Glocken

Beiträge zum Thema Glocken

Das Wiener Wahrzeichen Stephansdom leuchtet am Donnerstagabend in den Farben der Ukraine. | Foto: Silvia Himberger
3

Ukraine-Krieg
Stephansdom leuchtet am Donnerstagabend blau-gelb

Die katholische Kirche bekennt Farbe. Am Donnerstagabend, von 20 bis 22 Uhr, wird der Stephansdom in den Farben der ukrainischen Flagge in blau-gelb angestrahlt, zeitgleich mit vielen anderen öffentlichen Gebäuden in Wien.  WIEN. Donnerstagmittag haben bereits die Glocken im Stephansdom für sieben Minuten geläutet, gemeinsam dem Linzer Mariendom. Jede Minute Läuten steht dabei für einen Tag seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine.  Die beiden größten Domkirchen Österreichs...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Stadtpfarrkirche am Perger Hauptplatz. | Foto: BezirksRundSchau Perg
Video 2

Ukraine-Konflikt
Glocken der Stadtpfarrkirche Perg läuteten für Frieden

Bei einer Gedenkminute für den Frieden läuteten am Freitag, 25. Februar, um 15 Uhr die Kirchenglocken in ganz Österreich. PERG. Die Spitzen der Kirchen und Religionsgemeinschaften in Österreich riefen am Freitag um 15 Uhr zu einer überkonfessionellen Gedenkminute für den Frieden auf. Begleitend zum stillen Gebet für die Menschen in der Ukraine läuteten im ganzen Land die Kirchenglocken. Auch der ORF unterbrach für die Gedenkminute sein Programm. An der Initiative beteiligten sich neben den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Christian Buchar
1

Überkonfessionelle Aktion:
Glocken und Schweigen gegen den Krieg

Mit Glockengeläut und einer Schweigeminute haben Vertreter verschiedener Konfessionen angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine am Freitag, 25. Februar, 15:00 Uhr, ein Zeichen gegen den Krieg gesetzt. Auch die Simmeringer Glaubenskirche war dabei. „Glaube“, „Liebe“ und „Hoffnung“ sind die Namen der drei Glocken auf dem zierlichen Glockenturm der Simmeringer Glaubenskirche, die nun – vereint mit vielen weiteren Kirchenglocken in ganz Österreich - mit ihrem Läuten ein Signal für den...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.