Gemeinsam erfolgreich
Erfolgsgeschichten im zam Oststeiermark

- AMS-Team und zam-Verantwortliche haben mit einigen Powerfrauen, die in den letzten Jahren über zam ausgebildet wurden, eng zusammengearbeitet.
- Foto: zam
- hochgeladen von Martina Eisner
Im Auftrag des Arbeitsmarkservice und des Landes Steiermark bringt zam (Zentrum für Ausbildungsmanagement) seit vielen Jahren Unternehmen, die qualifiziertes Fachpersonal suchen, mit arbeitssuchenden Frauen, die sich beruflich weiterentwickeln wollen oder einen beruflichen Umstieg ins Auge fassen, zusammen.
GLEISDORF. Zam führt sehr erfolgreich duale und maßgeschneiderte Ausbildungen durch. Die Grundlage für den gemeinsamen Erfolg bilden individuell konzipierte und passgenaue Ausbildungen, die theoretische Schulungen in verschiedenen Bildungseinrichtungen mit einer praktischen Ausbildung in einem Unternehmen verbinden.
Powerfrauen vor den Vorhang
Nach längerer Zeit der eingeschränkten persönlichen Kontakte wollte man nun wieder "zam kommen“. Deshalb lud das zam Oststeiermark ihre Kooperationspartnerinnen und -partner sowie Vertreterinnen und Vertreter des Arbeitsmarktservice zur Veranstaltung „Gemeinsam erfolgreich“.

- Einige ÖBB Buslenkerinnen, weitere über zam ausgebildete Frauen, Unternehmer Robert Schnötzinger – Fa. Edelweyes und Verantwortliche von AMS und zam:
Michaela Dörling (ÖBB Buslenkerin), Tülay Yilderim (ÖBB Buslenkerin), Evelyn Trummler (ÖBB Buslenkerin), Larissa Miller (in Ausbildung Augenoptikerin), Robert Schnötzinger (Geschäftsführer Edelweyes GmbH in Hartberg), Gottfried Walter (Leiter AMS Gleisdorf), Evelyn Hochleitner (Gleichstellungsbeauftragte AMS Gleisdorf), Franziska Ziegler (stellvertretende Leiterin AMS Weiz), Claudia Hausmaninger (Bereichsleiterin zam Oststeiermark) v.l. - Foto: zam
- hochgeladen von Martina Eisner
Es kamen Unternehmen und viele Powerfrauen, die von ihren erfolgreichen Berufswegen berichteten, die sie mit zam Unterstützung erreichten. Gleichzeitig machten sie anderen arbeitssuchenden Frauen Mut, neue berufliche Wege zu wagen und eine am Arbeitsmarkt nachgefragte Qualifikation zu erlangen.
Chancengleichheit
Claudia Hausmaninger, Bereichsleiterin, bedankte sich bei den Gästen für die vielen Erfolgsgeschichten, die durch das gemeinsame Tun entstanden sind. Gottfried Walter, Leiter des Arbeitsmarktservice Gleisdorf, berichtete von der notwendigen arbeitsplatznahen Qualifizierung gerade in der jetzigen Zeit der Personalengpässe quer durch alle Branchen.
Evelyn Hochleitner, Gleichstellungsbeauftragte des Arbeitsmarktservice Gleisdorf, betonte die Wichtigkeit der Möglichkeiten für Frauen, um die Chancengleichheit am Arbeitsmarkt zu forcieren.

- Der RGS Leiter von Gleisdorf, Gottfried Walter, im Gespräch mit zam Bereichsleiterin Claudia Hausmaninger
- Foto: zam
- hochgeladen von Martina Eisner
Die langjährigen Kooperationsbetriebe Edelweyes GmbH mit Geschäftsführer Robert Schnötzinger und RSB Steuerberatungs GmbH mit Geschäftsführer Hannes Peter Reisenhofer, unterstrichen die ausgezeichnete Zusammenarbeit und den Mehrwert der maßgeschneiderten zam Stiftungsausbildungen für Unternehmen.
Bemerkenswerte Role Models, von der Augenoptikerin, der Social Media Marketing Managerin, der ÖBB Buslenkerin bis hin zur Sozial- und Berufspädagogin begeisterten das Publikum.
Kontakt
zam Steiermark GmbH
Regionalstelle Oststeiermark
8200 Gleisdorf, Business Park 8/1
8230 Hartberg, Ressavarstraße 12-14
www.zam-steiermark.at
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.