Gnigl

Beiträge zum Thema Gnigl

Eine 300 Meter lange Straße ist nach dem wichtigsten Widerstandskämpfer Salzburgs benannt. Seine Rolle reicht zuweilen jedoch nicht aus, den Gnigler Bildungscampus nach Franz Ofner zu benennen. Im Bild: Siegfried Trenker vom KZ-Verband. | Foto: KZ-Verband/Verband der AntifaschistInnen Salzburg

Den Kopf des Widerstands ehren

Der KZ-Verband fordert die Benennung des Gnigler Bildungscampus nach Franz Ofner. SALZBURG (ck). Vor 73 Jahren, am 15. Juli 1943, wurde Franz Ofner, der Kopf des politischen Widerstands in Salzburg gegen die Nazi-Diktatur, in München-Stadelheim enthauptet. Um ihn und auch andere Antifaschisten, die bewusst gegen die Diktatur und für ein freies, demokratisches Österreich kämpften, endlich zu ehren, fordert der KZ-Verband Salzburg die Benennung des Bildungscampus in Gnigl nach Franz Ofner. Ehre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Kindergarten, Volksschule und Ganztags-Betreuung unter einem Dach: Mit dem Bau des Bildungscampus Gnigl betritt die Stadt Salzburg pädagogisches Neuland. | Foto: Stadt Salzburg

Startschuss für Projekt „Bildungscampus Gnigl“

Kindergarten, Schule, Nachmittagsbetreuung in Smart District-Qualität Mit dem Bau eines Wohnhauses an der Minnesheimstrasse durch die GSWB starten jetzt im Mai 2014 die Arbeiten für die Realisierung des „Bildungscampus Gnigl“, einem innovativem Bildungsprojekt für drei- bis zehnjährige Kinder in hervorragender architektonischer und ökologischer Qualität. Aus diesem Anlass präsentierten alle mit dem Projekt befassten Mitglieder des Stadtrats-Kollegiums den aktuellen Entwicklungsstand des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.