Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Foto: Feuerwehr Viechtwang

Ferienaktion "action & fun" bei der Feuerwehr Viechtwang

SCHARNSTEIN. Die Ferienaktion "Action&Fun" der Gemeinde Scharnstein machte Halt bei der Feuerwehr Viechtwang. 16 Feuerwehrkameraden zeigten 39 Kindern an fünf Stationen ihre Arbeit und bescherten ihnen einen spannenden Nachmittag. Sie erhielten Einblick in die Tätigkeit der Jugendgruppe, die Herstellung eines Schaumteppichs, sowie die Arbeit mit dem Atemschutz, nahmen das Tanklöschfahrzeug genauestens unter die Lupe und probierten so manches Gerät unter Anleitung gleich selbst aus. Anschließend...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Franz Frühauf

Zehn Jahre Tankstelle Monika in Hallstatt

HALLSTATT (ff). Monika Wallner aus Hallstatt feiert in diesen Tagen ein schönes Jubiläum. Vor zehn Jahren übernahm sie die Tankstelle mit Werkstätte und einem Container für die Bewirtung der Gäste vom Vorgänger Ernst Cijan. Leider wurde bereits 2005 ein Tank leck und musste stillgelegt werden und in den Jahren 2007 bis 2008 gab es dann den notwendigen, großen Umbau. Neue Tanks, Leitungen und Zapfstellen sind eingebaut worden und der Vorplatz wurde neu gestaltet. Aus dem Container und der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Erfolge für Ohlsdorfer Hundeführer

OHLSDORF (km). Beim traditionellen Traunsteinturnier des SVÖ Ohlsdorf/Ruhsam, das heuer zum 45. Mal ausgetragen wurde, wurden gleich mehrere Stockerlplätze von der Trainingsgruppe von Franz Raffelsberger besetzt. In der BGH1 erreichte Franz Raffelsberger mit seinem Rottweilerrüden "Othello vom Agerspitz" den zweiten Platz, auf Rang fünf folgte der Hausherr des SVÖ Hundesportplatzes Ruhsam, Josef Neudorfer, mit seiner Hovawarthündin "Clio vom Beselepark", punktegleich mit Peter Zehetleitner mit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Vandalen zerstachen Autoreifen – Zeugenaufruf

GMUNDEN. Bislang unbekannter Täter beschädigten in der Nacht zum 19. Juli 2014 in Gmunden drei Pkw. Der oder die Täter stachen mit einem spitzen Gegenstand die Reifen der Autos auf. Die Tatorte befanden sich in der Gartengasse, Esplanade und in der Dr. Franz Thomas Straße. Hinweise aus der Bevölkerung bitte an die Polizeiinspektion Gmunden 059133-4100.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sebastian Urban Trick
5

WASSERSKI: ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN Fischlham /Wels 26.-27.07.2014

Zauset: | IM WASSERSKI LEISTUNGSZENTRUM FISCHLHAM bei Lambach findet am 26.-27..Juli die ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN Sowie die Österreichischen Meisterschaften der Senioren für die Altersklassen 35+,45+,55+,65+ in den DISZIPLINEN SLALOM, FIGUREN und JUMP statt. Beim Springen fährt das Boot exakt 57Km/h und die Läufer beschleunigen vor der Schanze (Höhe 1,65m) auf über 100Km/h. 3Sprünge hat jeder Läufer, der Beste Sprung wird gewertet Der Seerekord liegt bei 67,2m. Im Slalom wird die...

  • Wels & Wels Land
  • Jürgen Weichhart
Foto: Wasserrettung

Arbeitsreiches Wochenende für Wasserrettung

Elf Personenrettungen und sieben Bootsbergungen beim Sturmdauereinsatz für die Wasserrettungen im nördlichen Salzkammergut am Wochenende TRAUNSEE. Am Sonntag, 21. Juli, standen die Ortsstellen Gmunden und Traunkirchen der Österreichischen Wasserrettung bei Beginn der angekündigten Gewitterfront am späten Nachmittag praktisch im Dauereinsatz. Trotz Wetterwarnungen und bereits frühzeitig laufender Sturmwarnung befanden sich noch ein Segler, ein Kajakfahrer, ein Schlauchboot sowie ein Paddelboot...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
7

Mitarbeiterfest der Stadtpfarre

120 Mitarbeiter der Stadtpfarre Gmunden trafen sich im Garten des ehemaligen Kapuzinerklosters Gmunden. Start war der gemeinsame Gottesdienst. "So viel geschieht im Verborgenen," so Pfarrer Gerald Geyrhofer der sich bei den Mitarbeitern für ihren Einsatz bedankte. Spannend verlief das von PGR-Obmann Thomas Bergthaler zusammen gestellte Quiz, bei dem es unter anderem galt die Höhe des Kirchturms und die Anzahl der Fenster der Schleiss-Schutzmantelmadonna zu erraten. Die Pfarrmitarbeiter genossen...

  • Salzkammergut
  • Pfarre Gmunden

Jubiläumsgottesdienst "zehn Jahre Stadtpfarrer"

Die Pfarre Gmunden ladet zum Jubliäumsgottesdienst zehn Jahre Stadtpfarrer Gerald Geyrhofer ein. 14. September, 9.30 Uhr, Stadtpfarrkirche Gmunden. Im Anschluss sind die Besucher zur Agape geladen. Homepage Wann: 14.09.2014 09:30:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenpl. 5, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Pfarre Gmunden
Martin Bauer Slalom
1 6

EM BRONZE FÜR MARTIN BAUER

Bei der Wasserski EM U21 in Recetto/ Italien konnte Martin Bauer (Attnang-P.) vom Wasserski Wakeboardclub Union Traunsee seinen Platz vom Semifinale halten und holte Bronze! Vom Team Austria kamen alle 4Läufer ins Finale!b> Andreas Weichhart(WWUT, Regau Junioreuropameister in Jump U14&U17) fand wieder in seine Form und belegte Platz 6 im Springen. Mara Salmina (Pörtschach, Kärnten) sprang auf Platz 4. Seppi Grosek (Lendorf, Kärnten) trickste auf Platz 8. In der Team Gesamtwertung belegte das...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Weichhart
Waterski Team Austria 5.Platz Overall Team Classifikation U21 EM Recetto/ITA mit Trainer Franz Oberleitner mitte, v.l. Andreas Weichhart Jump, Mara Salmina Jump, Seppi Grosek Trick, Martin Bauer Slalom.
7

Vier Plätze fürs Finale bei Wasserski EM

Zwischenstand: 4x Finalplatz bei Wasserski EM U21 in Recetto und Overall Team Classifikation 6.Platz für Team Austria von 19 teilnehmenden Staaten. Martin Bauer(OÖ,WWUT) Slalom und Andreas Weichhart (OÖ,WWUT) Jump sowie Mara Salmina(K,Pörtschach) Jump und Seppi Grosek(K,Lendorf) Trick mit Topplatzierung bei der EM U21 in Recetto ITA Andreas Weichhart aus Regau nach schwerer Verletzung wieder zurück in der Topranking. Mit 57,1m flog Andreas knapp an seine persönliche Bestweite beim Semifinale...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Weichhart
Waterski Team Austria EM U21, v.l. Trainer Franz Oberleitner, Seppi Grosek(K), Mara Salmina(K), Martin Bauer(Attnang-P.), Andreas Weichhart(Regau)
5

3 Plätze fürs Finale bei Wasserski EM

Martin Bauer(Attnang) und Andreas Weichhart(Regau) vom Wasserski Wakeboardclub Union Traunsee und Mara Salmina(K) mit Topplatzierung bei der EM U21 in Recetto ITA Andreas Weichhart aus Regau nach schwerer Verletzung wieder zurück in der Topranking. Mit 57,1m flog Andreas knapp an seine persönliche Bestweite beim Semifinale bei der Wasserski Europameisterschaft U21 EM in Recetto Italien! Vor 2Jahren konnte er mit 57,8m das Ticket für eine Open EM ziehen. Der 2fache Junioreuropameister in Jump...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Weichhart
Foto: ÖAAB

ÖAAB-Schulung in Goisern

BEZIRK. Der neue Bezirksobmann Rudolf Raffelsberger möchte im Salzkammergut die Servicearbeit intensivieren und lud die ÖAAB-Obleute der Region zu einer Schulung nach Bad Goisern. Servicereferent Max Oberleitner informierte dabei über die richtige Handhabung des Pendlerrechners und über die zahlreichen Fördermöglichkeiten für Lehrlinge und Pendler. Es ist geplant, Lehrlinge und Pendler direkt vor Ort in den Gemeinden zu informieren und entsprechend zu beraten.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

BrunitoUnito veröffentlich Single "Sensationell"

GMUNDEN. Der gebürtige Gmundner BrunitoUnito veröffentlicht am 18. Juli seine Single "Sensationell", die bei iTunes und amazon erhältlich ist. Der Song verbreitet gute Laune und passt perfekt zum Sommer. Im Frühling drehte der Gmundner Sänger das dazugehörige Video auf dem weltberühmten Venice Beach (Los Angeles). Neben BrunitoUnito sind im Video einige US-amerikanische Musiker zu sehen, unter anderem auch Wax, der 2013 mit seiner Hitsingle „Rosana“ in Österreich auf Platz 1 der Single-Charts...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Miba

Miba verdoppelt Produktionsfläche am Sinterstandort in den USA

LAAKIRCHEN. Die Miba, strategischer Partner der internationalen Motoren- und Fahrzeugindustrie, feierte die Erweiterung der Produktionsfläche des Sinterstandortes in McConnelsville, etwa eineinhalb Stunden südöstlich von Columbus, Ohio. Das große Potenzial des nordamerikanischen PKW-Marktes bietet große Wachstumschancen für die Miba in der Region. Die lokale Produktion stellt die Nähe zu den internationalen Kunden sicher. In Summe wurden bereits über 50 Mio. Dollar an diesem Standort für...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
5

Über 200 Picknicker feierten im Pfarrhof Grünau

GRÜNAU. „Wenn jeder etwas mitbringt, ist genug für alle da“, unter diesem Motto lud das Wohnprojekt Haus „Anspang“ der Volkshilfe am 5. Juli zum großen „Picknick im Hof“ im Pfarrhof Grünau ein. Etwa 220 Menschen aus der ganzen Region folgten dem Aufruf und erlebten einen phantastischen Abend bei Feuershow, Kinderprogramm, internationalen kulinarischen Köstlichkeiten und entspannter Plauderei. Das Projekt „WIO – Wir im Ort“ der Volkshilfe möchte Brücken schlagen zwischen der heimischen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: TechnoZ

Walter Ebner als Vereinsobmann des TechnoZ-Vereins bestätigt

BEZIRK. Im Rahmen der 10. Generalversammlung des Vereins zur Förderung der Technologiezentren im Salzkammergut wurden Neuwahlen des Vorstands durchgeführt. Als Obmann wurde Ing. Walter Ebner für die nächste Funktionsperiode von 4 Jahren einstimmig wieder gewählt. Obmann-Stellvertreter sind als Aufsichtsratsvorsitzende der Technologiezentren Gmunden und Bad Ischl die Bürgermeister Heinz Köppl und Hannes Heide. Als Schwerpunkt der zukünftigen Aufgaben des Vereins sieht Ebner vor allem die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Klemens Fellner

Touristischer Impuls für die Region: Neue Grünberg-Seilbahn eröffnet

GMUNDEN. Rund zehn Millionen Euro hat das Land Oberösterreich in den Neubau der Grünberg-Seilbahn in Gmunden investiert, die in 13 Monaten Bauzeit errichtet und heute, Sonntag, im Beisein zahlreicher Ehrengäste offiziell eröffnet wurde. Rund um die Seilbahn ist ein touristisches Leitprojekt entstanden, das auch eine – privat betriebene – Sommerrodelbahn, einen Niederseilgarten, einen Abenteuer-Spielplatz sowie überarbeitete Rad- und Wanderwege umfasst. "Diese Millioneninvestition in die derzeit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: GGV

Klangvoller Sommerauftakt

GMUNDEN/VERONA. Der Chorverband Oberösterreich hat auch heuer wieder landesweit zum Chortreffen eingeladen, um damit am Chorwettbewerb 2014 in Verona teilzunehmen. Der CHVOÖ leistet damit den musikalischen Beitrag zu dieser Veranstaltung, die er zusammen mit dem Pädagogischen Tourismussekretariat bereits zum 3. Mal abhält. Für den Gmundner Gesangsverein war es zwar die erste Teilnahme an diesem Wettbewerb, dafür aber gleich eine sehr erfolgreiche. Als GGV-Mitglied und Singstimme im Alt freue...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Eder übernimmt Aufsichtsrat der STMG

BAD ISCHL. Bei der Aufsichtsratssitzung der Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH (STMG) gab Aufsichtsratsvorsitzender Johann Panhuber offiziell seinen Rücktritt bekannt. Panhuber war seit Gründung der STMG im Jahr 2003 Vorsitzender im Aufsichtsrat und beendet sein Amt nunmehr aus gesundheitlichen Gründen. Seine Nachfolge übernimmt sein Stellvertreter im Aufsichtsrat Karlheinz Eder. „Es ist mir eine besondere Ehre, dass ich von meinen Kollegen im Aufsichtsrat der STMG heute zum Vorsitzenden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Ferienregion Traunsee

Seefest "Da Traunstoan leucht"

ALTMÜNSTER. Am Freitag, 25. Juli, findet in Altmünster (Esplanade) wieder das große Seefest "Da Traunstoan leucht" statt. Heuer mit dabei: die bekannte Grundlseer Geigenmusi. Einer der schönsten Plätze am Traunsee ist die Esplanade in Altmünster. Am Abend herrscht hier eine beeindruckende Stimmung, wenn der Traunstein von der untergehenden Sonne in herrliches Rot getaucht wird. So heißt auch das Motto für das Altmünsterer Seefest „Da Traunstoan leucht‘ “. Das Fest beginnt um 19.30 Uhr mit dem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Lehrgang zum Fremdenführer

GMUNDEN. Lehrgang zum Fremdenführer – WIFI GM 26.9.2014 bis 19.6.2015 Infoabend: 15.9.2014 Mo 18:30 bis 20:30 – kostenlos, Anmeldung erforderlich Die fachliche Qualifikation zum Gewerbe der Fremdenführer muss durch ein Zeugnis über den erfolgreichen Abschluss dieses Lehrgangs und die erfolgreich abgelegte Befähigungsprüfung erbracht werden. In diesem Lehrgang werden neben dem theoretischen Unterricht auch Exkursionen durchgeführt. Das Modul 1 der Befähigungsprüfung (Fachlich praktische Prüfung)...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Faschingsgilde

Vorstellung des neuen Prinzenpaares

VOCHDORF. Wer wird das neue Prinzenpaar zu Voridori? Der Präsident  der Vorchdorfer Faschingsgilde, Mario Weiner, wird am 19. Juli beim Schlossfest in der Brauerei Eggenberg, das neue Prinzenpaaar der Öffentlichkeit vorstellen. Die Garde sorgt mit ihrem Auftritt für die richtige Stimmung. Der Fasching in Vorchdorf findet alle fünf Jahre statt – aber dann ist richtig was los. Die Präsentation des Prinzenpaares ist der erste Auftritt des Faschingzugkomitees in der neuen Saison, die mit dem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kohlberger/BRS
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Seeschloss Ort
  • Gmunden

Schlosskonzert der Militärmusik OÖ

Schlosskonzerte 2024: Weit mehr als Blasmusik Die jährliche Reihe von Schlosskonzerten im Gmundner Seeschloss Ort ist ein Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Traunseestadt. Das Repertoire bei diesen Konzerten für Blasorchester auf höchstem musikalischen Niveau ist unbeschreiblich vielseitig. Von der klassischen Blasmusik über Rockklassiker, Jazz-, Soul- und Bigband-Sounds bis zu aktueller, chartstauglicher Musik ist alles im Programm enthalten. Am 5. Juni findet das erste der...

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Foto: BRS Salzkammergut
  • 7. Juni 2024 um 09:30
  • EKIZ Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Babyrunde/Babybrunch: Baby´s erstes Jahr

Gemeinsames Frühstück mit anderen Müttern. Voll ins Leben! Für einen guten Start ins Abenteuer Familie. Erfahrungen austauschen, Fragen stellen können, Tipps und Informationen von einer erfahrenen Hebamme erhalten. Mit Elisabeth Gattinger, Hebamme und Mutter. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/63620639 Beitrag: € 10,-

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.