Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

(li.) OBI Werner Kriegl überreichte an HLM Willi Rodler und HLM Johann Eberl mit HBI Rudi Karrer zuammen kleine Geschenke beim Frühschoppen.
4 108

Frühschoppen der Feuerwehr Nitscha

Am Sonntag den 16. Juni 2017 konnte HBI Rudi Karrer im voll besetzen Festzelt alle Feuerwehren aus dem Abschnitt Gleisdorf, die benachbarte Feuerwehr, sowie Bürgermeister Christoph Stark und Vizebürgermeister Peter Schiefer zum Frühschoppen und eine große Anzahl aus der Bevölkerung begrüßen. Der Ortsfeuerwehrkommandant HBI Karrer überreichte mit OBI Werner Kriegl an zwei verdienten Kameraden der FF Nitscha ein kleines Geschenk. Thomas Wilhelm gestaltete den Wortgottesdienst mit Umrandung von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
4 110

7-Meter Turnier 2017 der Feuerwehr Nitscha mit anschließendem Fest.

Am Samstag, 15. Juli fand das diesjährige 7- Meter Turnier, im Rahmen des 2-Tage Feuerwehrfestes der FF Nitscha statt. Insgesamt nahmen 23 Mannschaften trotz Wind und Regen teil. Der Sieg ging an „Afoch zua Gleisdorf “. Auch die Damenmannschaft „Die Kicker Queens“ waren mit vollem körperlichen Einsatz dabei. Organisator dieses 7-Meter Schießen war OBI Werner Kriegl der die Mannschaften, die aus 5 Mitgliedern bestand, jeder gegen jeden spielen ließ und in vier Gruppen aufgeteilt wurde. Bei der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Gute Musik von ST3 und Urlaubsfeeling wurden in dieser lauen Sommernacht den Besuchern vermittelt.
1 49

Music Friday mit ST3

Die Band "ST3" spielte am Music Friday vor dem Haus der Musik in Gleisdorf. Sehr viele Gleisdorfer, unter anderem Bürgermeister Christoph Stark und Gerwald Hierzi nutzten diesen lauen Sommerabend, um dem tollen Programm der Band "ST3" zuzuhören. In der Pause nutzte ein Besucher die Gelegenheit und machte seiner langjährigen Freundin vor dem gesamten Publikum einen Heiratsantrag. Dem Publikum gefiel diese Einlage. Die tolle Stimmung hielt den ganzen Abend an und die Besucher tanzten bis zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Das Alpha Bar Team begeisterte die Besucher. | Foto: Sofie Thaller
2 89

Gleisdorf im Workout-Fieber

Der Gleisdorfer Street-Workout-Park wurde eröffnet. Dominik Kutschera, Obmann von "Plan G", hielt die Eröffnungsrede. BM Christoph Stark bedankte sich bei allen Beteiligten für die Umsetzung dieses Projektes, das sich die Gleisdorfer Jugend gewünscht hatte. Durch die Initiative von "Plan G" konnte dieses Projekt realisiert werden. Die Gleisdorfer Jungpolitiker Cornelia Krautstingl, Dominik Kutschera, Thomas Wilhelm, Joachim Dokter und Maximilian Haas bemühen sich sehr darum, dass die Wünsche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Tanz zur Eröffnung der Ausstellung mit 13 Obelisken.
2 71

13 Obelisken in Gleisdorf

Wie in der ewigen Stadt Rom schmücken in der oststeirichen Kunst-Stadt Gleisdorf derzeit 13 Obelisken die Innenstadt. Geschaffen wurden sie von Künstlern des Kollektivs "Artfactory Graz". Sechs Künstler stellten jeweils zwei Obelisken mit einer Höhe von ca. drei Metern her, wobei für die MalerInnen die Herausforderung im dreidimensionalen und wetterfestem Gestalten lag. Bei der Vernissage konnte Vbgm. Peter Schiefer viele Gäste im Hof des Gleisdorfer Rathauses begrüßen. Von hier aus startete...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Die Wollsdorfer Zipfelklatscher spielten beim Frühschoppen fleißig auf.
6 49

Frühschoppen des Sparvereins zur Laube in Arnwiesen/ Gleisdorf

Fröhlich und Lustig ging es bei schönen Wetter beim Sparverein zur Laube in Arnwiesen zu. Der "Sparverein zur Laube" veranstaltete am Sonntag 28. Mai 2017 beim Gasthof Schuster in Arnwiesen einen Frühschoppen. Bei herrlichem Wetter und Sonnenschein unterhielten die "Wollsdorfer Zipfelklatscher" das Publikum mit Musik von Tisch zu Tisch, ohne Verstärker. Kurzzeitig erhielt das Trio Unterstützung von Karl Heumann und seiner Tochter Claudia, mit einer Teufels-Geige und einem Blasinstrument. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
v.l.: Renate Sajko-Schenk, Evenline Hütter, Richard Hornischer und Laszlo Palocz auf der Bühne des Kulturkellers.
49

Erste Premiere des Kellertheaters Gleisdorf

Zur Komödie „4 nach 40“, in dem inhaltlich ein Lift mit vier Personen steckenbleibt, lud der neu gegründete Verein des Kellertheaters Gleisdorf in den Kulturkeller von Gleisdorf. Unter der Regie von keinem Geringeren als Peter Lotschak und der musikalischen Leitung von Simone Kopmajer brillierten als Schauspieler auf der Bühne Eveline Hütter, Renate Sajko-Schenk, Laszlo Palocz und Richard Hornischer. Das Premieren-Publikum, darunter zahlreiche Theater-Protagonisten aus der Region, spendete...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
(li.) Abschittskommandant Josef Plank, Berreichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Preihs, Vize- Bgm. Reinhard Hofer, Maschinenmeister LM d.F. Gerhard Hermann, Bürgermeister Christoph Stark, Vize-Bgm. Peter Schiefer und Ortsfeuerwehrkommandant HBI Jürgen Hofer bei der Schlüsselübergabe des neuen Ölschadensfahrzeuges.
3 4 109

145 Jahre Feuerwehr Gleisdorf und neues Ölschadensfahrzeug.

145 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gleisdorf Am 05. Mai 2017 hatte die Feuerwehr Gleisdorf zur Florianifeier am Hauptplatz geladen. Nach einer kurzen Begrüßung der Feuerwehren und Gäste durch HBI Jürgen Hofer wurde in der Pfarrkirche die Florianimesse von Feuerwehrkurat Gerhard Hörting abgehalten und von der Stadtkapelle musikalisch umrahmt. Im Anschluss wurde am Hauptplatz zum offiziellen Festakt geladen. Die Feuerwehr Gleisdorf besteht seit 145 Jahren und das neue Ölschadensfahrzeug (ÖF) wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Wolfgang Erber mit einem Lancia Lambda aus dem Jahr 1927 beim Etappenziel Autohaus Krammer in Gleisdorf.
3 8 124

Die Südsteiermark-Classic machte auch 2017 beim Autohaus Krammer in Gleisdorf Zwischenstopp.

Seit 2001 wird die Südsteiermark Classic gefahren, und machte am 28. April 2017 auch Station beim Autohaus Krammer in Gleisdorf. Die Südsteiermark-Classic ist eine Veranstaltung, welche sich als Top-Event auf dem Sektor der Oldtimer-Rallyes etabliert. Die herausragende Organisation, verbunden mit der einzigartigen Atmosphäre und den landschaftlichen Schönheiten des Weinlandes, der Thermen-Region hohen internationalen Interesse, welches der Rallye entgegen gebracht wird. Teilnehmer aus den USA,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Applaus für Annelies Mair (2.v.r.) - mit ihren Strickmodellen und Bildern bei der Ausstellungseröffnung.
119

Vernissage und Modenschau von Annelies Mair - Bilder und Mode am laufenden Band

Ein Feuerwerk an Farben, Formen und Strukturen bot Annelies Mair bei ihrer Ausstellungseröffnung im MIR (Museum im Rathaus) in Gleisdorf. Neben einer Vielzahl von Acrylbildern präsentierte sie in einer Modenschau auf dem roten Teppich auch ihre zahlreichen Strickmodelle – alle individuell gestaltet und von Hand gefertigt. Die Ausstellung, die anlässlich des 70. Geburtstags der Künstlerin stattfindet, eröffnete Bgm. Christoph Stark. Eine begeisterte Ansammlung von Gästen war im MIR vertreten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Rudolf Plank und "Ars Harmoniae" sorgten für ein reizvolles Musikereignis rund um den Tango Nuevo.
1 111

Ein Konzert, das begeisterte und hilft - Benefizkonzert mit Ars Harmoniae und dem Lions Club Gleisdorf

Einen fulminanten Tango-Abend boten das Ensemble „Ars Harmoniae“ und der Lions Club Gleisdorf im „forumKloster“ bei einem Benefizkonzert. Vor ausverkauftem Haus berührten und begeisterten die MusikerInnen und TänzerInnen die Konzertgäste aufs Mitreißendste. Das Konzert„Tango sin limite“ bot Tango in den verschiedensten Variationen und kreativen Überarbeitungen. Unter der Leitung von Rudolf Plank spielte das erfolgreiche Ensemble, das sich regelmäßig wohltätigen Zwecken verschreibt, erstmals...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Clown Maximus (Markus Moder) vom Rossini Team
4 92

11. Blochzug in Gleisdorf 2017

Der Gleisdorfer Blochzug fand in dieser Form heuer zum 11. mal am Faschingsdienstag statt. Bei dem heuer zum vierten Mal, nur vom Rossini veranstalteten Blochzug, aber insgesamt zum 11. mal in dieser Form waren 13 Wägen mit dabei. Die verschieden gestalteten Fahrzeuge trafen sich nach 12 Uhr am Hauptplatz, um dort um 14 Uhr 30 in Richtung Ludwig-Binder-Straße zu starten. Von dort ging es bei etwas bewölkten Frühlingstemperaturen Richtung Franz-Perl-Straße, und über die Bürgergasse wieder zurück...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Der Karate Verein aus Gleisdorf ist bereit für die nächste Meisterschaft zu trainieren. | Foto: Sofie Thaller
3 160

208 Sportler machen Gleisdorf stolz

Bei der Sportlerehrung in Gleisdorf wurden 208 Sportler und Sportfunktionäre am 14.Februar 2017 im Forum Kloster geehrt und ausgezeichnet. Die Stadtgemeinde Gleisdorf, vertreten durch Bürgermeister Christoph Stark, Stadtrat Fritz Aigner, Vizebürgermeister Reinhard Hofer und Organisator Harry Pankesegger, ehrten die Sportbegeisterten für ihre Leistungen im Jahr 2017. Ehre wem Ehre gebührt Bürgermeister Christoph Stark hielt die Eröffnungsrede. „Tolle Erfolge müssen gewürdigt werden. Es ist toll,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Foto: Sofie Thaller
287

44. Oststeirerball der ÖVP Gleisdorf

In Festtagsdirndln und Lederhosen feierten die Gäste den 44. Oststeirerball, der von der ÖVP Gleisdorf veranstaltet wurde. Der Festsaal des Forum Klosters war romantisch dekoriert. Riesige Herzen schwebten an der Decke und die Tische waren mit Tulpen und Kerzen geschmückt. Der Ball wurde vom Gleisdorfer Bürgermeister Hr. Christoph Stark eröffnet. Er hieß alle Besucher und die zahlreichen Ehrengäste "Herzlich Willkommen" und freute sich über die große Anzahl der Gäste. Die Ballbesucher kamen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Abschnittsbrandinspektor Josef Plank, Bgm. Christoph Stark, Ortskommandant HBI Jürgen Hofer, Stlv. OBI Christian Schellnast und Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Preihs.
3 69

Wehr- und Wahlversammlung der Feuerwehr Gleisdorf

Am 14. Jänner 2017 fand im Rüsthaus die 148. Wehrversammlung der Feuerwehr Gleisdorf statt. 148. Wehrversammlung der FF Gleisdorf Ortskommandant HBI Jürgen Hofer begrüßte dabei Herrn Bürgermeister Christoph Stark, Dechant Mons. Dr. Gerhard Hörting, Bereichskommandanten OBR Johann Preihs, ABI Josef Plank, Vertreter von Rotem Kreuz und Polizei, E-ABI Heribert Drobnak, E-ABI Josef Jackum und die eigenen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden. Mannschaftsliste, Gedenkminute und Letztprotokoll waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Pferde bekamen Brot und Salz bei der Pferdeweihe 2016 in Gleisdorf.
4 6 71

Pferdeweihe 2016 am Stefanitag in Gleisdorf

Traditionelle Pferdeweihe in Gleisdorf am Stefanitag! Die schon zur traditionellen gewordenen Pferdeweihe am 26. Dezember zur Ehren des Heiligen Stefan fand am Gleisdorfer Hauptplatz statt. Die Pferdefreunde Rabnitztal unter ihrem Obmann Walter Fahrnleitner hatten wieder alle Pferde begeisterten und die es noch werden wollen, eingeladen am 2. Weihnachtstag zur Weihe. Treffpunkt war für die Reiter und den 7. Gespannen am Parkplatz beim Wellenbad, von wo der ganze Konvoi Richtung Hauptplatz zog....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Alle 3 Gruppen waren im Lichterzelt und Sangen bzw. Spielten Weihnachtslieder.
1 5 43

Letzter Tag am Adventmarkt 2016 in Gleisdorf

Die 3 Sonntage vor Weihnachten standen ganz im Zeichen der Volksmusik am Adventmarkt am Hauptplatz. So waren am letzen Sonntag vor dem Heilligen Abend drei Gruppen im Lichterzelt zu Gast und sangen bzw. spielten am Nachmittag. Die Jagdhornbläsergruppe Erzherzog Johann aus Gleisdorf spielten auf ihren Parforcehörnern und Fürst Plesshörnern unter der Leitung von Bernhard Mahr. Der Chor Viva la musica die mit Sängern aus Laßnitzhöhe und dem Alpenverein Gleisdorf zusammenfanden. Diese neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die langjährigen Mitarbeiter der Lieb Bau Gruppe wurden mit Urkunden, Gutscheinen, Nadeln geehrt und für 40 Jahre wurde ein Goldbarren überreicht.
1 54

Ehrungen für langjährige Mitarbeiter bei der Lieb Bau Gruppe.

In der Geschäftshalle des Hagebau-Marktes Gleisdorf ehrten Mag. Margit Gasser und Schwiegervater Dipl.-Ing. Paul Gasser kürzlich 28 Angestellte der Standorte Weiz, Feldbach, Birkfeld und Gleisdorf für ihre langjährige Mitarbeit. Karl Reisenhofer bekam für 40 Jahre im Unternehmen einen kleinen Goldbarren von den beiden überreicht. Seniorchef Paul Gasser in seiner einführenden Rede: "Die Hagebau-Lieb-Fachmärkte sind heute bei weitem nicht nur mehr Bausstoffbereitsteller, wie in der Zeit, als mein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: Sofie Thaller
2 57

Gleisdorfer spenden Sterne für "Licht ins Dunkel"

Am 2. Adventsamstag war der ORF Sternebus und Radio Steiermark Wurlitzer in Gleisdorf stationiert. Der liebevoll deokorierte Gleisdorfer Adventmarkt am Hauptlplatz war gut besucht. Die Besucher konnten sich vom ORF ein Lied wünschen, das dann für sie gespielt wurde. Für eine Spende an "Licht ins Dunkel" durften die Teilnehmer einen Stern mit dem eigenen Namen an den ORF Sternebus aufkleben. Der Duft von Glühwein und Kinderpunsch ließ Weihnachtsstimmung aufkommen. Diesen tollen Weihnachtsmarkt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Ein Gedenk-Tauchen mit den 3 Bereichen Hartberg, Fürstenfeld und Weiz wurden zu Ehren des Verunglückten BR Erwin Gutmeier im Beisein seiner Witwe Birgit und Tochter Lisa am Stubenberg-See durchgeführt.
3 51

Gedenk-Tauchgang für BR Erwin Gutmeier im Stubenberg-See.

Aufgrund des tragischen Arbeitsunfalles des Bereichsfeuerwehrkommandant Stv., Kommandant der Feuerwehr Altenmarkt bei Fürstenfeld und Tauchkameraden BR Erwin Gutmeier der am 12.09.2016 ums Leben kam, wurde am 3.12.2016 ein ca. 20- minütigerGedenk-Tauchgang beim Bootshaus am Stubenberg-See durchgeführt. Anstelle eines Christbaumes den die Taucher sonst in die Tiefe mitnahmen für ein unfallfreies Jahr, entschloss man sich kurzerhand heuer zu Ehren des Tauch-Kameraden einen Tauchgang...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
14 Krampusse unterstützten den Nikolo bei der Veranstaltung der Feuerwehr Gleisdorf am Hauptplatz.
2 5 125

Nikolomarkt in Gleisdorf bei herrlichem Wetter

Am Samstag, 26.11.2016 veranstaltete die Feuerwehr Gleisdorf ihren zur Tradition gewordenen Nikolomarkt am Gleisdorfer Hauptplatz. Der Wettergott zeigte sich von seiner besten Seite und so war eine übergroße Schar von Besuchern mit ihren Kindern nach Gleisdorf gekommen. Wie üblich brachten der Niokolo und seine Krampusse hunderte von Geschenkspackerln bei ihren mehrmaligen Besuchen am Hauptplatz mit und verteilten diese an die Kinder. Anschließend war ein „Fotoshooting“ mit Nikolo oder Krampus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
34 28 200

Perchten- und Krampuslauf in Gleisdorf!

Am Freitag veranstalteten 26 Perchtengruppen, quer durch Gleisdorf ein wildes Treiben. Am Ende wurde der GEZ-Parkplatz, zur höllischen Zone und der Nachthimmel brannte lichterloh. Feuerspucker, höllische Vehikel, wunderschöne Engel, ein Werwolf und viele Teufel waren zu bewundern. Der Ansturm für ein Sackerl vom Nikolaus war so gewaltig, da ist dem Engelchen sogar der Heiligenschein verrutscht. Wo: GEZ-Gleisdorf, Ludwig-Binder-Strau00dfe, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Marie Ott
Solche und andere Masken gab es beim Perchtenlauf in Gleisdorf zu sehen.
4 5 247

Über 400 Perchten waren in Gleisdorf unterwegs!

Am Freitag fand zum 10. Mal wieder der traditionelle Gleisdorfer Perchtenlauf statt. Mehr als 400 Perchten kamen aus allen Teilen der Steiermark zu dieser Veranstaltung. Der schon zur Tradition gewordene Perchtenlauf wurde von der Feuerwehr Gleisdorf unter der Leitung von OBI d.F. Ing. Hans Jörg Drobnak und Martin Theiler vom Rossini-Team veranstaltet. Es waren 26 Gruppen aus der Steiermark mit über 400 Perchten und die Lokalmatadore "Diabolo Amentes Gleisdorf" dabei. Beim Feuerwehrhaus trafen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
1 4 67

Gleisdorf lud zur langen Einkaufsnacht

Am 11.11., pünktlich zu Faschingsbeginn, lud ganz Gleisdorf zur Langen Einkaufsnacht. Viele Besucher kamen nach Gleisdorf, selbst der einsetzende Regen und und die kühlen Temperaturen konnten sie nicht abhalten. Belohnt wurden sie mit vielen Angeboten und Attraktionen in den Gleisdorfer Betrieben in der Innenstadt und auch im GEZ. Bis 22 Uhr hatten die Geschäfte geöffnet und boten ein tolles Shoppingerlebnis. Auch die leckeren Maroni und die kulinarischen Angebote sowie der erste Glühwein in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.