Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Neue weiss-schwarze Werke füllen die Wände im ARThaus 4 in der Traungasse. | Foto: privat

Finissage der weiss-schwarz Ausstellung im ARThaus4

Kunst in Gmunden macht wieder von sich reden – was vor 2 Monaten am 5. Juli mit einer gut besuchten Vernissage vor teilweisen leeren Wänden begonnen hat, findet am 30 August von 17 bis 21 Uhr mit einer Finissage ihr Ende. Nur jetzt sind die Wände dicht behängt mit neuen Werken. Die weiss-schwarz Ausstellung wollte vor allem den Übergang in ein Arbeits-Atelier betonen – Sylvia Vorwagner und Anette Friedel zeigten „fertige“ Kunst, während Donna E. Price und Heidi Zednik mit fast „leeren“ Wänden...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel

Trauerhilfe vom roten Kreuz

Da der Verlust eines geliebten Menschens immer sehr schwer zu verkraften ist, bietet das Rote Kreuz Gmunden ab September, jeden 1. Dienstag im Monat, Einzelgespräche mit ausgebildeten Trauerbegleitern an. Der erste Termin findet am 4.9.2012, 16:00 – 17:00 Uhr beim Roten Kreuz Gmunden statt. Weitere Infos unter: 07612/65093

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz

Oberösterreichisches Bauunternehmen leitet Konkurs ein

GMUNDEN. Am 21.08.2012 wurde das Konkursverfahren von der Stadlmayr Bau GmbH am Landesgericht Wels eröffnet. Es sind 210 Gläubiger betroffen, die Höhe der Schulden beträgt rund 3,5 Millionen Euro. Das Bauunternehmen wurde 2006 gegründet und beschäftigte 63 Mitarbeiter. Da sich der gesamte Umsatz auf einige wenige Aufraggeber aufgeteilt war, musste Besitzer Ferdinand Stadlmayr jun. nun den Antrag zum Konkurs stellen. Ein weiterer Grund für den Konkurs ist ein großes Bauvorhaben mit einer...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: Privat
2

Gmundner gewinnt Triathlon

GMUNDEN. Der Gmundner Christian konnte den 26. CuxhavenerTriathlon am letzten Wochenende für sich entscheiden. Damit wiederholte er seinen Leistung vom Vorjahr. Mit einer Zeit von 57.48 kam Siedlitzki ins Ziel, vor dem Zweitplatzierten Ibert und Martin Busch. Der Gmundner wird Ende September bei der Duathlon-WM in Frankreich teilnehmen, und nächstes Wochenende startet Siedlitzki beim letzten Triathlon in dieser Saison in Hannover beim Maschseetriathlon.

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: IPS Wien
4

König-Hollerwöger in Gmunden

GMUNDEN. Zum fünften Mal hintereinander gab der in Gmunden geborene Wiener Künstler, Wissenschaftler und Forscher Rainer König-Hollerwöger im Rahmen der Salzkammergut Festwochen Gmunden ein Klavierkonzert mit Lesung seiner Dichtungen und Ausschnitten aus dem Werk Arthur Schnitzlers. Als universitärer Kenner seiner Tagebücher hob er den "Nachklang" bei Schnitzler hervor. Das Publikum war begeistert. Der Künstler verstand es, mit seinen bewegten Klavierklängen den Rathausaal mit der abendlichen...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Jakob von Wolff freut sich über die Auszeichnung | Foto: Reichl und Partner

Gmundner Keramik erhält Sonderbriefmarke

GMUNDEN. Gmundner Keramik wurde in der Kategorie „klassische Markenzeichen“ von der Österreichischen Post mit einer Sonderbriefmarke ausgezeichnet. Sie befindet sich damit in bester Gesellschaft, wird doch in der Kategorie „Österreicher in Hollywood“ Turhan Bey ausgezeichnet, sowie in der Kategorie „Gastronomie mit Tradition“ die Stieglbrauerei. „Briefmarken tragen ein Stück Österreich in die Welt, sie sind Synonym für etwas Handgemachtes, stammen zu 100% aus Österreich und sind etwas ganz...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: Hörmandinger
10

Harry's liabste Hütten am Traunsee

GMUNDEN. Harry Prünster ist zurzeit unterwegs im Salzkammergut, und besucht für seine Sendung Harrys liabste Hütt`n ausgesuchte Hütten in der Umgebung. Am Donnerstag, den 23. August 2012 war der lustige Wanderführer bei der Familie Kaltenbrunner zu Gast, wo er nicht nur den Blick auf den Traunsee genoß, sondern auch die auszgezeichneten mit Powidlmarmelade gefüllte Pofesen. Die Nächsten Drehorte von Harrys Liabste Hütten sind die Kranabeth Hütte am Feuerkogel und auf die Hochsteinalm....

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
v.l.n.r.: Sarah Auböck, Stadträtin Katharina Mizelli, Gewinnerin des Publikumspreises Andrea Gamerith, Herbert Rathgeb von der OeNB mit Glückskind Elisabeth und Clara Mazal. | Foto: OeNB
3

Euro - Info - Tour 2012

GMUNDEN. Diesen Sommer findet erstmals die „Euro-Info-Tour“ der Oesterreichischen Nationalbank statt. 602 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über den Euro und seine Sicherheitsmerkmale zu informieren. Die Euro-Info-Straße veranschaulichte darüber hinaus Themen wie Preisstabilität, Vorteile des Euro, Jobs und Wachstum, SEPA oder Banknotensicherheit. Das Team der Euro-Info-Tour ging dabei persönlich auf die Fragen der Bevölkerung ein. Auch die bewährte Dienstleistung Schilling-Euro-Tausch...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Familie Gillesberger mit LK Vizepräsident Karl Grambmayr (3.v.l.) | Foto: Privat
2

Gutes vom Bauernhof

BEZIRK. Der Trend, bäuerliche Erzeugnisse direkt in der Region bei den Bauern zu kaufen, nimmt an Bedeutung und Professionalität zu. Gutes vom Bauernhof Betriebe zeichnen sich nicht nur durch die gesicherte Herkunft und hohe Qualität der Produkte aus, sondern punkten auch bei Qualifizierung und Ausbildung hinsichtlich Produktion, Marketing und Verkauf durch ständige Weiterbildung. Beim Tag der offenen Kuhstalltür im Bezirk Grieskirchen konnten wieder neun Oberösterreichische Betriebe mit der...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz

Traunseer Polonaise und alpine Krokodile

Nach zehn Jahren gastierte die Microklasse wieder in Österreich, um ihre Weltmeisterschaft auszutragen. Polnische Erfolge auf nahezu allen Linien, eine russische Invasion in Gmunden und ein allseits gelobter Veranstalter. Eindrücke von der Micro-WM von XXX. Er ist ja eigentlich immer cool. So auch während der Weltmeisterschaft – ein schwimmendes Plastikkrokodil an einer Leine hinter dem Boot nachgezogen, ein ärmelloses T-Shirt bei 16 Grad und ein Fosters bei jeder Gelegenheit. „Hey Mate! G’d...

  • Salzkammergut
  • Eugen Kossina

Internationale Staatsmeisterschaft im Starboot (Segeln)

Vom 30. August bis 2. September findet im Union Yacht Club Traunsee die Internationale Österreichische Staatsmeisterschaft in der Klasse Starboot statt. 32 Starter aus 5 Nationen nehmen an dieser Regatta teil. Wann: 30.08.2012 12:00:00 bis 02.09.2012, 15:00:00 Wo: Union Yacht Club Traunsee, Esplanade 30, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Eugen Kossina
3

Micro Weltmeisterschaften - Tag 3&4

Am 2. Tag der Micro Weltmeisterschaften konnte endlich gesegelt werden, morgens toller Südwind, der mittags auf Nordostwind umschwenkte und das Long Distance Race ermöglichte. Die 47 Schiffe benötigten für den 25 Seemeilen langen Kurs (Gmunden - Ebensee - Gmunden - Altmünster - Gmunden) knappe 5h. Sieger des Long Distance Race der spätere Gesamtsieger Piotr Ogrodnik mit Crew aus Polen. Der 3. Tag brachte 2 weitere tolle Wettfahrten bei Süd- sowie Nordwind mit 8 - 17 ktn. Bereits jetzt...

  • Salzkammergut
  • Eugen Kossina
Figuren von Gorriz Artesans
12 2 17

Am Töpfermarkt in Gmunden

An diesem Wochenende fand in Gmunden der 24. Töpfermarkt statt. Wie in vielen Jahren zuvor war dies auch heuer wieder ein Fixpunkt für mich. Es war dann auch wirklich wunderschön am Freitag, am Ufer des Traunsees an der Esplanade in der Sonne zu bummeln und die Kreationen von 125 Töpfern aus ganz Europa zu bewundern und zwischendurch wieder einen Blick auf den Traunsee zu werfen. Wo: Esplanade, Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Gertraud Hölzl
3

Micro Weltmeisterschaften - Tag 1&2

Der Union Yacht Club Traunsee richtet von 20. - 25. August die Weltmeisterschaften der Micro aus. 47 Boote aus 11 Nationen bestimmen vor Gmunden ihren Weltmeister. Gestern Mittwoch waren aufgrund der wechselhaften Windbedingungen keine Wettfahrten möglich, trotzdem war die Stimmung abends nach Freibier+Wein und Abendessen sehr ausgelassen, was auch ein heftiges Gewitter nicht ändern konnte. Heute Donnerstag ist ein Long Distance Race geplant, 1 mal nach Ebensee und zurück, Start geplant um...

  • Salzkammergut
  • Eugen Kossina

Sportlicher Bezirkskommandant

GMUNDEN. (km). Oberstleutnant Walter Hölczli ist sei 1977 im Polizeidienst, seit 1. Mai 1993 ist er Bezirkskommandant für den Bezirk Gmunden. „Ein Verwandter von mir war schon bei der Gendarmerie und hat mir erzählt, dass man mit Matura gute Aufstiegschancen hat. Das war meine Entscheidung, in den Polizeidienst zu treten.“ Der erfahrene Polizeibeamte erzählt von seiner brenzligsten und schwierigsten Situation im Dienst: „Das waren die Stunden und Tage nach dem Schusswaffengebrauch eines...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Neuer Stern am Sporthimmel

GMUNDEN (km). Der erst zwölfjährige Jonas Kail aus Gmunden ist ein Paradebeispiel dafür, das sportliche Erfolge und gute schulische Leistungen kein Widerspruch sind. Kail ist ein Nachwuchstalent in gleich zwei Disziplinen: Wakeboard und Eishockey. "Als ich sieben Jahre alt war, hat sich mein Vater ein neues Boot gekauft. Es ist bei uns in der Familie Tradition, dass jemand von uns das Boot als Wakeboarder einweiht. Meine Mutter war hochschwanger und mein Vater verletzt. Daher war ich es, der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Helfen, wo sonst niemand hilft

BEZIRK (km). Der "Verein Nächstenliebe" versucht, Menschen in Not zu helfen. Johann Herzog aus Gmunden ist Obmann-Stellvertreter, Vesna Wiesauer aus Laakirchen eine der ehrenamtlichen Helfer. Der Verein hilft derzeit einer jungen Kroatin, die einen seltenen Gesichtskrebs hat. Der Verein finanziert der jungen Frau die teuren Chemotherapien und die Aufenthaltskosten im Spital. Die Frau ist nach Angaben der Ärzte metastasenfrei und gilt als geheilt. Da bei einer Operation in Kroatien ein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Weiterer Erfolg des Kinderbuchautors

OHLSDORF (km). Der Ohlsdorfer Kinderbuchautor Christian Rottenfußer hat beim internationalen Kinder- und Jugendbuchwettbewerb in Schwanenstadt wieder abgeräumt. Zum dritten Mal hat der Autor ein Buch eingereicht und hat heuer für das Buche "Der Zauberfisch" den Spezialpreis der Jury erhalten. "Das war natürlich eine große Freude für mich. Noch dazu hat sich kurz darauf der MTM Verlag Papierfresserchen aus Deutschland bei mir gemeldet und wird das Buch Die Kugeldoos herausbringen!", so...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Spendenaktion von Rotary

GMUNDEN. PolioPlus ist das Projekt von Rotary, dass sich gegen Kinderlähmung einsetzt, und am 25. und 26. August 2012 gibt es unter diesem Motto eine besondere Rattour, die unter dem Motto: " Wir strampeln, Sie spenden." läuft. Dabei radeln die Rotary Clubs Kirchdorf, Kremsmünster, Gmunden, Bad Ischl, Mondsee und Vöklabruck von Kirchdorf an der Krems nach Gmunden. Bei den einzelnen Stationen sollen Informationen übermittelt und Spenden gesammelt werden. Am Zielort gibt es eine...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: salzi.at
3

Sprung aus dem Fenster war Mutprobe

GMUNDEN. Eine Mutprobe dürfte der Hintergrund eines gefährlichen Fenstersprunges in der Nacht auf Mittwoch in Gmunden gewesen sein. Drei Burschen sprangen aus dem WC-Fenster eines Gmundner Innenstadtlokals in dessen Vorgarten. Ein 17-jähriger Bursch aus Laakirchen verletzte sich dabei schwer, seine Freunde hatten mehr Glück und blieben unverletzt. Die drei Burschen dürften dabei das WC-Fenster im 1. Stock des Lokals geöffnet haben und sprangen mehr als fünf Meter in die Tiefe. Dabei landete der...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: WKO

Betrug mit "Zentralem Gewerberegister"

GMUNDEN. Achtung: Zahlreiche Unternehmen im ganzen Bezirk Gmunden erhalten derzeit Zusendungen betreffend Eintragungen bzw. Änderungen ihres Firmenbucheintrags. Mit diesen Zusendungen wird der Eindruck erweckt, der Empfänger habe Firmendaten zur Veröffentlichung an das Zentrale Gewerberegister weitergegeben. Dem Schreiben wird ein bereits ausgefüllter Zahlschein, mit Bankverbindung aus Zypern, angehängt. Robert Oberfrank von der WKO Gmunden warnt jedoch davor die Rechnung zu begleichen: „Wenn...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Obfrau Irene Wagner und der Leiter des Jugendzentrums Bernhard Brunner nehmen vom Präsident des Rotary Club Gmunden Traunsee – Franz Schwarzgruber und der Vizepräsidenten Ludmilla Fried, das Fahrzeug entgegen | Foto: Rotary Club Gmunden
2

Rotary Club spendet Bus für Jugendzentrum

GMUNDEN. Schon seit 2008 unterstützt der RC Gmunden-Traunsee das Gmundner Jugendzentrum Checkpoint sowohl ideell als auch finanziell. Mit der Übergabe eines Busses durch Präsident und Vizepräsidentin, Franz X. Schwarzgruber und Ludmilla Fried, an den Leiter des Jugendzentrums Bernhard Brunner und Obfrau des Trägervereins Irene Wagner, fand diese Partnerschaft seinen bisherigen Höhepunkt. Mit der Anschaffung dieses Fahrzeuges ist es dem „Checkpoint“ nun möglich, Maßnahmen zur Geldbeschaffung...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: Privat

Auszeichnung für Gmundner Musikkapelle

GMUNDEN. Einen ausgezeichneten Erfolg mit 91,05 Punkten haben die Musiker der Werkskapelle Laufen aus Gmunden bei der Marschwertung am 21. Juli in Ebensee erreicht. Dieser Erfolg, unter der Stabführung von Mathias Schrabacher, ist deswegen so bemerkenswert, da sich das Orchester wegen der zahlreichen neuen Jungmusiker und Jungmusikerinnen sehr stark verjüngt hat. Der starke Zuwachs an jungen Musikern ist vor allem dem Jugendreferat unter der Leitung von Christa Doblmair und Michaela Schatzl zu...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: Privat

SEP wächst um 400 Quadratmeter

GMUNDEN. Der Salzkammergut Einkaufspark (SEP) in Gmunden wird mit 30. August seine Verkaufsflächen um ca. 10 Prozent erweitern: Das alte Baumax-Gebäude wird dann mit seinen direkt an die Shopping-Mall angeschlossenen 4000 qm Fläche umgebaut sein, jung und frisch das Angebot bereichern. Entsprechend starke, frequenzbringende Shoppartner ziehen ein und werden punktgenau eröffnen. Mit „New Yorker“ und „mister*lady“ stehen zwei Trendsetter im Modebereich in den Startlöchern. Sie garantieren noch...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Foto: Kohlberger/BRS
  • 19. Juni 2024 um 19:30
  • Seeschloss Ort
  • Gmunden

Schlosskonzert der OÖ Brassband

Schlosskonzerte 2024: Weit mehr als Blasmusik Die jährliche Reihe von Schlosskonzerten im Gmundner Seeschloss Ort ist ein Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Traunseestadt. Das Repertoire bei diesen Konzerten für Blasorchester auf höchstem musikalischen Niveau ist unbeschreiblich vielseitig. Von der klassischen Blasmusik über Rockklassiker, Jazz-, Soul- und Bigband-Sounds bis zu aktueller, chartstauglicher Musik ist alles im Programm enthalten. Am 5. Juni findet das erste der...

Foto: Seegrün GesbR
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Traungasse
  • Gmunden

Der schräge Vintagemarkt

Alles außer gewöhnlichAm Samstag, 22. Juni 2024 findet von 10 bis 16 Uhr "der schräge Vintage Markt" in der Traungasse Gmunden statt. Bei Regen findet der Markt am 29. Juni statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.