Gemeinsam erfolgreich
Erfolgsgeschichten im zam Oststeiermark

AMS-Team und zam-Verantwortliche haben mit einigen Powerfrauen, die in den letzten Jahren über zam ausgebildet wurden, eng zusammengearbeitet. | Foto: zam
3Bilder
  • AMS-Team und zam-Verantwortliche haben mit einigen Powerfrauen, die in den letzten Jahren über zam ausgebildet wurden, eng zusammengearbeitet.
  • Foto: zam
  • hochgeladen von Martina Eisner

Im Auftrag des Arbeitsmarkservice und des Landes Steiermark bringt zam (Zentrum für Ausbildungsmanagement) seit vielen Jahren Unternehmen, die qualifiziertes Fachpersonal suchen, mit arbeitssuchenden Frauen, die sich beruflich weiterentwickeln wollen oder einen beruflichen Umstieg ins Auge fassen, zusammen.

GLEISDORF. Zam führt sehr erfolgreich duale und maßgeschneiderte Ausbildungen durch. Die Grundlage für den gemeinsamen Erfolg bilden individuell konzipierte und passgenaue Ausbildungen, die theoretische Schulungen in verschiedenen Bildungseinrichtungen mit einer praktischen Ausbildung in einem Unternehmen verbinden.

Powerfrauen vor den Vorhang

Nach längerer Zeit der eingeschränkten persönlichen Kontakte wollte man nun wieder "zam kommen“. Deshalb lud das zam Oststeiermark ihre Kooperationspartnerinnen und -partner sowie Vertreterinnen und Vertreter des Arbeitsmarktservice zur Veranstaltung „Gemeinsam erfolgreich“.

Einige ÖBB Buslenkerinnen, weitere über zam ausgebildete Frauen, Unternehmer Robert Schnötzinger – Fa. Edelweyes und Verantwortliche von AMS und zam: 
Michaela Dörling (ÖBB Buslenkerin), Tülay Yilderim (ÖBB Buslenkerin), Evelyn Trummler (ÖBB Buslenkerin), Larissa Miller (in Ausbildung Augenoptikerin), Robert Schnötzinger (Geschäftsführer Edelweyes GmbH in Hartberg), Gottfried Walter (Leiter AMS Gleisdorf), Evelyn Hochleitner (Gleichstellungsbeauftragte AMS Gleisdorf), Franziska Ziegler (stellvertretende Leiterin AMS Weiz), Claudia Hausmaninger (Bereichsleiterin zam Oststeiermark) v.l. | Foto: zam
  • Einige ÖBB Buslenkerinnen, weitere über zam ausgebildete Frauen, Unternehmer Robert Schnötzinger – Fa. Edelweyes und Verantwortliche von AMS und zam:
    Michaela Dörling (ÖBB Buslenkerin), Tülay Yilderim (ÖBB Buslenkerin), Evelyn Trummler (ÖBB Buslenkerin), Larissa Miller (in Ausbildung Augenoptikerin), Robert Schnötzinger (Geschäftsführer Edelweyes GmbH in Hartberg), Gottfried Walter (Leiter AMS Gleisdorf), Evelyn Hochleitner (Gleichstellungsbeauftragte AMS Gleisdorf), Franziska Ziegler (stellvertretende Leiterin AMS Weiz), Claudia Hausmaninger (Bereichsleiterin zam Oststeiermark) v.l.
  • Foto: zam
  • hochgeladen von Martina Eisner

Es kamen Unternehmen und viele Powerfrauen, die von ihren erfolgreichen Berufswegen berichteten, die sie mit zam Unterstützung erreichten. Gleichzeitig machten sie anderen arbeitssuchenden Frauen Mut, neue berufliche Wege zu wagen und eine am Arbeitsmarkt nachgefragte Qualifikation zu erlangen.

Chancengleichheit

Claudia Hausmaninger, Bereichsleiterin, bedankte sich bei den Gästen für die vielen Erfolgsgeschichten, die durch das gemeinsame Tun entstanden sind. Gottfried Walter, Leiter des Arbeitsmarktservice Gleisdorf, berichtete von der notwendigen arbeitsplatznahen Qualifizierung gerade in der jetzigen Zeit der Personalengpässe quer durch alle Branchen.
Evelyn Hochleitner, Gleichstellungsbeauftragte des Arbeitsmarktservice Gleisdorf, betonte die Wichtigkeit der Möglichkeiten für Frauen, um die Chancengleichheit am Arbeitsmarkt zu forcieren.

Der RGS Leiter von Gleisdorf, Gottfried Walter, im Gespräch mit zam Bereichsleiterin Claudia Hausmaninger | Foto: zam
  • Der RGS Leiter von Gleisdorf, Gottfried Walter, im Gespräch mit zam Bereichsleiterin Claudia Hausmaninger
  • Foto: zam
  • hochgeladen von Martina Eisner

Die langjährigen Kooperationsbetriebe Edelweyes GmbH mit Geschäftsführer Robert Schnötzinger und RSB Steuerberatungs GmbH mit Geschäftsführer Hannes Peter Reisenhofer, unterstrichen die ausgezeichnete Zusammenarbeit und den Mehrwert der maßgeschneiderten zam Stiftungsausbildungen  für Unternehmen.

Bemerkenswerte Role Models, von der Augenoptikerin, der Social Media Marketing Managerin, der ÖBB Buslenkerin bis hin zur Sozial- und Berufspädagogin begeisterten das Publikum.

Kontakt

zam Steiermark GmbH
Regionalstelle Oststeiermark
8200 Gleisdorf, Business Park 8/1
8230 Hartberg, Ressavarstraße 12-14
www.zam-steiermark.at

Auch interessant:

5,1 Millionen für neues AK-Servicecenter
AMS-Team und zam-Verantwortliche haben mit einigen Powerfrauen, die in den letzten Jahren über zam ausgebildet wurden, eng zusammengearbeitet. | Foto: zam
Einige ÖBB Buslenkerinnen, weitere über zam ausgebildete Frauen, Unternehmer Robert Schnötzinger – Fa. Edelweyes und Verantwortliche von AMS und zam: 
Michaela Dörling (ÖBB Buslenkerin), Tülay Yilderim (ÖBB Buslenkerin), Evelyn Trummler (ÖBB Buslenkerin), Larissa Miller (in Ausbildung Augenoptikerin), Robert Schnötzinger (Geschäftsführer Edelweyes GmbH in Hartberg), Gottfried Walter (Leiter AMS Gleisdorf), Evelyn Hochleitner (Gleichstellungsbeauftragte AMS Gleisdorf), Franziska Ziegler (stellvertretende Leiterin AMS Weiz), Claudia Hausmaninger (Bereichsleiterin zam Oststeiermark) v.l. | Foto: zam
Der RGS Leiter von Gleisdorf, Gottfried Walter, im Gespräch mit zam Bereichsleiterin Claudia Hausmaninger | Foto: zam
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
5

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.