Glauben

Beiträge zum Thema Glauben

Wandel im Zeit, die Kirche ist bei vielen Menschen nicht mehr Mittelpunkt des Lebens. | Foto: sm
4

Kommentar zu Weihnachten
Den Glauben öfter einmal hinterfragen

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Flachgau Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt das Thema des Glaubens und Glaubenssätze, die im Inneren der Menschen wirken. FLACHGAU. Obwohl Weihnachten ein christliches Fest ist, wird der Tag auch von vielen Andersgläubigen gerne begangen. Altpfarrer Herbert Schmatzberger glaubt, dass man Weihnachten heutzutage braucht. Im Gespräch über das Weihnachtsfest meint er, dass viele Menschen "leichter" glauben könnten, dass ein Kind geboren wurde, als dass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Pascal Rößler gestaltet die Motive für den Druck selbst von Hand. | Foto: sm
Aktion Video 15

Bildergalerie und Video
Pascal Rößler setzt die Bibel kunstvoll in Szene

Nach Schicksalsschlägen wandte sich Pascal Rößler dem Glauben zu und fand seine Bestimmung in der Kunst. Mit seinem Unternehmen "Wahr und Wundervoll" druckt er in Salzburg die Bibel auf Art Prints. SALZBURG. Pascal Rößler lernte Elektroniker, arbeitet heute in einer Social-Media-Agentur und fühlt sich in seinem Nebengewerbe zum Künstler berufen. Von klein auf war er bereits stark an Kunst und Kreativität interessiert und wagte im Corona-Jahr 2020 den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit seinem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Am Freitag, 14. Mai, lädt der "Offene Himmel" in Salzburg zu einem persönlichen Segen mit der Bitte um Stärkung und Gesundheit ein. | Foto: Infopoint Kirchen
2

Xund bleiben
Am Tag der "Heiligen Corona" persönlichen Segen abholen

Bei der Aktion "Bleib xund" kann man sich in der Franziskanergasse in der Stadt Salzburg einen Segen für Schutz und Kraft abholen.  SALZBURG. Die Citypastoral-Stelle spendet anlässlich des Tages der Heiligen Corona am 14. Mai einen Segen mit der Bitte um Stärke und Gesundheit. "Namen sind nicht nur Schall und Rauch. Sie bedeuten etwas", sagt Dominik Elmer, Leiter des Netzwerkes für Citypastoral in Österreich und "Offener Himmel" in Salzburg, und klärt über die Heilige Corona auf. Tag der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
13 10 11

Die Rumänisch-Orthodoxe Kirche in Salzburg
Ein außergewöhnliches Kirchen-Kleinod inmitten des Industriegebietes in Salzburg

Die Rumänisch-Orthodoxe Kirche mit etwa 4 000 Gläubigen in der Stadt Salzburg hat ihre Kirche im Stadtteil Schallmoos in der Robinigstraße. Die rumänisch-orthodoxen Kirchengemeinden in Österreich gehören zur Diözese Zentral- und Mitteleuropa. Zuständiger Bischof ist Serafim Romul Joanta mit Sitz in Regensburg. In Österreich steht Bischofsvikar Nicolae Dura der rumänischen Gemeinde vor. Ein bauliches Juwel aus Rumänien in Salzburg Geplant wurde die Kirche von Architekt Eugen Dumitru auf einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.