Gisela Egger

Beiträge zum Thema Gisela Egger

Andrea Kammerlander wird vom Regionalmanagement, dem Landesrat für Energie und dem Klimabündnis Tirol als neue Koordinatorin willkommen geheißen. | Foto: Regionalmanagement Imst
Aktion

KEM Imst
Andrea Kammerlander übernimmt Klima-Agenden des Bezirks

Nachdem die Klima- und Energiemodellregion Imst ausgelaufen ist, hat nun das Klimabündnis Tirol deren Aufgaben übernommen. BEZIRK IMST/WILDERMIEMING. Energieeffizienz, Klimaschutz und Biodiversität in der Region Imst waren in den letzten Jahren häufig mit der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Imst und damit mit Gisela Egger verbunden. Als Leiterin der KEM hat sie zahlreiche Projekte, Initiativen und Maßnahmen initiiert, mitgetragen und nach außen hin kommuniziert. Der Rietzerin ist es zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
In den Pitztaler Gemeinden und in Tarrenz wurden Blühwiesen angelegt. | Foto: Egger
10

Pitztal und Tarrenz "summt"
Blumige Schulung für Gemeindearbeiter

Schotter anstatt Rasen, und das soll Pflanzen und Insekten dienen? Zahlreiche Bürger waren verwundert, warum in den teilnehmenden Gemeinden von „Pitztal summt“ und „Tarrenz summt“ Wiese abgetragen und stattdessen Schotter aufgebracht wurde. PITZTAL. Vergangene Woche lüftete sich das Geheimnis. Gemeindearbeiter und GemeinderätInnen aus den Pitztaler Gemeinden und aus Tarrenz nahmen an der Schulung zum Anlegen von naturnahen, heimischen Blumenwiesen teil. Nach einer theoretischen Einführung in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
7

Auftaktveranstaltung "Inntal summt" fand vergangenen Dienstag statt

Sieben Gemeinden, von Stams bis Roppen, haben sich am Projekt "Inntal summt" beteiligt und legen in den kommenden Wochen, bzw. im kommenden Frühjahr Blühflächen für Bienen an. HAIMING (ps). Für das bereits im Sommer vorgestellte Projekt "Inntal summt" fand am vergangenen Dienstag die Auftaktveranstaltung in Haiming statt. Bei der vom Regionalmanagement betreuten Projektierung werden in den sieben teilnehmenden Gemeinden Stams, Mötz, Silz, Haiming, Roppen, Mieming und Obsteig ausgewählte Flächen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Einige der Projektpartner im zukünftigen Gemeindepark von Silz, der zur Hälfte Blühfläche wird.
1 3

"Das Inntal summ" heißt die von sieben Gemeinden getragene Bepflanzungs-und Bestäubungsoffensive

SILZ. "Früher war eine Autofahrt ein Garant für dreckige Scheiben schon nach wenigen Kilometern, heute kann man von Silz nach Wien fahren, hat man vielleicht zehn Insekten getötet", bringt Gisela Egger von der Klima-und Energiemodellregion Imst das Thema auf den Punkt. Bei der Projektpräsentation von "Inntal summt" in Silz wurde bald klar, alle Beteiligten haben bereits immens viel unentgeldliche Vorarbeit geleistet und viel Herzblut hineingesteckt.  Die grundlegenden Fakten sind schnell...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.