Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Foto: Stadtamt

Neuer Schanigarten für das Altenheim

LAAKIRCHEN (km). Sonnenblumen, Kräuter und gemütliche Sitzgelegenheiten laden die Bewohner des Altenheimes Laakirchen im neuen Schanigarten zum Verweilen ein. Der Belegschaft unter der Führung von DGKS Doris Elger ist es zu verdanken, dass die Bewohner des Dachgeschosses ihre Tasse Tee oder Kaffee in einem wunderschönen und liebevoll dekorierten Pavillon trinken können. Am 3. Juli wurde die Erholungsoase im Rahmen einer kleinen Feier eröffnet. In seinen Begrüßungsworten bedankte sich...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Schwerer Verkehraunfall in Weidach

VORCHDORF (red). Vermutlich überhöhte Geschwindigkeit und die nasse Fahrbahn machte am 06.07.2012 um 16:10 Uhr einen Einsatz für die Kameraden der FF Vorchdorf unumgänglich. Ein aus Richtung Vorchdorf kommender Pkw kam am Bahnübergang in Weidach ins Schleudern und krachte frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Die Folge waren zwei verletzte Personen, die von Rot-Kreuz-Sanitätern und vom Notarzt-Team erstversorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht wurden. Die Vorchdorfer Landesstraße...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Veranstalter

Ennstal Classic: Männer, Frauen und Motoren

BEZIRK (km). Am Freitag, 13.7. macht die berühmte Ennstal Classic Station im Salzkammergut. In Bad Ischl treffen die ersten Fahrzeuge um 9.45 Uhr im Kurpark ein, wo die Fahrer in gewohnter Manier von Sisi & Franz mit einem Zaunerstollen empfangen werden. Im Anschluss verlassen die Fahrzeuge die Kaiserstadt und machen auf ihrem Weg nach Schladming Zwischenstation in Gmunden. Dort werden die Oldtimer zwischen 10 und 12.30 Uhr erwartet, es gibt eine eine Passierkontrolle am Rathausplatz Gmunden....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Diebstahl bei Reifenfirma

GMUNDEN (km). Bisher unbekannte Täter zwickten nachts zum 6. Juli eine hinter dem Firmengebäude befindliche Sicherungskette ab, um die dort gelagerten und mit dieser Kette gesicherten gebrauchten 24 Stück LKW Reifen zu stehlen. Weiters wurden noch 17 Stück gebrauchte LKW Reifen verschiedener Marken, welche ungesichert ebenfalls an der Rückwand des Firmengebäudes gelagert waren, gestohlen. Durch die Tat entstand ein Gesamtschaden von etwa 5650 Euro.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: OÖ Tourismus

Presse-Segeln im Segelclub Altmünster

ALTMÜNSTER (km). Seit über 30 Jahren lädt der OÖ Tourismus zur Pressesegelregatta nach Altmünster. Auch heuer sind 15 Journalisten der Einladung gefolgt, die Regatta wurde wie jedes Jahr vom Segelclub Altmünster organisiert. Als Sieger ging Thomas Sternecker mit Skipper Wolfgang Zeller hervor.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Hörmandinger

Sommerfest der Salzkammergut Fischrestaurants

Kulinarische Reise über den Traunsee TRAUNSEE. Auch heuer luden die Salzkammergut Fischrestaurants zum traditionellen Sommerfest. Man hatte sich wieder einmal etwas Besonderes einfallen lassen und überraschte die Gäste mit einer kulinarischen Schifffahrt über den Traunsee. Mehr als 150 Freunde, Stammgäste und Prominente folgten der Einladung und genossen die wunderschöne und einzigartige Kulisse rund um den Traunsee. Partner des diesjährigen Sommerfestes war die Traunseeschifffahrt. Kapitän...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: salzi.at

"Viechtauer" am Traunsee

BEZIRK. Es hat nur wenige Minuten gedauert und traf die Wassersportler mit voller Härte. Eine Unwetterfront zog am frühen Sonntagnachmittag über das Salzkammergut hinweg. Um 13.21 Uhr löste die Landeswarnzentrale auf den Salzkammergut-Seen die Sturmwarnung aus. Knapp eine halbe Stunde später wüteten bereits Starkwinde sowie heftige Regenschauer. Am Traunsee zog ein heftiger Viechtauer, ein gefährlicher Gewitterwind, der bereits vielen das Fürchten lehrte von Altmünster kommend über den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: WWUT

Wasserski: 7 mal Gold für WWUT

Gmunden räumt bei int. Slalom Jump Cup 18 Medaillen ab, Klaus Gruber holte sich Europa Rekord bei den Senioren 55+ GMUNDEN (red). Zum 5. mal veranstaltete der Wasserski Wakeboardclub Union Traunsee den internationalen Slalom Jump Cup und räumt 18 Medaillen ab. 72 Läufer aus 12 Länder gingen an den Start: RSA, GBR ,RUS, ITA, SUI, HUN,GER,BEL,CZE,SVK und AUT. Eine große Herausforderung für die Veranstalter: Daniel Dobringer und Frank Schulze vom Wasserskileistungszentrum Fischlham. Am Freitag...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtgemeinde

Belebung der Gmundner Innenstadt

Mit der Installation des Leerflächenmanagements wurde erstmals eine Grundlage zur aktiven Bearbeitung von leerstehenden Geschäftslokalen in der Gmundner Innenstadt geschaffen. So entstand in den letzten Monaten ein Katalog, in dem verwaiste Geschäftslokale mit Foto, Beschreibung, Kontakt usw. erfasst wurden. Intensive Gespräche mit Immobilienmaklern und Eigentümern wurden geführt, ein Hinweis auf www.gmunden.at macht auf das Leerflächenmanagement aufmerksam. „Seit Beginn der Tätigkeit von Frau...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: VERA

"Genuss am Fluss – so schmeckt die Alm"

Tourismus-LEADER-Projekt vor Umsetzung SCHARNSTEIN (km). Seit mehr als 2 Jahren laufen die Vorbereitungen und Planungsarbeiten um den Almuferweg als Leitwanderweg für die Region Almtal durchgehend auszubauen und für Gäste attraktiv und völlig neu zu gestalten. Dabei sollen möglichst viele Tourismusbetriebe in das Projekt eingebunden werden um das vielfältige kulinarische Angebot und die landschaftliche Schönheit des Almtals miteinander zu einem einzigartigen Angebot zu verknüpft. Begleitet...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

JW Gmunden und Vöcklabruck starteten gemeinsam in den Sommer

Sommerfest am Traunsee war ein voller Erfolg GMUNDEN (km). Bei traumhaften Wetter und sommerlichen Temperaturen luden vergangenem Freitag die Bezirksgruppen der Jungen Wirtschaft Gmunden und Vöcklabruck zum bereits vierten gemeinsamen Sommerfest. Erstmals fand das Fest jedoch am Traunsee statt. Getreu dem Motto des Abends: „TraunseeNight“ waren rund 250 Besucher gekommen um in der Spitzvilla in Traunkirchen den Start in den Sommer zu feiern. Die Gäste nutzen die Gelegenheit um in entspannter...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
V.l. (vorne): Andrea Frauscher, Leo Windtner, Stefan Frauscher; hinten: Hannes Trinkl und Michael Frauscher. | Foto: salzi.at

Energie AG feierte in der Frauscher Bootswerft

GMUNDEN (km). Die Energie AG feiert heuer ihr 120-jähriges Jubiläum in der Bootswerft Frauscher in Gmunden mit einem Medienfest. Die Feier stand im Zeichen der Elektromobilität. Die Gäste konnten E-Autos, E-Bikes, E-Scooter oder die Frauscher E-Boote testen. Generaldirektor Leo Windtner konnte am Traunsee Gäste wie Abfahrts-Weltmeister Hannes Trinkl begrüßen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

13. Häferlguckergala im ALFA Steyrermühl

LAAKIRCHEN. Bereits zum 13. mal veranstaltete der Verband der Köche Sektion O.Ö. die Häferlguckergala. Dies ist der Gourmetpreis von Köchen verliehen an Schauspieler für die Verdienste um die heimische Küche. Der diesjährige Preisträger war August Schmölzer, der sympatische Schauspieler aus der Steiermark, der den "Häferlgucker" verliehen bekam. Er konnte auf der Bühne durch eine original steirische "Eierspeis´", natürlich mit Kernöl zubereitet, überzeugen. Als Draufgabe gab es noch eine kurze...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Arbeitsmarktzahlen im Salzkammergut

GMUNDEN (km). Im Juni waren im Bezirk Gmunden 1.374 Personen arbeitslos gemeldet, 508 Personen befinden sich in Schulung. Auch im Juni kann wieder von Vollbeschäftigung berichtet werden. Die Arbeitslosenquote liegt im Bezirk mit 3,1 % unter der Oberösterreichquote von 3,6 % und deutlich unter der Österreichquote mit 5,9 %. Die Jugenarbeitslosenquote (unter 25 jährige) liegt mit 4,6 % minimal über der Jugendarbeitslosenquote von OÖ mit 4,4 %. Lehrstellensuchende haben zur Zeit ein sehr großes...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Spannende Wettkämpfe am Badesee

OHLSDORF (km). Einen Sautrog mit Hilfe von zwei Paddeln am Badesee in Aurachkirchen, Gemeinde Ohlsdorf, über Wasser zu halten, ist gar nicht so einfach, macht aber Jung und Alt gleichermaßen viel Spaß. Am 15. Juli ab 11 Uhr stehen auch heuer wieder spannende Wettkämpfe auf dem Programm, Anmeldungen sind direkt vor Ort ab 10 Uhr möglich, Voranmeldungen unter spoe.ohlsdorf@gmail.com. In den Vorrunden treten jeweils zwei Teams bestehend aus zwei Personen gegeneinander an, gewertet werden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Nussbaumer

Markus Siedlak neuer Pinsdorfer Amtsleiter

PINSDORF (jn). Wie beim letzten Gemeinderat berichtet wurde, hat die Bezirkshauptmannschaft Gmunden den Rechnungsabschluss 2011 geprüft. Bis auf ein paar Beanstandungen, die geändert werden, ist die Finanzgebarung der Gemeinde Pinsdorf in Ordnung. Zur Erweiterung der Urnenmauer wurden vier Baufirmen zur Erstellung eines Angebotes eingeladen. Von den drei eingelangten Angeboten ging die Firma Kieninger mit 149.953 Euro als Bestbieter hervor und wird mit den Bauarbeiten beauftragt. Die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: www.cityfoto.at

100 Jahre Traunseebahn

VORCHDORF (km). Der runde Geburtstag der Lokalbahn Gmunden-Vorchdorf wurde mit einem großen Fest gebührend gefeiert und mehr als 2000 Begeisterte gratulierten. Selbst Landeshauptmann Josef Pühringer ließ es sich nicht nehmen, sein Dienstauto gegen die 90 Jahre alte "BeTy" – einen liebevoll restaurierten Nostalgietriebwagen der Traunseebahn – zu tauschen und mit den unzähligen Festgästen gemächslich von Gmunden nach Vorchorf zu reisen. Die Traunseebahn verkehrt seit 21. März 1912 zwischen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Monika Kempinger mit Gratulanten (v.l.:) Gunter Schimpl, Gottfried Schrabacher, Clemens Malina-Altzinger und Hermann Kempinger | Foto: kmb

OÖ Wirtschaftsmedaille in Silber an Monika Kempinger

Monika Kempinger, Prokuristin der kmb Unternehmensgruppe, Vorchdorf, wurde für ihre Verdienste um die oberösterreichische Wirtschaft mit der „Wirtschafts¬medaille der WKO Oberösterreich in Silber“ ausgezeichnet. WKOÖ-Vizepräsident KommR DI Dr. Clemens Malina-Altzinger überreichte kürzlich die Auszeichnung bei der 25-Jahr-Feier des Unternehmens in Vorchdorf. Als erste Gratulanten stellten sich auch Ehemann Hermann Kempinger, Bürgermeister Gunter Schimpl und WKOÖ-Bezirksstellenobmann Gottfried...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Drei Meister unter einem Dach: v.l.n.r.: Johann, Gerhard und Maximilian Fürtbauer. | Foto: Fürtbauer

Fürtbauer – Qualität mit Tradition

Ein Haus braucht mehr als nur vier Wände LAAKIRCHEN (km). Im Mai legte als erster Österreicher Maximilian Fürtbauer aus Lindach die Prüfung als Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in der Bundesfachschule in Mayen (DE) erfolgreich ab. „Am meisten hat mich die sehr gute Vorbereitung auf das Berufsleben überzeugt“, so Fürtbauer. Er ist somit Österreichweit der einzige Dachdeckermeister mit dieser staatlich anerkannten Zusatzprüfung, die er zusätzlich zu seiner Ausbildung an der HTBL...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
44

Badetag mit abruptem Ende !

08.07.2012 Badetag mit abruptem Ende ! Sonne, Badetemperaturen, auf zum See. So auch geschehen heute kurz nach Mittag. Am Badeplatz Seebahnhof am wunderschönen Trau(m)nsee angekommen, bei Freunden gemütlich gemacht und voll Genuss den Badetag begonnen. Die Wassertemperatur von angenehmen 21 Grad lockte viele Badegäste in den See, der Ausblick Richtung Schloss Ort ist immer wieder eine Augenweide. Und was ist da los? Das Dampfschiff GISELA steht still, wird doch kein Motorschaden sein. Man traut...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
37

„Una noche cubana“ Das Fest auf der Schiffslände Gmunden

06.07.2012 19:00 Uhr „Una noche cubana“ Das Fest auf der Schiffslände Gmunden VOL 3! Das Fest auf der Schiffslände in Gmunden ging 2012 bereits in die dritte Runde. Erstmals im Jahr 2010 startete man den Versuch eines Stadtviertelfestes auf der Schiffslände im Stadtteil Traundorf und dies mit vollem Erfolg. Das von den Betrieben der Schiffslände organisierte und finanzierte Sommerfest wartete heuer mit zwei absoluten Highlights auf. Auf einer schwimmende Seebühne traten die Traunbrigde...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Anzeige

Grillspezialitäten im Gasthof Moshammer

Frühschoppen am Sonntag, 8. Juli, 10 Uhr Am Sonntag, 8. Juli, findet ab 10 Uhr ein Frühschoppen mit gegrilltem Spanferkelroller und einem Gratis-Salatbuffet (freiwillige Spenden zugunsten des „Behindertenkontos“ der Gemeinde Pinsdorf erbeten) statt. Der Musikverein Pinsdorf ist für den musikalischen Rahmen verantwortlich. Beim Gasthof Moshammer gibt es traditionelle Hausmannskost, vegetarische Gerichte, wöchentlich eine neue Tageskarte und ein gepflegtes Mittagsmenü um 6,40 Euro von Montag bis...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Anzeige
Foto: Prangl
9

Wochá teil´n: Schloss Hochhaus Gastgarten platzte aus allen Nähten

Wochá teil´n im Schloss Hochhaus Der Gastgarten platze aus allen Nähten Bis auf den letzten Platz gefüllt war mit über 350 Gästen der Gastgarten vom Schloss Hochhaus beim Wochá teil´n in der jubilierenden Marktgemeinde Vorchdorf. Die Hirschenbuam waren weder musikalisch und rhetorisch zu bremsen und gaben so richtig Vollgas, die Modeschauen vom Modehaus Susanne und der Wichtelstube wurden schwungvoll und sympathisch präsentiert und bekamen dafür vielen Beifall. Bürgermeister DI Gunter Schimpl...

  • Salzkammergut
  • Johann Prangl
Foto: Rewe

Spatenstich in Ohlsdorf

OHLSDORF (km). Mit viel Prominenz wurde der REWE-Spatenstich für das neue Zentrallager West in Ohlsdorf zelebriert. Ab Mitte 2013 werden vom Lagerstandort aus rund 700 Filialen in Oberösterreich, Salzburg, Tirol Vorarlberg und in Teilen der Steiermark beliefert. Mit einer Investition von rund 60 Millionen Euro baut REWE das modernste Zentrallager Österreichs. Mehr als 200 Mitarbeiter werden auf einer Lagerfläche von rund 36.000 Quadratmetern ab Mitte 2013 tätig sein. Die Arbeitsplätze sind auch...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 14. Juni 2024 um 14:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Foto: Kohlberger/BRS
  • 19. Juni 2024 um 19:30
  • Seeschloss Ort
  • Gmunden

Schlosskonzert der OÖ Brassband

Schlosskonzerte 2024: Weit mehr als Blasmusik Die jährliche Reihe von Schlosskonzerten im Gmundner Seeschloss Ort ist ein Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Traunseestadt. Das Repertoire bei diesen Konzerten für Blasorchester auf höchstem musikalischen Niveau ist unbeschreiblich vielseitig. Von der klassischen Blasmusik über Rockklassiker, Jazz-, Soul- und Bigband-Sounds bis zu aktueller, chartstauglicher Musik ist alles im Programm enthalten. Am 5. Juni findet das erste der...

Foto: Seegrün GesbR
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Traungasse
  • Gmunden

Der schräge Vintagemarkt

Alles außer gewöhnlichAm Samstag, 22. Juni 2024 findet von 10 bis 16 Uhr "der schräge Vintage Markt" in der Traungasse Gmunden statt. Bei Regen findet der Markt am 29. Juni statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.