zam Oststeiermark

Beiträge zum Thema zam Oststeiermark

v.l.n.r. vorne: Michaela Kern, zam Kursleiterin der Lehre mit Zukunft; Evelyn Hochleitner, Gleichstellungsbeauftragte, Arbeitsmarktservice Gleisdorf; Stefanie Brottrager, Regionalleiterin von zam Oststeiermark; Elisabeth Knotzer, Stiftungsmanagerin im zam Oststeiermark
v.l.n.r. hinten: Claudia Hausmaninger, Bereichsleiterin im zam Oststeiermark; die Absolventinnen des Vorbereitungskurses Lehre mit Zukunft | Foto: zam
2

Gleisdorf
Erfolgreicher Kursabschluss „Lehre mit Zukunft“ im zam

Um dem Fachkräftemangel in technischen Berufsbereichen entgegenzuwirken und gleichzeitig arbeitssuchenden Frauen neue Berufschancen zu eröffnen, werden im Auftrag und mit Finanzierung des Arbeitsmarktservice Steiermark regelmäßig Vorbereitungskurse für technische Lehrausbildungen unter dem Motto „Lehre mit Zukunft“ im zam Oststeiermark durchgeführt. GLEISDORF. Die Teilnehmerinnen von „Lehre mit Zukunft“ lernen die vielfältigen Berufsfelder in Handwerk und Technik kennen, arbeiten mit Maschinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das zam Oststeiermark bot spannende Einblicke in alltägliche und berufliche Aspekte des Umweltschutzes. | Foto: zam Oststeiermark
4

Weltumwelttag
Bio, Energie und Jobchancen beim zam Oststeiermark

Wusstest du, dass 40 Prozent unserer Lebensmittel im Müll landen? Das zam Oststeiermark lud am Weltumwelttag zu einer spannenden Veranstaltung ein, die sich mit praktischen Tipps für ein nachhaltiges Leben und Arbeiten befasste. Von Expertenwissen zu Energie und Biolandbau bis hin zu Jobchancen im Klimaschutz – die Teilnehmer*innen erhielten wertvolle Einblicke und Impulse für ihren Alltag. OSTSTEIERMARK. Anlässlich des Weltumwelttages bot das Zentrum für Ausbildungsmanagement (zam)...

Unter dem Motto Fachkräfteschmiede für Frauen informierte das ZAM über neue Karrieremöglichkeiten für Frauen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Janisch
3

Ausbildung für Frauen
Das AMS und das ZAM luden zur Fachkräfteschmiede

Das ZAM Oststeiermark lud gemeinsam mit dem AMS in Gleisdorf zum Informationsnachmittag "Fachkräfteschmiede für Frauen". GLEISDORF. Anfang Oktober lud das Zentrum für Ausbildungs-Management Oststeiermark, kurz ZAM, gemeinsam mit dem AMS zu einem Informationsnachmittag unter dem Motto "Fachkräfteschmiede für Frauen", bei dem sich alles rund um die Ausbildung von Frauen für eine erfolgreiche Karriere drehte. Die Hauptbotschaft dabei: "Einfach verschiedene Berufe ausprobieren und sich selbst ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Bei der Übergabe des Abschlusszertifikats des Vorbereitungskurses an Frau Mariama Saley (Mitte). | Foto: ZAM Steiermark
3

Abschluss
Motiviert für den Einstieg in Gesundheits- und Pflegeberufe

Der Fachkräftebedarf im Gesundheits- und Pflegebereich ist in aller Munde. Um dem entgegenzuwirken und gleichzeitig arbeitslosen erwachsenen Frauen neue Berufschancen zu eröffnen, führt das zam Steiermark im Auftrag des Arbeitsmarktservice Steiermark regelmäßig Vorbereitungskurse für Gesundheitsberufe durch. GLEISDORF. Unter den Teilnehmerinnen des Vorbereitungskurses war auch Miriama Saley, die die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat und an einer weiterführenden Ausbildung im Gesundheits-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Günther Reitbauer, Gerlinde Bratl, Petra Johnson, Carmen Hirtenfellner, Sandra Steinreiber, Claudia Hausmaninger, Gottfried Walter, Doris Liendl (v.l.)
mit Nicole Elstner, Evelyn Hochleitner (vorne, v.l.). | Foto: zam

Weltfrauentag-Veranstaltung
Perspektivenwechsel für Frauen

Zum Weltfrauentag wollen ams Weiz und Gleisdorf sowie zam Oststeiermark mehr Frauen in besser bezahlte Berufe bringen. GLEISDORF. Chancengleichheit, faires Einkommen und Anerkennung in der Arbeitswelt – das wünschen sich die AMS-Regionalstellen in Gleisdorf und Weiz sowie zam Oststeiermark zum Weltfrauentag am 8. März und trafen sich dafür in Gleisdorf. Ihr Ziel: mehr Frauen für zukunftsorientierte, besser bezahlte technische Berufe zu gewinnen. „Wir wollen Frauen ganz massiv dazu motivieren,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
AMS-Team und zam-Verantwortliche haben mit einigen Powerfrauen, die in den letzten Jahren über zam ausgebildet wurden, eng zusammengearbeitet. | Foto: zam
3

Gemeinsam erfolgreich
Erfolgsgeschichten im zam Oststeiermark

Im Auftrag des Arbeitsmarkservice und des Landes Steiermark bringt zam (Zentrum für Ausbildungsmanagement) seit vielen Jahren Unternehmen, die qualifiziertes Fachpersonal suchen, mit arbeitssuchenden Frauen, die sich beruflich weiterentwickeln wollen oder einen beruflichen Umstieg ins Auge fassen, zusammen. GLEISDORF. Zam führt sehr erfolgreich duale und maßgeschneiderte Ausbildungen durch. Die Grundlage für den gemeinsamen Erfolg bilden individuell konzipierte und passgenaue Ausbildungen, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die zam Steiermark GmbH unterstützt im Auftrag des AMS Steiermark und des Landes Steiermark schon seit vielen Jahren arbeitssuchende Frauen bei ihrem Wiedereinstieg in die Arbeitswelt.  | Foto: zam Oststeiermark
8

Zum Weltfrauentag 2021
Mit Anlauf rauf auf die Karriereleiter

Am Montag, 8. März ist der Internationale Tag der Frauen: Das oststeirische´ Zentrum für Ausbildungsmanagement (zam) verhilft im Auftrag des AMS seit vielen Jahren arbeitssuchenden Frauen zur Karriere in echten Zukunftsberufen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Frauen sind die Leidtragenden der Coronakrise am regionalen Arbeitsmarkt – die Zahl der arbeitslosen Frauen (1.363) stieg im Vorjahresvergleich mit einem kräftigen Plus von 23,2 Prozent viel stärker an als die Zahl der arbeitslosen Männer mit 7,1...

Die erfolgreichen Absolventinnen mit zam-Regionalleiterin Stefanie Brottrager (2.v.r.) und den Kursleiterinnen Manuela Painsipp (l.) und Mag. Melanie Kager (r.). | Foto: zam Oststeiermark

Zeugnisvergabe: Von der Theorie in die Praxis

13 Absolventinnen des zam Oststeiermark sind perfekt für Gesundheits- und Sozialberufe vorbereitet. HARTBERG. Pflegeassistentin, Fachsozialbetreuerin, Augenoptikerin, Hörakustikerin, Ordinationsassistentin, das sind die Perspektiven der 13 Absolventinnen der Berufsvorbereitung für Gesundheits- und Sozialberufe am zam in Hartberg. Die Finanzierung dieser viermonatigen Berufsvorbereitung erfolgte vom Arbeitsmarktservice Steiermark mit Beteiligung von Landesmitteln. Durchgeführt wurde sie in...

Zertifikatsverleihung: Für zehn Teilnehmerinnen des ZAM Kurses "Office und Social Media Marketing" startet nun die Karriere.

Im Office und Social Media sind sie Experten

Zehn Absolventen des ZAM Oststeiermark freuten sich über ihre Zertifikate als Office und Social Media Marketing-Experten. HARTBERG. Zehn neue Office & Social Media Marketing Expertinnen brachte der Ausbildungslehrgang am ZAM Oststeiermark hervor. In fünfmonatiger Ausbildung lernten die Teilnehmerinnen neben Business Englisch und Technisches Englisch auch Foto- und Bildbearbeitung, IT Basics und Advanced Skills sowie die Betreuung von Webseiten sowie Grundlagen des Marketings. Mit diesem breiten...

Großes Engagement und viel Motivation bewiesen die Absolventinnen des Fachkurses Office & Social Media Marketing der zam Regionalstelle Oststeiermark.

Zertifiziert neu durchstarten im Berufsleben

15 Frauen absolvierten mit großem Engagement den Fachkurs Office & Social Media Marketing in Hartberg. Die zam Regionalstelle Oststeiermark ist seit Jahren aktiv, der Arbeitslosigkeit von Frauen in der Region Oststeiermark durch umfassende Schulungen entgegen zu wirken. Die Ausbildungen werden vom AMS Steiermark finanziert und sind für die Frauen kostenlos. In den vergangenen fünf Monaten wurden 15 arbeitslose Frauen in einem Fachkurs Office & Social Media Marketing auf aktuelle Anforderungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.