Glaube

Beiträge zum Thema Glaube

Fery Berger schrieb der WOCHE einen Leserbrief, in dem er die Bedeutung der Titelverleihung "Basilica minor" an die Weizbergkirche erläutert. | Foto: Helmut Römer

Fery Berger: "Weizer Weg gewinnt an Bedeutung"

GLAUBE. – Gedanken des Theologen Fery Berger von "Way of Hope" über die Basilica minor und warum der "Weizer Weg" an Bedeutung gewinnen würde? Papst Franziskus ernennt also die Weizbergkirche zur Basilika – der Weizer Weg gewinnt an Bedeutung. "Basilika" ist ein besonderer Ehrentitel für eine Kirche, den der Papst persönlich vergibt. Die Kirche hat damit eine besondere Verbindung zum Bischof von Rom und verpflichtet sich, das Reformprogramm des Papstes zu verbreiten. Der Papst hebt damit die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Das Christkind wünscht sich mehr Gelduld und ein friedliches Miteinander. | Foto: Jorj Konstantinov
1 1 2

Das Christkind ruft auf: Machen wir Weihnachten zu einem Fest des Miteinanders!

Das Christkind verriet der WOCHE exklusiv, was ihm an seinem Geburtstag besonders wichtig ist. In vier Tagen ist Heiligabend, das heißt, es gibt noch richtig viel zu tun für das Christkind. Wir sprachen vorab mit dem Hauptakteur des Weihnachtsfests, wie es mit den Vorbereitungen läuft und was es sich zu seinem Geburtstag wünscht. Die WOCHE verrät, wo das Christkind in Graz in dieser stressigen Zeit zu finden ist. In der Christkindschule "Bist du das echte Christkind?" Diese und andere Fragen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Nikolausbehang, hergestellt von Christl Auer, Großreifling für den Ambo in der Kirche zu Großreifling.
9 6

Nikolaustag ...

Heute ist der Tag des Hl. Nikolaus, er ist der Patron unserer kleinen Kirche in Großreifling, in der Gemeinde Landl, das ist darauf zurückzuführen, daß in der Zeit der Eisengewerke viele Flößer und Trifter zu Wasser gearbeitet haben. Der Heilige ist nämlich der Schutzpatron aller Wassertransporter. Leider wird auch schändlicher Mißbrauch mit der dieser hl. Gestalt betrieben, Unkundige wissen nicht einmal, wer er ist und er wird besonders in Nachbarlanden mit dem Weihnachtsmann verwechselt,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
8 5

Frühlingsvollmond 11. April

"Der Frühlingsvollmond findet im Jahr 2017 am 11. April statt. Er ist der erste Vollmond nach dem 21. März und wird zur Berechnung des Osterdatums genutzt: der Ostersonntag ist immer der erste Sonntag nach dem Frühlingsvollmond. Der Frühlingsmond kann auf jeden Wochentag fallen und liegt zwischen dem 21. März und 19. April." (Quelle: www.kleiner-kalender.de) Die Regel für den Ostertermin wurde im Jahr 325 auf dem Konzil von Nicäa festgelegt. Nach einer kurzen Recherche erklärt sich auch, warum...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Caritas-Direktor Herbert Beiglböck,Voestalpine Betriebsrat Josef Gritz, Harald Rechberger (Moderation), Herbert Hofstätter und Stadtpfarrer Markus Plöbst diskutierten über Wirtschaft, Glaube und Moral. (v.re.) | Foto: KK
1

Viel Zuspruch bei den 2. Donawitzer Glaubensgesprächen

LEOBEN. Wirtschaft, Glaube und Moral, über dieses Thema diskutierten am vergangenen Freitag in der Pfarrkirche Donawitz Caritas-Direktor Herbert Beiglböck,Voestalpine Betriebsrat Josef Gritz, Harald Rechberger, Herbert Hofstätter und Stadtpfarrer Markus Plöbst. Die zweiten Donawitzer Glaubensgespräche bescherten dem zahlreich erschienenen Publikum einen höchst interessanten und informativen Abend. Die Fragen aus dem Autitorium zeugten vom großen Interesse an dieser Veranstaltung. Mit einem...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

2. Donawitzer Glaubensgespräche

Wirtschaft, Glaube, Moral Diskutieren werden: Hannes Androsch, Herbert Beiglböck, Josef Gritz, Markus Plöbst Moderation: Harald Rechberger Eintritt: freie Spende, der Erlös kommt der Erhaltung der Pfarrkirche Donawitz zu Gute. Pfarrkirche Donawitz, Lorberaustraße 14 Wann: 16.09.2016 19:30:00 Wo: Pfarrkirche Donawitz, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Ali Cetinkaya aus Feldbach ist der erste muslimische Bezirksvorstand der FCG. | Foto: KK

Religion spielt (k)eine Rolle

Ali Cetinkaya, der moslimische Bezirksvorstand der Fraktion Christlicher Gewerkschafter, über Glaube, Mut und Brückenbau. Ali Cetinkaya über Glaube, Mut und Brückenbau. Ali Cetinkaya ist etwas Besonderes. Der 30-Jährige ist der erste muslimische Bezirksvorstand der Fraktion Christlicher Gewerkschafter, kurz FCG. Ein Moslem als Vorstand einer christlich-sozialen Gewerkschaft? Geht das überhaupt? „Ja“, meint der Feldbacher. „Die FCG steht den Religionsbekenntnissen ihrer Mitglieder offen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa Suppan
1

Keltentage in Großklein

Wo immer man in Großklein den Boden betritt, die Geschichte hat sichtbar ihre Spuren hinterlassen. Unter dem Titel "Glaube - Opfer - Ritual in der Eisenzeit" wird am 17. und 18. Oktober zu den ersten Keltentagen in Großklein geladen, veranstaltet vom Universalmuseum Joanneum, dem Hallstattzeitlichen Museum Großklein und der Marktgemeinde Großklein unter Bgm. Johann Hammer in Zusammenarbeit mit dem Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde der Karl-Franzens Universität Graz und der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Glauben, beten, feiern und leben möchte Dalibor "Dado" Milas mit der Glaubensgemeinschaft. | Foto: KK

"Nennen Sie mich doch Dado!"

Dalibor Milas, der neue Kaplan im Pfarrverband Radkersburg, stellt sich in der WOCHE vor. Vor Kurzem hat Kaplan Anthony Nwachukwu nach zwei Jahren den Pfarrverband Radkersburg verlassen. Zum Nachfolger wurde Dalibor Milas bestellt. Der 29-Jährige sprach mit der WOCHE über sich und seine Zukunft in Bad Radkersburg. WOCHE: Die Pfarrgemeinde freut sich auf den neuen Kaplan. Könnten Sie sich kurz vorstellen? DALIBOR MILAS: Erstens – nennen Sie mich doch Dado. Das ist mein Spitzname. Ich werde...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Hengsbergs Pfarrer Dr. Leopold Wögerbauer freut sich über das neue, symbolträchtige schmieeiserne Friedhofstor, das die Kunstschmiedemeister Ewald und Melissa Stani gefertigt haben.
7

Neues Zeichen des Glaubens in Hengsberg

Seit Jahresende 2014 schmückt ein neues, schmiedeeisernes, zweiflügeliges Tor den Eingangsbereich des Friedhofes von Hengsberg. Das symbolträchtige Friedhofstor, ein Werk der beiden Schmiedemeister Ewald und Melissa Stani aus Gauitsch, wurde im Rahmen der Gräbersegnung zu Allerheiligen 2014 von Pfarrer Dr. Leopold Wögerbauer gesegnet. Das neue, kunstvolle Tor fügt sich harmonisch in die zeitgemäße Neugestaltung der Gemeindestraße nach Komberg ein, an der der Hengsberger Friedhof liegt. Auftrag...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Basiswissen für Glaubensfragen

In der aktuellen Ausgabe spielt unter anderem Religion eine große Rolle (siehe Seiten 6/7). Konkret beleuchten wir den Status-quo des Religionsunterrichts in den steirischen und speziell in den südoststeirischen Schulen. Glaubt man den Zahlen, dann scheint das Interesse an den Themen Gott und christliche Bräuche noch durchaus gegeben zu sein. Was Statistiken aber nicht ans Licht bringen, sind die Hintergründe. Die Entscheidung, ob man sich von der "Relistunde" abmeldet, ist wahrscheinlich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Rundum g'sund: Spiritualität braucht Gemeinschaft

Spiritualität geht in der Gesellschaft ab. Glaube kann nicht nur die persönliche Gesundheit stärken, sondern auch das Miteinander in der Gesellschaft stützen. "Wir können auf einem Kometen landen, aber letztlich geht es um einen Landeplatz im Herzen, den Sinn im Leben, darum, den Glauben zu finden", regte Alois Ulrich, Vorsitzender des Regioteams Südoststeiermark, in seiner Begrüßung zum Tag in der Region Südoststeiermark, am 15. November im Kulturhaus Straden an. Aus Wien gekommen war der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Mit Glaube zur Gesundheit

Der Tag der Region, am 15. November in Straden widmet sich dem Glauben und der Spiritualität. 50 Jahre Konzilsjubiläum und 800 Jahre Diözese Graz-Seckau sind für die katholische Kirche in der Steiermark wichtige Impulse für den Weg in die Zukunft. "Seit 2012 werden in den Dekanaten Radkersburg und Feldbach richtige, aber auch mentale Wege gegangen, um den Blick auf den Menschen zu lenken und Zeichen zu setzen", erzählt der Vorsitzende des Regioteams Südoststeiermark Alois Ulrich. Für diese Art...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Tag der Region Südweststeiermark

Das Hengistzentrum in Hengsberg steht am 25. Oktober ganz im Zeichen von Jugend und Glaube. Ein bunt zusammengewürfeltes Team hat sich 2012 begeistern lassen, in der Südweststeiermark die Freude am Glauben zu erneuern und bei der neuen Ausrichtung der Seelsorge behilflich zu sein. Die Diözese Graz-Seckau und das Regioteam Südweststeiermark laden zum Tag der Region am Samstag, dem 25. Oktober, von 14 bis 20 Uhr in das Hengistzentrum in Hengsberg ein. Thema Jugend Der Nachmittag zum Thema...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Aus Zirben- und Lärchenholz ist das Marterl von Ignaz Hirschmann geschnitzt. | Foto: Melanie Werderits
1 6

Ein Marterl zum 80. Geburtstag

Einen Lebenstraum hat sich Ignaz Hirschmann aus Neudauberg erfüllt. Gegenüber dem Haus seiner Familie ließ der Altbauer ein holzgeschnitztes Marterl aufstellen, das zum Gebet und zur Wanderrast einlädt. Anders als die meisten Marterl zeigt das vom Hartberger Holzschnitzer Harald Peuschler geschaffene Werk kein Kruzifix, sondern den auferstandenen Christus. "Für dieses Kreuz habe ich viele Jahre Jahre lang gespart", strahlte Hirschmann, der das Werk aus Dankbarkeit anlässlich seines 80....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
das kalvarienbergkirchlein
1 2

karfreitag 2014

alljährliche kreuzwegsandacht am karfreitag 2014 am äußerst idyllisch gelegenen kalvarienberg zu landl.

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
Achteckiger Turm, Südseite der Abtei
11 13 36

Die Benediktinerabtei Seckau in der Steiermark

Zum Beginn einge Worte. Dieser Beitrag ist wieder mit mehr Fotos als von mir üblich ausgefallen. Ich bin niemanden böse wenn bei dem Beitrag nicht alle Fotos durchgeklickt werden, doch für interessierte ist sicher einiges dabei was vielleicht einen Guster auf einen Besuch in Seckau macht. Die Benediktinerabtei Seckau in der Steiermark Gründer Adalram von Waldeck Geschichte: Im Jahr 1883 kaufte die Beuroner Benediktinerkongregation das Klostergebäude des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstiftes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Karl B.
Urkunden für die Plätze 1 und 3
7

Hohe Auszeichnungen für das Frohnleitner Pfarrblatt "Begegnung"

Im Vorjahr wurde das Frohnleitner Pfarrblatt "Begegnung" zum besten Pfarrblatt der Diözese Graz-Seckau gekürt. Heuer wurde das Medium der Pfarre Frohnleiten am "Tag der Öffentlichkeitsarbeit" auf Schloss Seggau wiederum mit Preisen ausgezeichnet. In der Kategorie "Bester Artikel" wurde der Beitrag zum Erntedank in der Ausgabe Nr. 3/2013 mit dem 3. Platz prämiert. Siegerpreis: Besuch bei der STEIRERKRONE in Graz. In der Kategorie "Bestes Titelblatt" wurde das verhüllte Pfarrblatt in der Ausgabe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Melinz

Gibt es das Christkind?

Was Eltern auf diese Frage antworten sollen und warum der Glaube ans Christkind Kindern guttut. Was ist das Christkind aus psychologischer Sicht? Ein Sinnbild für selbstlose Nächstenliebe, menschliche Zuwendung und ein friedliches, wertschätzendes aufeinander Zugehen. Der Glaube an das Christkind regt in dieser Hinsicht positive Fantasien an und ist eine Orientierung für ein menschliches Miteinander. Daher ist es aus entwicklungspsychologischer Sicht völlig in Ordnung, wenn vor allem kleinere...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Von Gott und Moral

Was die evangelische Pfarrerin Ulrike Frank-Schlammberger anders macht als ihre männlichen Kollegen und warum sie Atheismus nicht stört. Erleben Sie sich als Pfarrerin als „Ausnahmeerscheinung“? Ein Drittel der evangelischen PfarrerInnen sind Frauen. Aber Katholiken reagieren oft positiv überrascht auf mich. Erst letzte Woche hat mir eine Frau gesagt, dass sie nicht gewusst hat, dass es bei uns Pfarrerinnen gibt und dass sie das super findet. Legen Frauen die Rolle als Pfarrerin anders aus?...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.