Glandorf

Beiträge zum Thema Glandorf

" Was ich suchte, war so unantastbar wie ein Regenbogen." (Reinhard Karl)
4 12

Skirouten in der Innerkrems und in Schönfeld

Seit dem 14. Jahrhundert wurde in Innerkrems nach Brauneisenerz gegraben. Erst in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden der Erzbergbau aufgegeben und die Hochöfen stillgelegt. Text : Franz Waditzer Fotos: Doris und Franz Waditzer Der Ort Innerkrems ist der Ausgangspunkt der Nockalmstraße im Biosphärenpark Nockberge. Der Schönfeldsattel bietet einen Übergang in den Bundschuh. Die Innerkrems ist im Sommer wie im Winter ein bekanntes Urlaubsziel. Im Jahre 1996 wurde das Alpine Leistungszentrum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Die tanzenden Kamine: FunderMax Werk 3
1 7 6

Industriearchitektur in Kärnten
FunderMax3: Architektur der Moderne/Coop Himmelb(l)au Industriearchitektur in St.Veit/Glan

Der Industrielle Herbert Liaunig engagierte in den späten Achtziger Jahren Coop Himmelb(l)au, um aus einer simplen Blechkiste für ein neues Funder-Werk in St. Veit an der Glan die berühmt gewordenen tanzenden Kamine zu extrahieren. Text und Recherchen: Franz Waditzer Es war Coop Himmelb(l)aus erster Großauftrag. 1987 wurde geplant, 1988/89 gebaut. Die En­er­gie­zen­trale mit den "tan­zen­den Ka­mi­nen" ist von der Pro­duk­ti­ons­halle der Pa­pier­be­schich­tungs­fa­brik ab­ge­rückt und durch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
22

Advent in Glanhofen

In Glandorf hieß es "Advent im Dorf". Zahlreiche Aussteller präsentierten ihre Produkte auf dem Weihnachtsmarkt. Für das Laibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Am Nachmittag bot sich den Besuchern ein Buntes Rahmenprogramm von dem Kindergarten und der Volksschule vom Ort. Auch die Line Dance Company Feldkirchen zeigte eine Vorstellung dem Publikum. Wo: Dorfplatz, Kirchenweg, 9560 Sankt Nikolai auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Michael Müller
12

Glandorfer Speisensegnung in der Filialkirche St.Andrä/Kollerhof

Fleischweihe - Speisensegnung Die Segnung der Osterspeisen (Schinken und Würste, Eier, Kren, Reindling u.a. ) ist die bestbesuchteste kirchliche Feier der Filialkirche St.Andrä/Kollerhof. Sie wird für die Glandorfer vor der Kirche im Freien abgehalten, um die Verbindung dieses Brauches mit der erwachenden Natur auszudrücken. Ein profanerer Grund ist auch der Umstand, dass die Filialkirche St.Andrä soviele Gläubige nicht aufnehmen kann und bis vor einigen Jahren daher zwei aufeinanderfolgende...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Elternhaus in St.Veit an der Glan
10

Der St.Veiter Autor Dr. Sebastian Weberitsch und seine wiederentdeckten Lebenserinnerungen

"Ich habe auf vielen Reisen großartigere Erdenplätze gesehen, aber ich kenne keinen lieblicheren Ort und keine schönere Umgebung als St.Veit an der Glan", schrieb der St.Veiter Dr.Weberitsch in seinen 1924 in einem Münchner Verlag erschienenen Lebenserinnerungen, die sein Leben bis zur Übersiedlung nach Bozen schildern. Wer war eigentlich der St.Veiter Mediziner und Autor, der es 2008 sogar zu einem langen Eintrag in der freien Enzyklopädie Wikipedia brachte? St.Veit an der Glan und Bozen als...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.