Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

14

advent in hart – Christkindleinzug

Hart im Zillertal, 21.12.2013 Die Christbäume am „Harter Advent“ wurden von den Kindergartenkindern während der Woche bereits am 9. und 10. Dezember festlich, bunt und mit viel Spaß geschmückt. Das Christkind konnte kommen. Viele Kinder, Eltern und Besucher waren am Samstag den 21. Dezember gekommen. Voller Vorfreude konnten es die Kinder kaum erwarten, bis das Christkind endlich da war. Die Wartezeit wurde verkürzt durch Ponyreiten für die Kinder und adventliche Lieder der Weisenbläser der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Lechner

Heiß: 2014 gemeinsam begrüßen

THEISS. "Wir begrüßen 2014", mit diesen Worten lädt die Familie Hahn am 4. Jänner ab 15.0 Uhr in die Theißer Donaugasse Nummer 15 (beim Carport). Es gibt Glühwein, Glühmost, Edelbrände, Liköre, Kinderpunsch und natürlich auch kleine Speisen dazu. Um 18.00 Uhr erfreut der "gesangSverein theiss" mit seinem Auftritt. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt einem karitativen Zweck zugute.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
11

advent in hart - Ludwig Dornauer liest Weihnachtsgeschichten

Am Samstag den 14. Dezember konnte die FF-Hart Ludwig Dornauer, die Bläsergruppe der Musikkapelle Hart und Klöpflsinger am „advent in hart“ begrüßen. Viele Interessierte lauschten den heimeligen Klängen der Bläser und Klöpflsinger. Ludwig Dornauer erzählte in gewohnter Weise Anekdoten und weihnachtliche Geschichten. Zwischen den Geschichten sangen die Klöpflsinger adventliche Lieder. Die Kameraden der Feuerwehr verpflegten die Gäste mit süßen Strauben, Schnitzelsemmeln, heißen Kastanien,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Lechner
7

advent in hart - Der Nikolaus besuchte Hart

Am Freitag den 6. Dezember besuchte der Nikolaus mit Krampussen und Engeln und begleitet von Fackelträgern der Landjugend, die Kinder. Aufgeregt und voller Vorfreude herrschte ein reges Treiben. Am besinnlich hergerichteten Gemeindeplatz hinter der Raika erklangen weihnachtliche Lieder und die Kameraden der Feuerwehr verpflegten die Gäste mit Kiachln, heißen Kastanien, Kinderpunsch, Glühwein und vielen anderen kulinarischen Köstlichkeiten. Der Weihnachtsbaum leuchtete, wärmende Feuer wurden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Lechner
7

Glühweinstand beim Christbaumverkauf von Auto Köck

Wie schon voriges Jahr beschenkt Michael Köck von der Firma Auto Köck in Greith auch heuer seine Kunden mit einem Christbaum. Dazu gibt es Glühwein und Tee zum Aufwärmen von den Spielern und Funktionären des USV Mitterdorf. Die freiwillige Spende kommt dem Sportverein zu Gute. Die Firma Auto Köck und der USV Mitterdorf wünschen auf diesem Wege allen frohe Weihnachten und ein glückliches und gesundes neues Jahr 2014.

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Doris Bailoni, Dr. Erika Resch (Cardea), Christiane Pollhammer und Katharina Lantschik (Raiffeisenbank Krems), Jürgen Kreitner (Injoy Fitnesscenter) und Alfred Richter (R & L Entsorgungsservice) unterstützen Obmann Paul Punzet. | Foto: privat

Tag der Sponsoren am Glühweinstand des SV Rehberg

KREMS. Am "Tag der Sponsoren" (10. Dezember 2013) haben VertreterInnen der Partner und Sponsoren des SV Konzept Haus Rehberg ausgeholfen und den Verkauf von Glühwein, Leberkässemmeln und Marille mit Promille in der Hütte am Tägl. Markt in Krems übernommen. Nebenbei hat man im Vorfeld noch viele Bekannte und Verwandte sowie ArbeitskollegInnen animiert, in die Stadt zu kommen. Über mangelnde Arbeit konnten sich die fleißigen Heinzelmännchen nicht beklagen, aber bei allen war der Tenor einhellig:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Punsch- und Glühweintrinken

Autohaus Varga Wann: 20.12.2013 10:00:00 Wo: Autohaus Varga, Hauptstr. 190, 7302 Nikitsch auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Erwin Barndmayer amüsiert sich köstlich mit Melanie Hammer und ihren Töchtern Leonie und Nadine. | Foto: Mitterbauer
2

Scheibbser trinken Biopunsch

Auf den Weihnachtsmärkten im Bezirk werden fast ausschließlich selbst gemachte Getränke ausgeschenkt. Er schmeckt nach Orangen, Gewürzen und Himbeeren: Am Wiener Christkindlmarkt wurde nun ein "Einheitspunsch" amtlich verordnet. 1.500 Liter muss jeder Standler unters weihnachtliche Volk bringen. Eigenkreationen dürfen nur mehr Hütten anbieten, die sich ausschließlich dem Punsch widmen und keine Speisen verkaufen. Der alkoholische "Einheitsbrei" sorgt sowohl bei Standlern als auch Gästen auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Haindorfer Advent am 20. Dezember

LANGENLOIS. Am Freitag, 20. Dezember, 19.00, lädt der VV zur traditionellen Adventfeier mit Stadtpfarrer Jazek Zelek in die Haindorfer Kapelle ein. Petra Brandl und Heide Haindl werden die Gäste musikalisch auf den Hl. Abend einstimmen. Martin Nastl liest Heiteres und Besinnliches rund um das Weihnachtsfest. Im Anschluss wird um 20. 00 Uhr das 20. Fenster des Haindorfer Adventkalenders geöffnet. Der VV lädt zu Glühwein und Lebkuchen recht herzlich ein.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Alle Jahre wieder: Robert und Karin Strobl betreiben ihren Punschstand seit 22 Jahren.
3

Region setzt auf Eigenbrau

Der "Original Wiener Weihnachtspunsch" trifft bei den Standlern der Region auf Unverständnis. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG. Er schmeckt nach Orangen, Gewürzen und Himbeeren: Am Wiener Christkindlmarkt wurde nun ein "Einheitspunsch" amtlich verordnet. Mindestens 1.500 Liter muss jeder Standler unters weihnachtliche Volk bringen. Eigenkreationen dürfen nur mehr von Hütten angeboten werden, die sich ausschließlich dem Punschen widmen. Werden auch Speisen angeboten könne man sich weniger um...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Spende Wärme!

"Es ist schwer vorstellbar, dass in unserer Zeit noch Familien existieren, die nicht wissen, wie sie durch den Tag kommen", stellt Sebastian Adami, Präsident des Rotaract Clubs Klagenfurt fest. Um das Bewusstsein zu stärken und Kärntner Familien unbürokratisch durch die kalte Jahreszeit zu helfen, veranstalten er und seine Clubkollegen gemeinsam mit dem Hilfswerk Kärnten die Aktion "Spende Wärme". Am 13. und 14. Dezember kann man bei ÖBAU Egger für einen Euro symbolische Wärme kaufen. Mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
102

Burgadvent Heidenreichstein

Das vergangene Wochenende hatten die Heidenreichsteiner mit ihrem berühmten Burgadvent weniger Glück, da das Orkantief "Xaver“ für starke Windstöße und Probleme sorgte. Doch die hartnäckigen Waldviertler ließen sich nicht abschrecken und so wurde der Adventmarkt von Bgm. Gerhard Kirchmaier am Samstag um 14:00 eröffnet. Am späteren Nachmittag, als sich der Sturm legte, zogen auch die verfrorenen Gäste los, um sich den herrlich geschmückten Markt nicht entgehen zu lassen. Auch das alljährliche...

  • Gmünd
  • Benjamin Wald
Ein Teil des großen Bezirksblätter Teams samt Familienanhang: Eva, Christian und Reante Trinkl mit Spätzle-Koch Dominik Wallner.
148

Nikolausmarkt in Emmersdorf: Wir helfen Samuel!

Perfekte Adventstimmung samt Schneefall an der Donau Der Nikolaus kam per Schiff, die Vereine des Ortes schenkten fleißig Glühwein aus, und die BEZIRKSBLÄTTER waren mit einem eigenen Stand vertreten. Kurz gesagt: Der Nikolausmarkt in Emmersdorf zog heuer die Massen an. Während immer wieder Schneeflocken vom Himmel herab schwebten, freute sich die Kinder am Boden auf die Ankunft des Nikolauses, der kurz nach 17 Uhr auch tatsächlich eintraf. In der Zwischenzeit verkürzten sich die Erwachsenen bei...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Gerhard Schmid SPÖ Hietzing, Verantwortliche "WohnenPlus Riga", Initiator Harald Höckner, Wirt Hannes Zitta, Lorenz Goldnagl "hietzing.at"
23

Vorweihnachtlicher Benefiz-Punsch-Abend - gemütlich war's

Ein Abend ganz im Zeichen des Wohnprojekts „WohnenPlus RIGA“. In Zusammenarbeit mit der Gastwirtschaft „zum Zitta“ veranstaltete die Sektion St. Veit-Hacking der SPÖ Hietzing eine Benefiz-Punsch-Aktion zu Gunsten der Einrichtung „WohnenPlus Riga“ des Arbeiter-Samariter-Bundes. Im weihnachtlich geschmückten Innenhof der Gastwirtschaft trafen sich Hietzingerinnen und Hietzinger bei Punsch und Broten zum geselligen Plaudern. In seinem Begrüßungsstatement betonte der SPÖ Hietzing Vorsitzende...

  • Wien
  • Hietzing
  • Marcel Höckner

WÜNSCHE ZUM MITEINANDER

Die Grünen Telfs laden am Dienstag, 17. Dezember, von 10 bis 22 Uhr zum Posten von „Wünschen zum Miteinander“ ins Telfer Ortszentrum (Untermarktstraße 10, gegenüber Gemeindeamt) ein. Auf einer Pinwand können den ganzen Tag über frohe WÜNSCHE ZUM MITEINANDER mitgebracht oder bei einem Becher heißem Punsch, Tee oder Glühwein geschrieben und für alle lesbar aufgehängt werden. Das ist der beste Platz für persönliche, die Gemeinde, den Weltfrieden, die Umwelt, das Zusammenleben... betreffende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Vorm Einheitspunsch graust selbst den Perchten: Deshalb gibt es am Weihnachtsmarkt nur Selbstgebrautes.

Einheitspunsch kommt Wirten nicht in den Kessel

Keine Massenware am Christkindlmarkt: Punsch nach "Uralten überlieferten Geheimrezepten" wird ausgeschenkt Er schmeckt nach Orangen, Gewürzen und Himbeeren: Am Wiener Christkindlmarkt wurde nun ein "Einheitspunsch" amtlich verordnet. 1.500 Liter muss jeder Standler unters weihnachtliche Volk bringen. Eigenkreationen dürfen nur mehr Hütten anbieten, die sich ausschließlich dem Punschen widmen. Der alkoholische Einheitsbrei sorgt sowohl bei Standlern als auch Gästen für Unmut. Die Bezirksblätter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
22

Punsch- und Glühweinstand in Brunnenthal

Brunnenthal Am Donnerstag, 05. Dezember 2013 öffnete der Punschstand des Musikverein Brunnenthal wieder seine Pforten. Im weihnachtlichen Ambiente des Brunnenthaler Dorfplatzes konnten die selbstgemachten Spezialitäten in gemütlicher Runde genossen werden. Ein "Special" war der Besuch vom Nikolaus und seinen Krampussen. Um ca. 22.00 Uhr überfielen Ausreißer des Sturms "Xaver" den Dorfplatz. Den gewaltigen Böen hielt selbst der prächtige Christbaum am Dorfplatz nicht Stand, siehe Fotos. Der...

  • Schärding
  • Musikverein Brunnenthal

Weihnachtsmarkt Stiftskeller Mattsee

Jeden Sonntag im Advent findet beim Stiftskeller Mattsee ein besinnlicher Weihnachtsmarkt statt. Zu finden gibt es eine festlich geschmückten Garten, ein beheitztes Salettl, Maroni, Glühwein, Punsch, Kreative Geschenksideen für Weihnachten, Kunsthandwerkliches, ein Kinderprogramm, frische Bauernkrapfen uvm. Weihnachtliche Musik ab 16:30 Uhr mit z.B. dem Wartstein Trio oder dem Diabelli Chor. Weiters gibt es auch ein Weihnachtliches Kasperltheater von dem Kinderfreunden. Jeden Sonntag im Advent...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner

Glühweintrinken

Die Jugend Hannersdorf lädt Sie wieder zum Glühweintrinken ein Wann: 21.12.2013 17:00:00 Wo: Jugendraum, 7473 Hannersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Glühwein und Langos

nach der Hl. Messe, Veranstaltung der FF Woppendorf Wann: 21.12.2013 18:00:00 Wo: Röm.-kath. Pfarrkirche, 7473 Woppendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Heiße Tage in der Galerie Kunst am Zug

Besichtigung der Kunstwerke bei Punsch und Glühwein Wann: 14.12.2013 14:00:00 Wo: Galerie, Amerikanerg. 11, 7321 Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.