommt man mit dem Auto über Gainfarn und Grossau, vorbei an der Ruine Merkenstein, zum Parkplatz in Schwarzensee. Ab hier sind verschiedene Wanderrouten möglich und auch ausgeschildert. Wegen des schlechten Wetters wählen wir heute die kurze Strecke,...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
4 20 13

Inntalblick

einen guten Blick ins Inntal und auf die Gipfel der Tiroler Bergwelt hat man vom Hirschkopf bei Vomperberg von dem ich mich am Nationalfeiertag den  26.10.2017 überzeugen konnte

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
4 13 12

Kaiserliche Impressionen

ein paar Bilder von einer "Kaiserwanderung" auf den Wilden Kaiser Gipfel den Scheffauer mit Start am Parkplatz Gaisberg durch die Rehbachklamm

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
Am Monte Cavallo | Foto: Christoph Kaller
23 32 9

Monte Cavallo 2.189m

Sterzing/ Südtirol:Nach einer längeren Fahrt von Innsbruck nach Sterzing kamen wir zur Talstation Roßkopfbahn. Von der Bergstation wanderten wir zum Monte Cavallo, vorbei am Sterzingerhaus und dem Gratrücken folgend zum Gipfel. Nach einem kurzen aber schönen Aufenthalt stiegen wir zur Kuhalm ab. Dort genossen wir ein herrliches Mittagsmenü: Rindsragout mit Fichtenknödel garniert mit Speck und Isländischem Moos, „dringend empfehlenswert!“ Wir gingen wieder zurück ins Tal (Weg Nr.23) und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Freiheitskreuz am Jakobskogel
6 27 39

Wanderung auf den Jakobskogel, auf der Raxalpe

Ein schöner Tag den wir noch nutzen wollten um ein Gipfelkreuz zu besuchen. Mit der Raxseilbahn ging es zur Bergstation "Raxalpen-Berggasthof" von wo wir eine gemütliche Bergwanderung zum Ottohaus machten. Dieses liegt auf einer Seehöhe von 1.644 m und ist in 30 Gehminuten von der Rax-Seilbahn zu erreichen. Mit dem Innehalten und Fotografieren hatten wir es in einer Stunde bis zum Ottohaus geschafft. Von dort ging ich alleine auf dem Kammweg dem Jakobskogel und dem Gipfelkreuz (Freiheitskreuz)...

  • Neunkirchen
  • Karl B.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.