Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

Ab in die Pension: Nikolaus Schweighofer geht als Direktor das letzte Mal die Stiege des BG/BRG Gleisdorf hinunter. | Foto: KK

Nikolaus Schweighofer
Direktor des BG/BRG Gleisdorf tritt in die Pension ab

Mit Nikolaus Schweighofer geht der Kopf von 37 Klassen mit etwa 850 Schülerinnen und Schüler, 90 Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung in Pension.  GLEISDORF. Über 20 Jahre lang war Hofrat Nikolaus Schweighofer ein Teil des BG/BRG Gleisdorf. Als Direktor prägte er die Schule in seiner Zeit maßgeblich und legte den Grundstein für das heutige Auftreten des Gymnasiums. Stets engagiert und jederzeit hilfsbereit trat er den Schülerinnen und Schülern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Team der jungen Wirtschaft Weiz traf sich in Gleisdorf zum Austausch. | Foto: zVg
2

Junge Wirtschaft Weiz
Durchstarten trotz Krise

Unter dem Motto "Durchstarten trotz Krise" stand die letzte Veranstaltung der Jungen Wirtschaft Weiz im Forum Kloster in Gleisdorf. In der Pandemie hat es nicht immer nur Verlierer gegeben. GLEISDORF. Mit immenser Begeisterung schilderte die junge Gleisdorferin Emanuela Onea (Onea Cosmetics) ihre Erfahrungen, sich trotz Krise und Vorurteilen in sehr jungen Jahren selbstständig zu machen. Wie schon ein Sprichwort sagt: "Ohne Fleiß kein Preis"   Auch andere Herausforderungen gemeistertNeben der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit zwei Bussen ging es von Gleisdorf aus zum Oma-Opa-Enkerl-Ausflug nach Gamlitz. | Foto: PVOE Gleisdorf
1 3

Pensionistenverband
Oma-Opa-Enkerl Ausflug in die Südsteiermark

Nach zweijähriger Pause führte der Pensionistenverband Gleisdorf bei herrlichem Wetter zum achten Mal einen Oma-Opa-Enkerl Ausflug durch, der diesmal mit zwei Bussen zum Motorik-Park nach Gamlitz führte. GLEISDORF. Der rund um die Gamlitzer Landschaftsteiche errichtete Motorik-Park ist der größte seiner Art in ganz Europa. Hier finden auch immer wieder viele Veranstaltungen, wie etwa Live-Konzerte statt. Für 86 Teilnehmer, davon fast die Hälfte Kinder, wurde dieser Tag zu einem unvergesslichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viktoria Schrank, Geboren: 09.04.2022, Eltern: Sandra Schrank und Kai PIchler aus Puch bei Weiz, Gewicht: 3525 g, Größe: 52 cm | Foto: Claudia Gehring
22

Wir gratulieren!
Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Mutter oder Vater geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der Woche Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: – Vorname – Geburtstag – Gewicht & Größe – Namen der Eltern mit Wohnort – Wichtig - Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Erfolgreich abgeschlossen wurde die Ausbildung von diesen Personen in Gleisdorf. | Foto: KK
2

Tagesmütter Steiermark
Erfolgreicher Nachschub für die Kinderbetreuung

15 Frauen und ein Mann konnten erfolgreich ihre Ausbildung als Tagesmütter und Tagesväter in Gleisdorf abschließen. GLEISDORF. Seit vielen Jahren bildet die Regionalstelle der Tagesmütter in Bezirk Weiz Pädagoginnen und Pädagogen für Kinderbetreuung aus. Auch diesmal konnten wieder in Gleisdorf 15 Frauen, davon auch vier Damen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, und ein Mann, die acht-monatige Ausbildung zur Tagesmutter, zum Tagesvater und Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuer positiv...

AMS-Team und zam-Verantwortliche haben mit einigen Powerfrauen, die in den letzten Jahren über zam ausgebildet wurden, eng zusammengearbeitet. | Foto: zam
3

Gemeinsam erfolgreich
Erfolgsgeschichten im zam Oststeiermark

Im Auftrag des Arbeitsmarkservice und des Landes Steiermark bringt zam (Zentrum für Ausbildungsmanagement) seit vielen Jahren Unternehmen, die qualifiziertes Fachpersonal suchen, mit arbeitssuchenden Frauen, die sich beruflich weiterentwickeln wollen oder einen beruflichen Umstieg ins Auge fassen, zusammen. GLEISDORF. Zam führt sehr erfolgreich duale und maßgeschneiderte Ausbildungen durch. Die Grundlage für den gemeinsamen Erfolg bilden individuell konzipierte und passgenaue Ausbildungen, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die Nachwuchs-Chemiker der VS St. Marein/Neumarkt an der Grazer Universität. | Foto: ©UniGraz/Philipp Spitzer

"Yes we chem"
Schüler zeigten ihr erlerntes Chemie-Wissen

Schüler aus neun steirischen Schulen zeigten unter dem Motto "Yes we chem" Ende Juni im Didaktikzentrum für Naturwissenschaft und Mathematik der Karl-Franzens-Universität Graz, was sie im Chemie-Unterricht gelernt haben. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. 81 Schüler und ihre dreizehn Lehrerinnen und Lehrer präsentierten ihr Chemie-Können. Und dann ging es ans Weiterforschen: chemische Cocktails, Leuchteffekte, Kältemischungen und vieles mehr. Auch Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hofstätten an der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hubert Steinhöfler (r.) konnte das 400. Mitglied Thomas Deutschmann beim Pensionistenverband Gleisdorf begrüßen. | Foto: zVg
1

Pensionistenverband
Ortsgruppe Gleisdorf begrüßt das 400. Mitglied

Der Medienreferent des Pensionistenverbandes Gleisdorf, Hubert Steinhöfler, durfte den Gleisdorfer SPÖ-Gemeinderat Thomas Deutschmann begrüßen. GLEISDORF. Thomas Deutschmann ist als neues Mitglied in der PVÖ Familie begrüßt worden. Thomas ist damit das 400. Mitglied der Ortsgruppe in Gleisdorf. Die Pensionistinnen und Pensionisten veranstalten jedes Jahr unzählige Ausflüge, Kegelabende und vieles mehr. Es ist immer wieder schön zu sehen, mit welcher Begeisterung und mit welchem Elan die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das neue Einsatzkräftekreuz am Sandriegel  | Foto: Ing. Laura Heidenbauer
14

150 Jahre Feuerwehr Gleisdorf
Segnung des Einsatzkräftekreuzes am Sandriegel

Am Samstag den 09.07.2022 wurde das Einsatzkräftekreuz am Sandriegelweg (Hochbehälter) durch Feuerwehrkurat Dr. Gerhard Hörting gesegnet. Die Feierlichkeit wurde um 16:30 Uhr durch Kommandant HBI Jürgen Hofer eröffnet und freute sich über die große Anzahl der Ehrengäste, die erschienen ist. Von der Gemeinde kamen NAbg BGM Christoph Stark, 1. Vize BGM Thomas Reiter und Josef Petz vom Wirtschaftshof, von den Stadtwerke Raimund Wiesenhofer, Feuerwehrkameraden von Gleisdorf und Umgebung,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Der Tourismusverband Oststeiermark stellte seine ambitionierten Pläne für die Zukunft vor. | Foto: Patrick Pfeifer
7

Tourismusverband Oststeiermark
Der Sommer im Garten Österreichs

Der Tourismusverband Oststeiermark stellte seine neue Webseite und das Programm für das Sommerglück im "Urlaub im Garten Österreichs" vor. OSTSTEIERMARK. Die Erlebnisregion Oststeiermark wirbt mit "Urlaub im Garten Österreichs" und positioniert sich mit dem Slogan ganz im Trend der Zeit. Urlaubsthemen rund um Kulinarik, regionale Lebensart und Kultur werden als klassische Sommerfrische neu interpretiert. Mit zwei Naturparke, das Almenland und das Pöllauer Tal mit saftig-grünen Almen und...

Die Gleisdorfer Jugend feierte beim Parkfest im Stadtpark. | Foto: Black Phoenix Positioning
14

8. Parkfest Gleisdorf
Über 1.000 Jugendliche, viel Freude und ein Klassik-Geiger zu Mitternacht

Einmal im Jahr findet das Parkfest der Jungen ÖVP Gleisdorf im Stadtpark Gleisdorf statt. Immer am letzten Schultag wird der Start in die Sommerferien eingeläutet. Allerdings musste das Fest coronabedingt drei Jahre pausieren, so fand es zum letzten Mal im Jahre 2019 statt. GLEISDORF. Nicht zuletzt aufgrund der mehrjährigen Pause war es für das Team ein besonderer Nervenkitzel. Die Abläufe waren nicht mehr so routiniert, wurden allerdings bravourös gemeistert. Der Aufbau begann wie üblich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Seit Juni wird bei Gleisdorfs Einbahnring fleißig gebaut.

Bauarbeiten
Umleitungen in Gleisdorfs Verkehr bringen Verzögerung mit sich

Bauarbeiten bezüglich Strom, Wasser, Fernwärme und Glasfaser bringen in Gleisdorf Verzögerungen im Verkehr mit sich. Ab heute wird bei der Marienkirche gearbeitet. GLEISDORF. Wegen Maßnahmen bezüglich des Infrastrukturumbaus in Gleisdorf kommt es derzeit in der Neugasse zu Verzögerungen im Verkehr. Seit Montag, den 11.07.2022, wird nun auch in der S-Kurve bei der Marienkirche gearbeitet und die Aushubarbeiten für die Fernwärme, Strom, Wasser und Glasfaser dabei erledigt. Insgesamt sollen bis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das sind die Künstler, Musiker und Organisatoren der Vernissage. | Foto: Luca Kielhauser
22

Kultur und Soziales
Vernissage für den guten Zweck

Eine Vernissage für den guten Zweck – dieses Projekt verwirklichte die Gleisdorfer Informationsstelle „gut. beraten“ am 1. Juli in der Innenstadt. Seit Beginn des Jahres 2020 ist der Infopoint „gut.beraten“ – eine Informationsstelle für sozial schwache und behinderte Menschen – welcher zur Chance B gehört, extern im Josefshaus am Rathausplatz in Gleisdorf stationiert. Pandemisch bedingt bot sich in den letzten beiden Jahren allerdings nie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit in Form von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Andreas Berghold übernimmt die Präsidentschaft beim Rotary Club Gleisdorf. | Foto: Rotary Club Gleisdorf

Ein neuer Präsident
Führungsübergabe im Rotary Club Gleisdorf

Mit Andreas Berghold bekommt der Rotary Club Gleisdorf einen neuen Präsidenten. Er wird den Club ins zehnjähriges Jubiläum führen. GLEISDORF. Kürzlich wurde im festlichen Rahmen die Präsidentschaft des Rotary Club Gleisdorf für das nächste „rotarische“ Jahr an Andreas Berghold übergeben. Beruflich leitet er die BKS Bank Gleisdorf. Privat ist der Familienvater sportlich höchst aktiv und sozial sehr engagiert. „Mir liegt die Region Gleisdorf sehr am Herzen. Regionalität und die soziale...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Elfriede Scharf brachte Stefan Karch mit seinen Monstern nach Gleisdorf. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
11

Puppille
Die Puppen sind wieder zu Gast in Gleisdorf

Das "puppille"-Fest in Gleisdorf gibt jeden Donnerstag im Juli in Gleisdorf seine Vorstellungen. Den Anfang machte Stefan Karch mit seinem Programm "Emil und die Monster". GLEISDORF. Das Wetter zeigte sich nicht von seiner besten Seite, deshalb wurde die Aufführung kurzfristig ins Innere des Forum Kloster in Gleisdorf verlegt. Den Kindern wars egal, den schlussendlich haben sich auch die Monster zum kleinen "Emil" in die vier Wände verirrt. Stefan Karch nahm die jungen Besucher auf eine kleine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch bei den Tagesmüttern gab es in dieser Woche auch die Zeugnisverleihung an sehr viele Absolventinnen aus dem Bezirk . | Foto: KK

Erfolgreiche Ausbildung
Zeugnisse an die Tagesmütter verteilt

In Gleisdorf schlossen 16 Frauen und ein Mann die 8-monatige Ausbildung zur Tagesmutter, zum Tagesvater und KinderbetreuerIn positiv ab. Die TeilnehmerInnen absolvierten über 300 theoretische Einheiten und Praktika bei Tagesmüttern und im Kindergarten. Sie beschäftigten sich in ihrer Seminararbeit intensiv mit einem pädagogischen Thema und legten ihre Prüfung erfolgreich ab. Bei der Zeugnisverleihung feierten sie ihren Erfolg und starten nun in den neuen Job. Am 3. November 2022 startet die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Rätselfrage beantworten und mit etwas Glück einen von 200 Preisen gewinnen | Foto: Regionalmedien_Engelmann

Gleisdorfer Sommerschatzsuche 2022
Die große Schatzsuche mit vielen Preisen hat wieder begonnen

Rätseln mit der Gleisdorfer Sommerschatzsuche 2022 Mit dem Ferienstart, ab dem 9. Juli, können sich Kinder auf die jährliche Sommerschatzsuche freuen. Einfach eine Schatzkarte bei den 26 teilnehmenden Betrieben, in der Stadtbücherei, im Wellenbad oder im Infobüro der Stadtgemeinde Gleisdorf abholen, alle Rätselfragen fleißig beantworten und bis zum 27. August abgeben. Am Ende wird eine Verlosung stattfinden, welche tolle Überraschungen für die Teilnehmer bereithält - Insgesamt 200 Preise! Alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
3

Karateclub Gleisdorf
Rekordverdächtige Gürtelprüfungen!

Karateclub Gleisdorf: Rekordverdächtige Gürtelprüfungen! Am Mittwoch, dem 6.Juli 2022 fanden die halbjährlichen Gürtelprüfungen des Karateclub Gleisdorf statt. Diesmal stellten sich rekordverdächtige 38 Prüflinge, darunter erfreulicherweise auch 10 Anfänger dieser Herausforderung vor den gestrengen Augen der Prüfungskommission, welche sich aus den beiden leitenden Trainern - DI Yasmin Hörner-Bassa (4.Dan) und Dr. Robert Bassa (6.Dan) zusammensetzte. Erstmals in der Prüfungskommission dabei war...

  • Stmk
  • Weiz
  • robert bassa

KARATE
Rekordverdächtige Gürtelprüfungen!

Karateclub Gleisdorf: Rekordverdächtige Gürtelprüfungen! Am Mittwoch, dem 6.Juli 2022 fanden die halbjährlichen Gürtelprüfungen des Karateclub Gleisdorf statt. Diesmal stellten sich rekordverdächtige 38 Prüflinge, darunter erfreulicherweise auch 10 Anfänger dieser Herausforderung vor den gestrengen Augen der Prüfungskommission, welche sich aus den beiden leitenden Trainern - DI Yasmin Hörner-Bassa (4.Dan) und Dr. Robert Bassa (6.Dan) zusammensetzte. Erstmals in der Prüfungskommission dabei war...

  • Stmk
  • Weiz
  • robert bassa
Die Ausgabe 4 von 10 ist online.
2

Kulturarbeit
Kulturtechnik Hypertext

Die Entwicklung fast aller Lebensbereiche hat ein enormes Tempo erreicht. Wie soll man überall mithalten und auf Stand sein? Das ist nicht menschenmöglich. Ich bin jetzt über 60 Jahre auf der Welt und der Rückblick läßt mich staunen. Wie radikal hat sich allein unsere Medienwelt verändert? Als kleines Kind kannte ich bloß das Radio, Bücher und Zeitschriften. Ich war längst in der Volksschule, als das erste TV-Gerät ins Haus kam. (Vorher durfte wir mittwochs manchmal bei Nachbarn den Kasperl...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Brickcomplete-Geschaftsführer Martin Buritsch strahlt mit Silber beim Exportpreis. | Foto: WKO
3

Auszeichnung
Österreichischer Exportpreis in Silber an die Brickcomplete GmbH

Die Brickcomplete GmbH, der LEGO® Spezialist mit Sitz in St. Margarethen an der Raab und Geschäft in Gleisdorf hat in der Sparte Handel den Österreichischen Exportpreises 2022 in Silber erhalten. WIEN/ST. MARGARETHEN. Die feierliche Preisverleihung erfolgte im Rahmen der "Exporters‘ Nite" am Abend des 27. Juni  im MuseumsQuartier Wien. Überreicht wurden die Preise von Wirtschaftsstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, vom Präsidenten der Wirtschaftskammer Österreich, Harald Mahrer sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die FPÖ-Politiker Mario Kunasek, Herbert Kickl, Patrick Derler und Michael Schnedlitz bei der Veranstaltung in Gleisdorf. | Foto: FPÖ
9

Mit Herbert Kickl
FPÖ-Österreich-Tour machte einen Stopp in Gleisdorf

Der Hauptplatz von Gleisdorf war das Ziel der Österreich-Tour der freiheitlichen Partei. Sogar Bundesparteiobmann Herbert Kickl konnte am Podium mit einer Rede begrüßt werden. GLEISDORF. Der Bundesparteiobmann der FPÖ, Herbert Kickl, besuchte gemeinsam mit Landesparteiobmann Mario Kunasek und Generalsekretär Michael Schnedlitz auf seiner "Österreich-Tour" die Steiermark, wo er unter anderem auch Station in Gleisdorf machte. Ab 10 Uhr konnte Bezirksparteiobmann Patrick Derler am Gleisdorfer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die neu gestaltete Wand beim Bade- und Freizeitwelt Siniwelt. Der Künstler Lunar aus Kroatien zeigte hier sein Können.  | Foto: Urban Art Festival Styria
10

Urban Art Festival
Plätze des Staunens in unserer Region geschaffen

International renommierte Street Art Künstlerinnen und Künstler sowie Musiker haben beim diesjährigen Urban Art Festival in unserer Region wieder Plätze des Staunens geschaffen.  BEZIRK WEIZ/GRAZ. Das Urban Art Festival Styria und Music Lab Styria unter der Leitung von Norbert Lipp ging heuer bereits in die 15. Runde und wurde 2015 von der EU als eines der drei besten Jugend-Kultur-Projekte Österreichs ausgezeichnet. Auch heuer waren wieder internationale Stars der Musik- und Street Art Szene...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Kinder im Europasaal Weiz verfolgten gespannt die zwei Geschichten mit der Puppenspielerin Elfriede Scharf. | Foto: zVg
2

Puppentheater
Energieregion Weiz-Gleisdorf lud Kinder zu einer Vorstellung

Am 21. Juni hieß es erstmals Vorhang auf für "Felix im Baum". Im Rahmen ihres KLAR!-Programms gestaltete die Energieregion Weiz-Gleisdorf gemeinsam mit der Puppenspielerin Elfriede Scharf ein Figurentheater für die ganze Familie. Dieses dreht sich um das Klima und dessen Wandel. WEIZ. Nach "Jetzt wird’s heiß" folgt nun mit "Felix im Baum" das zweite Stück mit der Puppenspielerin Elfriede Scharf. Und wieder dreht sich alles rund um das Klima und dessen Wandel – dieses Mal für Kinder ab vier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
  • 12. Mai 2025 um 18:30
  • Haus des Kindes
  • Gleisdorf

MAMA-TREFFEN INTERNATIONAL

Was Mütter auf der ganzen Welt verbindet: Kinder! Wir freuen uns, wenn unsere Kleinen Spaß miteinander haben und Freundschaften schließen. Es ist schön, sich mit anderen Mamas zu unterhalten und sich über den Alltag in einer neuen Heimat und einer neuen Sprache auszutauschen. Gemeinsam sind wir Mamas noch stärker! Deshalb laden wir besonders herzlich Mamas und Omas mit nicht deutscher Muttersprache ein. Was dich erwartet: regelmäßiges Treffen mit anderen Müttern (ohne Kinder) über Muttersein,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: pixabay
  • 13. Mai 2025 um 16:00
  • Doktor-Hermann-Hornung-Gasse 31
  • Gleisdorf

Dr. ROGGE-Seminar „Wenn du nicht …, dann …!“

Am Dienstag, dem 13. Mai 2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr, oder am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, von 9:00 bis 12:00 Uhr oder von 15:00 bis 18:00 Uhr, findet das Dr. ROGGE-Seminar „Wenn du nicht …, dann …!“ in der Dr.-Hermann-Hornung-Gasse 31 Gleisdorf statt. WEIZ. Das Seminar bietet wertvolle Einblicke in effektive Erziehungsmethoden und den Umgang mit schwierigen Situationen. Dr. Rogge vermittelt praxisnahe Tipps und Strategien, um Kinder liebevoll und konsequent zu erziehen. Solche Seminare sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf
  • Gleisdorf

Babytreffen für Kinder von ca. 0 bis 1,5 Jahren

Jeden Mittwoch (außer in den Ferien) findet von 10:00 bis 11:30 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf ein Babytreffen für Kinder von ca. 0 bis 1,5 Jahren ohne Anmeldung statt. WEIZ. Das Babytreffen bietet eine wunderbare Gelegenheit für Eltern und ihre Babys, sich in einer entspannten Umgebung zu treffen und auszutauschen. Die Treffen fördern die soziale Entwicklung der Babys und bieten den Eltern die Möglichkeit, sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Es ist eine schöne Gelegenheit,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.