Gletscherspalte

Beiträge zum Thema Gletscherspalte

Am Mittwoch stürzte ein 19-jähriger Bundesheer-Rekrut bei einer Schihochtour am Großvenediger 6–8 Meter in eine Gletscherspalte am Schlatenkees. Eine Hubschrauberrettung wurde durch die schlechte Witterung verhindert. | Foto: Gerhard Angerer (Symbolbild)
Aktion 3

Matrei in Osttirol
Gletscherspaltensturz bei Skihochtur am Großvenediger

Am Mittwoch stürzte ein 19-jähriger Bundesheer-Rekrut bei einer Schihochtour am Großvenediger 6–8 Meter in eine Gletscherspalte am Schlatenkees. Eine Hubschrauberrettung wurde durch die schlechte Witterung verhindert. MATREI I. OSTTIROL. Am 12. März absolvierte eine Gruppe von 13 Bundesheerangehörigen eine Skihochtour auf den Großvenediger. Während der Abfahrt um circa 16:10 Uhr stürzte ein 19-jähriger Rekrut am Schlatenkees etwa 6 bis 8 Meter in eine Gletscherspalte. Er konnte von seinen...

Direkt neben der Skipiste wurde ein Wintersportler von der Gletscherspalte verschluckt. | Foto: Zoom Tirol

St. Leonhard
Sturz in Gletscherspalte endete glimpflich

Freitagvormittag konnte ein Mann aus einer  30 Meter tiefen Gletscherspalte geborgen werden. ST. LEONHARD. Freitagvormittag kam es zu einem spektakulären Rettungseinsatz: Ein Mann war am Pitztaler Gletscher im freien Skiraum in eine Gletscherspalte gestürzt. Der 23-jährige Pole war um 10:15 Uhr im Schigebiet des Pitztaler Gletschers schifahren. Da er einen Tag zuvor auf einer Piste bei einem Sturz einen persönlichen Gegenstand verloren hatte, begab er sich zu der Stelle und schnallte seine...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am Donnerstagnachmittag kam es an der Wildspitze zu einem Bergunfall, bei dem ein 60-jähriger Bergsteiger in eine Gletscherspalte stürzte. Sein Sohn konnte den Sturz zwar abfangen, ihn aber nicht mehr befreien. | Foto: ZOOM.TIROL (Symbolbild)
2

St. Leonhard im Pitztal
Vater stürzt in Gletscherspalte bei Abstieg von der Wildspitze

Am Donnerstagnachmittag kam es an der Wildspitze zu einem Bergunfall, bei dem ein 60-jähriger Bergsteiger in eine Gletscherspalte stürzte. Sein Sohn konnte den Sturz zwar abfangen, ihn aber nicht mehr befreien. ST. LEONHARD I. PITZTAL. Am 11. Juli 2024 stiegen ein 60-jähriger Bergsteiger und sein 21-jähriger Sohn von der Presslauer Hütte über das Mitterkarjoch und den Taschachferner zur Wildspitze auf. Der Rückweg sollte über die gleiche Route laufen.  Kopfüber in Gletscherspalte...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Samstag zur Mittagszeit stürzte ein Snowboarder bei schlechten Sichtverhältnissen in eine Gletscherspalte. Der Mann blieb unverletzt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Hintertuxer Gletscher
Snowboarder stürzt in Gletscherspalte

Am Samstag zur Mittagszeit stürzte ein Snowboarder bei schlechten Sichtverhältnissen in eine Gletscherspalte. Der Mann blieb unverletzt. HINTERTUX. Am 4. November um circa 13:00 Uhr fuhr ein 49-jähriger Snowboarder am Hintertuxer Gletscher auf der roten Piste Nur. 3 in Richtung Tuxer-Ferner-Haus. Rund sieben Meter in eine Gletscherspalte gestürzt Der 49-Jährige geriet aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse im letzten Hang vor dem Tuxer-Ferner-Haus über den Pistenrand hinaus ins freie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Alpinretter konnten den Mann unverletzt aus der Gletscherspalte bergen. | Foto: Archiv

Glück bei Unfall am Gletscher
Snowboarder stürzte in Gletscherspalte

Ein Snowboarder stürzte am Tiefenbachferner in eine Gletscherspalte. Er konnte zum Glück unverletzt geborgen werden. SÖLDEN. Gegen 11 Uhr verließ ein 46-jähriger niederländischer Snowboarder die sichere Piste am Tiefenbachferner in Sölden und fuhr im freien Skiraum eine Variantenabfahrt. „Dabei übersah der Mann eine offene Randspalte, er schaffte es nicht mehr anzuhalten und rutschte in die Spalte“, schildern die Ermittler von der Alpinpolizei. Glück im. Unglück Doch der 46-Jährige hatte...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Snowboarder wurde aus der Gletscherspalte geborgen und in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Alpinunfall auf dem Hintertuxer Gletscher
Snowboarder stürzte in Gletscherspalte

Zwei Snowboarder fuhren im freien Gelände im Schigebiet Hintertuxer Gletscher. Dabei stürzte ein Fahrer in eine Gletscherspalte und blieb kopfüber hängen. Die Bergrettung Tux konnte den Snowboarder bergen, der anschließend in die Klinik nach Innsbruck geflogen wurde. TUX. Am 28.10.2023 war ein 42-jähriger Italiener zusammen mit einem Kollegen im Schigebiet „Hintertuxer Gletscher“ unterwegs. Gegen 14:00 Uhr fuhren die beiden mit ihren Snowboards im freien, vergletscherten Gelände. Dabei dürfte...

Am Dienstag stürzte eine 25-Jährige am Weg vom Großen Möseler Richtung Tal in eine Gletscherspalte. Beim Sturz verletzte sie sich schwer. | Foto: Simone Peinhardt / Symbolbild
2

Finkenberg
25-Jährige stürzte rund vier Meter in eine Gletscherspalte

Am Dienstag stürzte eine 25-Jährige am Weg vom Großen Möseler Richtung Tal in eine Gletscherspalte. Beim Sturz verletzte sie sich schwer. FINKENBERG. Am Dienstag am Nachmittag bestieg eine vierköpfige Gruppe den "Großen Möseler". Danach stieg die Gruppe über den „Westlichen Nevesferner“, die „Östliche Möselscharte“ und das „Waxegkees“ ab. Bei Spaltenquerung stürzte eine 25-Jährige ab Gegen 14:00 Uhr mussten sie auf einer Höhe von 3.150 Metern eine Gletscherspalte überqueren und entschieden sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Hintertuxer Gletscher stürzte ein 41-Jähriger im Bereich einer Spaltenzone. Er musst mit dem Notarzthubschrauber geborgen werden | Foto: ÖAMTC
2

Alpinunfall
Snowboarder stürzte in Spaltenzone am Hintertuxer Gletscher

Am Hintertuxer Gletscher stürzte ein 41-Jähriger im Bereich einer Spaltenzone. Er musst mit dem Notarzthubschrauber geborgen werden. TUX. Am Mittwoch zu Mittag fuhr ein 41-Jähriger mit seinem Snowboard im Skigebiet "Hintertuxer Gletscher" im freien Skiraum im vergletscherten Bereich talwärts. Sturz in einer SpaltenzoneGegen 13:05 stürzte der Snowboarder nördlich der blau markierten Piste Nr. 10 rund 6 Meter über einen Absatz aus Gletschereis. Er blieb im unwegsamen Gelände im Schnee liegen. Der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Eine 31-jährige deutsche Wanderin stürzte im Bereich der Buinlücke im Silvrettagebiert in eine Gletscherspalte. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Wanderin stürzte im Silvrettagebiet in Gletscherspalte

Beim Wandern stürzte eine 31-Jährige im Silvrettagebiet im Bereich der Buinlücke in eine Gletscherspalte. Nach dem Sturz verlor sie das Bewusstsein. Sie wurde von ihren Begleitern geborgen und ins BHK Bludenz geflogen. GASCHURN. Eine 31-jährige deutsche Wanderin lief am 24. Juli 2022 um 11.15 Uhr lief mit ihren Freunden über den Gletscher im Bereich der Buinlücke. Sie rutschte dabei ohne Fremdverschulden aus und stürzte in eine Gletscherspalte. Dabei verlor sie die Besinnung und wurde von ihren...

Der Mann wurde per "Seilrolle" aus der Spalte geborgen und blieb unverletzt.  | Foto: Peter Veider

Wintersport
Sturz in Gletscherspalte ging glimpflich aus

HINTERTUX (red). Am 02.11.2021 gegen 16:00 Uhr fuhr ein 28-jähriger Deutscher am Hintertuxer Gletscher im freien, ungesicherten und vergletscherten Skiraum mit seinen Alpinskiern talwärts. Dabei übersah er eine teilweise offene, mit frischem Schnee eingewehte Gletscherspalte und stürzte in der Folge in die rund 70 Grad steile Spalte ca. 8 m tief ab und blieb dort unverletzt liegen. Er konnte daraufhin selbstständig mit seinem Handy den Notruf absetzen. Mittels „Seilrolle“ wurde er von den...

Foto: Foto: Walpoth

Tux
Spaltensturz eines Skifahrers am Hintertuxer Gletscher

TUX. Ein 28-jähriger Deutscher fuhr am Hintertuxer Gletscher im freien, ungesicherten und vergletscherten Skiraum mit seinen Alpinskiern talwärts. Dabei übersah er eine teilweise offene, mit frischem Schnee eingewehte Gletscherspalte und stürzte in der Folge in die rund 70 Grad steile Spalte ca. 8 m tief ab und blieb dort unverletzt liegen. Er konnte daraufhin selbstständig mit seinem Handy den Notruf absetzen. Mittels „Seilrolle“ wurde er von den Einsatzkräften unverletzt geborgen. Zum Vorfall...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: ZOOM.TIROL
4

Sturz in Gletscherspalte im Ötztal
Mit Presslufthammer aus der Gletscherspalte geborgen

SÖLDEN. Am 09.08.2021 um 13.50 Uhr wanderte ein 36-jähriger Deutscher mit einem Bergkammeraden vom Brandenburger Jöchl über den Kesselwandferner Richtung Hochjoch-Hospiz (Gemeinde Vent). Die beiden Bergsteiger waren angeseilt und mit entsprechender Ausrüstung ausgestattet. Auf einer Seehöhe von 2.957 Meter wollten die Männer eine Gletscherspalte, welche durch eine Schneebrücke bedeckt war, queren. Dabei stürzte der 36-Jährige ca. 5 Meter in die Spalte ab. Unglücklicherweise verkeilte sich sein...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Nach einem Gletscherspaltensturz am Großvenediger mussten zwei Schweizer verletzt in das BKH Lienz geflogen werden. | Foto: Brunner Images

Polizeimeldung Osttirol
Zwei Schweizer stürzten am Großvenediger in Gletscherspalte

MATREI/PRÄGRATEN. Ein slowenischer Bergführer stieg mit einem 60-jährigen Schweizer und dessen 23-jähriger Tochter am 3. August von der Kürsingerhütte auf den Großvenediger auf. Um 9 Uhr erreichten sie den Gipfel und stiegen gegen 9.45 Uhr wieder ab. Knapp unterhalb des Gipfels suchte der Bergführer einen Weg über die Gletscherspalten. Die 23-Jährige ging am kurzen Seil hinter ihm, ihr Vater dahinter. Plötzlich brach die Frau hinter dem Bergführer auf einer Schneebrücke ein und stürzte ca. 10 m...

Für einen 29-Jährigen kam nach einem Sturz in eine Gletscherspalte am Großvenediger jede Hilfe zu spät.

Polizeimeldung Osttirol
Tödlicher Alpinunfall am Großvenediger

Für einen 29-jährigen Tourengeher kam jede Hilfe zu spät. Er stürzte 35 Meter tief in eine Gletscherspalte. MATREI.  Am 25. Feber gegen 6 Uhr stiegen drei österreichische Tourengeher im Alter von 51, 47 und 29 Jahren vom Tauernhaus in Matrei auf den Großvenediger auf. Gegen 12 Uhr erreichten die drei Männer den Gipfel. Nach einer kurzen Rast fuhren sie gegen 13 Uhr unangeseilt in Richtung Innergschlöß ab. Im Bereich des zweiten Keesboden auf einer Seehöhe von 3.250 m fuhren sie hintereinander...

Warnhinweise ignoriert
Sturz in Gletscherspalte

ST.LEONHARD. Am 18.10.2020, um 09.55 Uhr fuhr ein 35-jähriger Niederländer gemeinsam mit 4 befreundeten Snowboardern im Skigebiet des Pitztaler Gletschers, Gemeindegebiet St. Leonhard, von der Bergstation der Wildspitzbahn kommend, auf der rot markierten Piste Nr. 26, im organisierten Skiraum talwärts. Aufgrund der ausgezeichneten Schneebeschaffenheit abseits der Piste verließ der Niederländer kurzzeitig den organisierten Skiraum, fuhr an mehreren Warnschildern (Gletscherspalten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Nach einer mehrwöchigen COVID-19-bedingten Schließung plant der Kaunertaler Gletscher, zum Auftakt der Sommersaison von 29. Mai bis 7. Juni 2020 den Skibetrieb wieder aufzunehmen. | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen

Ab 29. Mai
Noch einmal Skierlebnis am Kaunertaler Gletscher

KAUNERTAL. Nach einer mehrwöchigen Covid-19-bedingten Schließung plant der Kaunertaler Gletscher, zum Auftakt der Sommersaison von 29. Mai bis 7. Juni 2020 den Skibetrieb wieder aufzunehmen. Die Gletscherstraße sowie die begehbare Gletscherspalte werden bereits ab 21. Mai 2020 wieder geöffnet sein, der Betrieb erfolgt unter Einhaltung entsprechender Hygienemaßnahmen. Viel Neuschnee am Kaunertaler Gletscher „Wir warten noch auf die behördliche Verordnung, aber nach jetzigem Stand können wir...

Der Mann musste mit dem Hubschrauber geborgen werden. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Ginzling
Salzburger stürzte in Gletscherspalte

MAYRHOFEN (red). Am Hochfeiler in Ginzling im Zillertal ist am Freitag ein Alpinist in eine Gletscherspalte gestürzt. Der Mannn aus Salzburg hatte Glück, er konnte von seinem Bergkameraden am Seil gehalten werden. Die Zweierseilschaft war schon früh am höchsten Berg der Zillertaler Alpen unterwegs. Gegen 8.45 Uhr passierte das Unglück in einem Gebiet, das noch nicht zur typischen „Spaltenzone“ gehört, so die Polizei. Der Salzburger, der als Zweiter ging, stürzte durch die Schneedecke ab und...

Rettungskräfte auf dem Weg zur Gletscherspalte | Foto: Foto: ZOOM.TIROL
3

Viel Glück im Unglück
Alpinist stürzte auf Wildspitze in Gletscherspalte

Zu einem Spaltenabsturz auf der Wildspitze wurden die Bergrettung Innerpitztal und die Alpinpolizei gerufen. PITZTAL. Zwei Polen unternahmen am 21. 01. mit entsprechender Gletscherausrüstung eine hochalpine Tour von der Breslauer Hütte in den Ötztaler Alpen auf die Wildspitze. Die beiden bildeten dabei eine Seilschaft. Gegen 11.15 Uhr stürzte der nachgehende Alpinist plötzlich in eine Gletscherspalte und fiel ca. 15 m tief auf eine Schneebrücke. Beim Absturz riss er seinen vorangehenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: ZOOM.TIROL
7

Einsatz für neun Bergrettungen
Einer der Verletzten an der Wildspitze verstarb in der Klink Innsbruck

ST.LEONHARD. Eine 5-köpfige Bergsteigergruppe aus Deutschland brach am Morgen des 06.09.2019 von der Breslauer-Hütte mit dem Ziel Wildspitze auf. Noch unterhalb des Mitterkarjoches kehrten zwei Gruppenmitglieder um und stiegen zur Breslauer-Hütte ab. Die restlichen drei Bergsteiger im Alter zwischen 50 und 52 Jahren setzten ihren Aufstieg zum Gipfel fort. Vom Gipfel stieg die Gruppe angeseilt über den Nordwestgrat in Richtung Taschachferner ab. Noch vor dem Erreichen des Gletscherbeckens...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Unter anderem wurde bei der Übung das neu entwickelte Spaltenbergegerät aus Titanstahl der Bergrettung Tirol getestet. | Foto: Bergrettung Matrei
5

Schlatenkees
Spaltenbergeübung der Bergrettung Matrei

Am 15.6.2019 wurde die diesjährige Spaltenbergeübung der Bergrettung Matrei i. O. mit Hubschrauberunterstützung am Großvenediger (Schlatenkees) durchgeführt. MATREI (red). Unter anderem wurde das neu entwickelte Spaltenbergegerät aus Titanstahl der Bergrettung Tirol zum ersten Mal am Gletscher getestet. Die Unterweisung auf das neue Spaltenbergegerät übernahmen die Landesausbilder Vittorio Messini und Thomas Mullauer . Außerdem wurden behelfsmäßige und organisierte Bergetechniken, sowie das...

Kaunertaler Gletscher: Die Karlesjochbahn und die begehbare Gletscherspalte sind ab sofort täglich geöffnet. | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen
1 2

Begehbare Gletscherspalte
Kaunertaler Gletscher startet in die Sommersaison

KAUNERTAL. Am vergangenen Wochenende begann am Kaunertaler Gletscher die Sommersaison. Die Karlesjochbahn und die begehbare Gletscherspalte sind ab sofort täglich geöffnet. Der Sommerberg Fendels startet am 6. Juni wieder mit dem Betrieb. Mehrere Jahreszeiten Am Kaunertaler Gletscher herrschen derzeit noch winterliche Verhältnisse – dennoch hat die Sommersaison bereits begonnen. Auf dem Weg hinauf über die 26 km lange Kaunertaler Gletscherstraße durchfährt man mehrere Jahreszeiten – vom...

Ein 22-jähriger Spanier stürzte am Großvenediger in eine Gletscherspalte.

Polizeimeldung Osttirol
22-jähriger Spanier stürzte am Großvenediger in Gletscherspalte

Der Alpinist wurde von der Bergrettung Prägraten geborgen und in das BKH Lienz eingeliefert. PRÄGRATEN. Ein 22-jähriger Spanier bestieg am 16.4.2019 mit seinem Vater (58) und fünf weiteren Bekannten, ebenfalls spanische Staatsangehörige, den Großvenediger. Gegen 13.30 Uhr fuhr die Gruppe unangeseilt mit Skiern über das spaltenreiche Schlatenkees in Richtung „Neue Pragerhütte“ ab. Auf einer Seehöhe von ca. 3.280 Metern, am sogenannten Oberen Keesboden, stürzte der 22-Jährige in eine...

Zum Unfall kam es im freien Gelände, abseits der gesicherten Pisten. | Foto: Foto: Ranalter

Glück im Unglück
Spaltensturz im Stubaier Gletscherschigebiet

Am Donnerstag befanden sich ein 39-jähriger Rumäne und ein 18-jähriger Deutscher gemeinsam im Stubaier Gletscherschigebiet zum Snowboarden. Gegen 13 Uhr fuhren sie östlich der Schipiste 9 „Daunenhang“ außerhalb des organisierten Schiraumes im freien Gelände ab. Dabei stürzten beide Snowboarder nahezu zeitgleich in eine offene Gletscherspalte. Ein anderer Pistenbenützer beobachtete den Vorfall und meldete den Sachverhalt einem Liftangestellten, welcher umgehend einen Notruf absetzte. Rasche...

Foto: Archiv

Pole stürzte am Fernauferner in Gletscherspalte

NEUSTIFT. Am Sonntag stürzte ein 28-Jähriger Pole am Fernauferner (3.020 Meter Seehöhe) am Fernauferner im Gemeindegebiet von Neustift auf eine mit Schnee bedeckte Gletscherspalte, woraufhin er einbrach und rund fünf Meter abstürzte. Sein Begleiter war mangels Gletscherausrüstung der beiden Bergsteiger nicht in der Lage, den 28-Jährigen zu retten und setzte einen Notruf ab. Der Abgestürzte wurde vom Team des NAH „Martin 8“ und Bergrettern der Ortsstelle Neustift geborgen und mit einer...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.