Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Die Krügel-Runde des Brückenwirt Taxach-Rif machte ihren Jahresausflug nach Gmunden mit Besichtigung der Gmundner-Keramik.
22

Brückenwirt Krügel-Runde
Jahresausflug der Krügel-Runde zur Gmundner-Keramik und Einkehr beim Seegasthof "Gamsjaga"

Die Krügel-Runde des Brückenwirt Taxach-Rif machte ihren Jahresausflug nach Gmunden mit Besichtigung der Gmundner-Keramik. Danach ging die Fahrt entlang des Traunsees über Ebensee und Bad Ischl zum Seegasthof "Gamsjaga" am Wolfgangsee wo das gemeinsames Abendessen stattfand. Den musikalischen Ausklang bestritt das Stimmungs-Duo der Krügel-Runde!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
Aus unbekannter Ursache prallte das Auto laut Polizei gegen das linke Heckteil der Zugmaschine.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Verkehrsunfall
Führerscheinabnahme nach Unfall mit einer Zugmaschine

Ein 63-jähriger Flachgauer erlitt laut Polizei bei einem Verkehrsunfall am Vormittag des heutigen 12. August 2022 im Gemeindegebiet von Strobl Verletzungen unbestimmten Grades. STROBL, GMUNDEN, BAD ISCHL. Der 63-jährige Mann war laut Polizeimeldung mit einer Zugmaschine auf der Wolfgangsee Straße (B 158) von Gschwendt kommend in Richtung Strobl unterwegs. Ein dahinter fahrender 25-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden setzte auf Höhe des Parkplatzes Strobl-West mit seinem Pkw zum Überholvorgang an....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Nach derzeitigem Stand wird der Wolfgangsee Advent "unter den vorgegebenen Spielregeln" stattfinden. | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Salzkammergut
Damoklesschwert hängt über Weihnachtsmärkten

Update seit Bekanntgabe des Lockdowns (18. November) Nach Bekanntgabe der OÖ-Landesregierung, dass es in OÖ und Salzburg ab 22. November einen Lockdown für alle geben wird, wurden auch die Eröffnungsfeiern des Ischler Handwerksmarktes und des Wolfgangseer Advents (beide hätten am 19. November stattgefunden) abgesagt. In Gmunden hätte man den Markt ohnehin nicht vor dem 6. Dezember eröffnet. Ursprünglicher Bericht vom 15. November:Über den Christkindl-, Advent- und Weihnachtsmärkten hing in den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Stefan Scharnagl konnte Martin Diettrich vom Stockerl stoßen. | Foto: AMRT
3

Doppel-Erfolg für Mattseer Segler

Sowohl das Duo Roland und Lisa Leimgruber als auch Stefan Scharnagl stellten ihr Können unter Beweis. MATTSEE (buk). Gleich zu Beginn der aktuellen Saison konnte der Segelclub Mattsee zwei Erfolge verbuchen: Roland und Lisa Leimgruber ergatterten den österreichischen Meistertitel am Wolfgangsee, Stefan Scharnagl sicherte sich den dritten Platz beim Auftakt der Austrian Match Racing Tour. Bei strahlendem Sonnenschein sind am Wolfgangsee im Zuge der internationalen österreichischen Meisterschaft...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: WTG

Sigrid & Marina neue Genussbotschafterinnen der Region Salzkammergut Wildfangfisch

ST. WOLFGANG. Die Region Salzkammergut Wildfangfisch hat zwei neue Genussbotschafterinnen: Sigrid & Marina, Gewinnerinnen des Grand Prix der Volksmusik wurden mit dieser ehrenvollen Aufgabe ausgezeichnet. Sigrid & Marina, die bereits musikalische Botschafterinnen des Wolfgangsees sind, übernehmen nunmehr auch die Patronanz als Botschafterinnen des Salzkammergut Wildfangfisch. Die beiden Damen und die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft (WTG) haben erst vor wenigen Monaten eine dreijährige...

  • Linz
  • Kerstin Müller
Foto: HLW St. Wolfgang

Schülerinnen der HLW Wolfgangsee machen sich „babyfit“

ST. WOLFGANG (red). An der HLW Wolfgangsee absolvierten im Herbst 30 Schülerinnen die Babyfit-Ausbildung. Mit viel Engagement folgten die Jugendlichen den Ausführungen und lebensnahen Fallbeispielen die von der Lehrbeauftragten Elisabeth Huber in 16 Übungseinheiten vorgetragen wurden. Die Themen Ernährung, Schlaf, Pflege und Spielen wurden ebenso behandelt wie rechtliche Fragen. Somit können die Kursteilnehmerinnen als ausgebildete Babysitter ihre erworbenen Kompetenzen über den aktuellen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Franz Mayrhofer, Otto Kloiber, Johanna Rieger, Sepp Weikinger, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Landesrat Josef Schwaiger, Sepp Rieger, Landesrat Hans Mayr, Hannes Peinsteiner, Ferdinand Laimer, Hans Wieser, Brigitte Winkler (v.l.) | Foto: Privat

Zwei Landesräte und Landtagspräsidentin auf gemeinsamer Stippvisite am Wolfgangsee

ST. WOLFGANG. Länger als ursprünglich vorgesehen dauerte ein Kurzbesuch der Salzburger Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf sowie der beiden Salzburger Landesräte Josef Schwaiger (Landwirtschaft) und Hans Mayr (Verkehr) vergangene Woche am Wolfgangsee. Die drei Politiker folgten einer Einladung der drei Wolfgangsee-Bürgermeister Otto Kloiber, Sepp Weikinger und Hannes Peinsteiner sowie der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft (WTG), um über aktuelle (Tourismus-)Projekte am Wolfgangsee zu...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Während des Wolfgangsee-Advents hat die Schifffahrt am See normalerweise Hochsaison. | Foto: BRS

Pegel des Wolfgangsees auf Rekord-Tiefstand

WOLFGANGSEE (tk). Der Wolfgangsee führt so wenig Wasser wie seit 2003 nicht mehr. Der Wasserstand* betrug letzten Freitag nur noch 1,04 Meter. Das ist 30 Zentimeter unter Normalwert. Insbesondere die Schifffahrt hofft auf baldigen Regen. 1200 Liter Wasser fließen derzeit pro Sekunde durch die Klauswehr aus dem Wolfgangsee in die Ischl. Das Ablassen des Seewassers funktioniert vollautomatisch. Die Schleuse an der Grenze zwischen Strobl und St. Wolfgang reagiert selbsttätig auf den Pegelstand des...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.