Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

20

Ungefährdeter Sieg der TRAUNSEE-SHARKS 1!

Am Sonntag 30.11.2014 traten die TRAUNSEE-SHARKS in der 2. OÖ LIWEST Landesliga gegen die PUCKJÄGER aus Traun in der Eishalle Gmunden an. Der erste Puck wurde vom neuen Gmundner Bürgermeister und Sportreferent Stefan KRAPF eingeworfen. Und von der ersten Spielminute an zeigten die HAIE wer im “HAIFISCHBECKEN” Gmunden das Sagen hat. In der fünften Spielminute eröffnete Thomas MOSER den Torreigen mit einem sehenswerten Treffer zum 1:0 für die SHARKS. 6 Minuten später war es Martin KASTNER, der...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
25

ABBA GOLD eine Reise in die 70er und 80er Jahre im Stadttheater Gmunden!

ABBA GOLD heißt die Show, die die unvergessenen Songs von Agnetha, AnnaFried, Björn und Benny dem Publikum mittlerweile in mehr als 20 Ländern (inkl. Japan) in einer furiosen Live-Inszenierung näher bringt. So auch im Stadttheater Gmunden am Samstag 29.11.2014, wo hunderte ABBA Fans den Moment nicht mehr erwarten konnten, als mit einer fulminanten Lichtshow der musikalische Genussabend begann. Vorher begrüßten noch die Veranstalter Florin WERNER und Robert ZAUNER – FLORO – die ABBA Fans und...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
17

FF-Rindbach legte ATS-Leistungsabzeichen ab

EBENSEE/BAD GOISERN. Vier Mann der FF-Rindbach legten am Samstag den 22. November 2014 das Atemschutz-Leistungsabzeichen in Silber/Bronze bei der Atemschutzstrecke der FF Bad Goisern ab. Das Tragen von schwerem Atemschutz bei der Feuerwehr ist mit einem sehr hohen Ausbildungsstand verbunden. Daher muss dies immer wieder geübt werden um einen sehr hohen, ja sogar Überlebens notwendigen Standard zu gewährleisten. Die Leistungsprüfung besteht aus mehreren Stationen die jeweils in einer Soll-Zeit...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
10

Krampuslauf der Hirlatzer Teufel am 5. Dezember am Hallstätter Marktplatz

HALLSTATT. Laut einer alten Hallstätter Legende, steigt am 5. Dezember der Krampus aus der hoch über Hallstatt gelegenen Hirlatzhöhle herab, um die unartigen Kinder zu bestrafen und die braven mit der Unterstützung des Nikolaus zu beschenken. Diese Geschichte war der Impuls für einige junge Hallstätter vor gut 15 Jahren das Krampusbrauchtum wieder zu beleben. Der Name der Gruppe „Hirlatzer Teufel“ ergab sich aufgrund besagter Legende irgendwie von selbst. In den ersten Jahren fungierten wir...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
57

Erlebnis Schlösseradvent Gmunden!

Das erste Schlösseradvent Wochenende in Gmunden ist vorbei. Spannend wie alle Jahre war der Freitag 21.11.2014. Haben wir alles richtig gemacht? Wird unser Angebot an Ausstellern Gefallen finden? Schnell waren diese Fragen für die drei Hauptverantwortlichen Sonja und Gustav VIERTBAUER und Johann HAAS am Freitag Nachmittag beantwortet. Die Besucher strömten aus allen Himmelsrichtungen zum Ausstellungsort See,- und Landschloss Ort, waren von den Ausstellern begeistert, bestaunten die Lichterwelt...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
320

Gemütliche Stimmung beim Martinimarkt in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Echt, urig und stimmungsvoll - auf diese Atmosphäre legten die Organisatoren des Laakirchner Martinimarkts wieder großen Wert. 90 Aussteller präsentierten ihr Kunsthandwerk, das bodenständige Rahmenprogramm mit echter Volksmusik und Schuhplatteln sorgte für gemütliche Stimmung und Kinder waren besonders willkommen. Da konnten die Kleinen zum Beispiel das Schuhplatteln erlernen, Körbchen flechten, Malen oder Papier schöpfen. Ein besonderer Anziehungspunkt war die Trachtenmodenschau,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Unsere "Buam" beim Aufwärmen vor Spielbeginn.
1 23

ATSV Stadl-Paura: Bittere aber verdiente 3:1-Auswärtsniederlage gegen SV Gmundner Milch (2:1)

Nach dem hart erkämpften 2:2-Heimremis gegen St. Martin i. M. trafen unsere „Buam“ am Freitag auswärts auf die Kicker aus Gmunden. Der Vorsprung auf unseren hartnäckigen Verfolger SV Zebau Bad Ischl betrug drei Punkte und ein Plus von zwei Toren. Bei einem Sieg unseres Verfolgers in Neuhofen würde uns bereits ein Punkt für den Herbstmeistertitel reichen. Cheftrainer Christian Mayrleb musste in dieser Partie auf den gesperrten Abwehrroutinier Marco Koll verzichten. Auch die Ersatzbank war nur...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
24

Landesrat im Gespräch

Lebendige Diskussion beim Unternehmer-Stammtisch mit Landesrat Michael Strugl in Gmunden. GMUNDEN. Ein Frühstück im Landhotel Grünberg am Traunsee, zu dem die BezirksRundschau Salzkammergut Unternehmer der Region eingeladen hatte, bot den informellen Rahmen für ein Gespräch mit Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. Hier gab es die Möglichkeit, in zwangloser Atmosphäre Wünsche, Anliegen und Anregungen vorzubringen und Probleme zu diskutieren. Gleich zu Beginn räumte Stugl ein, dass die derzeitige...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
11

Peter CORNELIUS brachte das Stadttheater Gmunden zum Brodeln!

Die Erfolgsgeschichte von FLORO - Florin WERNER und Robert ZAUNER - das Veranstaltungsteam aus Gmunden geht weiter. Mit Peter CORNELIUS und Band im Stadttheater Gmunden am Mittwoch 5.11.2014 haben die Beiden mit ihrem Team wieder den Nagel auf den Kopf getroffen. Das ehrwürdige Stadttheater war bis auf den letzten Platz ausverkauft und um Punkt 20:00 Uhr wurde Peter CORNELIUS “eingeklatscht”. Das österreichische Musik Urgestein ließ auch nicht lange auf sich warten und betrat pünktlich das...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
12

Der Countdown für den Beginn der Eishockeysaison der TRAUNSEE-SHARKS läuft!

Nur mehr 7 Tage dann beginnt für die neu formierte erste Mannschaft der TRAUNSEE-SHARKS die Eishockeysaison in der 2. LIWEST EISHOCKEYLIGA OÖ. Der neue Trainer Thomas SCHATZL, ein “Urgestein” aus der großen SHARK Familie, feilt schon einige Wochen an der stark verjüngten Mannschaft, in der ausschließlich Gmundner Spieler eingesetzt sind. Einige Cracks der letzten Jahre ergänzen das Team und man kann schon gespannt sein, wie sich die Haie aus Gmunden gegen EC ICE TIGERS Kirchdorf, die PUCKJÄGER...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Die KIWANIS-Kunstpreissieger 2014: Masemisema (Marianne Busslechner, Querflöte, Michael Spickermann und Sebastian Tannhäuser, Schlagwerk).
16

11. KUNSTPREIS des KIWANIS-Club Gmunden – ein musikalischer „Ohrenschmaus“

Gmunden, Stadttheater Pünktlich zu Spätherbstbeginn lud der Kiwanis-Club Gmunden zu seiner mittlerweile im Gmundner Kulturleben festverankerten Konzertveranstaltung „Kiwanis Kunstpreis 2014“ ins Stadttheater Gmunden, die nun schon zum elften Mal die Publikumsreihen füllte. Drei Ensembles und eine Solistin, allesamt Sieger bei mehreren österreichischen und internationalen Musikwettbewerben, waren angetreten, sich um die vom Kiwanis-Club gestiftete Altenburg-Trophäe zu rittern: Den Anfang machte...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
Foto: FF Bad Ischl
25

Gonzales forderte Einsatzkräfte

SALZKAMMERGUT. Sturm "Gonzales" hinterließ in der Vorwoche auch im Salzkammergut seine Spuren, die Einsatzkräfte waren im Dauereinsatz. Neukirchen/Altmünster Viel zu tun gab es für alle Feuerwehren des Pflichtbereichs Altmünster. Bereits am frühen Vormittag des 23. Oktobers war Pflichtbereichskommandant ABI Christian Gruber im gesamten Gemeindegebiet unterwegs, um sich ein Bild etwaiger Schäden zu machen. Noch galt es, Sandsäcke auf Vorrat zu füllen, doch um etwa 13.15 Uhr begann in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Mädchenpower schon beim Start | Foto: Lukas Zeller
21

Bezirksgeländelauf mit vielen TeilnehmerInnen und Eventcharakter

650 SchülerInnen aus 22 Schulen sorgten beim Bezirksgeländelauf im Schulpark des BRG/BORG Schloss Traunsee für viele TeilnehmerInnen. Auf dem vom Regen aufgeweichten Rundparcours entwickelten sich bei spätherbstlichem Schönwetter rasige Wettkämpfe und eine tolle Wettkampfatmosphäre. Die vielen Zaungäste (Eltern, Lehrer, Schüler – der Unterricht wurde für zwei Stunden unterbrochen) und die laufenden SchülerInnen erlebten ein einmaliges Schulsportfest mit Eventcharakter. Die Veranstaltung fand...

  • Salzkammergut
  • Hildegard Baldinger
1 31

OKTOBERFEST der Kinderfreunde!

OKTOBERFEST der Kinderfreunde! “In der Seeholzerstrasse ist richtig was los!” konnte man heute des Öfteren hören. Erich AUER, Kinderfreunde Obmann Gmunden hat mit seinen vielen Helfern einen wahren Festplatz auf eigenen Grund und Boden aufgestellt. Vom Kletterberg angefangen über einer Hüpfburg, einem großen Trampolin, Kinderschminkecke, Bastelecke für Heufiguren, Gipsfinger anfertigen, für alle Besucher ein großes Festzelt und für die "Young Stars" der Gmundner Stadtkapelle ein eigenes...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
19

Erstmalig Jugend- Feuerwehrleistungsbewerb Gold im Bezirk Gmunden

Erstmalig wurde im Bezirk Gmunden der Bewerb um das Jugend- Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold abgehalten. Am Samstag, 11. Oktober 2014 raten insgesamt 27 Teilnehmer/innen zur Leistungsprüfung an. Dieses Leistungsabzeichen darf genauso wie bei den Aktiven die Feuerwehrmatura (FLA Gold), als „Feuerwehrjugend Matura“ bezeichnet werden. Auf insgesamt neun Stationen mussten die Teilnehmer einzeln, aber auch in der Gruppe Prüfungen ablegen. Neben der richtigen Zuteilung von Geräten der...

  • Salzkammergut
  • Bezirksfeuerwehrkommando Gmunden
1 14

Unterm Stein – Freud und Leid!

Dem Alltag entfliehen, ein Spaziergang unterm Stein am Ostufer des Traunsee, der richtige Ausgleich nach einem Arbeitstag. So auch am 8.10.2014 als ich mit meiner Gattin den schönen Herbsttag ausklingen ließ. Aber nicht jeder konnte diesen Spätnachmittag genießen. Ein ausländischer Kraftfahrer folgte den Anweisungen seines Navis und landete so am Umkehrplatz am Fuße des Traunsteins. Da war aber dann am Parkplatz Endstation. Er konnte nicht mehr vor und zurück und selbst als einige PKW...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
1 24

EHRE wem Ehre gebührt – Sportlerehrung der Stadtgemeinde Gmunden!

Am Freitag 3.10.2014 wurden wie alle Jahre die großartigen Leistungen der Gmundner Sportlerinnen und Sportler im Stadttheater Gmunden in würdigem Rahmen geehrt. Mag. Stefan KRAPF, Sportstadtrat der Sportstadt Gmunden moderierte in hervorragender Manier diesen feierlichen Abend. Geehrt wurden Weltmeister, Vizeweltmeister, Staatsmeister, Landesmeister und Stadtmeister in vielen Sportarten. Ob Einzelkämpfer oder im Team, alle Sportlerinnen und Sportler bewiesen, dass Gmunden nicht umsonst den...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
19

Neun PS sollten reichen

Die Wolfgangsee Traktoria brachte wieder alte Traktor-Raritäten an den Wolfgangsee z.B. einen Lanz Mops aus dem Jahr 1924 mit 8 PS ST. WOLFGANG. Seit nunmehr 16 Jahren veranstaltet die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft das Treffen von Traktor-Oldtimern am Wolfgangsee. Anfangs nur als 1-tägiges Treffen geplant, entwickelte sich die Veranstaltung rasch zum 2-Tages Treffen. WTG-Chef Wieser: “Die Aufenthaltsdauer der aktiven Traktorianer steigt von Jahr zu Jahr!“ OFF-Road Bereits am Freitag...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
1 39

"Gemma Auto schau`n in Gmunden?"

Und hunderte Besucher kamen auch zum Auto schau`n beim Automobile Festival am Gmundner Rathausplatz und entlang der Esplanade. Dort stellten von 19. bis 20.9.2014 insgesamt 15 namhafte Automobilfirmen nicht weniger als 24 starke Automarken zur Schau. Auch Modelle, die erstmals zu bestaunen waren, standen zum bestaunen und Probe sitzen zur Verfügung. Natürlich waren dem Trend entsprechend auch alternative und umweltfreundliche Antriebssysteme zu sehen. Am Museumsplatz hingegen strahlten einige...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
1 1 32

Verbands-Trachtenfest in Gmunden vom 5. - 7. September 2014

Das Wetter strahlte mit den Jubilaren um die Wette. Das Jubiläumsfest der beiden Gmundner Trachtenvereine „Traunseer“ und „Alt-Gmunden“ nahm am Freitag, auf dem Stadtfriedhof Gmunden seinen Anfang, wo beide Vereine ihrer verstorbenen Vereinsmitglieder gedachten. Ein sehr kurzweiliges, abwechslungsreiches und lustiges Programm wurde den Gästen des Festabends am Samstag, im wunderschönen Ambiente des Stadttheaters geboten. Es war eine gute Mischung aus Volksmusik, Gesang, Tanz und heiteren...

  • Salzkammergut
  • Trachtenverein Traunseer
Bild 1 Hundebabys
1 11

Hundeseelen Nothilfe e. V. Die Suche nach den verlorenen Hunden in Serbien

Liebe Tierfreunde, es gibt Situationen die man nicht wahrhaben will, nicht wahrhaben kann und für die man keine Worte findet. Zwei Hündinnen haben unsere Tierschutzkollegen in Serbien bereits fertig zur Ausreise in ein besseres Leben vorbereitet. Sie sollten in unsere Hände kommen. Die Impfungen, die Kastration und der Tollwuttiternachweis waren für die beiden Seelen bereits vorgenommen. Nach der Kastration hatte man die beiden wieder dorthin gebracht, wo sie ursprünglich gefunden wurden, so...

  • Salzkammergut
  • Katharina Jelinek
1 61

Zwei Vereine und die Sonne strahlten um die Wette!

Die beiden Gmundner Trachtenvereine "Traunseer" und "Alt-Gmunden" begehen heuer jeweils runde Jubiläen: Die "Traunseer" bestehen seit 110 Jahren und "Alt-Gmunden" begeht sein 60-jähriges Gründungsfest. Aus diesem Grund wurde den beiden Organisationen heuer das "Verbandsfest der Heimat- und Trachtenvereine Salzkammergut" zugesprochen. Bereits am Samstag fand ein Zünftiger Heimatabend statt. Am Sonntag dann im Toskanapark ein Festgottesdienst und anschließend ein großer Umzug vom Toskanapark auf...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
25

Nacht der Familie am Stadtplatz Gmunden !

Bereits ein schöner Tag ging der Nacht der Familie voran! Der Wettergott meinte es gut und so stand einem schönen Nachmittag nichts mehr im Wege. Vom Riesen Matador über Rutschen, Hüpfburg, Autorennbahn, Trampolin, Hipp – Hopp Vorführung und und und war alles zu bestaunen. Und schau "Hansi HAAS", auch Dein Bummelzug strahlte am Stadtplatz, also in der Hinsicht braucht`s Du Dir keine Sorge machen! Auch sind wir nicht in den Anden, sondern trotz Lama`s noch in Gmunden und das haben wir Herbert...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
2

Sommerfrische

Gmunden ist ohne dem Traunsee nicht auszudenken und es weht auch immer ein frischer Wind zu all der Freundlichkeit. Das zeichnet auch die Leute aus die sich oft vorkommen als wären sie mitsamt den Gästen immer auf Ferien. Urlaub machten wir schon vor 50 Jahren da am See. Es ist halt auch so Einiges verloren gegangen an schönen Fassaden, Baulichkeiten und der Zahn der Zeit hinterlässt Spuren. In der einstmals sehr gepflegten Innenstadt hat sich der Schlendrian eingeschlichen. Es fehlt das Gespür...

  • Salzkammergut
  • Richard Loewe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.