Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Foto: Gmundner Molkerei

1.662 Euro durch Tombola
Mitarbeiter der Gmundner Molkerei spenden für Christkind-Aktion

GMUNDEN. Die Mitarbeiter der Gmundner Molkerei unterstützen seit vielen Jahren die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Salzkammergut. "Wir lassen euch nicht im Regen stehen", war nicht nur das Motto der Weihnachtsgeschenke vom Betriebsrats-Team der Gmundner Molkerei an die Mitarbeiter – es passt auch zur heurigen Spende für das Feichtlgut. Betriebsrats-Obmann Gerald Wallinger bedankt sich mit seinem Team herzlich bei der Geschäftsleitung Michael Waidacher und Harald Doppler, der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Günther Mairinger, Burgi Hackmair, Otto Hanemann | Foto: Lions Club Gmunden

Lions Club Gmunden
5.500 Euro Spende für Sozialmarkt in Gmunden

GMUNDEN. Dank seiner erfolgreichen Partnerschaft mit der heimischen Wirtschaft konnte der Lions Club Gmunden auch heuer ein Zeichen für Solidarität in der Region setzen und den Soma-Markt Gmunden kräftig unterstützen. Clubsekretär Günther Mairinger und Präsident  Otto Hanemann übergaben den symbolischen Scheck über 5.500 Euro kurz vor Weihnachten in den Räumen des Sozialmarktes an dessen Leiterin Burgi Hackmair. Diese zeigte sich mehr als erfreut, unterstützt der LC Gmunden den Soma-Markt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Kerstin Müller

Christkind-Aktion im Salzkammergut
Bürgermeister Stefan Krapf spendet 350 Euro für Feichtlgut

GMUNDEN. Bürgermeister Stefan Krapf unterstützt die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Salzkammergut. Er spendet für das Feichtlgut in Ohlsdorf 350 Euro. "Das Feichtlgut ist ein sehr positives Beispiel für eine erfolgreiche Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung. Ihnen werden Perspektiven geboten. Der Inklusionsgedanke zählt gerade in Zeiten, wo das gesellschaftliche Miteinander aus der Waage ist, besonders. Diese Spende ist mir besonders wichtig", so Krapf.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
GEG-Geschäftsführer Herbert Hartl hat aufgrund des guten Geschäftsjahres die Spendensumme auf 1.000 Euro erhöht. | Foto: BRS/Autengruber
3

GEG Gmunden
1.000 Euro Spende für das Feichtlgut

Die GEG Gmunden ist treuer Partner der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Salzkammergut. GMUNDEN. Das BezirksRundSchau-Christkind im Salzkammergut fliegt heuer für den Hof Feichtlgut in Ohlsdorf. In der Einrichtung von "Fokus Mensch" werden derzeit 43 Menschen mit Beeinträchtigung betreut. Die Spendengelder werden für die neue Überdachung des Innenhofes verwendet. Die GEG Gmunden ist seit Anbeginn treuer Unterstützer für die Christkind-Aktion. "Unsere Spende über 1.000 Euro bleibt in der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Brigitte Spitzbart hat "Sterne der Hoffnung" gebastelt. | Foto: Kerstin Müller
2

Brigitte Spitzbart unterstützt Aktion
2.021 "Sterne der Hoffnung" für das BezirksRundSchau-Christkind

Das BezirksRundSchau-Christkind Salzkammergut fliegt heuer für den Hof Feichtlgut in Ohlsdorf. Die Spendensumme wird für eine neue Plane verwendet. GMUNDEN. Der Innenhof des Gebäudes ist überdacht und wird von allen gerne genutzt. So können die sogenannten Kunden an der frischen Luft und trotzdem geschützt arbeiten, ihre Pause verbringen oder die Freizeit genießen. Es gibt viele Menschen, die sich für die Christkind-Aktion engagieren – so auch Brigitte Spitzbart. Sie hat über das gesamte Jahr...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: RT / Seelounge GM
4

Seelounge Gmunden & Round Table 36
1.250 Euro für Familie Radler gespendet

GMUNDEN/DESSELBRUNN. Noch vor dem "Lockdown" und bei wunderbarem Herbstwetter übergaben Round Table 36 Gmunden und die Seelounge Gmunden ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk an die Familie Radler aus Desselbrunn. Die zehnjährigen Vierlinge Nisha, Nele, Noemi und Naina kamen bereits in der 24. Schwangerschaftswoche zur Welt. Ihre Eltern Sonja und Thomas mussten lange bangen, ob alle vier durchkommen. Trotz teilweise großer gesundheitlicher Beeinträchtigungen bilden die vier samt ihrem Bruder Lenny...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Patrick Huber und Verena Kienesberger arbeiten in der Außengruppe der Lebenshilfe-Werkstätte in Gmunden – der Rotary Club Gmunden-Traunsee hat den Beschäftigten eine neue Arbeitskleidung spendiert. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

Lebenshilfe Oberösterreich Werkstätte Gmunden
Neue Arbeitskleidung für Außengruppe der Lebenshilfe OÖ in Gmunden

Der Rotary Club Gmunden-Traunsee spendierte der Außengruppe der Lebenshilfe-Werkstätte in Gmunden eine neue Arbeitskleidung. GMUNDEN. Die sieben Beschäftigten machen Grünraumpflege und Winterdienste für die Stadtgemeinde Gmunden, für Lebenshilfe-Anlagen sowie für private Auftraggeber. Rasch recht Verena Kienesberger die heruntergefallenen Blätter zusammen. Patrick Huber steht bereits mit der Schaufel bereit und kippt das Laub in den Anhänger. Die beiden sind als Teil der Außengruppe der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Stadtrat Manfred Andeßner, Ulrike Löberbauer, CP-Zivildiener Jakob Truckendanner, CP-Obfrau Andrea Holly, Bürgermeister Stefan Krapf, Regina Köppl, CP-Leiter Bernhard Brunner, Annemie Kortner, Birgitta Lobmayr, Andrea Asamer, Christa Ortner, Claudia Wiesenberger, Stadtamtsdirektor Heimo Pseiner, und CP-Vorstand Wolfgang Köppl. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
2

5.000 Euro für Check Point
Ausdauernde Wohltäterinnen: die Gmundner Frauennetzwerkgruppe

GMUNDEN. Man kennt sie in erster Linie als Society-Ladies, als Veranstalterinnen des Gmundner Jägerballs, der Publikum aus dem ganzen Land anzieht. So glanzvoll der Ball, so wenig glamourös ist der Zweck dahinter. Die Gmundner Frauennetzwerkgruppe hat ein zutiefst soziales Anliegen. Seit elf Jahren stiftet sie den Reinerlös der Jägerbälle - jedes Jahr zwischen 8.000 und 10.000 Euro – an in Not Geratene. Viele kleine Hilfsaktionen sind es. Viele schlägt das Sozialamt der Stadt vor. Und immer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Heidi Hinterleitner (4.v.l.) überreicht den Scheck über 600 Euro an Danins Mutter Belma (6.v.l.). Bürgermeister Stefan Krapf, Sozialstadtrat Martin Apfler und Sozialamtsleiter Thomas Bergthaler kamen zur Übergabe, um dem Christkindl aus der BS1 zu danken. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Berufsschule 1 Gmunden
Spende für ein Tablet, das für Danin spricht

GMUNDEN. "Ihr nehmt euer Herz in die Hand, ihr seid im Gegensatz zu Vielen empfindsam für das, was rund um euch passiert," zollte Bürgermeister Stefan Krapf dem achtköpfigen Team Personal der Berufsschule 1 Respekt. Dieses hatte wie im Vorjahr mit einem Punschstand Geld erwirtschaftet, um es über Vermittlung des Sozialamtes der Stadt einem guten Zweck zuzuführen. Heuer erhält es der neunjährige Danin, der an frühkindlichem Autismus leidet und nicht reden kann. Nicht sein Denken sei...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Elisabeth Neumann, Andrea Rockenbauer, Klaus Autengruber. | Foto: Kerstin Müller

Soroptimist Club Traunsee
500 Euro für eine starke Frau

GMUNDEN. Der Soroptimist Club Traunsee unterstützt die Christkind-Aktion der BezirksRundschau Salzkammergut mit 500 Euro. "Unser Schwerpunkt bei der Unterstützung liegt natürlich bei starken Frauen, die sich in schwierigen Situationen beweisen müssen. Da passt natürlich Daniela Hogh, die die Situation so tapfer meistert, sehr gut in unser Konzept", erklärt Präsidentin Andrea Rockenbauer. Gemeinsam mit Elisabeth Neumann übergab sie den Scheck an Klaus Autengruber von der BezirksRundschau...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Rotes Kreuz Innsbruck/Plank

Haussammlung im Bezirk Gmunden
Rot Kreuz-Ortsstellen ersuchen um finanzielle Unterstützung

SALZKAMMERGUT. Es gibt eine Vielzahl von Service-Leistungen die das Rote Kreuz für die heimische Bevölkerung anbietet. Die Ortsstellen des Bezirkes Gmunden waren und sind immer bemüht, den steigenden Anforderungen neben dem Rettungsdienst auch in anderen Leistungsbereichen wie dem Katastrophen-hilfsdienst, Betreutes Reisen, Besuchsdienst, Krisenintervention, Jugendrotkreuz, Rufhilfe, der Kleiderboutique in Gmunden und dem Kurswesen gerecht zu werden. Um all diese Bereiche auch weiterhin in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Pink.Hockey Turnier für die Österreichische Krebshilfe
Floorball und Eishockey Damen treffen sich am Traunsee

AUSTRIAN OPEN IM ZEICHEN DER KREBSHILFE Während die IFL bereits am 14. September startet, bewegt sich die WFL (Damenliga) auf den Höhepunkt der Pre-Season zu: Am 21. September wird eine weitere Auflage der Austrian Open über die Bühne gehen. Diese findet zugunsten der Pink Ribbon-Aktion der österreichischen Krebshilfe statt. International besetztes Turnier Stattfinden wird das Turnier im Herzen des Salzkammerguts, im oberösterreichischen Gmunden. Aus österreichischer Sicht mit dabei sind die...

  • Salzkammergut
  • gerold rachlinger
Foto: LMS Gmunden

Rotaryclub Gmunden Traunsee
Spende für die Landesmusikschule Gmunden

GMUNDEN. Der Rotaryclub Gmunden Traunsee, vertreten durch Bruno Haider, übergab der Direktorin der Landesmusikschule Gmunden, Karin Eidenberger, einen Scheck über 1.500 Euro für die Förderung des musikalischen Nachwuchses. Die Übergabe fand am 19. Mai, anlässlich des Musikcafes im Schloss Cumberland statt, das unter der Leitung von Annemarie Renz stand.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: ÖVP Gmunden

1.300 Euro gespendet
Klosterplatz erstrahlte im adventlichen Glanz zugunsten des Roten Kreuzes

GMUNDEN. Die neu geschaffene Begegnungszone zwischen Klosterplatz und Graben lud ein, die zentrale Lage zwischen Haltestelle „Traunseetram“ und dem Karmelitinnenkloster für einen "adventlichen Aufputz" zu gestalten. Mit Unterstützung der Stadtgemeinde Gmunden, der Gmundner Molkerei und der personellen Unterstützung der ÖVP Gmunden und Mitgliedern der Rot-Kreuz-Dienststelle Gmunden, gelang es, jeden Wochentag im Advent einen Raclette-/Punschstand zwischen 17 und 19 Uhr offen zu halten....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Personal-Team mit seiner Sprecherin Heidi Hinterleitner (6. v. l.) mit Hagen und Johanna Tolle, Bürgermeister Stefan Krapf (Mitte) und Sozialamtsleiter Thomas Bergthaler (2. v. r.). | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Berufsschule 1 Gmunden spendet
600 Euro für Johannas Bildersprachorgan

GMUNDEN. Für die neunjährige Johanna Tolle aus Gmunden, die durch ihre Behinderung nicht schreiben und nicht sprechen kann, ist ein Tablet mit einer Bildersprache-Software ein Kommunikations-Organ von unermesslichem Wert geworden. In ihrer Klasse in der Lenauschule aber auch in ihrere Familie kann sie damit mitreden. Als das Personal-Team der Gmundner Berufsschule 1 vom Sozialamt der Stadt erfuhr, dass Johannas Kleincomputer kaputt gegangen war, stifteten die neun Bediensteten den Erlös ihres...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bild: (v.l.) Johann u. Barbara Baumann mit Magdalena, J.Schachl, BDS C. Hemetsberger | Foto: Berufsschule Gmunden1

Schüler sammelten 1.000 Euro
Berufsschule Gmunden1 spendet für Magdalena Baumann

GMUNDEN, STRASS IM ATTERGAU. 1.000 Euro spendete die Berufsschule Gmunden1 für die durch eine Stoffwechselerkrankung beeinträchtigte Magdalena Baumann in Straß im Attergau. Die 14-jährige leidet seit der Geburt an Mitochondriopathie und mehrmals täglich an schweren epileptischen Anfällen. Durch die ständige Beaufsichtigung sind die Eltern Barbara und Johann Baumann stark gefordert und zudem müssen auch Therapien mitfinanziert werden. Mit der Spende, das Geld kommt aus dem Sozialfonds in dem die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Kretschmer

Erfolgreiche Vernissage für Gmundner Pfadfinder

GMUNDEN. Die erste heurige Vernissage in Gmunden führte den Künstler Matthias Kretschmer an einen seiner Jugendorte zurück – in das Heim der Pfadfindergruppe Gmunden. Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte, kam eine große Zahl an Kunstinteressierten, Freunden und Bekannten der Pfadfindergruppe in das Heim in der Schlachthausgasse zur Vernissage unter dem Titel „Gut Pfad Gmunden“. Der Künstler spendete die Hälfte der Einnahmen aus Bilderverkäufen zweckgebunden der Gruppenkasse als...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
(v.li.) Direktor der VKB-Bank Gmunden, Dr. Leopold Tröstl, Werner Dornik, Dagmar Vogl, Bhakti Devi, Bürgermeister Mag. Stefan Krapf und VKB-Regionaldirektor Wolfgang Plasser. | Foto: Foto: VKB Bank

Großartiger Erfolg der BINDU-ART-Ausstellung in der VKB-Bank Gmunden

Über 5.000 Euro Einnahmen aus Bildverkauf GMUNDEN. Die BINDU-ART-SCHOOL ist eine ungewöhnliche Kunstinitiative für mit Lepra infizierte Menschen, die vom österreichischen Multimediakünstler und Kurator Werner Dornik, und der Sozialaktivistin, Padma Venkataraman (Tochter des früheren Staatspräsidenten R. Venkataraman) im Februar 2005 in Südindien gegründet wurde. Mit Hilfe ihrer künstlerischen Qualitäten schaffen sich die „Unberührbaren“ einen neuen Weg des Lebens, der sie fern von Charity aus...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Rotary Club Gmunden-Traunsee

3.600 Euro für Hospzibewegung Gmunden

GMUNDEN. Mit den Einnahmen aus Spendenverkauf beim Schlösser Adventmarkt am Stand von Ines Stöhr konnte der Rotary Club Gmunden den Betrag „aufrunden“ und der Hospizbewegung Gmunden 3.600 Euro überreichen. "Es hat Tradition, dass der Rotary Club Gmunden-Traunsee die Arbeit der Hospizbewegung unterstützt", so Präsident Thomas Krapfenbauer.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Dir. Volker Regenfelder, RL Christian Hauer, David Gratzl, BDS Christian Hemetsberger, Simone Baldinger (v.l.) | Foto: BS Gmunden 1

Zeichen der Menschlichkeit: Berufsschule 1 Gmunden spendet an drei Waisenkinder

GMUNDEN/PERG. Ein starkes Zeichen der Menschlichkeit setzte die gesamte Berufsschule Gmunden 1, welche binnen kurzer Zeit einen Spendenbetrag von 1.830 Euro sammelte, um dem Schüler David Gratzl finanziell unter die Arme zu greifen. Der 18-jährige Lehrling, der in Gmunden die Berufschule für Elektrotechniker besucht, lebt gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Kevin sowie dem jüngeren Bruder Joel in Perg und muss bereits auf ein trauriges Schicksal zurückblicken. Anfang 2017 verstarb der Vater,...

  • Vöcklabruck
  • Nina Fellner, Mag. phil.
ürgermeister Stefan Krapf, Margit Grafinger, Andrea Asamer, Christa Ortner, Stadtamtsdirektor Heimo Pseiner, Isabella Bönisch, der Leiter des Sozialamtes, Thomas Bergthaler, und Regina Köppl. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

5000 Euro für das Jugend-Krisenzimmer der Stadt

GMUNDEN. Den Reinerlös des Jägerballs, der glanzvollsten Ballnacht der Stadt, stiften die Veranstalterinnen der Gmundner Frauennetzwerkgruppe traditionell einem sozialen Hilfsprojekt. Diesmal kommt die stolze Summe dem Krisenzimmer der Stadt zugute. In dieser Notschlafstelle im ehemaligen Kapuzinerkloster betreut Bernhard Brunner jährlich mehr als 100 gestrandete, auf die Straße gesetzte junge Menschen. Tendenz: steigend. Sie sind im Durchschnitt 17 Jahre alt und nehmen diesen Zufluchtsort...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Dir. Klaus Ahammer MBA, Katharina Frostel, Peter Seifert, Mag. Julia Krapf, Bgm. Mag Stefan Krapf; | Foto: ÖVP Gmunden

Erste „Fete noire“ brachte 2300 Euro für Bedürftige

GMUNDEN. Am Freitag, 13. Oktober 2017 fand heuer die erste schwarze Nacht „Fete noire“ der ÖVP Gmunden in der Villa Toskana statt. Der Erlös von 2300 Euro wurde jetzt von den beiden Hauptorganisatorinnen Julia Krapf und Katharina Frostel an Peter Seifert vom Verein „Hände die helfen“ in Anwesenheit von Bürgermeister Stefan Krapf und Hauptsponsor Dir. Klaus Ahammer von der Raiffeisenbank Salzkammergut übergeben. „Es freut uns, dass eine so große Summe zusammengekommen ist und damit Bedürftigen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.