Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Foto: Privat

1500 Euro für Chiara Pülzl

LAAKIRCHEN. Auch dieses Jahr spendeten Power Networks GmbH und BDZ Immobilien GmbH für einen guten Zweck. Beim alljährigen Punschstand kamen diesmal 1500 Euro zusammen. Dieses Geld kommt Chiara Pülzl für ihre Delphin Therapie zu Gute. Am Bild: Aberl Simon - Geschäftsführer Power Networks GmbH, Heinz Pülzl, Marie-Christin Pülzl, Chiara Pülzl, Helmut Schöfbänker - Geschäftsführer BDZ Immobilien GmbH.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Erwin Bartel

Lionsclub Gmunden hilft schnell und unbürokratisch

GMUNDEN. Über 30.000.- Euro übergab der Lionsclub Gmunden in den letzten Wochen allein für Unterstützungen und Hilfen in der Traunsee-Region. Hochwasserhilfe, Unterstützungen beim Weihnachtsfest für zehn Gmundner Familien, Ankauf eines Rollstuhles für ein Kind, Verhinderung einer drohenden Delogierung einer Familie aus ihrer Mietwohnung, finanzielle Unterstützung von Kindern zur Teilnahme an Sprachwochen im Ausland und die Übergabe eines Geldbetrages an den Sozialmarkt Gmunden zum Ankauf von...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat
3

Goldhaubenfrauen spenden 2500 Euro

VORCHDORF. Marlene aus Vorchdorf hat von der Goldhaubenfrauen-, Kopftuch- und Hutgruppe des Bezirkes 2500 Euro für ein behindertes Geh-Lernwagerl bekommen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: ÖVP

Traditioneller Neujahrsempfang der OÖVP Bad Ischl

BAD ISCHL. Gut 150 Gäste sind der Einladung der Ischler OÖVP in die Trinkhalle gefolgt und bekamen ein abwechslungsreiches und informatives Programm geboten. Das Team rund um Vizebürgermeister Johannes Kogler und Stadtparteiobmann Hans Panhuber gab einen ausführlichen Ausblick auf die politische Arbeit im kommenden Jahr. Für Unterhaltung sorgte eine schwungvolle Einlage der Tanzgruppe „Dance Dance Dance“, sowie die Jugend der Salinenmusik. Neben Vizebürgermeister Johannes Kogler wurden auch die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Silvester feiern und dabei Freude schenken

Im Zuge der Silvesternacht wurde in der Villa Seilern in Bad Ischl nicht nur ausgelassen gefeiert, sondern erneut daran gedacht, Gutes zu tun und so organisierte man auch in diesem Jahr eine Silvestertombola, deren Reinerlös für die nächsten Projekte der Lebenshilfe gespendet wurde. Tolle Unterstützung kam durch die Villa Seilern Gäste, die sich an dieser Aktion großzügig beteiligten. Frau Mag. Helga Neulinger, Direktorin und Geschäftsführerin der Villa Seilern, übergab die Spende von € 600,00...

  • Salzkammergut
  • Richie Ferdin
Foto: Gmundner Milch

Gmundner Milch-Mitarbeiter spenden 875 Euro

GMUNDEN. GMUNDEN. Die Mitarbeiter der Gmundner Milch spendeten bei ihrer Weihnachtsfeierfür das BezirksRundschau Christkind. Die Tombolapreise stammen großteils von Firmengeschenken, die der Gmundner Milchproduzent erhalten hat – der Verkaufserlös der Lose geht an den Laakirchner Sebastian Hörandner. Am Bild Betriebsratsobmann Johannes Schmid und BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Klaus Autengruber.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Klaus Autengruber

dm Laakirchen spendete 750 Euro für Christkind

LAAKIRCHEN (ka). Am letzten Advent-Wochende organisierte das dm-Team Laakirchen einen Punsch-Stand vor dem Drogeriemarkt. Den spendablen Besuchern verdankt der BezirksRundschau Christkind-Empfänger Sebastian Hörandner diese 750-Euro-Spende. Am Bild von links nach rechts das engagierte dm-Team mit dm-Filialleiterin Jasmin Müller, Sebastian Hörandner, Sabine Altenstrasser und Katharina Purer. Nicht am Bild Suzanna Dokic.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

OÖ Schulwegpolizisten spenden 500 Euro

BEZIRK (km). Oberösterreichs 2600 Schulwegpolizisten und Schülerlotsen erhielten von Landeshauptmann Josef Pühringer einen Ehrenpreis anläßlich der Aktion "Helfen beim Helfen" und spendeten diesen Betrag an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe. Vor vielen oberösterreichischen Schulen verrichten tagtäglich, ob es extreme Minusgrade hat, regnet, stürmt oder schneit, an besonders gefährlichen Straßenübergängen zur Sicherheit der oberösterreichischen Schulkinder rund 2000 Schülerlotsen und etwa 600...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Botschnpicka sammeln für Schmetterlingskinder

BEZIRK (km). "So fühlt sich das Leben für ein Schmetterlingskind an": Das Kampanienmotto von Debra / EB-Haus, war und ist für uns Botschnpicka ein Ansporn gewesen im vergangenen Jahr wieder fleißig an Rennkilometer zu sammeln. All unsere Mitglieder konnten bei diversen Radveranstaltungen in Europa (siehe Rennberichte) ob auf dem Mountainbike oder Straßenrennrad satte 2300 km er strampeln, die Dank der Sponsoren body-cult.at und Burgstaller Gabelstapler GmbH in bares Geld gewechselt worden sind....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Naturfreunde spenden Hochwasseropfern

GMUNDEN, EBENSEE (km). Der Erlös des Benefiz-Bergmarathons der Naturfreunde wurde heuer an hochwassergeschädigte Familien gespendet. Rund 2100 Euro wurden eingenommen und auf Ilse Eckerstorfer aus Ebensee und Monika und Otto Kegele aus Gmunden aufgeteilt. Die Schirmherrin des Benefiz-Marathons, Bürgermeisterin Christine Eisner war bei der Übergabe und freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme 2014.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
v.l.n.r. HR Mag. Martin Scheuba, RK-OSTL Ebensee HR Mag. Ernst Pfatschbacher, Kiwanis Präsident Dipl. Ing. Josef Mittendorfer, Dr. Peter Reisenbichler, Bezirksstellenleiter BH Alois Lanz, RK-BGL Harald Pretterer, RK-OSTL Scharnstein Dr. Leopold Bimminger und RK-OSTL Gmunden Mag. Andreas Niedermaier-Auer

Kiwanis-Club-Gmunden spendet erneut seelische Trostpflaster für junge Patienten des Roten Kreuzes im Bezirk Gmunden

Ebensee; Schon zum zweiten Mal stellte sich dieser Tage der KIWANIS-Club Gmunden als Spender der besonderen Art ein. Mit 200 Kuscheltieren im Gepäck besuchte eine Abordnung von Kiwanis die Ortsstelle in Ebensee, um sie dem Roten Kreuz für spezielle Zwecke zu überreichen. Diese „kleinen Seelentröster“ sollen vor allem den jüngeren Patienten des Roten Kreuzes im Bezirk als Trostpflaster dienen. Egal ob ein Sturz mit dem Rad oder ein entzündeter Blinddarm, die Fahrt in einem Rettungswagen kann bei...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden
Foto: Franz Frühauf

„Hilfe für Hallstatt“: Großzügige Spende der Baufirma Brandl Bad Ischl

HALLSTATT. Die beiden Geschäftsführer Andreas Hemetsberger und Zmstr. Bernhard Zopf der Firma Brandl-Bau Bad Ischl überbrachten in diesen Tagen einen Scheck in der Höhe von € 3000,- für die Spendenaktion „Hilfe für Hallstatt“. Bgm. Alexander Scheutz und Amtsleiter Robert Zauner nahmen ihn entgegen und zeigten sich sehr erfreut über die großzügige Spende. Bgm. Scheutz versprach, dass die Geldspende gezielt den Geschädigten durch die Muren - Katastrophe in Hallstatt zugeführt wird. Ein herzliches...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Musiker spenden an Hochwasseropfer

PINSDORF (km). Die Krauhölzl Musi spendete 1000 Euro an die Caritas Oberösterreich für die Opfer der Hochwasserkatastrophe. Es war den Musikern, die privat vom Hochwasser verschont wurden, ein Bedürfnis, die vielen Betroffenen im Bezirk zumindest finanziell zu unterstüzen. Die Musiker sind zum nächsten Mal beim "Fest im Krauhölzl" am Samstag, 6. Juli, ab 19.30 Uhr, zu sehen. Weitere Infos zum Fest gibt es unter www.krauhoelzl-musi.at.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Spende für Lebenshilfe Laakirchen

LAAKIRCHEN. Die Firma Power Networks GmbH und die Firma BDZ Dienstleistungen organisierten im Dezember einen Punschstand für die Lebenshilfe Laakirchen. Die Veranstalter erzielten das tolle Ergebnis über 1157 Euro. Diese stattliche Summe wurde nun an die Wohnhausleiterin Ulrike Leitner und ihre bewohner übergeben. Eine frühere Übergabe war aus terminlichen Gründen nicht möglich.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
v.l.n.r.: OÖ. Rotkreuz-Präsident Dr. Walter Aichinger, Dr. Alois Jung, Dr. Georg Lengauer, Dr. Gerhard Nothegger, Dr. Erhard Hackl

OÖ Rotes Kreuz gründet Spendenbeirat

Tausende freiwillige und berufliche Mitarbeiter sorgen täglich dafür, dass Hilfe für Menschen in Not im In- und Ausland ankommt. Der freiwilligen Geldspende kommt dabei oftmals eine große Bedeutung zu, denn viele Projekte ließen sich ohne diese Unterstützung schlichtweg nicht umsetzen. Um die sichere Verwendung dieser Gelder auch künftig zu gewährleisten, steht dem OÖ. Roten Kreuz von nun an ein Spendenbeirat zur Seite. Über 60 % der Bevölkerung sehen im Roten Kreuz die sicherste...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden
Foto: Privat

ÖVP-Frauen unterstützen Sprachprojekte an der NMS Altmünster

ALTMÜNSTER (km). Seit dem Schuljahr 2012/13 begleiten Native Speaker den Sprachunterricht an der Neuen Mittelschule Altmünster und bieten auch Workshops an, um die sprachlichen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Um die Finanzierung dieser Projekte zu unterstützen überreichte die ÖVP Frauenbewegung unter der Leitung der Obfrau Maria Oberleitner einen Scheck über 600 Euro. Direktorin Grafinger freute sich über die großzügige Spende.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: FF Roitham

Feuerwehr Roitham spendet 1000 Euro

ROITHAM. Bei der Jahresvollversammlung der FF Roitham am wurde das Kommando bestätigt und wiedergewählt. Neu im Team ist Schriftführer Helmut Stöttinger. Neue Funktionsträger sind: Johannes Rudyk als Zugskommandant, Karl Hofmann als Lotsen- und Nachrichtenkommandant, Erst Ortner als Gerätewart und Philip Kathrein als Gruppenkommandant. Ebenso erfreulich ist, dass wieder drei neue Kameraden angelobt werden konnten. Im Verlauf der Vollversammlung überreichte die Jugendgruppe einen Gutschein in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

200 Euro Spende für Therapiezwecke

BAD ISCHL. Die Obfrau der Morbus Bechterew Selbsthilfe-Gruppe Bad Ischl, Johanna Mayer, freute sich über eine Spende über 200 Euro von der Goldhauben und Kopftuchgruppe Bad Goisern. Morbus Bechterew ist eine chronisch-entzündliche, rheumatische Erkrankung, die vor allem das Achsenskelett der Wirbelsäule und des Beckens betrifft.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: bergmarathon.at

Benefizwanderung 2012: Übergabe an Manfred Bogner

OHLSDORF (red) Für Manfred Bogner, Bergmarathonsieger 2010 und seit seinem Absturz auf dem Traunstein im Frühjahr 2011 an den Rollstuhl gefesselt, wurde die Benefizwanderung im Rahmen des Bergmarathons 2012 durchgeführt. Und nun war es so weit, von den Erlösen konnte an Manfred Bogner und seine Lebensgefährtin Sonja Dickinger, die ihn aufopfernd betreut, ein Motomed-Bewegungstherapiegerät übergeben werden. Insgesamt fast 3.000 Euro wurden durch die Benefizwanderung eingenommen, dieser Betrag...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Tierheim

650 Euro für Tierheim Altmünster

ALTMÜNSTER. Elf Wochen wurden in der Raiffeisenbank-Filiale Neukirchen Tierporträts von Monika Kirchmayr ausgestellt. Während der Ausstellung wurden zwölf Gutscheine für ein Tierbild nach Wahl erworben, der Erlös - 650 Euro - wurde an Roswitha Rachbauer vom Tierheim Altmünster übergeben.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Weihnachtsspende für Eritrea im OP

Die Geschäftsführung der Druckerei Salzkammergut Media in Gmunden stellte sich dieser Tage mit einer Weihnachtsspende für das Hilfsprojekt der kinderurologischen Abteilung der Barmherzigen Schwestern Linz ein. Jedes Jahr werden mehrere eritrei-sche Kinder mit schweren Fehlbildungen des Urogenitaltraktes in Linz operativ ver-sorgt. Der Geschäftsführer der Druckerei Josef Muhr und Kundenbetreuer Roman Kemmer und konnten sich vor Ort ihr eigenes Bild vom Schicksal dieser Kinder machen. Am Bild:...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Gmundner Milch

Gmundner Milch-Mitarbeiter spenden 720 Euro

GMUNDEN. Die Mitarbeiter der Gmundner Milch spendeten bei ihrer Weihnachtsfeierfür das BezirksRundschau Christkind. Die Tombolapreise stammen großteils von Firmengeschenken, die der Gmundner Milchproduzent erhalten hat – der Verkaufserlös der Lose geht an den Sozialfonds "Wir helfen". Am Bild Betriebsrat Johannes Schmid und BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Klaus Autengruber.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Michael Waidacher Geschäftsführer Gmundner Milch und Gerhard Lassnig, Obmann des Soma Marktes Linz. | Foto: Gmundner Milch

Gmundner Milch spendet an SOMA

Aus der Aktion Herzblatt von Gmundner Milch wurden rund 3000 Herz-Käsescheiben Packungen GMUNDEN. Gesamt 450 Kilogramm Käse im Wert von rund 5000 Euro wurden bei der Aktion Herzblatt für die oberösterreichischen SOMA Märkte gesammelt. Rechtzeitig zum Weihnachtsfest übergab Gmundner Milch Geschäftsführer Michael Waidacher die Spende an Gerhard Lassnig, Obmann des Soma Marktes Linz. Beide zeigten sich mit der Aktion sehr zufrieden. "Es freut mich persönlich, dass wir mit unserer Aktion...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Kinderschuhe für Kolumbien

GMUNDEN. 57 Paar Kinderschuhe sendet Theresia Seber aus Ohlsdorf an ihre Tante, der gebürtige Gmundnerin Schwester Elfride Jagersberger, dem "weißen Engel von Cartagena", die sich seit 76 Jahren um die Müllmenschen in Cartagena/Kolumbien kümmert. Die 93-jährige Nobelpreistägerin entschied sich mit 14 Jahren in die Mission zu gehen. "Ich gehe dort hin, wo Gott ist. Und Gott ist bei den Menschen, vor allem bei den Kindern", so Schwester Elfride. Bei Schuh Schuh Gmunden können weiterhin gebrauchte...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.