Glocke

Beiträge zum Thema Glocke

Bald wird das neue Glockenspiel im Rathausturm montiert und es ist auch schon bekannt, wann die 48 Glocken das erste Mal über den Dächern der Innenstadt ertönen werden. | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten
48 neue Glocken des Rathausturms werden läuten

Bei der Geburt eines jeden Babys werden in St. Pölten die Rathausglocken läuten. Bereits im November soll das neue Glockenspiel im Turm des Rathauses installiert werden und wenige später das erste Mal über den Dächern der Innenstadt ertönen. ST. PÖLTEN. Die ersten Pläne, zu welchem Anlass die 48 neuen Glocken des Rathausturms läuten sollen, stehen bereits fest: Das erste Mal wird das Glockenspiel zur Eröffnung des Christkindlmarktes am 25. November um 17 Uhr zu hören sein. Bei der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Andrea Strasser, Johann Mayer, Herta Gierer, Bürgermeister Matthias Stadler, Johannes Strasser, Weihbischof Anton Leichtfried, Pfarrer der Franziskanerpfarre, Pater Lucjan Hozer und Franz Gierer | Foto: MACHERfotografie Loosdorf, Gerald Macher.
4

Einweihung
Waitzendorfer Kapelle bekommt neue Glocke

Am 7. August 2021 fand bei strahlendem Sonnenschein die Einweihung der neuen Glocke der Waitzendorfer Kapelle statt. Die Kapelle wurde vom damaligen Dechant von St. Pölten namens Michael Schuhmacher im Jahre 1834 geweiht. WAITZENDORF (pa). Die alte Glocke musste aufgrund eines festgestellten Schadens getauscht werden. Sowohl für die Waitzendorfer Ortsgemeinschaft als auch für Weihbischof Dr. Anton Leichtfried war es die erste Glockenweihe. Er und der Pfarrer der Franziskanerkirche, Pater Lucjan...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Rudolf Singer (Raiffeisenbank) und Propst Petrus Stockinger | Foto: Werilly
3

Stift Herzogenburg
Neues Holzjoch: Pummerin kehrt zurück zum "alten Klang"

Dank zahlreicher Unterstützer erhielt die größte Glocke des Stifts Herzogenburg ihre Klangqualität retour. HERZOGENBURG (bw). Es ist nicht einfach nur ein "Ding Dong". Es ist der hallende Klang, der freudige und traurige Ereignisse begleitet. Das Läuten der Pummerin ist uns so vertraut, wie die Stimme unserer Liebsten und ihre besondere Akustik prägt die Stadtgemeinde Herzogenburg seit jeher. Ein neues Holzjoch Entsprechend dem damaligen Zeitgeist, wurde in den 60er-Jahren die Elektrifizierung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Neulengbachs Polizei-Chef Helmut Summer mit der Kapellen-Glocke der "Harmonie". | Foto: Markus Berger
2

Glockenfund: "Weihnachtsgeschenk" für Pfarre St. Christophen

ST. CHRISTOPHEN (red). "Es ist ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Pfarrgemeinde", freut sich Pfarrer Boguslaw Jackowski. Ein Ehepaar staunte am vergangenen Freitagnachmittag nicht schlecht, als es beim Spazierengehen beim Friedhof in St. Christophen zufällig die über hundert Kilogramm schwere St.-Raphael-Glocke fand, die Ende Oktober von frechen Dieben aus der Kapelle des ehemaligen Blindenheimes "Harmonie" in Unterdambach gestohlen wurde. Glocke der Harmonie-Kapelle Nach dem Anfruf der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Glocke hat ein Gewicht von rund 105 Kilogramm | Foto: LPD NÖ

Unterdambach: Glocke aus der "Harmonie" wieder aufgetaucht

Offenbar zu "heiß" war den Dieben der St.-Raphael-Glocke ihre Beute. Spaziergänger fanden sie beim Friedhof in St. Christophen. NEULENGBACH (red). Am Freitag, 16. Dezember 2016, gegen 16.30 Uhr, meldete sich ein Spaziergänger telefonisch bei der Polizeiinspektion Neulengbach und gab an, dass er möglicherweise die Kapellenglocke des ehemaligen Blindenheimes "Harmonie" in Unterdambach gefunden habe. Er habe diese beim Spaziergang mit seiner Frau im Bereich des Friedhofes von St. Christophen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.